Thomass2 am 14.10.2004
RE: Dokumente und Einstellungen verschlüsselt!
Hallo, ich finde den Antwortbutton nicht, deswegen wieder ein neuer Beitrag. Oder muss einfach das RE: vor den genauen Betreff damits als Antwort verstanden wird? ...
Hinzufügen
0
3790
0
AndiMo am 14.10.2004
Benutzerprofil kopieren DRINGEND!!!!
Hallo! Wir haben ein riesen Problem. Wir haben unsere Domäne umbenannt an der wir uns alle einloggen. Jetzt glaubt Windows, dass alle Benutzer neu sind ...
7 Kommentare
0
45584
1
Thomass2 am 13.10.2004
Dokumente und Einstellungen verschlüsselt!
Hallo, sorry ich finde den Antwortbutton nicht. Ja ich konnte da was exportieren. 3 verschiedene Dateiformate anwählbar. Aber wie gehe ich nun weiter vor? Es ...
1 Kommentar
0
4362
0
Thomass2 am 13.10.2004
Dokumente und Einstellungen verschlüsselt! Hilfe
Hallo, ich habe heute einen riesen Fehler begangen. Habe den Ordner "Documente und Einstellungen" und noch ein paar andere wichtige Ordner z.b Eigene Dateien verschlüsselt. ...
2 Kommentare
0
5834
0
5462 am 10.10.2004
Anmeldung umgehen ?
Ein freund hat mir gesagt das man mit einer Tastenkombination einfach die Anmeldung umgehen kann und so auf den Pc zugreifen kann ohne Bunutzer und ...
2 Kommentare
0
30249
0
Tristan am 09.10.2004
Per Batch Benutzer einrichten und Ordnerrechte vergeben
Kann mir einer einen Tipp geben, wie ich per Batch einen Benutzer einrichten kann, der Gastrechte hat, sein Passwort beim nächsten Start ändern muss und ...
9 Kommentare
0
22656
0
matrixman1 am 08.10.2004
Möchte gerne feste Lizenzen löschen und temporäre daraus machen in W2k3 Server
Haben einen W2k3 server in der Firma stehen und der alte Admin hat 5 feste Lizenzen vergeben, das heisst das nur 5 bestimmte rechner sich ...
8 Kommentare
0
11599
0
trombe am 05.10.2004
Modifizieren eines Benutzer ohne Rechte
Hallole, nutze Active Directory mit Gruppenrichtlinien. Und ich muss ständig irgendwelche Einstellungen für immer nur einen Benutzer ändern. (also bringt es nichts dies mit Gruppenrichtlinien ...
12 Kommentare
0
7640
0
tobybynature am 05.10.2004
Beschädigtes Benutzerprofil in Win 2000 reparieren
Hallo Eines meiner benutzerprofile auf meinem rechner (nicht auf nem server liegend), das administratorrechte hat, hat es zerschossen, als ich mit dem mediaplayer tagesschau ansah. ...
4 Kommentare
0
11748
0
ThomasRoselieb am 03.10.2004
Userverwaltung lässt sich nicht mehr aufrufen
Ich hatte gehofft, die Installation von XP SP2 würde das ganze beheben, aber es läuft in der Hinsicht nix mehr. Der IE startet gar nicht ...
3 Kommentare
0
5320
0
chimm am 01.10.2004
Hilfe-windows 2000 - administrator versehentlich gelöscht!
Hallo,wer kann helfen? Mein Mann wollte sich ein Passwort geben und hat dabei wahrscheinlich den Administrator gelöscht!Nun hat er sich selbst ausgesperrt.Gibt es eine Möglichkeit,wieder ...
8 Kommentare
0
10139
0
ice2004 am 01.10.2004
Ordnerberechtigung in Gruppen
Hallo, ich habe folgendes Problem wir verwenden NT4. Bisher haben wir Berechtigungen für Ordner über Benutzer geregelt. Nun nimmt das ganze Ausmaße an, die nicht ...
1 Kommentar
0
5271
0
jhertzig am 30.09.2004
Fehler bei Benutzereinrichtung unter W2k
Hallo! Ich habe Probleme bei der Benutzereinrichtung unter W2k SP4 ohne Domäne (anschließend Novell-Client 4.11): Nach der Installation eines Rechners und Neuanlage eines Benutzers (noch ...
1 Kommentar
0
5455
0
Roman.Bickel am 27.09.2004
Usermanager in W2K
Hallo zusammen, ich bin im besitz von 2 PC`s mit Win 2000 und habe ein kleines problem. ich möchte auf beiden rechnern den gleichen usermanager ...
Hinzufügen
0
4534
0
Chobitz am 27.09.2004
Einlogversuche nachweisbar?
Hallo zusammen, ich habe des öftern das Problem das User versuchen sich mit dem Adminkonto einzulocken, wir haben eine sperre für a 30 minuten bei ...
2 Kommentare
0
5394
0
fani am 26.09.2004
Administratorkonto unter WinXP lässt sich nicht mehr anwählen. Hilfe!
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Habe (dumm wie ich bin) an den Einstellungen gespielt und kann jetzt nicht mehr auf das Admin -konto zugreifen. Dass ...
1 Kommentar
0
5420
0
5036 am 26.09.2004
Logfile für Useranmeldungen?
Kann man in Win XP Pro irgendwo feststellen wann sich welcher User am System angemeldet hat? (Und vielleicht wie lange er angemeldet war?) ...
1 Kommentar
0
4777
0
DeathRunner2.0 am 24.09.2004
User Delegationsrechte zugewiesen und nun?
Hallo zum ersten Male, ich habe das Problem, dass ich Usern Delegationsrechte zugewiesen habe, aber nun nicht so recht weiss, wie die User die Möglichkeit ...
1 Kommentar
0
4625
0
Myst am 22.09.2004
Administratoren einschränken (W2K)
Hallo, ich habe bei mir mehrer Admins angelegt. Jetzt die Frage: Ich möchte den anderen Admins die Möglichkeit weitere User anzulegen oder deren Rechte zu ...
3 Kommentare
0
6103
0
Killerkarpfen am 21.09.2004
Einzelplatz-Rechner mit XP mit Hilfe von Richtlinien absichern
Ich möchte mit Richtlinien einen XP-Einzelplatzrechner so absichern, dass ein bestimmter Benutzer nur bestimmte Anwendungen benutzen darf, z.B. nur den Browser, und sonst NIX darf. ...
1 Kommentar
0
4630
0
Darkspawn2112 am 20.09.2004
Auslesen der Benutzerdaten (Telefonnumer, Beschreibung usw.) aus dem Active Directory via VB Script
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich benötige ein Script zum auslesen der Benutzereigenschaften wie z. B. Telefonnummer oder E-Mail Adresse uswLeider finde ich ...
1 Kommentar
0
20151
0
max-kuffs am 19.09.2004
shutdown -r -f Auch unter eingeschränkten Usern?
Ich verwende WinXP SP2 und habe unter einem eingeschränkten user meine Filesharing programme laufen. diese werden je nach uhrzeit von einem programm gestartet und gestoppt. ...
Hinzufügen
0
5287
0
keksprinz am 19.09.2004
Verständnis Problem Global / Lokal ?
Ich hab gerade leider ein Verständnis Problem, könnte jemand für mich mal aufschlüsseln Globale Gruppen Lokale Gruppen Universelle Gruppen auf einem Windows 2003 DC, wenns ...
3 Kommentare
0
8964
0
4822 am 18.09.2004
Aus System ausgesperrt - Win XP Pro
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich wollt einen Benutzer anlegen der nur über das netzwerk zugriff auf freigaben hat, sich aber nicht lokal anmelden kann. ...
1 Kommentar
0
6889
0
opzimmk1 am 18.09.2004
Problem mit dem Benutzerkonto beim Umstellen auf Domäne
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: 10 Arbeitsstationen überwiegend XP ein Server W2K3 als Dömane. Auf einer XP Arbeitsstation ist das Benutzerkonto "michael" angelegt. Bei ...
1 Kommentar
0
5300
0
aufder am 17.09.2004
Userübersicht
Hallo Administratoren! Kennt ihr ein Programm, mit dem man das Active Directory auslesen kann, um mit den Daten eine übersichtliche Tabelle mit Usern und deren ...
2 Kommentare
0
6571
0
TS-KUKA am 16.09.2004
Doppelklick auf Start - Programme verhindern?
Unter Win2000 ist es möglich per Doppelklick auf Programme (unter Start) in den Windows-Explorer zu kommen. Dies soll einem Benutzer aber nicht ermöglicht werden. Welche ...
Hinzufügen
0
6777
0
Karinska am 16.09.2004
Aktuelle Desktop- und Bildschirmeinstellungen von Usern übernehmen
Bei den bisherigen Usern haben wir Clients in die W2k3-Domäne gehängt, Novell-Client gelöscht, und die Ordner unter der alten Userkennung in die neue Userkennung gezogen. ...
Hinzufügen
0
6364
0
momat am 15.09.2004
Nur Leserechte... XP Prof.
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern einen Benutzer so konfigurieren, dass er in der Systemsteuerung nichts verändern kann. Allgemein hätte ich gern, dass er ...
1 Kommentar
0
4744
0
OhnePower am 14.09.2004
Neue Benutzer einrichten, geht das auch schneller?
Hallo unser Server läuft nun einigermaßen (Win-Server 2003) :-) Jetzt ist es an der Zeit die Benutzer ins System zu lassen. Hat jemand einen Tipp ...
4 Kommentare
0
7303
0
OhnePower am 13.09.2004
Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?
Hallo das Thema Anmeldescripte ist hier ja schon fast ausgereizt, trotzdem ich komm nicht wirklich klar, wer kann helfen? Ich möchte "ein" Anmeldescript für alle ...
16 Kommentare
0
13237
0
OnkelHotte2 am 11.09.2004
Neue Domäne, auch neuer Name: Wie Benutzer alter Domäne elegant umstellen?
ich habe keine Lust, alles wieder manuell einzurichten Da gibt es doch sicher eine Lösung, oder? Leider kann ich ja auf den Dokumente & Einstellungs-Ordner ...
1 Kommentar
0
7428
1
StefanM am 08.09.2004
Profilpfade per Script ändern ?
Ich ziehe gerade mit etwa 3000 Benutzerkonten auf einen anderen Server, das klappte auch wunderbar. Nun suche ich ein Script was den Benutzerkonten einen eigenen ...
12 Kommentare
0
13504
0
Mahoni am 06.09.2004
Problem mit Ordnerfreigabe / Zugriffberechtigungen
Hallo zusammen und freudige Einstiegsgrüße an das gesamte Forum, ich hoffe mal dass ihr mir bei meinem kleinen Problem weiter helfen könnt. Ich habe hier ...
2 Kommentare
0
5158
0
Kris am 05.09.2004
Anmeldung nicht mehr möglich *HILFE*
Auf meinem Bretriebssystem Windows XP hatte sich ueber ein Netzwerk Spyware auf meinem PC installiert. (unter anderem winnet.exe). Diese habe ich mithilfe von Ad-Adware 6 ...
5 Kommentare
0
8457
0
Blix am 03.09.2004
Gruppenrichtlinien greifen nicht
Ich habe für eine selbsterstellte OU, die nur globale Sicherheitsgruppen enthält, eine Gruppenrichtlinie erzeugt. Diese sollte (testweise) für alle Benutzer in den Gruppen das Kontextmenü ...
5 Kommentare
0
17016
0
mike-r am 02.09.2004
Als Benutzer lokale Drucker installieren
Ich habe nun leider mit meinen WinXP SP1 Clients folgendes Problem. Und zwar möchte ich meinen Usern das installieren von lokalen Druckern ermöglichen. Lokal sollen ...
3 Kommentare
0
13931
0
bibi am 31.08.2004
Gruppe als Mitglied einer Gruppe definieren
Brauche bitte dringend Hilfe. Habe einen Win 2000 Rechner, der als "Server" fungieren soll. Habe dort alle Benutzerkonten angelegt und will nun Gruppen definieren, wobei ...
4 Kommentare
0
5579
0
4266 am 29.08.2004
Windows XP Pro - Aus dem System Ausgesperrt
Einen schönen Tag ! Um mein Problem besser verstehen zu können werde ich ersteinmal kurz schildern was ich gemacht habe. Die Idee: Ich lege einen ...
4 Kommentare
0
7928
0
Tanja am 26.08.2004
Sperren der Systemsteuerung für Standarduser?
Hallo Leute! Hier mein Problem: Auf einem Rechner für den Schulbetrieb habe ich den Administrator und die Schüler (natürlich mit eingeschränkten Rechten). Jetzt ist mir ...
4 Kommentare
0
15467
0
MechUnit am 26.08.2004
Trotz Adminrechten kein Zugriff auf verschlüsselte Dateien
Hallo Wegen eines größeren Problems musste ich XP Pro vor kurzem neu installieren. Das alte Windows-Verzeichnis ist noch vorhanden. Das neue, funktionierende läuft in der ...
2 Kommentare
0
10088
0
stefan-3 am 25.08.2004
Probleme bei Gruppe Hauptbenutzer
Ich habe meinen Computer seit Montag wieder neu eingerichtet und "experimentiere" mit den Benutzergruppen und Richtlinien um den anderen Usern (zum Beispiel meine Freundin) nur ...
3 Kommentare
0
6949
0
trikor am 24.08.2004
Lokales Administrationsrecht weitergeben.
Hi Leute, ich habe folgendes Prob. Ich habe 4 User, die ein Lokales Adminrecht benötigen. Allerdings nicht nur auf Ihren eigenen Rechner sondern auch auf ...
6 Kommentare
0
10537
0
4113 am 23.08.2004
Unterschiedliche Rechte bei gleicher Gruppenrichtlinie?!?
Hallo zusammen, wir haben ein Netzwerk mit ca. 40 Arbeitsstationen, Windows2000-Server und -Clients sowie ein paar XP-Clients. Bisher gab es in unserem Netz Administratorrechte für ...
2 Kommentare
0
5071
0
GPO am 20.08.2004
Benutzer löschen, was passiert mit den Dateien und Profilen?
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit WinXP Pro Clients und Windows 2003 Server, sowie Active Directory im Einsatz. Nun habe ich ein ständigen Wechsel von ...
Hinzufügen
0
6862
0
3728 am 20.08.2004
Kein Zugriff auf die Daten der servergespeicherten Profile
Ich möchte servergespeicherte Profile und alle anderen Daten und Files im LAN ablegen. Das funktioniert auch allerdings kann ich Lokal am Server nicht auf die ...
5 Kommentare
0
8222
0
Flashy am 19.08.2004
Benutzerverwaltung / Ordner ausblenden / etc
Hiho ich würde gerne an einem PC folgende Einstellungen treffen. Es sind 3 Benutzerkonten eingerichtet (+Admin). Jeder dieser 3 Benutzer soll einen Ordner auf der ...
2 Kommentare
0
13367
0
TheDude am 19.08.2004
Userprofil in Terminal Win Server 2003
Ich möchte unter dem gleichen Usernamen ein vom AD "entkoppeltes+schlankes" Userprofil nur für den Terminalserver anlegen. Und jetzt meine Frage: Wie kann ich diese Profile ...
1 Kommentar
0
7986
0
aba101280 am 18.08.2004
Eine einzige Internetseite freigeben unter Server 2003 Group policy
Hallo Zusammen, ich hätte da mal eine Frage zum Server 2003. Ist es möglich per Group Policy lediglich eine Internetseite für die Clients zugänglich zu ...
4 Kommentare
0
9318
0
Masta am 17.08.2004
nmeldescript unter Win2k
Hallo, es geht hier lediglich um ein Windows 2000 System. Ich möchte gerne, unter den "lokalen Benutzer und Gruppen" Anmeldescripts hinterlassen. Nur leider kann man ...
10 Kommentare
0
8790
1