71457 am 02.11.2008
Keine Internetverbindung über eingeschränktes Konto möglich via Alice
Hallo und schonmal danke vorab für Eure Hilfe, also habe seit langer Zeit schon einen Internetzugang über Alice DSL. Mal abgesehen von der nicht eingehalteten ...
Hinzufügen
0
4442
0
kleinemeise am 30.10.2008
Probleme mit lokalen Profilen an Domäne
Hallo Leute, wir haben von Zeit zu Zeit an einigen Rechnern das Problem, das bei der Anmeldung das Benutzerprofil nicht geladen werden kann und stattdessen ...
3 Kommentare
0
3922
0
Marcys am 30.10.2008
Gruppe Benutzer erlauben USB Port zu nutzen
Hallo, ich möchte an einem Win2000 Rechner der Gruppe "Benutzer" den Zugriff auf USB-Ports erlauben. Habe ein Beitrag gefunden, wo der Gruppe "Benutzer" erlaubt wird ...
3 Kommentare
0
6464
0
VolkerADM am 29.10.2008
Select the No interactive logon rights option ? Wo finde ich die ?
Hallo, ich bin gerade in einer engl. Doku auf folgenden Hinweis bei der Anlage eines User-Accounst gestossen: Select the Password does not expire -> ist ...
1 Kommentar
0
4292
0
ne0trace am 29.10.2008
User per script in 2 Domänen anlegen
Hallo, ich habe bis wir eine Vertrauensstellung zwischen unseren beiden Domänen hergestellt haben ein Problem. Und zwar muss ich jeden User momentan in 2 Domänen ...
Hinzufügen
0
3536
0
bafo am 29.10.2008
Verschiedene Einstellungen als Benutzer nicht speicherbar
Hi, unter W2K kann ich als angemeldeter Hauptbenutzer keine Fenstergrößen speichern. Welche Rechte fehlen wo? MfG Frank ...
4 Kommentare
0
3597
0
hitmiccs am 29.10.2008
Änderung der Einstellung für Anzeige unter XP - eingeschränktes Konto
Hallo. Ich habe folgendes Problem und finde auch nach langer Suche (www, hier) keine Lösung. Situation: Laptop an Domäne (Windows Server 2003), Benutzerkonto ist eingeschränkt ...
3 Kommentare
0
7361
0
53222 am 29.10.2008
Die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht... Win2K
Guten Tag liebe Forumsmitglieder. Ich habe hier in meiner Firma einen „defekten“ HP PL 360G4 Server auf dem Windows 2000 Server sowie Citrix PresentationServer 3 ...
4 Kommentare
0
8170
0
KAi003 am 29.10.2008
gelöschter Benutzer - Pfad wird weiterhin bei Installation benutzt
Hi + guten morgen, Vorgeschichte: Ich habe mein bestehendes BS per Image von einem auf einen anderen Rechner übertragen. Dort wurden 2 weitere Benutzerkonten angelegt, ...
Hinzufügen
0
3518
0
buffoon am 28.10.2008
Pfade bei 1 Profil anders
Hallo, Ich habe bei einem Kunden das Problem, dass bei einem Benutzer das Profil eine andere Struktur hat. Immer wenn ich etwas installiere, wird das ...
2 Kommentare
0
2857
0
70385 am 27.10.2008
Netzlaufwerke per VB Script einer Gruppe zuordnen
Hallo zusammen, ich möchte bestimmte Netzlaufwerke bestimmten Benutzern bzw. Gruppen zuordnen. Ich habe bereits ein Druckerscript, welches OU-seitig wunderbar funktion. Damit ich nur ein Script ...
1 Kommentar
0
5044
1
FrancoP am 26.10.2008
Windows Startpasswort funktioniert nicht mehr da Domäne fehlt!
Mein Rechner war frührer in eine Netzwerk Domäne eingebunden, jetzt habe ich unter >Systemsteuerung >System> Computername> Netzwerkkennung die Einstellung auf "Dieser Computer wird privat verwendet ...
4 Kommentare
0
5175
0
webharvey am 24.10.2008
Login und Logout der User per Script - txt Datei nur 47 KB, warum?
Hi, ich habe beim Login und Logout ein Script, welches in eine Protokoll-Datei schreibt Anmelden: echo An,%DATE%,%TIME%,%USERNAME%,%COMPUTERNAME% >> \\troja\logs$\Protokoll.csv Abmelden: echo Aus,%DATE%,%TIME%,%USERNAME%,%COMPUTERNAME% >> \\troja\logs$\Protokoll.csv Aber, ...
9 Kommentare
0
7217
0
MrVain am 24.10.2008
Alternative zu ScriptLogic
Hallo kennt jemand eine gute Alternative zum Programm bzw. Desktop Authority ?? Das Prgogramm wird auf einem Server installiert und an eine SQL Datenbank angebunden. ...
Hinzufügen
0
3928
1
user217 am 23.10.2008
Servergespeicherte Profil im Terminalserver Umfeld mit Citrix
Hallo, Wir praktizieren das momentan so, es werden per GPO die Eigenen Dateien auf einen Fileserver umgeleitet und das Profil wird am AD User umgeleitet. ...
4 Kommentare
0
8845
0
Gringo86 am 23.10.2008
Active Directory Verwaltungstool
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Tool / Programm mit dem man Daten aus dem AD auslesen und verändern kann. Das ganze sollte ...
2 Kommentare
0
12531
0
MartinAD am 23.10.2008
Automatisiertes Kopieren von Benutzerprofilen
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe hier 2 Domänen, die eigentlich zu einer Firma gehören. Domäne 1 soll in Zukunft abgeschafft werden und ...
4 Kommentare
0
4544
0
rohringer am 21.10.2008
Kein Administratorkonto mehr vorhanden
Hallo bitte wer kann helfen meine Nichte hat gestern angerufen und gesagt sie kommt nicht in ihren PC mit Ihren namen rein. Wenn sie auf ...
4 Kommentare
0
6129
0
poloflo am 21.10.2008
Hab überhaupt keine ADminrecht mehr, alter laptop aus dem Büro meines Vaters Windows XP SP 2
Hi Leute, ich hab ein dringendes ProblemIch habe den alten Berufslaptop meines Vaters und komm jetzt nicht einmal mehr ins InternetDer Besitzer vor meinem Vater ...
7 Kommentare
0
4997
0
Admin666 am 21.10.2008
Lokalen User auf einem anderen Client verwenden(In Workgroup)
Seid gegrüßt! Umgebung: 2x Client WinXPSP3 beide Maschinen in einer Workgroup. Genereller Zugriff möglich.Freigaben funktionieren etc. Situation: Auf dem Client1 ist der User1 vorhanden am ...
4 Kommentare
0
5842
0
rsgermany am 21.10.2008
USB-Stick Überwachung?
Hallo Gibt es ein Programm(e) welches einen zeigt, wann USB_Sticks am Rechner angesteckt waren, am besten mit Name, Datum und Uhrzeit. Wenn von so einem ...
6 Kommentare
0
14115
0
filli3 am 19.10.2008
Lokales Benutzerprofil ändern-geht nicht
Hallo und guten Abend, nachdem ich nun insgesamt 12 Stunden an diesem Wochenende, ohne positives Ergebnis getüftelt habe, erhoffe ich mir nun hier den zündenden ...
12 Kommentare
0
18566
0
mario87 am 19.10.2008
User hat Benutzerrechte kann sich aber am Rechner nicht anmelden...
Hallo zusammen, Ich habe einen Rechner (Windows XP) Ein User hat Benutzerrechte Wenn ich jetzt übers Netzwerk per //rechnername auf dem Rechner zugreifen möchte, wird ...
5 Kommentare
0
3595
0
DiscoBoy am 17.10.2008
Lokale Profilordner mit Systemrichtlinien und logon.bat erstellen
Meine Situation: Ich habe einen Samba PDC und verwende trotzem lokale Benutzerprofile auf mehreren Windows XP Clients. Ich habe in meiner netlogon-Freigabe ein logon.bat Logon-Script ...
3 Kommentare
0
7285
0
63059 am 17.10.2008
Benutzerrechte für eine OU?
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit einem Benutzer, administrative Rechte für eine einzelne OU zu geben, damit dieser die OU plegen kann? Danke im vorraus. ...
5 Kommentare
0
16481
0
26811 am 17.10.2008
Auswertung von Gruppen in einer NT4 Domaine
Hallo zusammen Wir werden demnächst von einer NT4.0 Domaine auf Active Directory (Windows 2008 Server) umstellen. Es wird KEINE Migration geben, sondern von einer grünen ...
Hinzufügen
0
2638
0
cobain86 am 17.10.2008
Internet Explorer Druckeinstellungen per GPO anpassen!
Hi ich würde gerne für meine Domäne allen usern Per GPO die Druckeinstellungen des IE's vorgeben. (also eigentlich unter Datei-> Seite einrichten "Kopf und Fußzeile") ...
2 Kommentare
0
12387
0
humblyjoe am 16.10.2008
Zurücksetzen eines User-Client-Passwortes vom Server2003 aus
Hallo, ein User (Client ist Windows XP), der sich bei uns in der Domäne befindet (Windows 2003 Server - Standard Edition), hat sein Passwort vergessen. ...
5 Kommentare
0
7292
0
jetty3000 am 16.10.2008
Netzlaufwerk über Internet verbinden (Windows 2003 Server)
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003 Server bei 1und1. Darauf habe ich einen Ordner freigegeben, den ich auf meiner Workstation als Netzlaufwerk einbinden möchte. ...
7 Kommentare
0
9397
0
bafo am 16.10.2008
Programme aus der Taskleiste nur als Administrator ausführen
Hi, habe Programme, z.B. als zur Überwachung der Grafikarte und des Boardes, die nur als Admin ausgeführt werden sollen. Momentan werden sie bei jedem Benutzer ...
9 Kommentare
0
10741
0
bercerker1979 am 15.10.2008
WIN XP Unterdrücken von Installationen trotz Admin-Rechte
Hallo zusammen, anbei folgendes Problem. Bei unseren Firmen-Laptops geben wir den Usern Administratorenrechte, damit sich Reisende ein IP im Hotel über W-Lan pflegen können. Oder ...
1 Kommentar
0
3775
0
num4rk am 15.10.2008
Windows Server 2003, Zugriffsberechtigungen und temporäre Dateien
Mahlzeit, ich habe ein Problem mit den Zugriffsrechten unter Windows 2003 Server. Wir haben einen Ordner im Netzwerk verfügbar indem eine Excel Datei liegt auf ...
2 Kommentare
0
5737
0
Lukas95 am 15.10.2008
Passwortverwaltung externer Administrator
Hallo zusammen! Ich bin für den IT-Bereich einer mittelständischen Firma verantwortlich. Unser Netzwerk besteht aus einem Windows-Server mit 20 Arbeitsplätzen. Das Netzwerk und die Hardware ...
4 Kommentare
0
4395
0
lino16 am 15.10.2008
Benutzerrechte Outlook 2007 kann keine Hyperlinks öffnen
Hallo, ich nutze Outlook 2007 auf mehreren PCs und diese haben ich als Gruppe Benutzer eingestellt. Leider funktioniert mit dieser Gruppe das öffnen von Hyperlinks ...
Hinzufügen
0
6813
0
Abdelhalim am 15.10.2008
Multiboot System (2 XP auf verschiedenen Platten) gegenseitiges verstecken der BS
Hallo, ich hab einen Rechner mit 2 Festplatten! Auf jeweils einer Platte ist XP Pro installiert! (Spiele HD und Arbeits HD) Man findet die beiden ...
1 Kommentar
0
3969
0
PeterKnies am 13.10.2008
Zeit der Warnung für Passwortänderung über Gruppenrichtlinie hochsetzen
Hallo allerseits, ich habe die Anforderung, bei ein paar Usern die Zeit für den Hinweis der anstehenden Passwortänderung hochzusetzen. Ich habe gefunden, dass dafür der ...
4 Kommentare
0
13012
0
jarek007 am 11.10.2008
Hochstufen zum Lokalen Administrator ?
Hallo Zusammen, kann mir jemand auf meine Frage antworten? Welche Nachteile ergeben sich wenn ich User in einer w2003 Domäne als Lokale Admins hochstufe? Für ...
8 Kommentare
0
7187
1
bieneb am 09.10.2008
Windows 2003 - Username Case Sensitive?
Hallo zusammen, wir haben in unserem Active Directory (Windows 2003) sämtliche User konsequent in Kleinschreibung eingerichtet. Üblicherweise arbeitet jeder Benutzer auf seiner Workstation auch immer ...
Hinzufügen
0
4693
0
WalderM am 09.10.2008
XP Default Client Design, Default User Design
Hallo Zusammen Da wir nächstens an etwa 150 Clients einen neuen XP Betriebsystem Rollout durchführen, erstellen wir momentan ein Hardware Independent XP Image, welches anschliessend ...
Hinzufügen
0
5589
1
Janens am 08.10.2008
mehrere AD Gruppennamen ändern anhand einer Excel Tabelle (export und import)
Hallo Zusammen, hat jemand von euch ein VB Script oder ein Tool, mitdem ich die Gruppen nach Excel expotieren kann. Dort dann in der Excel ...
4 Kommentare
0
8059
0
Asmodeus am 08.10.2008
Ereigniskennung 539
Hallo zusammen. Hab gesehen, dass es schon ähnliche Beiträge gibt, hab aber ein anderes Problem. Hab ein Bild angehängt um es zu verdeutlichen. Ich habe ...
1 Kommentar
0
3535
0
gi-networx am 07.10.2008
Welche Strategie bei User- und Gruppenlaufwerken?
Hallo Sysadmins, mich würde mal interessieren, welche Strategie ihr in euren Firmen in Bezug auf Laufwerk-Mappings pro User/Gruppe verfolgt. Da sich unsere eigene Stgrategie in ...
3 Kommentare
0
5738
1
pit850 am 07.10.2008
Benutzerrechte in einer Domäne einschränken wie am einfachsten?
Hallo an alle, Ich habe einen Win2003-Server mit AD aufgesetzt. In der AD habe ich eine seperate OU mit 350 Benutzern angelegt. Ich möchte nun ...
4 Kommentare
0
7835
0
MrAnderson am 07.10.2008
Win sbs03 - Kann Standard-Mailadresse nicht ändern
Ich habe über den Assistenten User angelegt, soweit so gut. Nun habe ich mich jedoch bei den Mailadressen versehen, und wenn ich diese nun ändere, ...
2 Kommentare
0
3943
0
thhaeger am 06.10.2008
lokalen Benutzer über AD zentral anlegen
Hallo, habe folgendes Anliegen. In einer Domäne (Windows2003 Server mit Win XP Clients) möchten wir ein Netzwerk-Analyseprogramm einrichten. Dieses Programm benutzt unter anderem WMI. Wenn ...
7 Kommentare
0
8830
0
asense am 06.10.2008
WinXP Pro Eigene Dateien - Neu angelegter Ordner lässt sich nicht synchronisieren!
Hallo Zusammen, standardmäßig ist die Option zum Synchronisieren der Eigenen Dateien vom Netzlaufwerk (H:\) bei den Laptops aktiviertNun habe ich einen neuen Ordner angelegt welche ...
Hinzufügen
0
3328
0
crazymaster am 06.10.2008
von Arbeitsgruppe aud Domäne zugreifen
Hallo Leute, und zwar habe wir eine Win2003 Domäne. Dort funktioniert mit den Zugriffrechten soweit alles wunderbar. Jetzt möchte ich aber mit Laptop der sich ...
3 Kommentare
0
8795
0
knobi107 am 06.10.2008
Windows Registry
Ein User hat es geschafft - wie auch immer er´s angestellt hat - sowohl im Windows-Explorer - alsauch im Arbeitsplatz oder den Eigenen Dateien die ...
4 Kommentare
0
5211
0
Horst123456 am 06.10.2008
AD-Profil Probleme
Ich habe folgendes Problem, wenn ein bestimmter User sich anmeldet kann er keine Programme ausführen oder Einstellungen vornehmen. Dieses Problem ist weg wenn der User ...
1 Kommentar
0
3425
0
MpiIgel am 05.10.2008
Profi könnte nicht geladen werden
Hallo, verwalte ca. 30 Rechner ohne Dömäne. Bei drei Rechner kommt es manchmal vor das ein Profil nicht geladen werden kann. Teilweise reicht es aus ...
2 Kommentare
0
3951
0