Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
User verschwinden aus (Sicherheits)Gruppen
Nun Frage ich mich woran das liegen könnte. Da dieses Problem erstmalig vor ca. einer Woche aufgetreten ist woran das liegen könnte. Vieleicht hatte jemand ...
Hinzufügen
0
4296
0
SBS 2003 Terminalserver Benutzerprofil
Die Benutzer haben Servergespeicherte Profile und ein Benutzer hat sich mit seinen Profil über die _Remotedesktopverbindung am Server mit seinen Benutzerkonto eingelogt. Nun fehlt Ihm ...
1 Kommentar
0
3257
0
normalen Benutzer zum Administrator geändert... kein Zugriff mehr!Gelöst
Hallo zusammen, habe unter WinXP Professional SP3 in der Benutzerverwaltung das Konto meiner Freundin zum Admministrator geändert. Sie kann jetzt auf den Ordner "Eigene Dateien" ...
5 Kommentare
0
5312
0
Exklusive Zugriffsrechte auf OrdnerumleitungGelöst
Nur eine kurze Frage betreffend Rechtekonfiguration in der GPO unter Ordnerumleitung: Wenn ich den Haken "Dem Benutzer exklusive Zugriffsrechte erteilen" gesetzt habe, dies aber später ...
1 Kommentar
0
18060
1
XP-Client Offline-Image-Restore - W2k3-Domäne wird nicht gefunden
Hallo, zunächst mal, ich bin absoluter Noob, was Server angeht. Ich habe einen Bekannten (W2k3-Server + 4 XP-Pro-Clients), dem ich in seiner Firma etwas zur ...
2 Kommentare
0
4620
0
Bei Benutzerummeldung alten Benutzer auf den Anmeldebildschirm
Hi, folgendes Problem: Ich melde mich von grade angemeldetetn Benutzer um auf den Admin. Dann mache ich Einstellungen etc. melde den Admin wieder ab. Nun ...
4 Kommentare
0
4227
0
Wann legt Windows bei Anmeldung gleichnamige lokale Benutzer an
Heute hatte ich an einem Einzelplatz-PC mal wieder ein etwas seltsames Phänomen. Auf dem PC existiert ein Benutzer xyz, der natürlich ein Konto unter C:\DuE\xyz ...
2 Kommentare
0
5965
0
Benutzerrechte - Optimale vorgangsweise?
Hallo, ich wollte euch einmal Fragen, was eine Optimale Benutzerrechteverwaltung ist, bzw. welche Ihre am besten findet. Mir geht es speziell darum, sollten alle User ...
5 Kommentare
0
4168
0
usmt benutzereinstellungen zurueckkopieren
HI, Ich habe ein Problem mit dem zurückkopieren der Benutzereinstellungen und -dateien. Ich habe zunächst die Daten auf einen Domaincontroller gespeichert. Und zwar so: scanstate ...
1 Kommentar
0
5963
0
nach gegenseitiger Vertrauienstellung Sicherhietsgruppen anlegen, nur wie
Hallo zusammen, wir haben zwei Domänen mit einer Vertrauenstellung zusammengeführt. Jetzt können wir Benutzer auf Fileserver ebene aus der anderen Domäne berechtigen. Das Problem ist ...
1 Kommentar
0
2437
0
Felderweiterung in der Active DirectoryGelöst
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei, die Personaldaten in unsere Active Directory zu aktualisieren. Dabei fallen etliche mutationen der einzelnen User an. Allerdings stosse ich ...
1 Kommentar
0
3400
1
Windows 2003 Server Benutzerkonten exportieren bzw. Backup
Hallo, ich habe einen W2k3 Server ohne Domäne am laufen. Auf diesem befinden sich einige Benutzerkonten für bestimmte Serverdienste zur Authentifizierung. Wie kann ich diese ...
2 Kommentare
0
6291
0
Frage zur Benutzerverwaltungsdelegation im AD
Hallo, ich möchte die Benutzerverwaltung (Benutzer anlegen, Benutzer sperren, Kennwort zurücksetzten und Gruppenzugehörigkeit ändern) an nicht Domain-Admins (ich nenne sie mal Supportbenutzer) delegieren. Dabei ist ...
Hinzufügen
0
2401
0
Citrix Roaming Profile defekt
Unsere IT-Landschaft sieht folgendermaßen aus: 1.Standort (alle Server) - 2 x DC Server Win 2003 Standard - 2 x DNS,DHCP Server - 4 Citrix Terminal ...
5 Kommentare
0
16316
0
Domain-Nutzer erstmalig anmelden
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Standortund Verbindung ins Firmennetz: Zuhaus über VPN Ich habe mein Notebook über den lokalen Admin unserer Firmen-Domain hinzugefügt. Das ...
3 Kommentare
0
3420
0
Avtive Directory mit User Profilen abgleichenGelöst
Ich suche ein Tool oder eine Software mit der ich das AD durchsuchen kann und mir die dazugehörigen User Profile anzeigt. Mein Problem ist folgendes. ...
4 Kommentare
0
5206
1
Lokaler Benutzerprofilpfad wird mit benutzer.domaene gespeichert
Hallo, wir haben eine SBS 2003 Umgebung mit XP Clients. Wir haben den Benutzer: test und die Domäne: testdomaene Auf einem PC war, bevor er ...
2 Kommentare
0
5442
0
Favoriten sind nach Neustart verschwunden
Einige Benutzer bemängeln seit kurzem, dass die neu gespeicherten Favoriten nach einem Neustart nicht mehr vorhanden sind. Speichert der Benutzer direkt in das Homelaufwerk "h:\favoriten" ...
8 Kommentare
0
31790
0
Zugriff auf Daten von passwortgeschuetztem Benutzerkonto
Hallo habe ein Problem Rechner mit WinXP mit passwortgeschütztem Benutzerkonto Rechner lässt sich nicht mehr einschalten(Mainboard defekt) Wenn die HDD aus diesem in einen anderen ...
4 Kommentare
0
3463
0
cacls.exe und Optionen für deutsches WindowsGelöst
Hallo, Ich benötige mal Hilfe für diese MS-KB hier steht cacls.exe "%ALLUSERSPROFILE%\Documents" /G BUILTIN\Administrators:F cacls.exe "%ALLUSERSPROFILE%\Documents" /G System:F cacls.exe "%ALLUSERSPROFILE%\Documents" /G BUILTIN\Users:R bei "Administrators" und ...
2 Kommentare
0
22428
1
Kennwort von User geht nicht mehr ?!?Gelöst
Hab hier nen Windows 2003 Server auf dem die User sich verbinden. Neuerdings versuch ich mich mit nem Client als User56 mit dem passenden Kennwort ...
5 Kommentare
0
4603
0
Herunterfahren per Task mit beschnittenem BenutzerGelöst
Hallo zusammen, ich würde es gerne realisieren, dass mit einem Task der Rechner heruntergefahren wird. Soweit so gut. Das Problem ist, dass der Task unter ...
11 Kommentare
0
5500
0
vergangene Logins durchsuchen
Hallo. Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, wo man sehen kann, wer sich wann alles an einem Windows 2000 Rechner angemeldet hat. Sowohl in ...
1 Kommentar
0
2521
0
ActiveSync authentification with randomize user windows password
Hallo ! wir stehen vor der Einführung einer Windows Anmeldung via Fingerprint. Sinn der Sache ist die Umsetzung der Compliance für Passwortwechsel, bzw. der Geheimhaltung. ...
Hinzufügen
0
3223
0
Lokaler Admin im AD
Hallo, habe folgendes Problem: Wir installieren gerade ein AD auf Windows 2003 Servern über verschiedene Standorte verteilt, d.h. verschiedene Einrichtungen sind über ein VPN verbunden ...
5 Kommentare
0
4614
1
Temp Files aller User Loeschen
Hallo, Ich suche eine Möglichkeit bei einem kleinen Domain Netz (zur Zeit WIN NT Server, in Kürze Win 2003, 10 Clients XP) alle Temp. Files ...
2 Kommentare
0
4648
0
IE7 Inhaltsratgeber via Gruppenrichtlinie verteilen
Hallo, wir nutzten in unserem Firmennetz den IE7. Nun möchte ich einer bestimmten Gruppe den offenen Zugang zu allen Webinhalten vie 'Inhaltsratgeber' verbieten. Das ganze ...
Hinzufügen
0
5802
0
Oeffentlicher Rechner - Wie am besten?Gelöst
Hallo zusammen, Ich möchte einen Rechner aufsetzen, welcher in der Öffentlichkeit genutzt werden soll. Natürlich sollen die Benutzer an diesem Rechner so gut wie gar ...
3 Kommentare
0
4146
0
Freigabe ohne Passwort Zugriff bei Vista Home Premium funktioniert nicht
Hi, folgendes Problem. Ich habe hier 2 Rechner bei jeweils mit Windows Vista Home Premium An Rechner 1 hängen 2 Drucker per USB die Freigegeben ...
1 Kommentar
0
12598
0
Benutzer umziehen - Fehler beim Aendern des Benutzers
Hallo, ich möchte ein lokales Profil eines Domänenbenutzer auf das eines Anderen umziehen. Dazu öffne ich den Dialog: Systemeigenschaft - Erweitert - Einstellungen (Benutzerprofile). Ich ...
7 Kommentare
0
6552
0
Browser stoppt alle 3 Minuten
Alle 3 Minuten hängt der Browser-Inhalt für ca. 15-30 Sekunden. Der Request pausiert - die Browserapplikation ist in der Funktion aber nicht gestört. Das Symptom ...
Hinzufügen
0
3894
1
Domaenenanmeldung schlaegt zeitweise fehl - CaseSensitivity?Gelöst
Hallo zusammen! Wir haben 2 Domänencontroller mit ActiveDirectory und Betriebss. Windows 2003 Server. Daran ca. 60 Clients (Win XP bzw. Win 2000). Die Benutzerprofile liegen ...
7 Kommentare
0
4069
0
Lokale Adminkennwoerter per batch abaendern
Hallo, ich muß in meinem Netzwerk auf 200 Win2000 / XP Rechnern die lokalen Administratorkonten umbenennen und ein neues Kennwort vergeben. Das soll möglichst automatisiert ...
2 Kommentare
0
4295
0
ohne Adminrechte geht nix mehr
Hallo, ich habe XP Pro. SP2 neu aufgesetzt. Dann irgendwann einem "Normal-User" zwischen zwei Programminstallationen Adminrechte vergeben, weil die immer öfter verlangt wurden. Nach Beendigung ...
10 Kommentare
0
8046
0
Zurücksetzen des Benutzerkontos nach Neustart - Ntuser.man
Hallo, ich habe von der Schule aus die Aufgaufgabe bekommen einen Internetcafé-PC zu entwerfen. Zu den Vorraussetzungen, die er erfüllen muss zählt unter anderem, dass ...
6 Kommentare
0
14542
0
Anmeldung nicht mehr möglichGelöst
Hallo, seit heute kann ich mich mit keinem Profil mehr an meinem IBM Thinkpad T43 anmelden (XP SP3). Das Problem läuft folgendermaßen ab: Der Rechner ...
1 Kommentar
0
11217
0
Systempartition voll bei Datentransfer zweier anderer Festplatten
Hallo und guten Tag, ich habe beim Datenverschieben von einer 500 GB Platte auf eine 250 GB Platte das Problem dass meine Systempartition voll ist, ...
Hinzufügen
0
2744
0
Benutzerkonto unsichtbar
Hallo! Ich habe hier ein windows 2003 system bei dem ein 2. administrator account angelegt wurde. Man kann sich mit dem Account einloggen und er ...
6 Kommentare
0
5262
0
Anmeldeskript Win SBS 2003 mit WinXPGelöst
System: Windows SBS 2003 Std. Edition mit 5 Win XP-Clients Hallo, ich habe folgende Problemstellung und würde mich über Hilfe freuen: 1) Der bei uns ...
7 Kommentare
0
7783
0
Anodrnung der Taskleiste per REGEDIT
Hallo Administratoren, kurze Vorgeschichte: Wir haben eine Computerbasierte Telefonanlage. Wenn ein Anruf rein kommt, geht ein Baloon Tip auf, der sich direkt über einige Buttons ...
2 Kommentare
0
4326
0
Benutzerprofil neu ladenGelöst
Hallo folgendes Problem: Wir verwenden Servergespeicherte Profile (WIN2k3) und Vista Clients. Ein MA hat sich nach seinem Urlaub wieder an seinem Notebook angemeldet und hat ...
3 Kommentare
0
13708
0
Lokale Benutzerkontenkonfiguration unter XP
Hallo Leute, ich würde gerne auf EINEM Rechner (WIN XP-PRO SP2)die Richtlinien für Benutzerkonten so setzten, das ich eingeschrängten Konten z.B. den Task-Manager vorenthalte aber ...
2 Kommentare
0
3405
0
Regedit bei Login mit Userrechten
Ich möchte gerne die QuickLaunch für jeden user gleich haben. Dafür habe ich eine schnellstartleiste unter einem user mit admin rechten "hübsch" gemacht, den RegKey ...
5 Kommentare
0
4126
0
Kann man unter XP Videos sperren
Hallo, Kann man unter Windows XP jegliche art von Videos sperren?? Es soll aber erlaubt sein Lieder zu hören (z.B.mp3) ...
8 Kommentare
0
4539
0
Vista lokale anmeldung
Habe einen Vista client in einer 2003 domäne der auch immer mit der Windows kompletsicherung gesichert wurde. Bei einem fehler der auftrat dachte ich einfach ...
Hinzufügen
0
5150
0
Beim anlegen von User im AD, automatisch zwei Ordner anlegen auf einem Server mit Berechtigungen
Hallo zusammen, ich möhcte folgendes erreichen. Ich möchte einen User im AD anlegen und zusätzlich über ein Skript bei dem neu angelegten User zwei Ordner ...
1 Kommentar
0
6452
0
Gruppen mit Userliste aus console.mmc auslesen
Guten Tag, als Neuling in diesem Forum habe ich eine Frage. In der Win2003 Server console.mmc habe ich Gruppen mit User. Ich kann mit der ...
Hinzufügen
0
3778
1
LDAP Anfrage von extern ans Active Directory ohne VPN
Wir haben externe Applicationen, die eine Benutzerauthentifizierung/Mailanbindung an unserem Active Directory benötigen. Wir wollen dies nicht über SSH oder VPN realisieren. Ein eigener OPEN ID ...
Hinzufügen
0
5073
0
Verknüpfungen eines Benutzers verschwunden - Neuer Benutzer automatisch angelegt
Hallo zusammen, gerade eine neue Stelle als Computer-Hiwi an einem Lehrstuhl angetreten, habe ich schon ein großes Fragezeichen im Gesicht. Nach einem Neustart ihres Rechners ...
Hinzufügen
0
5078
0
Eingeschränkter Administrator einrichten und Protokollierung
Hi Leute, ich muss für einen Dienstleister bei uns in der Firma mit einem SBS 2003 Server einen Administrator Account einrichten. Dies ist ja kein ...
Hinzufügen
0
3693
0