
Wenn im Exchange 2016 ein DAG erstellt wird werden dann die Empfang und Sendeconncetoren übernommen oder muessen die jeweils manuell erstellt werden. Oder sind die an einem einzigen Server
Erstellt am 03.11.2017
Hi, also meiner Meinung nach werden bei jeder Installation von einem Exchange Server ein Frontend Emofangsconnector automatisch installiert , er muss maximal angepasst werden ...
3
KommentareOutlook 2013 bekommt keine Verbindung zum Exchange Server 2016
Erstellt am 02.11.2017
Hallo, kann Outlook über VPN die autodiscover URL auflösen ?? Welche Authentifizierungsmethoden sind auf den virtuellen Verzeichnisse eingestellt ? Gibst du bei der Kennwort ...
3
KommentareWelche Zertifikate werden für den Exchange wirklich benötigt?
Erstellt am 22.10.2017
Hast du eigentlich in deinem externen Zertifikat den internen FQDN drin ? ...
8
KommentareWelche Zertifikate werden für den Exchange wirklich benötigt?
Erstellt am 22.10.2017
Hi, das WMSVC Zertifikat ist das IIS verwaltungzetifikat. Die anderen sind die von Exchange erstellten Zertifikate. Es ist möglich diese zu löschen, stören sie ...
8
KommentareWelche Zertifikate werden für den Exchange wirklich benötigt?
Erstellt am 21.10.2017
Hi, Zitat von : Hallo, im Prinzip kannst du alle bis auf das aktive löschen, aber eigentlich: wen stört das? Lass Sie einfach drin. ...
8
KommentareSCCM Abfrage Freier Speicherplatz auf Festplatte
Erstellt am 19.10.2017
Hi, nochmal der Root Link. Wie sieht denn deine Abfrage im Bericht aus ? Und wenn ich mich nicht irre gibt es die Berichte ...
5
KommentareOffice 365 Portal: Login in Teams bei mehreren Personen nicht möglich
Erstellt am 17.10.2017
Hallo, Was sagt den das Offline Programm ? Kannst du dich darüber einloggen? Mit freundlichen Grüßen ...
3
KommentareOffice Anmelden funktioniert nicht, Anmeldefenster verschwindet nach E-Mail eingabe
Erstellt am 12.10.2017
Hi, Hast du mal unter Konten, das Schulkonto entfernt ? MfG ...
5
KommentareSkype for Business Server Konferenz
Erstellt am 10.10.2017
Zitat von : Kostenlos ist er nicht. Du zahlst in in der Gesamtsumme mit, ob du ihn brauchst oder nicht. im VLSC findest du ...
7
KommentareSkype for Business Server Konferenz
Erstellt am 10.10.2017
Hi. den Office Online Server brauchts du nur für PowerPoint, hat nichts mit dem Konferenzdienst zu tun. So schwer ist es eigentlich auch nicht,alle ...
7
KommentareSkype for Business Server Konferenz
Erstellt am 09.10.2017
Hi, Lizenz musst du keine Eintragen. Du aktivierst nur soviele User, wie du Lizenzen hast. Einen Office online Server benötigst du für PowerPoint und ...
7
KommentareOffice Anmelden funktioniert nicht, Anmeldefenster verschwindet nach E-Mail eingabe
Erstellt am 07.10.2017
Hi, Ist denn alles gesynct vom Ondrive Client ? ...
5
KommentareExchange 2013 nach DC Migration keine Verbindung zur Domäne
Erstellt am 07.10.2017
Hi, war den der zweite DC auch globaler Katalogserver ? Was sagt den der MSExchange ADAccess Informational Event ID 2080? ...
8
KommentareExchange Infrastructure Design
Erstellt am 25.09.2017
(-; (-; ...
4
KommentareExchange Infrastructure Design
Erstellt am 24.09.2017
Hi, Wo siehst du auf dem Poster das DB1 zwei aktive Datenbank hat ? Ich sehe eine aktive , zwei passive und 1 lag. ...
4
KommentareFailover Cluster Server 2012 R2 mit iSCSI MPIO Verständnisfragen
Erstellt am 24.09.2017
Hallo, CSV – Heartbeat und (Privates) Cluster Netzwerk über das der Cluster Informationen austauscht und auch der „Redirect Access“ der Cluster Shared Volumes abgewickelt ...
2
KommentareLync 2013 User per Powershell anfragen, welchen Groups er angehört
Erstellt am 21.09.2017
Hi, get-csrgsagentgroup ...
3
KommentareOptimale Netzwerk-Konfiguration für einen SQL Server auf Hyper-V
Erstellt am 20.09.2017
Hi, Zitat von : Es wäre möglich, beide Ports zu teamen und sowohl dem Host als auch der VM zuzuweisen, hier gibt es verschiedene ...
5
KommentarePIN-Abfrage nach Azure Domain-Join
Erstellt am 20.09.2017
Hi, ich finde in Zeiten von "Pass to Hash" den Pin als sinnvolle alternative Anmeldemethode. Zitat von : Allerdings sollen sich alle Mitarbeiter demnächst ...
3
KommentareOffice 365 Datei im Sharepoint erscheint immer wieder
Erstellt am 08.09.2017
Ja richtig, die Bibliothek denk halt es eine neue hochgeladen Datei, kannst du nicht allen Benutzern nur leserechte auf die Bibliothek geben, dann löscht ...
5
KommentareOffice 365 Datei im Sharepoint erscheint immer wieder
Erstellt am 07.09.2017
Wenn die User nur lesende Berechtigungen haben, können Sie eine Datei wieder hochsynchronisieren ? Natürlich müsste bei jedem User der Sync durch sein oder ...
5
KommentareOffice 365 Datei im Sharepoint erscheint immer wieder
Erstellt am 06.09.2017
Erstmal für alle anderen auf lesen stellen und dann löschen ? ...
5
KommentareSCCM - Bestand und Kompatibilität - Übersicht - Geräte. nicht alle Geräte ersichtlich
Erstellt am 06.09.2017
Hallo, normalerweise werden immer alle Geräte angezeigt, egal ob aktiv oder inaktiv. SCCM hat aber Bereinigungs-Intervalle. \Verwaltung\Übersicht\Standortkonfiguration\Standorte Standortwartung. Ist aber mit Vorsicht zu behandeln, ...
1
KommentarOutlook.de Exchange-Konto - Zertifikat nicht vertrauenswürdig
Erstellt am 28.08.2017
Open DNS ?! Dns Server sind vom ISP in der Fritzbox konfiguriert ? Der Host Eintrag für autodiscover ist eigentlich nicht best practise, auch ...
9
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Bekommt den der Server eine DHCP Adresse? ...
14
KommentareOutlook.de Exchange-Konto - Zertifikat nicht vertrauenswürdig
Erstellt am 28.08.2017
Im Zertifikat steht Cisco umbrella drin, irgendwo ssl Inspektion an ? ...
9
KommentareFrage zu Office365 mit Azure AD Connect
Erstellt am 22.08.2017
Hi, Hast du deine Domäne in Office 365 verifiziert ? Was ist dein Ziel eine Hybrid Verwaltung AD Sync To Office 365 ? Du ...
2
KommentareSharepoint 2013 Offline Installation (speziell:Prerequisites)
Erstellt am 26.07.2017
Hallo, auf welchem Serverbetriebsystem möchtest du den SharePoint installieren ? Die Prerequisites hast du per Script offline runtergeladen ? und auch die Installation dafür ...
2
KommentareExchange Server 2013 installation scheitert
Erstellt am 29.06.2017
Hallo, Du muss einfach nur den Exchange Server Recovern. Aber darauf achten, das Installationsmedium mit dem CU Stand vor dem Crash zu nehmen, gegenfalls ...
1
KommentarBewertung Sicherheitsscan Internetseite
Erstellt am 15.06.2017
Hi, Ein wenig offtopic, welcher Firewallhersteller bietet seinen Kunden einen Schwachstellen Scan an ? Mit freundlichen Grüßen ...
27
KommentareMicrosoft Edge speichert Domänen credentials nicht für Lokales Intranet
Erstellt am 07.06.2017
Hallo, ist den im IE die Intranet URL in der Intranetzone ? ...
2
KommentareOffice365 Zugriff nur für zugelassene Geräte
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : Danke, ja stimmt, dass kann man noch dazu beitragen. tatsächlich ist die zukünftige Architektur von Kundenseite nicht zu 100% zu Ende ...
8
KommentareOffice365 Zugriff nur für zugelassene Geräte
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : Hallo Leute, ich habe die Herausforderung, dass ein Kunde möchte, dass nur zugelassene Geräte auf die Office365 Deutschland Cloud des Kunden ...
8
KommentareRouterkaskade richtig umsetzen
Erstellt am 06.06.2017
Hi, was heißt denn einfacher und uneingeschränkter Zugang zum Internet ? Ich nehm mal an du nutzt die fritzbox zur Einwahl ins Internet. Konfiguriere ...
5
KommentareErweiterung Klasse C Netzwerk
Erstellt am 06.06.2017
Hallo, ein weiteres VLan und ein neuer DHCP Bereich?! ...
21
KommentareOffline HDD in Hyper-V VM nutzten
Erstellt am 02.06.2017
Hi, Ist denn die HDD wieder offline ? ...
5
KommentareS: PC Entsperrung per NFC
Erstellt am 02.06.2017
Kurz geht mit lokalen Nutzern ...
4
KommentareExchange Server versendet keie Mails mehr
Erstellt am 02.06.2017
Hi, wurden irgendwelche Connectoren angepasst ? ...
9
KommentareS: PC Entsperrung per NFC
Erstellt am 31.05.2017
Erster google treffer ...
4
KommentareExchange 2016 Aufbewahrungsrichtlinie greift nicht
Erstellt am 30.05.2017
Hallo, Mal den Befehl Start-ManagedFolderAssistant -Identity Mailbox Ausgeführt ? ...
3
KommentareKMS unter Win2012R2 - Office 2013
Erstellt am 18.01.2017
Was sagt ? Wenn Sie den KMS-Aktivierungsverlauf prüfen möchten um festzustellen, ob eine erfolgreiche Verbindung zum Host hergestellt wurde: cscript ospp.vbs /dhistorykms Es erfolgt ...
9
KommentareKMS unter Win2012R2 - Office 2013
Erstellt am 18.01.2017
Hi, Mal mit ospp.vbs script die Aktvierung erzwungen? ...
9
KommentareKorrekte Einstellung für die automatische Verwaltung von Raumpostfächern
Erstellt am 09.10.2013
Hallo, da ein Raumpostfach auch ein Kalender hat. :-) würde ich meine Termine immer über die Terminplanungsansicht machen, dann sehe ich wenn der Raum ...
3
KommentareFestes Konto für Antworten und Weiterleiten einstellen
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, es würde über ein Makro gehen, aber eigentlich sollte der AW schon so kompetent sein, von welchem Konto er sendet oder es ist ...
21
KommentareWindwos Server 2012 undBlackberry Server und Office 365
Erstellt am 27.02.2013
Hallo, bei Office 365 ist der Blackberry Cloudservice schon mit dabei. Man brauch keinen lokalen BB Server mehr. ...
3
KommentareOutlook 2010 und Lync 2013 Bilder (Kontaktbilder) integrieren
Erstellt am 04.02.2013
Hallo, dazu müssen Unternehmensbilder in die AD. Import mit dem Tool zb. Mfg ...
2
KommentareExchange 2013 Outlook Anbindung
Erstellt am 18.12.2012
Hallo, mach mal Get-MailboxDatabase ...
3
KommentareExchange Server 2010 kann keine Nachrichten mehr zustellen. Exchange Active Directory-Anbieter erhält keine DNS-Einträge für die Domäne
Erstellt am 30.10.2012
Hallo raynor Zitat von : - Hallo 7Gizmo7, ich dachte schon da kommt nichts mehr (Frage zu banal oder Unhöflichkeit meinerseits). Nein eigentlich nicht ...
3
KommentareDetailierte Exchange Login Statistiken...
Erstellt am 29.10.2012
Hi, schau dir das mal an MfG ...
2
KommentareExchange Server 2010 kann keine Nachrichten mehr zustellen. Exchange Active Directory-Anbieter erhält keine DNS-Einträge für die Domäne
Erstellt am 29.10.2012
Hi, für mal in der CMD (Administrator) "dcdiag" aus. Und suche unter den Logs Anwendung ID 2080 vom Exchange und poste beide Inhalte. MfG ...
3
Kommentare