Spyder am 10.03.2005
Fehlgeschlagene Anwendung explorer.exe
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einigen Rechner in einer Domäne. Jedes Mal wenn die Benutzer im Explorer oder am Arbeitsplatz die rechte Maustaste ...
18 Kommentare
0
20002
0
ErZfEtZ am 09.03.2005
2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
hi, mein problem: vor kurzem ist mein betriebssystem (xp home sp1) "zusammengebrochen", habe es deshalb auf einer anderen partition nochmals installiert, kann nun aber auf ...
8 Kommentare
0
11595
0
Atlantis am 09.03.2005
Herunterfahren
Hallo! Habe eine Frage! Beim herunterfahren des PC steht immer das ich den Rechener ausschalten soll. Wie kann ich es so einstellen das er dieses ...
3 Kommentare
0
5075
0
heiko228 am 08.03.2005
Jeder User seine eigene Desktop Einstellung
Hallo alle zusammen, muss erstmal was los werden. Super Seite hier. Gefällt mir total. Macht schön weiter so. :-) Nun zu meinem Problem oder auch ...
10 Kommentare
0
12191
0
Angelkiller am 08.03.2005
Windows XP Media Center Edition 2005 und Hauptbenutzer Problem !
Hallo ihr anderen Admins , ich habe da mal ein Problem bei dem ich einfach nicht wieter weis zur Zeit . Und zwar habe ich ...
9 Kommentare
0
8659
0
pemoe am 08.03.2005
Wegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich...
nicht anmelden Ich hab beim Hochfahren meines Rechners immernoch das Problem, daß meine Win XP Home Edition sich immer mit dem Benutzernamen "Administrator" anmelden will. ...
11 Kommentare
0
52425
0
major am 04.03.2005
Programm-Verknüpfung als Root und als User differiert
Hallo, habe folgendes Problem: Habe unter XP einen User, der Administrator-Rechte besitzt (=Root) und einen ohne (=User). Um bei einer bestimmten Dateinamen-Erweiterung (z.B. ".txt") nicht ...
3 Kommentare
0
14108
0
Masterofdisaster2 am 04.03.2005
rechte Maustaste sperren bzw wieder entsperren
guten morgen ich habe ein problem und zwar hat meine urlaubsvertretung mir bei meinem admin account auf unserem server die rechte Maustaste gesperrt und er ...
2 Kommentare
0
24680
0
Elektriker am 02.03.2005
Firewall über Domänencontroller bei den Clients freigeben
Ich such momentan auf einem SMB 2003 Server die Einstellmöglichkeit für die Clients zum aktivieren bzw. Sperren der Firewall auf XP Clients. Wo steht das ...
1 Kommentar
0
4694
1
DerKleineBruder am 02.03.2005
Userrechte unter XP Home
Moin erstmal, ich habe zwei Benutzer auf einem XP-Home System. Der eine hat administrator Rechte (A), der andere (B) nicht. Wenn ich nun Dateien mit ...
9 Kommentare
0
11436
0
Schmidt2b am 01.03.2005
CSVDE und Basisordner
Hallo, ich möchte mit CSVDE einige hundert User erstellen. Die Tabelle ist erstellt, gechecket und wird von CSVDE auch akzeptiert. homeDirectory, homeDrive sind belegt mit ...
1 Kommentar
0
5012
0
matthiasmuc am 01.03.2005
Notebook User und serverbasiertes Profil
Hallo Zusammen, wir haben einen Windows 2003 als PDC im Einsatz. Jeder Benutzer hat ein serverbasiertes Profil. Wenn sich jetzt die Benutzer im Netzwerk an- ...
1 Kommentar
0
4794
0
fritzo am 28.02.2005
Webcast: Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe gerade einen Link zu einem interessanten und anscheinend sehr gut gemachten Webcast mit dem Thema Group Policies zugesendet gekriegt. Zwar wurde dieser ...
1 Kommentar
0
5518
2
Speedysurf am 28.02.2005
Software für Clients auf Server installieren??
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit ca. 15 Rechnern. Jetzt soll z.b. das office Paket installiert werden. Ist es irgendwie möglich, dass ich dies nur ...
10 Kommentare
0
8866
0
2547 am 26.02.2005
W2k3 Server (AD) / Kann keine Benutzer anlegen
Hallo, habe hier einen Windows Server 2003 inc. aller Updates und auch das Aktiv Directory läuft aber ich kann keine Benutzer anlegen ! Es kommt ...
10 Kommentare
0
11922
0
andreasph am 26.02.2005
2 XP Betriebssysteme auf einem PC gegeneinander verriegeln
Hallo, ich möchte zwei XP Pro Betriebssysteme auf einem PC (auf verschiedenen Partition) installieren. Die Vorgehensweise dazu ist mir soweit klar. Das eine System möchte ...
11 Kommentare
0
10040
0
Pisto am 26.02.2005
Desktop Anmeldung verhinern und Leserechte für ein verzeichnis entziehen
Hallo ich hab folgendes Problem. Auf einen Windows 2003 Server (Metafrane 1.8 Citrix Server) connecten sich via Citrix eine Reihe von Benutzern. Dabei versuche ich ...
4 Kommentare
0
4392
0
Veiga am 25.02.2005
Wie kann ich einen User Sperren auf einer Station? Win2000
Hi Ich bin Admin und unsere lehrlinge gehen jeden mrogen an verschiedene PCs. Die Lehrlinge haben einen eigenen Account. Ich möchte aber das die Lehrlinge ...
19 Kommentare
0
6130
0
DerDude am 24.02.2005
Win NT4 - Internet für einen User sperren
Hallo, ich habe in unserer Fima nebenbei die Aufgabe unser Netzwerk zu administrieren. Wie gesagt, ich mache das nebenbei, deshalb mal 'ne Frage an die ...
12 Kommentare
0
6338
0
zechner am 24.02.2005
Hilfe! Gibt es einen schnellen Benutzerwechsel innerhalb einer Domäne?
Hallo Leute, Gibt es irgendeine Möglichkeit, einen schnellen Benutzerwechsel auch innerhalb einer Domäne zu realisieren? Habe einen XP Rechner in einem Windows2000 Netz laufen, auf ...
3 Kommentare
0
5505
0
DjProof am 23.02.2005
Win XP Pro Benutzer Rechte
Hallo, ich habe ein kleines ProblemUnter Win XP Pro (SP2) hab ich ein Admin Konto und ein Benutzer KontoMein Problem ist, das wenn ich unter ...
8 Kommentare
0
7213
0
Speedysurf am 22.02.2005
Lokale Anmeldung deaktivieren
Hallo, wie kann ich bei dem Anmeldedialog die Lokale Anmeldung deaktivieren. Es soll nur die Domäne zur Auswahl stehen. Ich habe dies schon gesehen und ...
13 Kommentare
0
31876
1
asys am 22.02.2005
Ordnerstruktur von Benutzern erklären
nur einige simple fragen. mich interessiert es nur welcher ordner wirklich was enthält. BASISORDNER (für was lokaler pfad, und gemaptes laufwerk?) Profile (ist mir ja ...
3 Kommentare
0
5578
0
Rabitz am 21.02.2005
servergespeicherte Profile von XP-Clients in W2K-Domäne
Folgendes Problem: Ich stelle gerade unsere Clients in einer W2K (Server)-Domäne betriebssystemmäßig von W2K auf WXP um. Bislang war es so, dass das lokale und ...
3 Kommentare
0
10138
0
Rabitz am 20.02.2005
Sicherheitsrichtlinie in W2K-Domäne
Folgendes Problem: Wir betreiben eine W2K-Domäne (Server-OS = W2K Server, Clients = WXP & W2K). Die einzelnen User können ihre Dateiverknüpfungen nicht dauerhaft ändern, da ...
3 Kommentare
0
4693
0
gray am 18.02.2005
rechte stress für komplettes laufwerk
hallo, wollte meinen rechner so einrichten das meine frau und ich ihn nutzen, da ich musiker bin und auf e: studioaufnahmen für ein komplettes album ...
5 Kommentare
0
4417
0
KarlSchiller am 15.02.2005
Plattenplatzverwaltung an einer Schule
Hallo Leute, über die Kontingentverwaltung kann ich für eine bestimmte Partition festlegen, wieviel Plattenspeicher jeder user dort erhält. In Ausnahmefällen kann bestimmten usern mehr Platz ...
3 Kommentare
0
7199
1
wesser-h am 15.02.2005
Frage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, ich habe hier mal eine ziemlich doofe Frage zu Gruppenrichtlinien und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich eigentlich mehr mit Unix&Co. ...
11 Kommentare
0
5775
0
RainerBS am 14.02.2005
Registerkarte "Bildschirmschoner" deaktivieren.
Hallo Zusammen, meines Wissen lassen sich einzelne Registerkarten für User deaktivieren; so zB die für den Bildschirmschoner. Weiß jemand, wie das geht? (Es soll vermieden ...
3 Kommentare
0
25609
1
MBu am 14.02.2005
Roaming Profile auf einem bestimmten PC nicht speichern
Hallo, wir verwenden Roaming Profiles auf W2k PCs in einer NT4 Domäne (kein AD). Jetzt müsste ich auf einem PC verhindern, dass das Profil der ...
5 Kommentare
0
7273
0
Troy.mc.Lure am 14.02.2005
Passwort automatisch täglich ändern oder Benutzer mit verschiedenen Gültigkeitsdaten automatisch anlegen
Wir haben hier einige Testrechner die von anderen zu Testzwecken gebucht werden können. Diese brauchen Administratorrechte aufgrund der benötigten Programme. Da sich die User aber ...
2 Kommentare
0
7475
0
nemesis-12 am 13.02.2005
Desktop Hintergrund wird nicht gespeichert
Hallo administrator users, wir haben ein Problem mit den Userprofilen. Es handelt sich um eine Windows SBS2003 Umgebung mit Windows XP Sp2 Clients Meldet sich ...
33 Kommentare
0
50854
2
ExLi am 13.02.2005
User-Rechte verwalten...ABER WIE?
Hallo Community, Ich habe hier jetzt schon eine ganze Zeit lang rumgelesen,abe rleider immnoch nicht die bestimmte Lösung für mein Problem gefunden. Mein Problem sieht ...
6 Kommentare
0
9441
0
9601 am 13.02.2005
windows fährt nicht mehr hoch datei fehlt
mein PC ist letztens abgestürzt und wen ich ihn wieder hochfahren will geht es nicht weil folgende Datei fehlerhaft ist: \windows\system32\confíg\system wenn ich jetzt die ...
4 Kommentare
0
7309
0
9578 am 12.02.2005
Benutzerdefinierte Geräteeinstellungen unter Windows XP
Hallo, mein Vorhaben bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Ein Standalone-Rechner (kein Netz, WinXP Pro. SP2) weist neben dem Administrator-Konto zwei weitere Benutzerprofile A und B ...
1 Kommentar
0
6087
0
exbejaner am 11.02.2005
Ein neu eingerichteter Datev-User verliert Profil
Hallo Leidensgenossen, ich habe letztes Jahr einen Kunden übernommen, bei dem ein w2003 Server für 8 User sowohl WTS als auch Fileserver ist. Im Januar ...
3 Kommentare
0
13112
0
KaZaAnova am 10.02.2005
Makrosicherheit für alle Benutzer ändern
Ich betreue nebenher das Netzwerk einer Arztpraxis. Dort ist es wichtig, dass im Word die Makrosicherheit auf niedrig oder mittel steht, weil sonst das Schreiben ...
8 Kommentare
0
23110
0
AtlanVII am 10.02.2005
Benutzerrechte per Script anzeigen
Ich möchte für ein bestimmtes Verzeichnis und alle seine Unterverzeichnisse die jeweiligen Benutzer mit ihren Rechten auflisten lassen, kann man das per Script erledigen oder ...
7 Kommentare
0
13377
1
mt323 am 10.02.2005
Computerkonten in AD Gruppen per script hinzufügen
mit dem Resource Kit Tool usrtogrp setze ich über script, User in AD Gruppen. Kennt jemand ne Möglichkeit, auf ähnlichem wege auch Computerkonten in AD ...
1 Kommentar
0
6906
0
steve-s2 am 09.02.2005
Windows Xp - Admin PW ändern...
ja, die frage ist bereits in der überschrift enthalten. gibt es ne möglichkeit das admin pw zu ändern ? ich weiß, dass wenn ich bei ...
3 Kommentare
0
6812
0
Azazel am 09.02.2005
Suche Hilfe für IF Bedingung in Startscripten...
Hallo! ich möchte einigen Usern - abhängig von Variablen - Laufwerke zumappen oder nicht. wenn also die Variable X auf yes steht soll ein laufwerk ...
1 Kommentar
0
4077
0
Phil6816 am 08.02.2005
Internetzugang für bestimmte User unter Windows2000 sperren
Hallo, also das Thema wurde sicher schonmal besprochen, hab aber nichts wirklich hilfreiches gefunden. Folgendes Problem: 1 PC mit verschiedenen Usern. 7-8 User mit Internet-Zugriff ...
10 Kommentare
0
12590
0
inferno am 04.02.2005
zugriff auf xp adminacc. daten
Hallo allesamt, ich habe folgendes problem für welches ich eine lösung suche: und zwar ist es so dass ich auf meinem adminaccount in meinem "eigene ...
2 Kommentare
0
4662
0
Undertaker am 03.02.2005
Windows 98: Passwort von Domain-User wird nicht angenommen
Hi! Wir haben hier eine Windows 2003 Domäne. Die Clients sind fast alle Win2000 oder WinXP. Wir haben aber auch zwei Windows98 Rechner (Mistdinger! ;) ...
1 Kommentar
0
5757
0
mayo-im-gesicht am 01.02.2005
programme haben keine schreibzugriffsrechte, wenn als user angemeldet, aber wie änder ich das??
ich hab da mal jehört das es aus sicherheitstechnischen gründen vorteilhaft sei, bei der ganz normalen arbeit am rechner nicht als admin angemeldet zu sein, ...
3 Kommentare
0
6635
0
nuas am 01.02.2005
GPOs in einer Site werden nicht repliziert
Hallo, ich habe ein sehr schwerwiegendes Problem. Ich habe eine W2K Domaine mit 2 DC´s. Ich erstelle auf einem der beiden eine GPO. Ich gehe ...
1 Kommentar
0
4352
0
9045 am 31.01.2005
keine Rechte mehr als Hauptbenutzer
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Win2000 Domäne, mit Richtlinien für SUS und servergespeicherten Profilen. Unsere User sind lokale Administratoren (aus vergangenen ...
1 Kommentar
0
5417
0
8888 am 27.01.2005
Administratorkenntwort wird nicht erkannt
komme mit der wiederherstellungskonsole nicht klar, da ich administratorkennwort eingeben muß und wird nicht erkannt. ist es das selbe wie beim xp-start????? ich habe mit ...
28 Kommentare
0
10610
0
Starsplash am 27.01.2005
Benutzer/-n einer AD Domäne lokal Admin-Recht vergeben?
Hallo, ist es möglich, dass man Benutzer die sich an einer AD Domäne anmelden lokale Admin-Rechte vergeben kann? Die Benutzer sollen Programme installieren können und ...
4 Kommentare
0
15325
1
kgr am 27.01.2005
Lokale Sicherheitseinstellungen per Script setzen ?
Hallo, ich muß unter den lokalen Sicherheitsrichtlinien, bei Zuweisen von Benutzerrechten in einer Richtlinie eine lokale Benutzergruppe hinzufügen, da dieses auf sehr vielen Clients gemacht ...
2 Kommentare
0
21603
0