
Telefonie mit T-online
Erstellt am 18.09.2007
Leider eine recht oberflächliche Beschreibung um dir wirklich helfen zu können. In 99% aller Fälle hast du beim Anschluss bzw. richtigen zusammenstecken der Komponetnen ...
4
Kommentarei-Book G3 Airport-Karte nicht kompatibel mit Arcor WLAN Modem 200 ?
Erstellt am 18.09.2007
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat der Arcor Accesspoint eine MAC Filterliste konfiguriert. das sagt auch schon ganz klar die Fehlermeldung. Er lässt dann ...
4
Kommentarekurz Internet, dann eingeschränkte Konnektivität
Erstellt am 18.09.2007
Leider schreibst du nicht woran dein PC angeschlossen ist bzw. wie dein Netzwerk für den Internetzugang aussieht :-( so das deine knappe Beschreibung hier ...
2
KommentareWLAN-Gastnetzwerk mit Authentifizierung und Mitloggen der Verbindungen
Erstellt am 18.09.2007
Ja sowas gibt es auch als Switch Funktion und auch als Router/Firewall Funktion. Es gibt sogar kleine Stand Alone Appliances für kleines Geld, die ...
13
KommentareDLAN sinvoll?
Erstellt am 18.09.2007
OK, man könnte jetzt detailierter in das Thema einsteigen was HF technisch eine Antenne ist und was nicht. Ein Stromkabel ist definitiv keine angepasste ...
15
KommentareLAN Netzwerk aufeinmal aus
Erstellt am 18.09.2007
OK, dann nochmal für Computer Laien: IP Adresse Router ? Ins Websetup des Routers gehen, dort das Menü mit den LAN Einstellungen aufrufen, einen ...
9
Kommentarereplizierungstool
Erstellt am 18.09.2007
oder ...
4
KommentareSpeedport W701V keine DSL Verbindung
Erstellt am 18.09.2007
Mmmhhhh, was meinst du genau mit aber ich kann kein Browser benutzen ?? Weisst du nicht wie man ihn bedient oder startet er nicht ...
15
KommentareNetzlaufwerk über VPN
Erstellt am 18.09.2007
Evtl. die Ereignisanzeige unter Rechtsklick Arbeitsplatz -> Verwalten -> Ereignisanzeige ?! ...
3
KommentareISDN über WLAN - nur wie?
Erstellt am 18.09.2007
Kein Problem Wenn alle Fragen geklärt sind bitte nicht vergessen ! ...
7
KommentareWLAN-Gastnetzwerk mit Authentifizierung und Mitloggen der Verbindungen
Erstellt am 18.09.2007
Für die Coova Lösung oder die z.B. von Wifidog.org benötigst du einen Accesspoint mit der freien OpenWRT Firmware. Die läuft dann auf preiswerter Consumer ...
13
KommentareVPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Erstellt am 18.09.2007
Deine URL Angabe ist etwas verwirrend und unklar was du damit ausdrücken willst ?? Ein aktiver L2TP Server lässt sich nicht implementieren ! Das ...
132
KommentareISDN über WLAN - nur wie?
Erstellt am 17.09.2007
Warum so kompliziert ??? Wenn du einen Rechner hast der per Kabel am ISDN hängt dann benutze doch diesen als Router fürs Internet. In ...
7
KommentareWLAN-Gastnetzwerk mit Authentifizierung und Mitloggen der Verbindungen
Erstellt am 17.09.2007
Normalerweise löst man heute sowas in WLANs mit einer Zwangswebpage die dem Gast präsentiert wird. Also genau das gleiche Verhalten wie du es vom ...
13
KommentareNetzlaufwerk über VPN
Erstellt am 17.09.2007
Deine Schilderung ist sehr oberflächlich, so das es sehr schwer fällt darauf eine qualifizierte Antwort zu geben die dir weiterhilft :-( 3 mögliche Gründe ...
3
KommentareAußendienst mit VPN
Erstellt am 17.09.2007
Die Clients wählen sich mit dem NetGear ProSafe Client der deinen VPN Routern beiliegt auf deinem NetGear VPN Router ein. Der VPN Client erzeugt ...
5
KommentareTrotz Firmenfirewall alles nutzen?
Erstellt am 17.09.2007
UMTS Funkwellen kann auch dein Arbeitgeber nicht einsperren. So ein Zugang müsste sich also immer realisieren lassen Ist zwar etwas teurer aber damit klappt ...
3
KommentarePuTTy Einstellungen wegsichern
Erstellt am 17.09.2007
Steht auch so auf der Putty Seite im FAQ: A.5.2 Where does PuTTY store its data? On Windows, PuTTY stores most of its data ...
3
KommentareNetzwerkkverbindung Arbeitsgruppe DNS Namensauflösung winxp win2000
Erstellt am 17.09.2007
Interessant wäre nochmal zu erfahren ob ein Ping auf die IP Adresse des kleinen funktioniert, denn das hätte schnell entschieden ob du ein DNS ...
3
KommentareDLAN sinvoll?
Erstellt am 16.09.2007
Fairerweise musst du aber dazusagen das die Intention dieser Schirmung ein Schutz vor Einstrahlung von außen darstellt und nicht ein Schutz der eigenen Abstrahlung ...
15
KommentareDLAN sinvoll?
Erstellt am 15.09.2007
Dafür ist ein richtiges Forum ja da ;-) HIER findest du eine elegante Lösung für dich. Ansonsten steht oben immer noch das traurige sinvoll ...
15
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 15.09.2007
geht das denn auch unter DOS???? wäre einfacher für mic h Ja natürlich geht das auch unter DOS. Voraussetzung ist du hast ein Terminalprogramm ...
20
KommentareKeine funktionierende Konfiguration für Syslog und Radius
Erstellt am 15.09.2007
Scheinbar hast du in der Tat einen Fehler in der Konfigdatei. Die Nummer in der Klammer gibt meist die Zeile an in der der ...
7
KommentareDLAN sinvoll?
Erstellt am 15.09.2007
Das ist gefährliches Halbwissen was er für Angstmacherei nutzt und ist sinnlos weiter zu kommentieren. Die angebliches Strahlung von DLAN bewegt sich auf dem ...
15
KommentareFritz!Fon empfehlenswert?
Erstellt am 15.09.2007
Doch doch das kannst du am Router anschliessenkeine Frage. Gemeint war das du ja weiterhin deine ISDN Karte am NTBA (denn den behälst du ...
13
KommentareDLAN sinvoll?
Erstellt am 15.09.2007
Der Datenträger bei DLAN wird dem Stromnetz aufmoduliert allerdings kabelgebunden. Die Abstrahlung ist also minimal und kein Vergleich zur Strahlungsleistung von WLAN. Aus dem ...
15
KommentareGateway einrichten unter XP Pro mit Lan und WLAN
Erstellt am 15.09.2007
Dies Tutorial löst sofort dein Netzwerkproblem: Die Login Abfrage beim Rechnerzugriff liegt mit Sicherheit daran das du den Benutzeraccount (Name Passwort) nicht identisch auf ...
4
KommentareDaten sicher löschen SCSI Platte
Erstellt am 15.09.2007
Knoppix oder Linux Live CD (z.B. die der ct) booten dann im Terminal (oder am Boot Prompt gleich knoppix 2 eingeben für eine Textkonsole ...
8
KommentareLAN Netzwerk aufeinmal aus
Erstellt am 15.09.2007
Das hier mal son bissl lesen dann sollts auch wieder klappen mit dem NetzMit der oberflächlichen Schilderung oben ist eine Hilfe schwer ! Nicht ...
9
Kommentarereplizierungstool
Erstellt am 14.09.2007
Schön wäre es noch wenn du uns mitteilen würdest für welches Betriebssystem du dieses Tool denn gerne haben möchtest ? ...
4
KommentareProblem mit DynDNS bzw dem Router im Netz
Erstellt am 14.09.2007
Ganz einfach: Zuhause mit dem Modem im Laptop an die Telefondose gehen. Sich mit Rufnummer: 01920791 Benutzername: arcor Passwort: internet z.B.bei Arcor analog ins ...
10
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 14.09.2007
Das nennt man Männchen und Weibchen oder male oder female Steckerwarum braucht man dir wohl nicht erklären, oder ? ;-) Ja das ist richtig, ...
20
KommentareNetzwerktechnik... Unterstützung?!
Erstellt am 14.09.2007
Na dann immer her mit den Fragen ;-) ...
46
KommentareW2003 SBS als Proxy und über 2 Router
Erstellt am 14.09.2007
Diese beiden Threads sollten dir weiterhelfen: und Evtl. auch Infos aus diesem Tutorial: ...
2
KommentareVPN mit Speedport W 900v
Erstellt am 14.09.2007
Du musst in der Port Forwarding Tabelle des Routers die Ports TCP 1723 und das GRE Protokoll BEIDES auf die lokale IP Adresse des ...
3
KommentareUpdate XP home - XP pro
Erstellt am 14.09.2007
Im Sonderheft der ct': steht beschrieben wie man ganz legal und kostenfrei eine Home Version in Professional ändert. Der ursprüngliche Artikel war in Heft ...
7
KommentareWas sind die Top Noteboo-Hersteller, was kann man empfehlen
Erstellt am 14.09.2007
Du solltest nicht versäumen mal einen Blick auf ASUS Notebooks zu werfen ! In unabhängigen Tests (ct' usw.) haben die in der Regel immer ...
11
KommentareNicht Netzwerkfähigen Drucker an Netzwerk anschliessen, ohne Druckerfreigabe?
Erstellt am 14.09.2007
Dafür benötigst du einen Drucker- oder Printserver wie du ihn z.B. hier findest: ; oder ...
11
Kommentarepermanenten Routingeintrag unter DNS und Win2003 Active Directory
Erstellt am 14.09.2007
Dein ganzer Ansatz die Route an allen Clients einzutragen ist schon in sich der vollkommen falsche Weg !!! Diese statische Route zum Citrix Server ...
3
KommentareADSL2 Modem und Konfiguration unter Linux
Erstellt am 14.09.2007
Du brauchst lediglich ein einfaches ADSL fähiges Modem wie es zuhauf auf z.B. eBay zu finden ist oder z.B. HIER. Das Modem hat wiederum ...
2
KommentareMac OSx 10.4 und 10.5 und Windows Domäne
Erstellt am 14.09.2007
Apple hat selber dafür jede Menge Whitepapers: ...
4
KommentarePC selber zusammenstellen (alles OK?)
Erstellt am 14.09.2007
Eher die Technisat Karte. Das ist ein deutsches Unternehmen und da bekommst du vermutlich besseren Support ...
11
KommentareWG602v3 und DG834GBv2 Repeating
Erstellt am 14.09.2007
Ok, dann hast du keine Chance und kommst um eine WDS Lösung nicht herumes sei denn du kannst ein Ethernetkabel zum 2ten AP verlegen. ...
3
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 14.09.2007
Nein, wie sollte man eine Idee haben wenn du nicht mal schreibst ob wenigstens dein Terminal korrekt funktioniert und du deine eigenen Tastatureingaben sehen ...
20
KommentareCisco1841 router auslesen
Erstellt am 14.09.2007
Die genaue Pinbelegung der seriellen Buchsen bzw. Stecker findest du im obigen Cisco-Dokument im unteren Drittel in der Seite unter der Überschrift: RJ-45 Port ...
20
KommentareNAS Hardware FTP Server
Erstellt am 14.09.2007
D-Link hat für das Modell und das Feature was du benötigst eine dedizierte Anleitung: bzw.: Deine Ports sind TCP 20 und TCP 21 (21 ...
9
KommentareKeine funktionierende Konfiguration für Syslog und Radius
Erstellt am 14.09.2007
Hast du denn überhaupt Mysql gestartet ??? Unter SuSE startet man den Server manuell mit: % /etc/init.d/mysql.server start Unter den anderen Linux-Distributionen wird der ...
7
Kommentare2 SDSL Anschlüsse eingehend zu einem Bündeln
Erstellt am 14.09.2007
dann bitte nicht vergessen ;-) ...
8
KommentareNetzwerk-, Router- und Downloadmonitoring
Erstellt am 14.09.2007
www.wireshark.org zeigt dir alles an was er auf dem Laptop im Netz macht ! ...
4
KommentareLan-Routing über 2 netzwerkkarten sbs 2003 premium funktioniert nicht
Erstellt am 14.09.2007
Klasse, dann bitte nicht vergessen !! ...
9
Kommentare