Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
user007 am 21.05.2012
Einloggen als Gast oder neuer Benutzer nicht möglich
Hallo, ich habe sein einiger Zeit folgendes Problem: Beim Einloggen in das Gast-Konto oder in ein neu angelegtes Benutzer-Konto erscheint erst "Anmeldung", und ein paar ...
8 Kommentare
0
6236
0
Webdoktor am 21.05.2012
Software um Berechtigungen zu Dokmentieren resp. auszulesen.
Liebe Forum-Besucher Ich steh vor der Aufgabe eine Software zu evaluieren wo man Zugriff-Berechtigungen dokumentieren kann. Ihr kennt das sicher alle auch, dass eine neue ...
6 Kommentare
1
4222
0
Exzel am 15.05.2012
Benutzer per Befehl Net User Add anlegen, Kennwort muss bei der nächsten Anmeldung geändert werden
Hallo zusammen, ich verwende den Befehl Net User Benutzer Kennwort /add um mehrere Benutzer per Batch auf einmal anzulegen. Das Problem ist dabei, dass die ...
10 Kommentare
1
16268
0
roland123 am 15.05.2012
Drucker trotz Druckserverwechsel immer noch da
Hallo zusammen, unser User bekommen auf ihren Windows Server 2008 Terminalservern über eine Richtlinie und einem globalen Druckserver die Drucker zugeordnet mit denen sie arbeiten ...
5 Kommentare
0
3231
0
TraxxTec am 14.05.2012
Design in Domain GPO erzwingen ?
Hallo, ich steh vor einem kleineren Problem. Ich will den Usern in der Domain ein Design aufzwingen, es ist keine eigene .msstyle sondern nur eine ...
4 Kommentare
0
22115
0
jojo0411 am 12.05.2012
Login Überwachung im Windows Netzwerk
Hallo Leute, Gibt es in Windows Netzwerken mit Active Directory eine Zentrale Überwachung wer sich wann wo angemeldet hat? Bzw. gibt es ein Tool das ...
5 Kommentare
2
7937
1
roland123 am 05.05.2012
Windowns Server 2008 Terminalserver Userumzug warten auf lokalen Sitzungsmanager dauert zu lange
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe 20 User von einem bestehenden Windows Server 2008 Terminalserver auf 2 neue Windows Server 2008 Terminalserver verteilt. ...
Hinzufügen
0
9490
0
redwing1980 am 04.05.2012
Anmeldung an besonderem Client nur von ausgewählten Benutzern
In unserer Domain gibt es einen speziellen Client, an dem sich nur bestimmte Benutzer anmelden können sollten. Von den Usern A, B, C, D, E, ...
4 Kommentare
0
3293
0
Rocknrolla am 04.05.2012
UAC - Programm aus der Abfrage ausschließen bzw. für alle zulassen?
Moin ! Ich habe ein Problem. An einen Win 7 Pro Rechner ist ein Samsung MFC angeschlossen. Die normalen Benutzer sind nur unpriviligierte Benutzer, ein ...
10 Kommentare
0
18398
1
platin am 02.05.2012
Mehrere Benutzer automatisiert umbenennen von m.mustermann nach maxmustermann
Hallo, wie im Titel schon beschrieben darf ich ca. 60 Benutzerkonten in eine neue Domäne migrieren und ein der Anforderungen ist es ebenso die Anmelde-/Profilnamen ...
1 Kommentar
0
3173
0
thomas270365 am 02.05.2012
Dem Administrator im AD per Script das LOGIN-Script zuweisen
Hallo zusammen! ich bin gerade dabei die Standardkonfiguration der Serverbereitstellung per Script zu erledigen. Die Server werden aus einem Standardtemplate bereitgestellt. Die Konfiguration ist immer ...
2 Kommentare
0
6098
0
tweety2007 am 29.04.2012
Default Printer über AD und GPO
Und zwar möchte ich den Benutzern automatisiert jeweils einen Standard-Drucker festlegen und diesen über die AD/GPO verteilen bzw. bei jedem Anmeldevorgang festlegen lassen. Ich stelle ...
1 Kommentar
0
5099
0
howare am 28.04.2012
2 Passwörter für einen Domain user
Moin, ist es möglich, einer Domainanmeldung zwei Passwörter zu geben? Quasi eins für den User und eins für den Administrator? Find in den Einstellungen irgendwie ...
4 Kommentare
0
3787
0
DerWoWusste am 26.04.2012
Suche Textdatei mit schwachen Kennwörtern (optimiert für Deutschland)
Moin Kollegen! Ich etabliere gerade in der Firma die Software Anixis Password Policy Enforcer. Wie der Name erahnen lässt, ist das eine Kennwortprüfroutine, die man ...
5 Kommentare
0
3811
0
Dounut am 26.04.2012
Domänenuser - Userverzeichnis wird lokal gespeichert und soll umbenannt werden.
Sonst habe ich das immer so gemacht, indem ich den alten Userordner von (xxx) in (xxx_alt) umgenannt habe. Wenn sich der User dann am Rechner ...
6 Kommentare
0
5686
1
SlainteMhath am 25.04.2012
Benutzerprofile eines bestimmten Users wird nicht geladen oder erstellt.
Moin, folgende Situation: Wenn sich der Benutzer MustermannMax am Rechner PC1 anmeldet, bekommt er ein temporäres Profile verpasst. Im Eventlog steht dann folgendes Weiter werden ...
3 Kommentare
0
21471
0
roland123 am 23.04.2012
Registrydatei kann nicht importiert werden
Guten Abend, ich möchte gerne von einem Windows Server 2008 auf einen neuen Windows Server 2008 User umziehen. Hierzu möchte ich auch die Registrywerte mitnehmen. ...
4 Kommentare
2
17011
0
SirAnimus am 23.04.2012
Internet Explorer Einstellungen verteilen
Moin Leute Es geht um folgendes: Und zwar wollen wir einige Internet Explorer Einstellungen zuweisen. Die da wären: - Proxy Einstellungen - Proxy ausnahmen - ...
4 Kommentare
0
3784
0
roland123 am 21.04.2012
Server 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Guten Abend, ich habe hier einen Windows Server 2008 std. 32 bit Terminalserver auf dem 20 User jeden Tag arbeiten. Nun ist es so, dass ...
22 Kommentare
0
13880
1
unglaublich am 18.04.2012
Einen bestimmten User der Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügen
Hallo zusammen, ich bin heute bei der Useradministration auf folgenden unglaublichen Fehler gestoßen: Der User namens "Username" soll an einem Rechner zur Gruppe der lokalen ...
12 Kommentare
0
69208
0
ele2004 am 18.04.2012
Gruppenverwaltung im Active Directory
Hallo, ich habe dann nochmal eine Frage ^^ Wenn ich eine OU erstelle, Benutzerkonten und Computer da hineinpacke und ne GPO auf die OU anwende, ...
3 Kommentare
0
3238
0
admister am 18.04.2012
XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen ändern
Hallo, ich bin offizieller Betreuer eines XP-Netzwerks mit 40 Workstations und einem Windows 2003-Fileserver (aber kein Chefprogrammierer). Das Netzwerk hat auch eine active Directory-Verwaltung, die ...
16 Kommentare
1
4809
0
SunziX am 15.04.2012
Das Adminkonto verstecken
Hi @ all, ich hatte vor in meinem Windows 7 Pro mein Adminkonto zu verstecken, da ich selber immer nur über ein normales Benutzerkonto arbeite. ...
17 Kommentare
0
9609
0
KlausInge am 15.04.2012
Notebook auch ohne Netzwerk nutzbar?
Guten Morgen, der Titel ist etwas komisch gewählt, aber was besseres ist mir gerade nicht in den Sinn gekommen. Wenn ein Notebook in eine Windows ...
6 Kommentare
2
2969
1
AndreasBecker am 12.04.2012
NTFS-Berechtigungen wie richtig setzen?
Hallo ihr alle, ich habe da mal eine (evtl.) blöde Frage zu NTFS-Berechtigungen. Ich habe ein Ordnersystem, das wie folgt lautet: Kunden\Kunde1\Kunden\Kunde2\Kunden\Kunde3\ Momentan hat der ...
8 Kommentare
0
9187
0
Bammboole am 07.04.2012
Probleme mit vbs zum erstellen von Usern
Diese Script findet man sehr oft im Netz. Mit unterschidelichsten Ausbaustufen. Und mein script funktioniert soweit eigentlich auch. Die Benutzer werden alle wie gewollt erstellt. ...
15 Kommentare
0
3692
0
tweety2007 am 06.04.2012
Windows 7 - Domain Controller - Auf Netzwerk warten..
Wir haben ein kleines Netzwerk (ca. 25 Clients), Win7 Clients und einen Windows 2008 Domain Controller. Klappt soweit alles tadellos und wir arbeiten mit einigen ...
5 Kommentare
0
8470
1
H41mSh1C0R am 02.04.2012
Roaming Dateien und Registryeinträge finden
HiAll, ich muss gerade testen und entsprechend dokumentieren. Ziel Paket für eine Verteilplattform. Software: FreePDF Dabei sind folgende Dinge gefragt: Files to roam -> Registry ...
8 Kommentare
0
6029
0
rumpel42 am 02.04.2012
Berechtigung auf Unterordner über Ordnerverknüpfung
Ich möchte auf einem NTFS-Netzwerkordner folgende Berechtigung einrichten: Ordnerstruktur: -Übersicht (Leserecht für Alle) - Link => Ordnerverknüpfung auf Öffentlich -Geheim (keine Rechte für Alle) - ...
14 Kommentare
0
11670
0
N-A-G-U-S am 30.03.2012
Vorplanung - Windows Domänen Anmeldung via Smartcard, Transponder, o.Ä.
Wie das Thema schon sagt: ich möchte die Anmeldung an der Domäne überarbeiten. Bisher geschieht dies ganz klassisch über Eingabe von Benutzername und Passwort, wobei ...
1 Kommentar
0
9437
0
armafw am 29.03.2012
Programme mit Windows7 Domänenbenutzer als Administrator ausführen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich mache gerade ein Notebook für einen Außendiestler fertig und musste feststellen, dass unser VPN Client (OpenVPN) unter Windows ...
3 Kommentare
0
5132
0
dirk.petersen am 27.03.2012
Welcher User ist an welchem Computer angemeldet?
Hallo, ich suche eine Software, in der ich in Tabellenform alle angemeldeten Computer (Computernamen) und die darauf angemeldeten User angezeigt bekomme. Idealerweise sollte mich mich ...
4 Kommentare
0
13491
2
nazmi. am 21.03.2012
Hat eine AD Gruppe sowas wie eine Historie?
Hallo miteinander, mir stellt sich die Frage ob es sowas wie eine "Historie" für AD Gruppen gibt? Konkret geht es darum das ein User aus ...
4 Kommentare
0
6611
0
schloegel-edv am 21.03.2012
Einem Admin-User das Active Directory Usermanager sperren
Hallo, Wie löst man es, wenn man User benötigt, die im Grunde alle Adminrechte haben sollen, um auf dem Server Porgramme zu installieren & Deinstallieren, ...
8 Kommentare
0
4807
0
itnoob am 21.03.2012
Wir haben auf unserem Win2008 Server Freigaben für unserer Schüler eingerichtet - mit Lese- und Schreibrechten. Wie kann ich das Löschen eines solchen Ordners verhindern?
Die Verzeichnisstruktur : Ein Ordner für die Gruppe des entspr. Lehrers mit Leserechten für den Lehrer und Admins Alles. In diesem Ordner befinden sich die ...
2 Kommentare
0
3267
0
peete66 am 17.03.2012
Win 7 Berechtigungsstufe ausgegraut
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich benutze seit einiger Zeit ein Programm. Letztens hatte ich festgestellt das ein gewisser Teil nicht mehr funktionierte. Ich habe ...
7 Kommentare
0
18172
0
Maveric am 15.03.2012
Domäne auflösen und Profile lokal verfügbar machen.
Einen schönen guten Abend, ich habe selber nicht so viel Ahnung von Servern und Domänen, also bitte ich im Vorfeld darum, komplizierte Sachverhalte schlüssig darzustellen. ...
12 Kommentare
0
26300
0
frakaci am 12.03.2012
Keine lokale Anmeldung mehr möglich
seit gestern tritt folgendes Phänomen bei mir auf. Ich habe mein Notebook in eine Windows Domäne gehängt, was auch wunderbar geklappt hat. Nachdem ich den ...
4 Kommentare
0
7354
1
BofH81 am 04.03.2012
Zugriff verweigert beim ersetzen, löschen
ich habe ein sehr ominöses Problem: seit einiger Zeit treten beim Ersetzen von Dateien (vorzugsweise exe-Dateien) Fehler auf. War eine der Dateien bereits geöffnet war, ...
1 Kommentar
0
3117
0
Franki am 23.02.2012
Emailadresse im AD User Profil
und zwar soll ich in der AD bei den Benutzerprofilen mehr als eine Emailadresse eintragen. Hintergrund manche User haben bei uns mehr als eine Geschäftsmailadresse. ...
3 Kommentare
0
3750
0
MrSonei6 am 20.02.2012
Sichern auf Diskette erlauben Domäne
SBS 2011 Tool Lexware Kassenbuch Sicherung auf A -Als Domänen Admin angemeldet gehts -Als Domänen User mit lokalen Admin Rechten gehts nicht auf "A" und ...
2 Kommentare
0
2986
0
TatzeBerlin am 19.02.2012
Sekundären DC bzw. AD aus DOM entfernen
Habe hier keine Anleitung gefunden. (Kann sein, ich bin nicht gut im Suchen: mit "DC aus Domäne herausnehmen" habe ich nichts Geeignetes gefunden). Danke schön ...
2 Kommentare
0
4591
0
FI90La am 15.02.2012
Windows 7 Startmenü - Verknüpfung zu Ordner per GPO - Domäne
Guten Tag liebe User! Ich hoffe ihr könnt meine Frage verstehen und mir helfen: Wir steigen derzeit von Windows XP auf Windows 7 um. Unter ...
1 Kommentar
0
7812
0
TatzeBerlin am 15.02.2012
Domänen-Konto zu lokalem Konto machen?
Möchte 12 XP-Clients aus der Domäne unter 2003 Server herausnehmen. Die betroffenen User-Konten möchte ich jedoch auf den Clients nicht neu einrichten. Die über viele ...
3 Kommentare
1
6570
0
StefanT81 am 15.02.2012
Wichtige Einstellungen für Kinder am PC - Passwort für Programmstart - Win7
ich suche für meine beiden Kinder, denen ich nun das Sitzen am PC nicht mehr verwehren möchte, -> die wichtigsten Einstellungen die man machen sollte ...
8 Kommentare
0
4070
0
91993 am 14.02.2012
Rechtevergabe auf Datenserver
Hallo zusammen, ich bin gerade Dabei unsere Rechteverwaltung auf unserem Datenserver zu überarbeiten. Zur Zeit sieht es so aus: Abtelungsordner A haben die Benutzer in ...
3 Kommentare
0
2511
0
h44656e am 09.02.2012
Ordnerumleitung und Serverprofil abhängig von dem PC machen?
Ordnerumleitung und Serverprofil abhängig von dem PC machen? Windwos 7 / Server 2011 SBS Hallo zusammen, vielleicht hat jemand so was schon mal gemacht und ...
6 Kommentare
0
7652
0
andyw5 am 09.02.2012
Ordner unsichtbar machen Windows 2003 Server
Moin an alle, gibt es eine einfache Möglichkeit einen Ordner für andere User unsichtbar zu machen? Ich möchte 4 Usern Lese - und Schreibrechte geben ...
4 Kommentare
0
3822
0
daMopsi am 08.02.2012
Ereignisprotokoll Event-ID bei Domänenanmeldung
Hallo Zusammen, folgendes Anliegen und zwar: Welche Event-ID in den Ereignisprotokollen auf Clients (Win XP, 7) zeigt mir eine erfolgreiche Anmeldung am Domänennetzwerk? Hintergrund ist ...
3 Kommentare
0
6677
0
StefanK007 am 08.02.2012
Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichen
Hallo, ich habe den Auftrag bekommen die Formatierung sämtlicher Telefon/Faxnummern aller Benutzer in unserer Windows 2008 R2 Domäne zu ändern, damit diese aus der Active ...
32 Kommentare
1
15297
1