
Veeam Backup auf Tape Library - Schächte abwechselnd nutzen
Erstellt am 13.04.2015
Als Erstes: Ich kenne Veeam nur vom Hörensagen, kenne mich aber grundsätzlich mit Tape Backup aus. Ich schreibe auch nur, weil sich bis jetzt ...
3
KommentareSenden und Empfangen zwischen Exchange 2010 und Exchange 2013 Koexistenz nicht möglich
Erstellt am 26.03.2015
Ich darf glücklicherweise einen anderen Mailserver als Exchange betreuen, aber von dem was ich lese: Nachricht wurde durch EXC2013.meineDomain.local von EXC2013.meineDomain.local empfangen. Dein 2013er ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 - Komplettes Dateiverzeichnis auf Read-Only stellen?
Erstellt am 25.03.2015
Wie greifst Du auf das Laufwerk zu? Wenn über einen Netzwerkshare, einfach die Share Berechtigung auf Jeder - Nur Lesen stellen und fertig. Wenn ...
1
KommentarClient zieht IP-Adresse von DHCP-Server, ist aber nicht pingbar
Erstellt am 19.03.2015
z.B. an einer Firewall auf dem Client, der die Antworten unterdrückt. ...
6
KommentareRemote Mailserver meint, dass mein HELO-EHLO nicht in Ordnung ist!
Erstellt am 11.03.2015
Ums nochmals deutlich zu schreiben: Wie sollen wir wissen, was an Deinem HELO falsch ist, wenn Du uns nicht sagst, was Du als HELO ...
11
KommentareVerständnis Frage zu Disk Benchmarks in Virtuellen Maschinen
Erstellt am 08.03.2015
Der Denkfehler ist ganz einfach: Bei der VM werden die 256MB Testdaten (lächerlich wenig) einfach aus dem Cache des Hypervisors abgefackelt. Weil die Einstellung ...
1
KommentarPrimärschlüsselfehler bei insert Statement
Erstellt am 26.02.2015
UID sollte eindeutig sein. Erneut dieselbe UID reinschreiben ist nicht zulässig. ...
6
KommentareVirtuelle Festplatten von Hyper-V sehr groß
Erstellt am 25.02.2015
Mal zum Grundsätzlichen: Die Datei wird nicht größer als die maximale Große der virtuellen Platte. Und eine virtuelle Platte wird nicht wieder kleiner, nur ...
9
KommentareWSUS Update Installation + anschließendem Reboot per Task schedulen?
Erstellt am 20.02.2015
Schau Dir mal das WUInstall Tool an. Die freie Version findest Du z.B. unter Gibt auch eine mächtigere kommerzielle Version unter www.wuinstall.com Der kann ...
4
KommentareRealVNC vs. Teamviewer
Erstellt am 02.02.2015
Wir setzen TeamViewer ein. Als Risiko sehe ich hier jedoch, dass alles über einen offenen Port läuft und ich im schlimmsten Angriffe aus dem ...
12
KommentareROBOCOPY kopiert Ordner mit Bildern
Erstellt am 29.01.2015
Auf der anderen Seite wird nur bei /MIR oder /PURGE Parametern gelöscht. Edit: Zu langsam ...
10
KommentareHMail Server kann nicht mehr senden, IP blacklisted
Erstellt am 28.01.2015
Als erstes könnte man einfach mal schauen, ob man auf einer Blacklist steht. z.B. prüft so an die 100 Blacklisten, wenn man da draufsteht, ...
30
KommentareE-Mail Header -Sprache ändern
Erstellt am 14.01.2015
jodel32 Link funktioniert ...
7
KommentareBatch lässt sich nicht aus Powershell-Script starten
Erstellt am 14.01.2015
Punkt Dateigröße: Schonmal was von Unicode/UTF gehört? Probiere es doch mal mit Ansonsten, warum eine Batchdatei erstellen und die dann starten? Warum nicht gleich ...
4
KommentareMatrox TripleHead2Go, Probleme beim Einrichten
Erstellt am 27.12.2014
Die Box sollte eigentlich auch ohne Softwareinstallation von Matrox tun. Aber wenn man schon Probleme mit Bildschirmen hat, würde es helfen, wenn man schreiben ...
9
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 12.12.2014
Bei mir gibt's schon den Schlüssel Win8 an dieser Stelle nicht. Ist also wohl nicht bei allen so, vermutlich sogar bei den wenigsten. Woher ...
25
KommentareWindows 2012 R2 Server zeigt offene Ressourcen die schon geschlossen sind
Erstellt am 09.12.2014
Cache Einstellungen könnte eventuell sein (Offlinedateien möglicherweise? Oder Branch Cache?), aber ein grundsätzliches 2012 Problem ist das nicht, unsere zeigen die offenen Dateien korrekt ...
7
KommentareAbfrage, welche Benutzer Zugriff auf einen mit Zertifikat verschlüsselten Ordner haben!
Erstellt am 09.12.2014
Dann hättest Du beim Austeilen des Zertifkat dokumentieren müssen, wer es bekommt. Wenn man 20 Nachschlüssel macht und die verteilt, kann man hinterher am ...
10
KommentareWindows 2012 R2 Server zeigt offene Ressourcen die schon geschlossen sind
Erstellt am 08.12.2014
Weil sie möglicherweise nicht geschlossen wurden? z.B. weil das Windows abgeschmiert ist, der Rechner nicht heruntergefahren, sondern ausgeschaltet wurde, der Rechner im Energiesparmodus ist ...
7
KommentareAbfrage, welche Benutzer Zugriff auf einen mit Zertifikat verschlüsselten Ordner haben!
Erstellt am 04.12.2014
Warum der Detail Button am Ordner ausgegraut ist kann ich Dir nicht sagen, bei mir ist er auch am Ordner anklickbar. Und es sollten ...
10
KommentareAbfrage, welche Benutzer Zugriff auf einen mit Zertifikat verschlüsselten Ordner haben!
Erstellt am 03.12.2014
Ich gehe mal davon aus, daß Du EFS meinst (was man dann auch erwähnen könnte, dann hätte ITvortex nicht so verständnislos reagiert). In dem ...
10
KommentareTatsächliche verwendeter Speicher MS SQL Express 2008
Erstellt am 28.11.2014
Die 1GB Begrenzung trifft nur den SQL Buffer Pool (das ist der Bereich, den der SQL Server zum Cachen nimmt), deswegen siehst Du im ...
4
KommentareMSSQL 2008 LIKE ..0-9.. liefert auch Ergebnisse mit Buchstaben
Erstellt am 14.11.2014
RTFM. Laut MS Doku : % = Eine Zeichenfolge aus null oder mehr Zeichen = Beliebiges einzelnes Zeichen im angegebenen Bereich (a-f) ...
7
KommentarePowershell Syntaxfrage zu sls
Erstellt am 09.10.2014
Das Problem ist, daß Dir zwar z.B. Alias clv -> Clear-Variable angezeigt wird, das aber nur die Darstellung am Bildschirm ist, in der Pipeline ...
4
KommentareServer 2012 - Net3.5 lässt sich trotz Quellenangabe nicht installieren
Erstellt am 07.10.2014
Nach meiner Erfahrung mit unseren VM Vorlagen Images vom Server 2012 R2 passiert das nach der Installation gewisser Windows Updates. Auf einer Kopie der ...
14
KommentareNotes 8 alle Email an einen Kollegen weiterleiten aber wie einstellen?
Erstellt am 01.10.2014
In den Shortname (nicht, daß das oben in Punkt 2 erwähnt wird). Ob das Mailfile des ausgeschiedenen Users noch existiert ist nicht wichtig, es ...
3
KommentareNotes 8 alle Email an einen Kollegen weiterleiten aber wie einstellen?
Erstellt am 01.10.2014
Prinzipiell 2 Varianten (wenn das Personendokument für den User gelöscht ist): 1. Einen Mail-In Datenbank Eintrag anlegen mit seiner Emailadresse und als Mailfile das ...
3
KommentareDateipfad abgreifen
Erstellt am 24.09.2014
Folgen schon, ich sehe nur das Problem nicht. Wenn man in Windows eine Dateierweiterung mit einem Programm / Batch verknüpft, wird automatisch als erstes ...
4
KommentareCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Erstellt am 19.09.2014
Und hat die VPN Software eventuell nochmals eigene Firewall Regeln, die was blocken können? ...
16
KommentareFrage zu Parameter bei msiexec
Erstellt am 18.07.2014
In den Standard Parametern steht am Schluss: Property=Eigenschaft Also probiers mal mit msiexec.exe /i PXCViewer_x64.msi /quiet SET_AS_DEFAULT=1 DESKTOP_SHORTCUTS=0 Das = findet sich auch in ...
6
KommentareLdf Datei von einer SQL DB immer klein halten
Erstellt am 16.07.2014
Aber: Wenn du täglich ein Vollbackup machst, werden die Änderungen mit ins Backup geschrieben und die Einträge aus dem Transaktionslog werden gelöscht Das ist ...
5
KommentareWindows Server Sicherung mit Versionierung auf NAS
Erstellt am 10.07.2014
Im Client selber kann die .vhdx-Datei per Datenträgerverwaltung eingebunden und verwendet werden, sie ist allerdings nach einem Neustart wieder getrennt. Das automatische Einbinden (und ...
3
KommentareVia Powershell max. zwei Mailadressen pro Mailbox möglich?
Erstellt am 26.06.2014
Ich würde es ja mal mit einem Array von Addressen probieren: Wenn man Google kurz benutzt kommt man zu: Dort steht, daß der Parameter ...
3
KommentareBerechtigungen ziehen nicht auf Server 2008R2
Erstellt am 20.06.2014
Dann brauchen wir ein paar Infos mehr: Aber das tut er nicht Was tut er dann? ...
3
KommentareBerechtigungen ziehen nicht auf Server 2008R2
Erstellt am 20.06.2014
Hat der User sich schonmal abgemeldet und neu angemeldet? Der User bekommt seine Gruppenzugehörigkeiten bei der Anmeldung, Änderungen danach ziehen also erst, wenn er ...
3
KommentareWarum kann ich den HTTP-Body nicht lesen?
Erstellt am 16.04.2014
Zeile 10: Content-Encoding: gzip Sagt doch eigentlich alles. Im Klartext: Der Body ist gezippt und deswegen siehst Du es nicht im Klartext. ...
2
KommentareVerteilung Teamviewer und konfiguration
Erstellt am 11.04.2014
Nein, Du schreibst nichts von Neustart an der Stelle, die ich meine. 3. Neustart, GPO wird angewendet (aber da läuft der Teamviewer Service schon ...
9
KommentareVerteilung Teamviewer und konfiguration
Erstellt am 11.04.2014
Die Anleitung zum MSI von Teamviewer sagt: Provide all TeamViewer settings you want to deploy in a file named TeamViewer_Settings.reg. This filename is mandatory. ...
9
KommentareXcopy funktioniert nicht
Erstellt am 02.04.2014
Wenn die Ordnerstruktur auf dem Ziel genauso heißen soll wie in der Quelle kann man sich den ganzen Aufwand da oben sparen. Das geht ...
3
KommentareXcopy funktioniert nicht
Erstellt am 01.04.2014
Was fehlt: Die Datei, die kopiert werden soll Wenn ich das mal leicht abwandle in dann bekomme ich als Ergebnis (habe mal 3 .Dat ...
3
Kommentare
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik