
Office 365 Admin ändern - muss der Azure-Connector angepasst werden ?
Erstellt am 08.05.2018
Hi, Wenn du von AzureAD connect redest, dann müsstest du nur bei Änderungen die neuen Admin Credential angeben, der Rest läuft nach meinem Verständnis ...
6
KommentareSkype for Business Server Topologie Datenbank Fehler
Erstellt am 07.05.2018
Hi, Oben in der Fehlermeldung wird die standardinstanz genommen, hast du im SQL Server Knoten die benannte Instanz genommen ? Ist die Instanz leer ...
19
KommentareSkype for Business Server Topologie Datenbank Fehler
Erstellt am 04.05.2018
Hi, Wie heißt denn der SQL Server FQDn ? Und die benannte Instanz heist ? Ist es die erste Veröffentlichung der Topologie ? Mit ...
19
KommentareHyper-V CAU einrichtung schlägt fehl
Erstellt am 04.05.2018
Hi, Berechtigungen für das Cau Objekt angepasst ? Event ID 1194 — Active Directory Permissions for Cluster Accounts Mit freundlichen Grüßen ...
10
KommentareOffice 365 bzw. OneDrive im Mischbetrieb (Lokales Netz - Internet)
Erstellt am 04.05.2018
Zitat von : Das war ein guter Hinweis. Danke dir Bringt/zwingt ihr die Nutzer in dem Szenario dazu Sharepoint im Browser zu nutzen, also ...
4
KommentareOffice 365 Business Nameserver Problem Error 902 Timeout (target)
Erstellt am 16.04.2018
Hi, Möchtest du unbedingt die DNS Einträge deiner Domain bei Microsoft verwalten ? Warum bist du nicht nach der Anleitung vorgegangen ? Mfg ...
4
KommentareZertifikatssperrliste erneuern
Erstellt am 10.04.2018
Zitat von : Mit dem Befehl "certutil -dspublish -f Private-Root-CA.crl" Publiziere ich sie auf der Sub-CA. Hi, Nein damit publizierst du sie im AD, ...
6
KommentareUserprofil aus Domäne in lokales Profil umwandeln
Erstellt am 04.04.2018
Hi, Profil Wizard ist dein Freund , Free Version reicht. Mit freundlichen Grüßen ...
2
KommentareOffice 365 bzw. OneDrive im Mischbetrieb (Lokales Netz - Internet)
Erstellt am 29.03.2018
Hi, Folgendes Vorgehen. Installation von Office 365 Client auf den Rechnern Migrieren der IMAP Konten zu Office 365 Exchange Migrieren der Datei-Freigaben zu Sharepoint ...
4
KommentareSkype for Business 2015 User für Mailbox aktivieren
Erstellt am 29.03.2018
Hallo, und ist bei den Usern Enterprise Voice aktiviert ? Eine Nummer hinterlegt mit Durchwahl Nummer ? Ist bei den Nutzern, eine durchwahlnummer gesetzt ...
4
KommentareSCCM Sammlung erstellen mit automatischen entfernen
Erstellt am 28.03.2018
Na zum Beispiel Software xyz ist nicht installiert. Beim nächsten mal prüfen der Collection , wird der PC entfernt. Aber warum so kompliziert, Anwendungen ...
4
KommentareSCCM Sammlung erstellen mit automatischen entfernen
Erstellt am 28.03.2018
Hi, na dann must du eine Abfrageregel erstellen. Das Intervall musst du dann sehr niedrige erstellen. Mit freundlichen Grüßen ...
4
KommentareSkype for Business 2015 User für Mailbox aktivieren
Erstellt am 28.03.2018
Hi, hast du den Enterprise Voice implemtiert? (Siptrunk oder Gateway) Voicemailbox ist ein UM Feature von Exchange , dort muss es aktiviert werden. Mfg ...
4
KommentareOffice Message Encryption (OME) funktioniert nicht im Outlook 2016
Erstellt am 23.03.2018
Na dann kannst du den Beitrag ja als gelöst setzen. Mit freundlichen Grüßen ...
5
KommentareOffice Message Encryption (OME) funktioniert nicht im Outlook 2016
Erstellt am 22.03.2018
Hi, Office 365 Proplus Client ist installiert ? Das Plugin ist da , welche Regeln habt hier? Send an encrypted message using Outlook for ...
5
KommentareExchange Server 2016 keine öffentlichen Ordner mehr vorhanden
Erstellt am 17.03.2018
Hi, Dann versuche das Postfach für öffentliche Ordner wieder herzustellen. Mit freundlichen Grüßen ...
6
KommentareAzure Application Gateway mit Wartungsseite und externen Endpunkten
Erstellt am 01.03.2018
Zitat von : Hallo, Hi wir betreiben intern gehostet, öffentlich erreichbare Webanwendungen. Wir wollen einen externen Load Balancer / Reverse Proxy einrichten, der bei ...
2
KommentareSSTP VPN Client per GPO einrichten
Erstellt am 01.03.2018
Hi, warum soll das nicht gehen, wenn du es auf automatisch lässt nimmt er automatisch irgendwann sstp. MfG ...
2
KommentareOffice 365 Lizenz wird nicht korrekt übernommen
Erstellt am 01.03.2018
Hi, Ist der Anmeldename vom alten Account und neuem Account gleich ? Was passiert wenn du Office reparierst ? Mit freundlichen Grüßen ...
2
KommentareUnterschied IOS - MacOS Zertifikate für den Exchange Empfang
Erstellt am 01.03.2018
Hallo, Das sind zwei unterschiedliche Zugriffe. iOS ist Active Sxnc und macOS sind die Exchange webservices . Teste mal den externen Zugriff hier Mfg ...
3
KommentareMaximale Größe einer pst für Exchange Online
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Guten Morgen, ich habe mir jetzt echt einen Wolf gesucht Zur Frage: Kann jemand mit gewissheit sagen, wie groß einer pst ...
10
KommentareSMTP Zustellung - Exchange On-Prmis - Online
Erstellt am 13.02.2018
Zitat von : Beim PTR geh ich mit. Aber SPF und DKIM sind eigentlich "nur" wichtig, wenn der Empfänger auch sicherstellen will, dass die ...
26
KommentareO365 Passwort für einen Dienstprinzipal ändern bzw. erneuern
Erstellt am 13.02.2018
Hallo, Müsstest du nicht mit New-msolserviceprinzipalcredential einfach einen hinzufügen ? Mit freundlichen Grüßen ...
2
KommentareMicrosoft Office 2019 benötigt Windows 10 und es gibt vermutlich nur einen Online-Installer
Erstellt am 05.02.2018
Zitat von : Gibt es irgendeinen Menschen, der bei diesem ganzen Semi-Annual Channel SAC und Long-Term Servicing Channel LTSC durch blickt? Ja, Welche Fragen ...
24
KommentareMicrosoft Office 2019 benötigt Windows 10 und es gibt vermutlich nur einen Online-Installer
Erstellt am 05.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> The Office 2019 client apps will be released with Click-to-Run installation technology only. We will ...
24
KommentareSharepoint 2010 - E-mail-Adresse eines Benutzers aus AD übertragen
Erstellt am 01.02.2018
Hallo, Du musst in Exchange einen E-Mail Benutzer (kein Postfach) anlegen. Mit freundlichen Grüßen ...
2
KommentareNamen in AD Accounts mehrsprachig
Erstellt am 31.01.2018
Okay , dann gehts ja eher um das generieren von mehreren sprachlichen Signaturen, woher soll das System denn jetzt wissen , ob der User ...
6
KommentareOutlook Anywhere Zugriff von extern sperren (Exchange 2013)
Erstellt am 31.01.2018
Hallo, Mit Set-casmailbox - MAPIBlockOutlookExternalConnectivity und einem powershell Script kannst du es regeln. Mfg ...
5
KommentareNamen in AD Accounts mehrsprachig
Erstellt am 31.01.2018
Hallo, Bei welchen Attribute siehst du den Probleme ? Die meisten sind Strings und dort können auch andere Sprachen gespeichert werden. Teste es doch ...
6
KommentareGibt es hier im Forum E-dampfer?
Erstellt am 26.01.2018
Zitat von : Hallo, Hallo Meine "strategischen" Fragen: Ich habe einen MELO III Verdampfer drauf und "zum Testen" erst einmal drei Liquids gekauft. Den ...
15
KommentareGibt es hier im Forum E-dampfer?
Erstellt am 26.01.2018
Hallo Jörg, Ja hier, was brauchst du für Infos. Und ich darf im Buero dampfen, solange es für meine Kollegen okay ist. Mit freundlichen ...
15
KommentareExchange 2016 - iPhone ios Handy Versand nicht über 10MB
Erstellt am 23.01.2018
Zitat von : Weil 100 MiB E-Mail, da würde ich Dich mit der Cat-9 Kabelpeitsche quälen. Gruss Penny Da mach ich mit, 50mb ist ...
5
KommentareSQL Backup auf UNC Pfad schlägt fehl (Zugriff verweigert)
Erstellt am 22.01.2018
Hallo, Ist der SQL Instanzservice ACCOUNT ein Domain- User ? Ist dein NAS in die Domäne eingebunden ? Dann gebe den Domänenuser Schreibrechte auf ...
4
KommentareCUPS - Kerberos und Verständnis
Erstellt am 21.01.2018
Hallo, Wenn du Kerberus schon in der Samba Domäne aktiviert hast, wie du im ersten Absatz sagst. (Da bräuchtest du die krb5.conf) musst du ...
1
KommentarWindows 10 FensterRahmen von HaarLinienBreite auf etwas dicker einstellen funktioniert bei mir nicht, - ist das normal?
Erstellt am 21.01.2018
Hallo , Windows Short-Cuts sind dir bekannt zum Fenster wechseln ? MfG ...
4
KommentareHP Clients BIOS Verwaltung
Erstellt am 16.01.2018
Hi, SSM >>> Mit freundlichen Grüßen ...
2
KommentareGlobales Adressbuch via Webmail pflegen
Erstellt am 16.01.2018
Hi, Kurze Antwort nein ! Die globale Adressliste resultiert aus den Objekten def AD und dem globalen Katalog. Mit freundlichen Grüßen ...
5
KommentareOffice 365 (Exchange Online): Gemeinsames Archiv anlegen
Erstellt am 16.01.2018
Hi, Du meinst ein freigebendes Postfach. Unter Exchange unter Freigaben ein Postfach erstellen und die Stellvertreter hinzufügen . Mfg ...
6
KommentareWelcher Plan unterstützt bei Office 365 Enterprise Lizenzen die Möglichkeit mit Skype for business auswärts zu telefonieren?
Erstellt am 11.01.2018
Hi, heute eine Rückmeldung vom MS Support bekommen, betrifft mehrere Kunden. Sie sind an einer Lösung dran. MfG ...
5
KommentareMacOS Device und Configuration Management - Produktsuche
Erstellt am 10.01.2018
Hi, Intune als reiner Clouddienst. Mfg ...
10
KommentareWelcher Plan unterstützt bei Office 365 Enterprise Lizenzen die Möglichkeit mit Skype for business auswärts zu telefonieren?
Erstellt am 10.01.2018
Hi, das stimmt nicht , seit letztem Jahr soll PSTN Calling in Deutschland verfügbar sein, sie bekommen es nur nicht gebacken das Addon im ...
5
KommentareWelcher Plan unterstützt bei Office 365 Enterprise Lizenzen die Möglichkeit mit Skype for business auswärts zu telefonieren?
Erstellt am 09.01.2018
Hi, Welchen Plan hast du denn ? Bei Plan E3 musst du Addon Telefonanlage und Call-Plan buchen. Bei E5 ist Telefonanlage schon drin, muss ...
5
KommentareSCCM 2016: PXE Boot des Clients schlägt fehl
Erstellt am 09.01.2018
Hi, Hattest du nicht sccm 2016 (1710) nicht installiert gehabt? Na schôn wenn es jetzt funktioniert. Mfg ...
33
KommentareSkype for Business Plan2
Erstellt am 28.12.2017
Hi, Welchen Office 365 Plan habt ihr den? Was meint ihr den mit PSTN Lizenz ? Telefonieren ins Festnetz per Skype ? ...
4
KommentareSkype for Business Plan2
Erstellt am 28.12.2017
Hi, Nein du musst noch Audiokonferenz Lizenzen dazubuchen und Guthaben. Mit freundlichen Grüßen ...
4
KommentareSwitch (Cisco) Stacks verbinden - Produktunterschied SG350X - SG550X
Erstellt am 24.12.2017
Hi, es kommt ebend drauf an , arbeiten die Stacks auf Layer3 oder 2 ? Grundsätzlich kannst du von einem Stack aus mit einem ...
6
KommentareSwitch (Cisco) Stacks verbinden - Produktunterschied SG350X - SG550X
Erstellt am 24.12.2017
Zitat von : Hallo zusammen, Hi da wir aktuell auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Netzwerkupgrade sind, haben sich zwei Fragen bei mir ergeben: ...
6
KommentareSCCM 2016: PXE Boot des Clients schlägt fehl
Erstellt am 24.12.2017
Hi, der Fehler wird dir ja rot angezeigt in CMTrace. PxeGetPxeData failed with 0x80070005 Wenn du F8 und die CMD aufrufst, kannst du mal ...
33
KommentareKein Zugriff auf Hyper V Manager
Erstellt am 23.12.2017
Mhm dein Backup scheint nicht sauber funktioniert zu haben. Teste mal das alternative Tool zum Hyperv Management ...
8
KommentareKein Zugriff auf Hyper V Manager
Erstellt am 23.12.2017
Übrigens azman.msc wird ab 2012r2 eigentlich nicht mehr unterstützt. Versuch mal einen Remotezugriff einzurichten. ...
8
Kommentare