aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 30.04.2008

OK, damit sähe dein Netz dann so aus: Damit sollte das dann problemlos laufen ! ...

121

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 30.04.2008

Das NAT ist für den Tunnel nicht relevant, denn es gilt nur für den Internet Zugriff auf beiden Seiten ! Dein Knackpunkt ist die ...

121

Kommentare

Trotz aktiver Internetverbindug keine Datenübertragung

Erstellt am 30.04.2008

Ein Speedboard W502V gibt es gar nicht ! Du meinst vermutlich ein Speedport 502, richtig ??! Es gibt 3 wichtige Dinge zu beachten: Den ...

3

Kommentare

Muss ein Kurzreferat über Fehlersuche an einem Client verfassen

Erstellt am 30.04.2008

Und wenn der Rechner nun ein Mac mit Mac OS-X oder ein Linux Rechner ist Da wirst du dann verzweifelt nach einer "Registry" suchenund ...

11

Kommentare

Neue Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 30.04.2008

was man eigentlich, in weiser Voraussicht, hätte VORHER machen sollen !!! ...

2

Kommentare

Neue Server Anlage mit Zusatz kompo.

Erstellt am 29.04.2008

Zumal du rein gar nichts spezifizert hast was diese Server überhaupt in welcher Konstellation genau machen. Was soll VPN sein, was ist ISA usw. ...

9

Kommentare

VPN Verbindung über DSL Anschluss funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.04.2008

Anhand deiner oberflächlichen Beschreibung vermuten wir mal das du IPsec mit ESP als VPN protokoll einsetzt. Dann musst du folgende Ports in der Port ...

2

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 29.04.2008

Kein Problem PM genügt ;-) Vorab kannst du dich hier: und hier (engl.): ja schon mal schlau machen ;-) ...

30

Kommentare

Synchronisierung 2er PCs und Netzwerkplatte

Erstellt am 29.04.2008

Microsofts freies Tool "Sync Toy" sollte das tun was du benötigst: rennt auf XP und Vista. ...

2

Kommentare

Mac Leopard soll auf Windows 2003 freigegebenen Drucker ausdrucken?

Erstellt am 29.04.2008

Folgende Punkte musst du unbedingt beachten: Die Namen der Drucker dürfen nicht mehr als acht Zeichen verwenden ! Außerdem solllten Leer-, Sonderzeichen und Umlaute ...

2

Kommentare

Microsoft Network Monitor - Fragengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.04.2008

VRRP = Virtual Router Redundancy Protocol. (HSRP ist das Cisco Derivat davon). Meist benutzt man das wenn amn 2 Core Switches hat die das ...

3

Kommentare

VPN (intranet)?

Erstellt am 29.04.2008

Die erzeugt dein Rechner jadas ist ja nicht das Problem, scheinbar hast du das missverstanden ?! Über einen Routerhop werden nur UDP Broadcasts nicht ...

9

Kommentare

D-Link G684T Wan Verbindung nicht möglich, keine Syncro

Erstellt am 29.04.2008

Da bist du wohl nicht der Einzige: Hast du dem Router die neueste Firmware eingepflanzt ??? ...

1

Kommentar

Netgear DG834GB und Fritzbox! SL WLAN

Erstellt am 29.04.2008

Was hast du denn als Verschlüsselung eingetragen ??? WPA(2) ist in so einem Szenario NICHT supportet !!! Das sollte dir klar sein. Du kannst ...

1

Kommentar

Microsoft Network Monitor - Fragengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.04.2008

Nein, niemals im Sekundentakt, das ist erheblich zuviel ! Habt ihr im Netz ggf. VRRP oder HSRP laufen ??? Diese Protokolle benutzen meisten ein ...

3

Kommentare

Firmennetzwerk, viel Traffic und Zukunftssicherheit

Erstellt am 28.04.2008

Präsentier doch deinen Chef mal eine Rechnung was es eure Firma kostet wenn 2 Tage das Netzwerk nicht verfügbar ist. Mal sehen was er ...

16

Kommentare

Thinkpad T22 mit DLINK DWL-G630 kann keine Datenpakete empfangengelöst

Erstellt am 28.04.2008

//was eigentlich sagt, der Host ist da, antwortet jedoch nicht. Das ist nicht ganz richtig !! Diese Meldung kommt bei Nichterreichbarkeit wenn deine IPs ...

6

Kommentare

VPN (intranet)?

Erstellt am 28.04.2008

Die Netzwerkumgebung wird mit UDP Broadcasts erzeugt und die werden beim Routing nun mal nicht übertragen. Du kannst die Namen der Rechner in die ...

9

Kommentare

Virtueller Server als Domain Controller?gelöst

Erstellt am 28.04.2008

Das ist ja grad der Sinn einer VmWare das man seine Rechner frei von einem 2ten OS im System hält. Lad dir also den ...

5

Kommentare

Zugriff vom Internet auf den Heimservergelöst

Erstellt am 26.04.2008

Das kommt natuerlich ganz darauf an WAS fuer eine Ziel IP Adresse du auf dem RDP Client eintraegstSo banal wie du die Frage gestellt ...

6

Kommentare

Remoteprint ueber SonicWALL TZ 190 OS Enhanced und GVCgelöst

Erstellt am 26.04.2008

Vermutlich Da gilt dann das was hier immer zu VPN Forwarding bei PPTP oder IPsec steht ;-) Dann froehliches Forschenist ja wie ein Blog ...

10

Kommentare

Wie können die VPN Nutzer die Internetverbindung des 2003 Servers nutzen?gelöst

Erstellt am 26.04.2008

Deshalb stand ja auch oben ganz klar "in den erweiterten Einstellungen des Clients" Klasse wenns klappt und danke fuers Posten der Screenshots, das wird ...

4

Kommentare

funktioniert 1000 MB-Switch wenn Gateway auf Router zeigt?

Erstellt am 26.04.2008

Denk dran das du in solch einer Konstellation unbedingt bei einem der Router den DHCP Server abschalten musst !!! Es darf nur einen einzigen ...

7

Kommentare

ISDN Standleitung mit Zyxel Prestige 202

Erstellt am 26.04.2008

Dann sind wir mal gespannt auf das Ergebnis ;-) ...

3

Kommentare

Netzwerk und wlan 2 netzwerkkarten

Erstellt am 26.04.2008

Dann gilt das gleiche was oben geschrieben ist analog fuer den Client ! Die WLAN Verbindung bekommt Gateway und DNS konfiguriert. Die LAN Verbindung ...

4

Kommentare

Remotedesktop verbindung Windows Mobile zu 2003 Server

Erstellt am 26.04.2008

Das solltest du als stolzer VPA Besitzer ja eigentlich am besten wissen. Wir koenne hier durchs Forum natuerlich nicht fuer dich alle Icons auf ...

3

Kommentare

Speedport W700 V und Netgear FVG318 - kein Switching

Erstellt am 26.04.2008

Glueckwunsch !!! Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

10

Kommentare

VPN (intranet)?

Erstellt am 26.04.2008

Du hast schlicht und einfach die falsche Gateway Einstellung in den erweiterten Eigenschaften des VPN Clients eingestellt. Dort darf NICHT der VPN Tunnel als ...

9

Kommentare

Thinkpad T22 mit DLINK DWL-G630 kann keine Datenpakete empfangengelöst

Erstellt am 26.04.2008

Anders herum gesagt du hast KEINE aktive Verbindung auf deine Accesspoint !!!! Das der Ping auf die IP des AP nicht funkltioniert spricht da ...

6

Kommentare

Remotedesktop verbindung Windows Mobile zu 2003 Server

Erstellt am 25.04.2008

Wo ist dein Problem ??? Ziel IP Adresse des Servers angeben und schon funktioniert das ??? Das du den RDP Zugang am Server vorher ...

3

Kommentare

Speedport W700 V und Netgear FVG318 - kein Switching

Erstellt am 25.04.2008

Du kannst es ja ganz einfach mal zu Fuss ausprobieren ob der SP auch wirklich sauber als dummes Modem funktioniert und PPPoE Passthrough richtig ...

10

Kommentare

Firmennetzwerk, viel Traffic und Zukunftssicherheit

Erstellt am 25.04.2008

Das wäre dein gangbare Lösung ! Wenn du Fiber statt Kupfer für 10 GiG nimmst benötigst du DIESEN Einschub statt des Kupfer Einschubs. Der ...

16

Kommentare

Proxy Server gesuchtgelöst

Erstellt am 25.04.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen. ...

6

Kommentare

VMWare Server eine externe IP zuweisen?!

Erstellt am 25.04.2008

Was heisst "HauptIP" ??? Es gibt gar keine Haupt- und NebenIP in einem Bridged Szenario ! Alle IPs sind gleichberechtigt. Das ist so gesehen ...

8

Kommentare

Netzwerk und wlan 2 netzwerkkarten

Erstellt am 25.04.2008

Oder noch einfacherLass einfach das Default Gateway auf dem Ethernet Interface weg !!! Konfiguriere da statisch nur IP und Maske sonst nichts !!! Danach ...

4

Kommentare

VMWare Server eine externe IP zuweisen?!

Erstellt am 24.04.2008

Das ist auch unsinnig mit einer zusätzlichen Karte und muss natürlich NICHT sein ! In einem Bridged Umfeld funktioniert das problemlos. Du hast vermutlich ...

8

Kommentare

Proxy Server gesuchtgelöst

Erstellt am 24.04.2008

Traurig wenn man als Windows Knecht sowas nichtmal kennt :-( Da ist der (SW) Horizont dann schon ziemlich klein ! Der weitverbreiteste Proxy Server ...

6

Kommentare

Remote Verbindung zu Win2003 Server herstellen per DAMN Small Linux

Erstellt am 24.04.2008

Hier werden sie geholfen: Dieser Artikel in der ct' beschreibt die Einrichtung ganz detailiert in Deutsch: Dafür benötigst du nichtmal ein LW im Thinclient, ...

1

Kommentar

Cisco - Port Nutzung (kontinuierlich) auswerten?

Erstellt am 24.04.2008

MRTG, Cacti, SNMPRG oder die Paessler-Tools sind deine Freunde !!! Damit kannst du die Nutzung über einen langen Zeitraum grafisch sichtbar machen und die ...

1

Kommentar

Netzwerkprobleme Workaroundgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2008

Bischen mickrige und oberflächliche Beschreibung der Netzinfrastrukturda ist eine Hilfe nicht gerade sehr leicht bzw. man muss wieder alles nachfragen :-( Bedenklich ist wenn ...

2

Kommentare

ISDN Standleitung mit Zyxel Prestige 202

Erstellt am 24.04.2008

Du machst 2 Riesenfehler: Dein Default Gateway am Server zeigt ja schon auf den ISDN Router ! Das ist es doch vollkommener Unsinn zusätzlich ...

3

Kommentare

Welcher FTP-Server

Erstellt am 24.04.2008

1

Kommentar

VMWare Server eine externe IP zuweisen?!

Erstellt am 24.04.2008

Du darfst niemals ein NAT Szenario bei VMWare in diesem Umfeld benutzen, denn dann muss der Zugriff von aussen über die NAT Firewall des ...

8

Kommentare

TCPIP funktioniert sporadisch nichtgelöst

Erstellt am 24.04.2008

Wieso kann der DynDNS Updater einen Winsock Error erzeugen wenn dier Updater doch zwingend auf den Router konfiguriert gehört und niemals auf ein Windows ...

7

Kommentare

funktioniert 1000 MB-Switch wenn Gateway auf Router zeigt?

Erstellt am 24.04.2008

Das ist Unsinn !! Sorry Auch die ältesten Draytek Router sind DNS Proxys und reichen im DHCP immer den aktuellen DNS Server weiter den ...

7

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 24.04.2008

Nur nochmal ein paar Fakten zu deinen IP Adressen und Vergabe: Server, Printserver usw. sollten IMMER feste statische IPs haben ! Diese statischen IPs ...

16

Kommentare

Internet für die Clientsgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2008

Wenn alles klappt bitte dann nicht vergessen !! ...

18

Kommentare

Fachrat VPN über UMTS mit Linux oder Microsoft, was ist empfehlenswertgelöst

Erstellt am 24.04.2008

Oder du machst es selber !! Mit einem VPN Router und den Anleitungen (Wenn es Draytek ist auf der Draytek Seite ;-) ) ist ...

5

Kommentare

Netgear WG602 in WLAN einbinden

Erstellt am 24.04.2008

Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

10

Kommentare

Speedport W700 V und Netgear FVG318 - kein Switching

Erstellt am 24.04.2008

Dann sind wir mal aufs Feedback gespannt ;-) ...

10

Kommentare