aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Routingproblem Windows 2003-Serer auf Routergelöst

Erstellt am 05.01.2009

Ja klar. Du hast 2mal das gleiche IP Netzwerk auf beiden Adaptern benutzt. Damit kann windows nicht mehr unterscheiden auf welchen der beiden Adapter ...

5

Kommentare

Routingproblem Windows 2003-Serer auf Routergelöst

Erstellt am 04.01.2009

Wars das jetzt ??? Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

5

Kommentare

Ist der Datendurchsatz des Cisco 871 hoch genug für T-Home VDSL?

Erstellt am 04.01.2009

Die CPU Taktrate hat mit der Paket Forwarding Rate bei einem Cisco nichts zu tun, da das Paket Forwarding direkt von den Interface ASICs ...

10

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 04.01.2009

Es ist ja logisch und liegt auf der Hand das das WLAN Schlüsselverfahren was die FB verwendet ebenfalls auf dem Drucker konfiguriert werden muss, ...

36

Kommentare

Rechner bedingt im Netzwerk

Erstellt am 04.01.2009

Hast du Rechnernamen und IP einmal statisch in die Datei lmhosts eingetragen ?? Die findest du unter c:\windows\system32\drivers\etc und sie ist selbsterklärend wenn du ...

8

Kommentare

Installieren von Freeradius in Suse 10.0 Linuxgelöst

Erstellt am 04.01.2009

Dieses Tutorial erklärt alle Details: Freeradius ist auf der SuSE Install DVD mit drauf und kann auch einfach mit YAST als Paket installiert werden. Das ...

10

Kommentare

IP Adressen erschöpftgelöst

Erstellt am 02.01.2009

Der Fehler ist schon weit vorher gemacht worden bei der IP Adressierung. In einem Firmennetz dumme Class C 192.168er Adressen zu verwenden und dann ...

13

Kommentare

Messen einer Netzwerkleitung

Erstellt am 02.01.2009

Hier kannst du deine Verkabelung kontrollieren: An gekauften Messgeräten wie z.B. diesem hier: muss nix eingestellt werden. Aufstecken und schon siehst du den Fehler ...

5

Kommentare

Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichengelöst

Erstellt am 02.01.2009

Dies Tutorial sagt dir alles was du dafür machen musst: ...

10

Kommentare

CompactFlashKarten testen

Erstellt am 02.01.2009

Zum Testen geht auch physdiskwrite von der M0n0wall Seite. M0n0wall ist zwar BSD Unix basierend aber das ist ja nur ein kosmetischer Unterschied. Damit ...

6

Kommentare

Homeserver mit Linux

Erstellt am 02.01.2009

Oder eine sehr gute Variante ist auch der Heise ct Server der schon komplett fertig ist: ...

11

Kommentare

Erweiterung eines Netzwerkes durch Änderung der SN-Maske möglich?gelöst

Erstellt am 02.01.2009

Ja wenn du es so belassen willst, dann musst du eine 2te Netzwerkkarte im Server einbauen oder du verwendest einen kleinen DSL Router zwischen ...

5

Kommentare

Problem mit Cisco EasyVPN

Erstellt am 02.01.2009

Dann hast du wohl auf diesem Gerät ein falsches Gateway eingetragen oder vergessen ! Was sollen auch deine unterschiedlichen default Gateways auf dem Router ...

7

Kommentare

VLANs mit öffentlichen IP Adressengelöst

Erstellt am 02.01.2009

Oder hier: ...

3

Kommentare

XP-Home mit 2 Kabelgebundenen und WLAN PCsgelöst

Erstellt am 02.01.2009

Alles was mit # in der lmhosts anfängt kannst du vergessen ! Das sind alles Kommentarzeilen die die Funktion der Einträge beschreiben. Lass dich ...

6

Kommentare

Auf meiner Firewall wird immer ein IP Range gemeldet, der jedoch nicht NS Lookup fähig istgelöst

Erstellt am 02.01.2009

Dann bitte auch nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

VLANs mit öffentlichen IP Adressengelöst

Erstellt am 02.01.2009

Ja, natürlich ist das technisch möglich, denn VLANs haben erstmal mit den in ihnen vergebene IP Adressen nichts zu tun bzw. sind davon unabhängig ...

3

Kommentare

Erweiterung eines Netzwerkes durch Änderung der SN-Maske möglich?gelöst

Erstellt am 02.01.2009

Ja du kannst problemlos die Subnetzmaske ändern auf 24 Bit. Bedenke dann aber das dies konsistent im gesamten IP Netzwerk gemacht werden muss !!! ...

5

Kommentare

Ist der Datendurchsatz des Cisco 871 hoch genug für T-Home VDSL?

Erstellt am 02.01.2009

Laut Cisco CCO (Datenblatt) schafft der Cisco 871 einen Routing Durchsatz von 54 Mbit/s, wäre damit also problemlos geeignet für deine Anwendung !! Bedenke ...

10

Kommentare

Handy-Tools - was habt ihr an Zusatzprogrammen auf euren Handys?

Erstellt am 02.01.2009

iPhone ??? Da gibts jede Menge Nützliches im AppStore Was soll man auf solch mehr als oberflächlich gefragte Frage denn nun raten geschweige denn ...

6

Kommentare

Netzwerkkarten werden erst nach Neustart erkannt.

Erstellt am 01.01.2009

Neueste Treiber installiert ?? Stromsparfunktionen ausgeschaltet ?? ...

5

Kommentare

XP-Home mit 2 Kabelgebundenen und WLAN PCsgelöst

Erstellt am 01.01.2009

Du hast vermutlich die Windows Firewall aktiv !!?? In der Windows Firewall ist oft das Pingen deaktiviert ! Um es aktiv zu schalten machst ...

6

Kommentare

Wlan über 2 Router

Erstellt am 01.01.2009

Ja, das ist natürlich problemlos möglich und auch technisch der richtige Weg es mit einem Kabel zu machen ! Wie du den Router oben ...

4

Kommentare

Notebook - kein Internet

Erstellt am 01.01.2009

Das separate Installationsprogramm für den NetGear ist vollkommener überflüssiger Quatsch, da der NetGear immer über eine Webschnittstelle konfiguriert wird ! Das kannst du am ...

3

Kommentare

Bitte um Empfehlung für eine Telefonanlagegelöstgeschlossen

Erstellt am 31.12.2008

33

Kommentare

Host per VPN Verbunden VMWare hat nun keinen Internet Verbindung mehr!gelöst

Erstellt am 31.12.2008

Da hast du dann vermutlich keine Chance mit diesem Client. Wie der Cisco VPN Client und auch andere kommerzielle VPN Clients verbietet der dann ...

4

Kommentare

Problem mit Cisco EasyVPN

Erstellt am 31.12.2008

Nein, wenn du das LAN Interface pingen kannst ist alles in Ordnung. Dann funktioniert dein VPN sauber und alles ist im grünen Bereich !! ...

7

Kommentare

über Anruf einer Festnetznummer ins Internet?gelöst

Erstellt am 31.12.2008

Nichts zu danken, dafür ist ein Forum ja da !! Bitte dann auch nicht vergessen !!! ...

14

Kommentare

Routingproblem Windows 2003-Serer auf Routergelöst

Erstellt am 31.12.2008

Typischer IP Anfängerfehler !!: Beide IP Netze sind gleich (192.168.2.0 /24), damit funktioniert das niemals, denn wie soll der Server dann routen bei gleichen ...

5

Kommentare

XP-Home mit 2 Kabelgebundenen und WLAN PCsgelöst

Erstellt am 31.12.2008

Das du mit der Festeinstellung nicht ins Internet gekommen bist liegt daran das du mit Sicherheit vergessen hast auch unten den DNS Server (IP deines ...

6

Kommentare

CD-ROM-Laufwerk und HD werden nicht erkannt

Erstellt am 30.12.2008

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung schonmal aufgerufen und die LW Zuordnung bzw. Buchstaben unter Winblows kontrolliert ??? ...

4

Kommentare

Problem mit Cisco EasyVPN

Erstellt am 30.12.2008

OK, dann vergiss was oben mit PPTP steht. Schalte einfach mal debug crypto ein und wähl dich ein. Anhand der Debug Messages siehst du ...

7

Kommentare

über Anruf einer Festnetznummer ins Internet?gelöst

Erstellt am 30.12.2008

Da das alles unmöglich ist wie du ja lesen kannst nicht vergessen !! ...

14

Kommentare

Client per VPN an Windows Server 2008 anbinden

Erstellt am 30.12.2008

Da musst du rein gar nichts machen. Wenn die Netzwerkkopplung schon über einen VPN Router geschehen ist sind die beiden Netze sauber verbunden und ...

2

Kommentare

Problem mit Cisco EasyVPN

Erstellt am 30.12.2008

Soll der remote Zugang stattfinden mit IPsec oder PPTP oder L2TP oder als VPN Protokoll ?? PPTP ist das VPN Protokoll was die Standard ...

7

Kommentare

über Anruf einer Festnetznummer ins Internet?gelöst

Erstellt am 29.12.2008

Über die bestehende DSL Verbindung kann man kostenlos telefonierenso wird ein Schuh draus !!! Alles was du dazu wissen musst steht hier: Anmelden mit ...

14

Kommentare

Konfiguration Netgear WG602 für Zugriff auf NASgelöst

Erstellt am 29.12.2008

OK, wie vermutet !!! Du kannst nun auch über den Dateiexplorer (nicht IE !) Extras Netzlaufwerk verbinden über die IP Adresse das NAS permanent ...

5

Kommentare

Bluetooth ISDN Dongle unter Vista geht nicht

Erstellt am 29.12.2008

Niemand kann dich vom Bluetooth Troubleshooten abhaltenkeine Frage wollen wir auch nicht, denn funktionieren muss es damit auch Generell ist das aber eine unsinnige ...

10

Kommentare

Konfiguration Netgear WG602 für Zugriff auf NASgelöst

Erstellt am 29.12.2008

Du hast es scheinbar nicht richtig verstanden oder den Thread oben nicht richtig gelesen !!! Oder hast generell ein Verständnisproblem bei CIFS oder SMB ...

5

Kommentare

2 Standorte vebinden

Erstellt am 29.12.2008

drumcode Das ist zweifelsohne richtig ! Darum geht es allerdings erstmal aber gar nicht, sondern vorerst muss er ja überhaupt erstmal die VPN Verbindung ...

10

Kommentare

Internet geht Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 29.12.2008

Eigentlich beantworten wir ja keine Probleme in anderen Foren aber ausnahmsweise mal weil zu es bist und bald Sylvester ist Der Mensch hat ein ...

6

Kommentare

Host per VPN Verbunden VMWare hat nun keinen Internet Verbindung mehr!gelöst

Erstellt am 29.12.2008

Was benutzt du für ein VPN Protokoll bzw. was für einen Client ?? Wenn es der Windows PPTP VPN Client ist musst du in ...

4

Kommentare

VPN auf Windows Server 2003 mit Win XP Prof einrichtengelöst

Erstellt am 29.12.2008

Es wäre schön und vor allen Dingen hilfreich gewesen, wenn du uns mitgeteilt hättest WELCHES VPN Protokoll du denn verwendest ??? Wie du sicher ...

2

Kommentare

Notebook - keine Stromversorgunggelöst

Erstellt am 29.12.2008

Aufschrauben, Lötkolben und Zinn zur Hand nehmen, die Stromversorgungsbuchse nachlöten, zusammenschrauben und gut ist ! Das kann sogar ein Laie <edit> oder einer der ...

4

Kommentare

Internet geht Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 29.12.2008

Erstmal "steuert" man mit Ping keinen PC an sondern sendet ihm mit dem ICMP Protokoll eine Echo Anforderung die der PC dann mit einem ...

6

Kommentare

MAC 10.4.11 frage zum befehl route

Erstellt am 29.12.2008

Dafür benötigst du weder unter MacOS noch unter Winblows ein route Kommando. Wenn du den 2ten Adapter in ein anderes IP Netz legst geht ...

6

Kommentare

2 Standorte vebinden

Erstellt am 29.12.2008

LNEXUS Ob es überall DSL gibt ist erstmal nicht relevant ! VPNs lassen sich auch über ISDN, Glasfaser, X.25, Standverbindungen, MPLS, UMTS, GPRS usw. ...

10

Kommentare

Netzwerk neu aufbauengelöst

Erstellt am 29.12.2008

//"woher kann ich wissen, welche IP Adresse, Subnetzmaske ich verwenden möchte/kann?&quot ; Diese Frage können wir dir hier auch nicht vollständig beantworten, denn da ...

6

Kommentare

Arcor Router NAS Festplatte Problem

Erstellt am 29.12.2008

Dafür empfiehlt es sich immer aus der guten alten Hub Zeit einen Hub aufzubewahren :-) oderDen Workaround mit 2 Netzwerkkarten und eine Linux Boot ...

10

Kommentare

Merkwürdiges Problem mit interner und externer Verbindunggelöst

Erstellt am 29.12.2008

"Es ist kein Problem mit dem Router sondern anscheinend mit der Hardware des Servers&quot ; Das kannst du doch gar nicht sicher sagen !!! ...

8

Kommentare