Server 2008R2, Remotedesktopserver, Remoteuser gehen verloren
Zur Umgebung: Domaincontroller ist ein Windows Server 2003 SP2, Terminalserverdienste noch installiert, sollen wegfallen. Remotedesktopserver: Windows Server 2008R2 SP1, Remotedesktopdienste installiert, Lizenzserver installiert, läuft alles ...
Hinzufügen
0
2026
0
RDP mit Fingerprint
Hi Wir setzen Lenovo Laptops mit Fingerprinter ein. Die (Domänen)anmeldung funktioniert beim Start von Windows 7 problemlos. Jetzt soll aber auch die Verbindung auf den ...
Hinzufügen
0
4313
0
Fileserverzugriff mittels DL-Gruppen nach DC Migration von W2K8 R2 auf Server2012
Hallo Community, wir betreiben aktuell eine Windows Domäne mit 2 Windows W2K8 R2 Domaincontrollern im Funktionsmodus W2K8 R2 und haben nun einen der beiden Server ...
Hinzufügen
0
2869
0
Roaming Profiles. Berechtigungen werden nicht vererbt.
Hi It-Experten ;) Folgendes Problem: 2008R2 Umgebung Profiles$ (Berechtigung für Admins und Gruppe für Helpdesk) Sobald ein neues Profil angelegt wird, fehlt die Gruppe für ...
1 Kommentar
0
2820
0
Defaultuserprofile 2008R2 Domäne
Hallo zusammen, wie kann man das Thema Defaultuserprofile in einer 2008R2 Domäne sauber lösen? Ziel: Für folgende Betriebssysteme sollen firmenweite (in der Domäne) vorbereitete Userprofile ...
3 Kommentare
0
2312
0
Besitzübernahme durch Admin verbietenGelöst
Hey, kennt ihr eine Möglichkeit, wie ich einem Domain-Admin verbieten kann, den Besitz eines Ordners oder einer Datei zu übernehmen? Mit Hilfe der NTFS-Berechtigung "Besitz ...
13 Kommentare
0
4893
2
Remotedesktopgruppe auf verschiedenen Rechnern verwalten
Hallo Leute, wir haben bei uns eine Testumgebung in der mehrere virtuelle Maschinen auf einem Server installiert sind. Das ganze läuft nicht unter vSphere(ViewClient) da ...
1 Kommentar
0
2068
0
Active Directory Userpasswort zurücksetzen mit Weblösung für Benutzer ohne direkten Domänenzugriff
Hallo zusammen Ich suche eine Web-Lösung, mit der man Active Directory Benutzer Passwörter zurücksetzen kann. Ich stelle mir den Ablauf wie folgt vor: Benutzer hat ...
8 Kommentare
0
7843
1
Zugang RD-Gateway über GPO
Hallo Ich möchte gerne unseren Clients per Gruppenrichtlinie einen Zugang zum Remotedesktop-Gateway einrichten. Kann mir jemand erklären, wie ich da vorgehen muss. Einfach die *.rdp ...
3 Kommentare
0
6035
0
Eine Programminstanz automatisch Adminrechte erteilen...Gelöst
ich habe an meiner Workstation ein Programm, was Administratoren-Rechte benötigt, da mein Hauptkonto "lipkegu", nur Hauptbenutzerrechte hat, suche ich eine möglichkeit, DIESEM Programm automatische Adminrechte ...
6 Kommentare
0
4041
1
Whitelist von Internetseiten per GPO pflegen?
Hi! Ich habe grade einen öffentlichen Rechner hier stehen. An diesem sollen alle Studenten "freien" Zugang haben und wenn keiner mit dem PC beschäftigt ist, ...
Hinzufügen
0
3374
1
Problem mit Sicherheitszonen und Inhaltsfilter per GPO
Hi, Ich wollte gerne für eine OU eine Whitelist per GPO erstellen, dazu habe ich (Win2003 Server) eine Gruppenrichtlinie mit der Konfiguration unter Benutzerkonfiguration - ...
3 Kommentare
0
3514
0
Woraus wird ein neues Windows-Benutzerprofil erzeugt - 2008R2 Domäne
Hallo zusammen, habe eine 2008R2 Domäne. Als Domänenclients sind XP und 7 sowie als Mietgliedsserver 2008R2 Remotedesktophosts im Einsatz. Wenn ich einen neuen Benutzer erstelle ...
2 Kommentare
0
4308
0
PSO Kennwortrichtlinie greift nicht?Gelöst
Hallo Zusammen Ich versuche gerade bei uns eine sinnvolle Passwortrichtlinie für unsere Mitarbeiter durchzusetzen. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Jedoch weiss ich nicht ob diese ...
12 Kommentare
0
4114
0
Win 7 Ordnerumleitung auf Samba Server ohne LDAP oder AD DC
Hallo Leute, Ich beschäftige mich schon die ganze Woche mit der Ordnerumleitung von Windows 7. Der Grund dafür ist das ich 3 Windows 7 Systeme ...
2 Kommentare
0
3504
0
Windows Server 2003 - Active Directory-Benutzer und -Computer Zugriff nur auf bestimmte OUs erlaubenGelöst
System: Windows Server 2003 SP2 Ein bestimmter User soll zwar das MMC Snap-In "Active Directory-Benutzer und -Computer" verwenden dürfen, jedoch nur auf die OUs "Users" ...
3 Kommentare
0
3265
0
Eigenschaften für Mehrfachobjekte im Active-Directory
Hallo Zusammen, ich habe gestern abend das ändern aller Mitarbeiter Passwörter erzwungen. Wir haben für jede Abteilung eine eigene organisation Einheit und ich habe in ...
Hinzufügen
0
4587
0
Migration 2003 auf 2008 in neue Windows Domäne
Hi, ich versuche die User aus unserer alten Windws 2003 Domäne in eine 2008 zu migrieren. Dafür habe ich ADMT v3.0 auf dem Windows 2003 ...
8 Kommentare
0
4836
0
Desktop Icons als Benutzer löschen
Hallo Zusammen :-) Ich habe mal ein Problem ;-) Wo kann/muss ich die Berechtigungen setzen, damit der "einfache Benutzer" Desktopsymbole löschen kann, die bei der ...
15 Kommentare
0
48244
0
GPO - Lokalen Admin Account anlegenGelöst
Hallo Liebe IT - Freunde, Wir haben vor kurzen einen Kunden übernommen und jetzt meine Frage dazu. Ich möchte auf jedem Client einen "lokalen" User ...
4 Kommentare
0
36287
0
Servergespeicherte User-Profiles inkl. Ordnerumleitung in Win-XP und Win7 Umgebung
Titel: servergespeicherte Profile unter WinXP/Win7 Hallo, Ich arbeite gerade an einer Lösung für Servergespeicherte Profile in einer Betriebssystemumgebung WinXP und Win7. Bisher waren die Benutzerprofile ...
Hinzufügen
0
3633
1
GPO Anmelde Login wird nicht von Netlogon gezogen.
Guten Morgen zusammen, wir haben folgendes problem: Wir haben eine Citrix GPO in dem wir dem User Netzlaufwerke und Drucker bei der ANmeldung zuweisen wenn ...
3 Kommentare
1
3590
0
Terminalsserver 2k8 R2 SP2 friert ein ID 7011
Hallo zusammen, wir haben 2 Terminalserver 2k8 R2 SP2 im Einsatz. Seit dieser Woche friert einer der beiden Täglich ein, der andere hat das Problem ...
Hinzufügen
0
6506
1
ActiveDirectoryMembershipProvider-Klasse (System.Web.Security)
Ich habe vor selber meine neuen Internet Seiten über die Active Directory autentifikaton im Netz sicherer zu machen. Aber bitte bitte: Bevor ihr jetzt anfang ...
Hinzufügen
0
2627
0
Der Zugriff auf die Ressource wurde gesperrt GPOSGelöst
Ich habe einen Windows 2003 Domänen Controller, ich habe eine Gruppenrichtlinie wo ich unter: - Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Startmenü und Taskleiste - Menüeintrag ...
3 Kommentare
0
27754
0
Windows Server 2008 Terminalserver Profil Problem
Hallo, folgendes Scenario: Eine Filiale ist mittels einer VPN Verbindung mit der Domäne in der Zentrale verbunden. Ein Domänen-User meldet sich an einem PC in ...
1 Kommentar
0
2489
0
Firefox inkl. Addon auf Terminal Server für alle User installieren
Guten Tag zusammen, ich suche einen Weg, den Mozilla Firefox inklusive des Addon's r-kiosk als Standardbrowser auf unseren Terminal Servern zu installieren, sodass dies für ...
1 Kommentar
0
5747
0
Ordnerumleitung Startmenü beim TerminalserverGelöst
Hallo Ich habe auf unserem Terminalserver per GPO das Startmenü auf eine Freigabe für alle User umgeleitet. Als Test habe ich in der Freigabe einen ...
4 Kommentare
0
5388
0
Drucker Verteilen mittels User infos aus ADGelöst
Hallo zusammen, Ich würde gerne unsere Logonscripts kürzen (vlt. geht dann die Anmeldung an denn Server auch etwas schneller). Für das sollte ich folgendes in ...
5 Kommentare
0
3182
0
Wahnsinn, mit diesem Tool kann man Sessions von anderen Nutzern als entsperrbar konfigurieren!
Moin Kollegen. Ich hatte bislang noch nie von einer deratigen Software gehört: mit dem Unlock Administrator kann man Nutzer(-gruppen) festlegen, die Sitzungen anderer Benutzer entsperren ...
16 Kommentare
5
10111
4
Netzlaufwerke auslesen um diese später automatisch zu verbindenGelöst
Hallo, ich möchte die Einbindung von Netzlaufwerken entweder per Skript oder GPO (oder hat jemand einen besseren Vorschlag?) automatisieren. Da es so einige Benutzer sind, ...
2 Kommentare
0
3939
0
Benutzern einer AD Subdomain die Anmeldung an der Hauptdomain verbieten ?
Hallo liebe IT´ler, ich habe eine Haupdomain in einem AD nennen wir sie Test.de, darunter habe ich eine Subdomain erstellt sub1. Ich möchte gern verhindern ...
4 Kommentare
0
11074
0
Remotesteuerung bricht ab
Hallo in die Runde, habe hier ein kurioses Problem, was die Remotesteuerung betrifft, vorab die dafür vorhandene Umgebung: -Terminalserver unter Windows Server 2008 und WS2k8 ...
8 Kommentare
0
5340
0
GPO für bestimmten User verteilenGelöst
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit der Zuordung von GPO an bestimmte User in einer Windows Server 2003 AD. In der GPO ...
1 Kommentar
0
4066
0
IE Zugriff verweigen
ich möchte einige Tage lang Benutzern den Zugriff auf den IE verweigern. Alles was ich dazu gefunden habe drehte sich um Terminalserver. Den nutze ich ...
17 Kommentare
0
4933
0
Terminalserveranmeldung, Benutzername speichernGelöst
Moin, Wenn ich mich mit meinem Thin Client auf einen Terminalserver verbinde muss man ja immer Benutzername und Passwort angeben, wie kann ich das nun ...
1 Kommentar
0
3799
0
SBS 2011 Admin mit eingeschränkten Rechnten, früher Hauptbenutzer
Hallo zusammen, und zwar habe ich folgendes Problem bei der Einrichtung / Verwaltung eines Small Business Server 2011. Ich habe ein Netzwerk mit rund 12 ...
4 Kommentare
0
5339
0
Kostenloser Fernwartungsdienst (für kommerzielle Nutzung) gesuchtGelöst
Hallo Leute Ich suche nach einem Fernwartungsdienst (ähnlich wie Teamviewer) welcher für kommerzielle Nutzung jedoch kostenlos ist. Die Verbindung muss nicht zwingend über Fremdserver verlaufen. ...
12 Kommentare
0
6336
1
GPO Management Verweigern von Anmeldungen
Hallo zusammen, Ich möchte gerne über GPO Regeln zugriffe auf Server steuern. Folgendes Szenario: Server01 und Server02 darf sich nur Sabine.Meier einloggen. Der User ist ...
1 Kommentar
0
3093
0
User Delegationen unter Windows Server 2008 R2
Hallo Adminkollegen, leider finde ich im Netz dazu nicht das passende bzw. nicht das was mir weiterhilft. Wir haben ein Active Directory, wow hat sicher ...
1 Kommentar
0
3564
0
Lokal oder Server gespeichertes Profil für Außendienstmitarbeiter bei längerem Außendiensteinsatz
Hallo community, ich würde gerne Empfehlungen und Meinungen einholen, was die Userprofile bei Domänenlogins betrifft. Und zwar gehts um Außendienstmitarbeiter, die alle mit Notebooks arbeiten. ...
1 Kommentar
0
3590
1
Win 2008 Filesystem-ACL via Script erneuernGelöst
Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgendem Problem: Ein Share eines Fileservers (Win 2008, DFS mit aktivierter ABE) wird am Client-PC als Netzlaufwerk eingehängt und ...
2 Kommentare
0
3746
0
Windows Ldap Authentifizierung Fehlersuche
Wir wollen die Authentifizierung für einen Drucker auf LDAP-Basis durchführen. System: Windows Server 2008 R2. 2 Domaincontroller. Die Authentifizierung funktioniert unzuverlässig und für mich undurchschaubar. ...
2 Kommentare
0
4551
0
Ersteller Besitzer - Rechte für Homedrive
HI! Haben hier einen neuen Win 2008 R2 DC. Auf einem w2008R2 habe ich jetzt einen Fileserver eingerichtet und will für die User einen Ablageordner ...
3 Kommentare
0
4929
0
Active Directory findet keine VerbindungGelöst
Moin Moin zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Domain gehabt mit einem Windows 2003 als DC nach neuanschaffung kam ein Windows 2008R2 Server ...
13 Kommentare
0
29837
0
Wie kann ich in einem Windows Netzwerk gleichzeitige Logins verhindern?
Hallo, Wie kann ich in einem Windows Netzwerk bestimmen wie oft ein Nutzer sich anmelden kann? Ich habe ein Windows Netzwerk und will Mr.X drei ...
18 Kommentare
1
5552
0
AD TSProfile Pfad suchen
Hi, ich habe ein AD auf dem die Benutzerverzeichnisse auf D:\TSHome D:\TSProfile gespeichert werden. Nun wollte ich einfach mal herrausfinden an welcher stelle dieser Pfad ...
Hinzufügen
0
3523
0
Wann hat sich User WO eingeloggt im Active DirectoryGelöst
Hallo, hat jemand von euch eine adäquate Lösung gefunden, um Systemuser (welche vor lange Zeit angelegt wurden) zu "monitoren"? Ich habe einige alte Accounts im ...
4 Kommentare
0
6377
1
Programm mit login-Daten aus AD (user, userpassword) starten
ich möchte nach dem login auf einem Windows PC -der seine Logindaten von einem Windows Server 2008 (AD) bezieht- ein weiteres kleines Programm -mit diesen ...
10 Kommentare
0
4516
0
Für einzelnen Account Mandatory-Profil dynamisch zuweisenGelöst
ich betreue mehrere Rechnerpools (Win7 / Server 2008 R2). Die Benutzer melden sich dort alle mit einem mandatory-Profil an: user.mandatory Nun kommt es immer wieder ...
1 Kommentar
0
4251
0