chetti am 04.01.2007
Windows Vista (Userverwaltung, Dienste)
Hallo, ich bin erst neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen! Und zwar brauche ich Informationen über die Nutzerverwaltung und die Dienste bei "Windows ...
Hinzufügen
0
3683
0
mexx am 04.01.2007
Domainbenutzer als lokalen Admin einrichten
Ich möchte einen Domain-Benutzer oder eineDomain-Gruppe anlegen, welche bei der Anmeldung an die Domain lokale Adminrechte erhält. Also Formartieren und Installieren. Ich suche in den ...
43 Kommentare
0
44152
0
wolffsed am 03.01.2007
Welche Freigaben gibt es für einen bestimmten Benutzer?
Gibt es (möglicherweise direkt in Windows, oder als separates Tool) eine Software, mit der ich herausfinden kann, welche Freigaben es für einen bestimmten Benutzer gibt? ...
3 Kommentare
0
4357
1
12680 am 03.01.2007
Benutzer/Gruppen/Organisationseinheiten im Active Directory verschieben
1. Hallo, ist es möglich, User im Active Directory von einer Gruppe durch Verschieben in eine andere Gruppe zu stekcen, ohne dass sich für diese ...
7 Kommentare
0
26292
0
retodellatorre am 03.01.2007
Benutzer ohne entsprechende Rechte logt sich auf server ein?
Hallo Zusammen Obwohl der erwähnte Benutzer keinerlei rechte hat (standardbenutzer, Domänenmitglied), habe ich seinen Benutzer mit Profil im Dokumente und Einstellungen Ordner auf dem Server? ...
2 Kommentare
0
4800
0
hansis1 am 03.01.2007
Active Directory: Computerinformationen auslesen
Hallo! Ich möchte gerne alle Computerkonten im AD mittels VBS auslesen, um herauszufinden, ob es Computer gibt, an denen sich schon lange keiner mehr angemeldet ...
20 Kommentare
0
19536
1
smeese am 03.01.2007
SBS 2003 CALs notwendig?
Hallo! Leider kann mein Händler mir die notwendigen CALs erst in ein paar Tagen schicken. Kann ich den Server trotzdem schon installieren, oder wird er ...
5 Kommentare
0
4588
0
Sage24 am 02.01.2007
Low-Level Treiber-Zugriff für nicht Administratoren bei XP
Hallo zusammen, habe vor einiger Zeit einen neuen PC erstanden und wollte es nun ordentlich machen, da mein Pa nun auch an dem PC seine ...
1 Kommentar
0
5478
0
Wolf666 am 01.01.2007
WinXP Profile auf anderem PC speichern
Hey, ich habe mir einen Rechner für Datensicherung und ein Zentraler Speicherort für Dateien eingerichtet, sodass ich und meine Freundin wichtige Daten zusammen nuttzen können ...
Hinzufügen
0
4235
0
Midivirus am 29.12.2006
Abmeldung nach Anmeldung, Virenbefall, AntiVir
Moin Mädels! Kennt ihr auch das schöne Problem, dass wenn man mit AntiVir die Platte scannen lässt, er dann meint, dass man einen Neustart durchführen ...
5 Kommentare
0
9226
1
B24 am 29.12.2006
Nachweis durch Ereignisprotokolldatei aus XP?
Das Problem ein Ereignisprotokoll nicht lesen zu können ist nicht neu. Meist liegt eine Beschädigung vor. Man löscht sie und es funktioniert wieder. In meinem ...
2 Kommentare
0
3394
1
chris15 am 28.12.2006
Wie kann ich überprüfen ob jemand angemeldet ist?
hallo!! wie kann ich bei einem windows 2003 server überprüfen ob noch jemand am Server via Domäne angemeldet ist?? bedanke mich für schnelle antworten mfg ...
3 Kommentare
0
14171
0
Devilfish303 am 24.12.2006
Benutzerkonto lässt sich nicht ändern!
Hallo, habe folgendes Problem und leider keinen Beitrag gefunden der mein Problem löst! Habe Windows Xp Home und damals bei der Installation ein Benutzerkonto mit ...
5 Kommentare
0
11381
0
draconis am 23.12.2006
Domain Userdaten als Proxy Authentifizierung
Hallo zusammen, wir haben auf unsere Astaro Firewall einen Proxyserver laufen. Diesen kann man per LDAP gegen die AD (W2k3 Domaine) authentifizieren. Wir möchten nun ...
2 Kommentare
0
6134
1
Karinska am 22.12.2006
Einige Benutzerkonten werden ständig gesperrt
Guten Morgen, Ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung in Foren und Internet für unser mittlerweile brisantes Problem: Nach drei erfolglosen Anmeldeversuchen ...
4 Kommentare
0
10547
0
marcfr am 20.12.2006
pdfcreator über msi, welche Rechte fehlen
Hallo, was für Rechte / Gruppenrichtlinien müß ich einem user geben, damit ich den pdfcreator per msi file in einer 2003 R2 Domäne auf XP ...
2 Kommentare
0
5401
0
flugfaust am 18.12.2006
Lokale Benutzerprofile in Domäne integrieren
Ein Netzwerk soll von WORKGROUP auf Domäne umgestellt werden. Dabei sollen die lokalen Benutzerprofile mit in die Domäne genommen werden, jedoch weiterhin lokal auf den ...
9 Kommentare
0
24679
0
pulmex am 17.12.2006
kein zugriff auf externe platte
Hallo, ich habe folgendes Problem Auf einem XPprof. Notebook mit 2 Benutzern (1 Admin, 1 Benutzer) wollte ich die Zugriffsrechte einer Externen Festplatte so einrichten, ...
3 Kommentare
0
5897
0
galaxisspatz am 15.12.2006
User Profil läst sich nicht ändern
Hallo, WinXP Pro Mein Probelm ist folgendes, ich habe ein aus dem Systemprofil "administrator" ein User Profil "Name" abgelegt und möchte diesem Profil aber nur ...
2 Kommentare
0
3475
0
40134 am 15.12.2006
Zweitsystem W2K gesperrt?
Hi, und Guten Abend - vielleicht hat jemand einen Rat? Nach Vergabe neuer Kennwörter komme ich nicht mehr ins Zweitsystem. Die Partitionen: Disk 1 System ...
2 Kommentare
0
4058
0
grka am 15.12.2006
Userprofile kopieren
Hi ich hab ca 10 Clients mit Win XP und 2000. Nachdem der Domäncontroler auf Win 2003 umgestellt wurde habe ich einige Probleme mit den ...
2 Kommentare
0
4363
0
Ionhead am 15.12.2006
Userverzeichnis mit .Domain
Hallo, ich hab hier ein kleines Verständnisproblem. Ich pflege einige Laborrechner an unserer FH. Dazu gehört es auch hin und wieder lokale Daten zu löschen, ...
3 Kommentare
0
5386
0
39996 am 13.12.2006
Benutzerkonten mit verschiedenen Diensten / Services
Hi, von all den Boards im Netz hab ich mir einfach mal dieses hier rausgepickt ;) sieht am kompetentesten aus ^^ nun zu meiner Frage: ...
2 Kommentare
0
3014
0
WolfgangK am 13.12.2006
Kein Zugriff mehr auf Admininistrator
Hallo, folgendes Problem: Windows xp prof. als Betriebssystem. Ich habe einen zweiten User eingerichtet mit eingeschränkten Zugriffsrechten. Dieser wird jetzt automatisch geladen. Ich komme nicht ...
6 Kommentare
0
3309
0
thedot am 12.12.2006
Gruppe Administratoren zurücksetzen oder verwalten
Hallo Leute, ihr werdet wahrscheinlich lachen, aber so etwas Dummes ist mir noch nie passiert. Jedenfalls hab ich ein Testsystem aufgesetzt um da ein wenig ...
4 Kommentare
0
4731
0
marcfr am 12.12.2006
Richtlinie für einfache Ordnerfreigabe
Hallo zusammen, gibt es auf einem AD 2003 R2 Server irgendwo die Richtlinie für XP Clients zum deaktivieren der "Einfachen Ordnerfreigabe". Diese müßte ich finden, ...
4 Kommentare
0
5205
0
39950 am 12.12.2006
Windows 2003 SBS Standard - Administrator kann keinen Schreibschutz entfernen auf Ordner und Dateien
Ich verwende Windows 2003 SBS Standard. Bin soeben als Administrator angemeldet da ich einige Sachen verteilen muss an Dateien. So nun habe ich das Problem ...
7 Kommentare
0
8513
0
Elron-McBong am 12.12.2006
Vordefinierte Konten
Ich habe ein vordefiniertes windows Konto das mit mir als administrator eingetragen ist allerdings wird es z.B. beim Start bevorzugt und startet ohne Kennwort abfrage ...
2 Kommentare
0
4885
0
Tundra am 12.12.2006
Vertrauenswürdige Sites lassen sich nicht hinzufügen
Hi, unsere User sind lokale Administratoren. Eine Seite kann das erste Mal zu den Vertrauenswürdigen Seiten hinzugefügt werden. Ruft man die Einstellung ein zweites Mal ...
2 Kommentare
0
13648
0
39872 am 11.12.2006
W2k3 - User mittels VB-Script aus Excel Tabelle erstellen
Hallo, Ich versuche mich das erste Mal an der Accounterstellung mittels VB-Script. Das Script ist eine Vorlage gewesen, welche ich nur versucht habe meinen Bedürfnissen ...
3 Kommentare
0
9193
0
7303 am 11.12.2006
LDIF Fehler UserAccountControl 512 Ausführung verweigert
Nachdem der grundsätzliche Import von Benutzer in unserer Testumgebung mittels LDIFDE einwandfrei funktioniert hat, mußten wir feststellen, dass wir uns mit diesem Nutzer nicht anmelden ...
2 Kommentare
0
8522
0
zongi007 am 09.12.2006
Userprofiele kopieren, Zugriffsrechte
Hallo Forum, wir haben einen W2K3 - Server und alles läuft wunderbar, aber :-) Die Profile jedes Users sind auf einem anderen Rechner, der dann ...
4 Kommentare
0
4786
0
7303 am 08.12.2006
CVSDE / LDIFDE Userimport
Im Falle eines Systemabsturzes soll es mittels Skript möglich sein, nach einer Serverneuinstallation (DC), automatisiert den letzten Stand der AD - Sicherung wieder einzuspielen, bzw. ...
3 Kommentare
0
6891
0
IsoldeBaden am 08.12.2006
Einstellungen sogenannter Hilfs- und Optimierungstools zurücksetzen?
Hallo. Kennt jemand ein Tool bzw. eine Möglichkeit die Einstellungen solcher Tools wie JDTricks usw. für alle Benutzer pauschal wieder zurückzusetzen? Hintergrund ist: Eine Abteilung ...
2 Kommentare
0
4028
0
Longhorn am 07.12.2006
Netzlaufwerk kann nicht
Hallo! Habe ein kleines Problem hier, und zwar möchte ich gerne ein Netzlaufwerk offline verwenden da ist hier das Persönliche Laufwerk des User's der am ...
1 Kommentar
0
4491
0
joyamas am 06.12.2006
gruppenrechte ändern
wo kann ich in win 2003 R2 , Gruppenrechte ändern , bzw. gewollte Rechte einer Gruppe hinzufügen oder entfernen. Ich habe das schon einmal gemacht, ...
1 Kommentar
0
7034
0
dumbo am 05.12.2006
Userprofil kopieren - nur manchmal?
Ich möchte ein lokal vorhandenes Userprofil duplizieren und verschiedenen, neuen Usern somit den exakt gleichen Desktop geben. 1. reboot 2. Als Admin anmelden (extra user ...
2 Kommentare
0
5209
0
DrPhreak am 04.12.2006
Gastberechtigungen und Zugriffsrechte ändern
Hallo, ich habe grade einen Rechner mit Win XP Pro edition neu aufgesetzt also "jungfräulich" Nun ich möchte gerne dem Konto Gast untersagen, dass er ...
3 Kommentare
0
4781
0
Lamonic am 03.12.2006
SBS 2003 - Datenbankproblem mit lokalen Softwarepaketen
Ich habe folgendes Problem, In unserer Domäne (SBS2003) haben einige Nutzer lokal Software auf ihrem Rechner installiert, die über eine eigene Datenbank verfügen. Leider kann ...
Hinzufügen
0
2816
0
CIA am 02.12.2006
Standby-Modus (STR, S3) Benutzerprofil-abhängig in WinXP-Prof?
Hallo Admins, nach mehreren Wochen intensiver Suche hier und in anderen Foren bzw. Google habe ich bisher noch keine (zufriedenstellende) Lösung zu folgendem Problem gefunden: ...
5 Kommentare
0
6561
0
bluetooth am 01.12.2006
WIN XP PRO SP2 - Gemeinsame Dateien verlagern ?
Hallo zusammen, Ich nutze ausser dem Admin noch zwei eingeschränkte User unter WIN XP PRO (SP2). Leider kenne ich mich mit der Rechteverwaltung offenbar nicht ...
4 Kommentare
0
4152
0
mirzem am 30.11.2006
Windows 2003 Terminal Server User können trotz Berechtigung nicht aus ein Share zugreifen
Hallo zusammen, es geht um folgendes ich habe für einen Kunden einen Windows 2003 Terminal Server aufgesetzt. Der Server beinhaltet eine Software die Für einen ...
5 Kommentare
0
7539
0
Fosco am 30.11.2006
Serverprofile werden nicht geladen bzw. auf Server gespeichert
Hallo Leute erstmal Sry, falls mein Problem schon irgendwo "gelöst" wurde, aber ich suche schon seit 2 Stunden ziemlich erfolglos rum. Zur Umgebung: In meiner ...
7 Kommentare
0
8287
1
Hurricane am 30.11.2006
Tool zur Erstellung mehrerer Benutzer
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool um mehrere Benutzer (50 und mehr) mit einem Klick erstellen zu können. Das Tool muss Windows ...
7 Kommentare
0
4507
0
itmika am 30.11.2006
Verwendung bestimmter Kennwörter nicht zulassen
Hallo zusammen, ich möchte in meiner W2K Domain bestimmte vonmir definierte Kennwörter nicht zulassen. Gibt es da eine Möglichkeit, z.B. über eine Black-/Whitelist? Sinn soll ...
1 Kommentar
0
3483
0
White-Gandalf am 29.11.2006
Benutzerrechte in einer Windows 2000 Server Domaine begrenzen
Die Zielstellung ist klar: Die "Benutzer" an den "Workstations" wieder zu normalen Benutzern machen. Momentan setze ich gerade einen der PCs (Windows XP Professional, von ...
13 Kommentare
0
7012
0
turan am 29.11.2006
Zusatz beim Anlegen neuer User
Hallo zusammen, ich möchte, dass beim Anlegen neuer User, direkt auch bestimmte Ordner ins Heimatverzeichnis angelegt werden. Wie kann ich das bewerkstelligen? Danke für die ...
5 Kommentare
0
4663
0
mbruska am 28.11.2006
setacl Problem
Unsere Clients haben keinen Zugriff auf "All Users" und wir müssen dort einen Eintrag ändern. Ich wollte nun mit Hilfe von setacl.exe für die Änderung ...
Hinzufügen
0
7598
0
JS1965 am 27.11.2006
Neustart nach XP-Benutzerwechsel
Hallo, nachdem ich beim frisch installiertem Windows XP den Benutzer von Admin auf User oder umgekehrt wechsel, stürzt Windows ab. Also er startet neu, als ...
3 Kommentare
0
4631
0
stephan1970 am 27.11.2006
Benutzerkennwort XP Home
Versuche auf meinem XP home Laptop als Administrator für meine Freundin ein seperates KKonto mit eingeschränkten Rechten anzulegen, wo er dann beim ersten Login nach ...
4 Kommentare
0
5095
0