aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

WLAN-ROUTER mit DSL-ROUTER Verbinden

Erstellt am 26.07.2007

Besser keinen USB Stick !!! Warum: ? Siehe hier: Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

3

Kommentare

Netzwerkkarte wird im Gerätemanager nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 26.07.2007

OK, dann habe ich das falsch verstanden mit der 2ten NICsorry ! Es mag ebenfalls daran liegen das du ggf. vergessen hast die LAN ...

12

Kommentare

einträge in hosts-datei werden bei namensauflösung zwecks vpn unter win xp ignoriert

Erstellt am 26.07.2007

Ja, das sollte man besser machen. Wenn du ein ping <name> ausführst solltest du in Klammern auch sofort die korrespondierende IP zu dem Namen ...

8

Kommentare

Routing mit Windows Server 2003

Erstellt am 26.07.2007

Die Lösung dazu ist recht einfach: Als Leitfaden hilft dir dies Tutorial: Folgende Punkte musst du beachten: Deine VMware Maschine mit XP rennt ja ...

10

Kommentare

Ping von ext. Netz über Router auf int. Netzgelöst

Erstellt am 26.07.2007

Das ist auch kein Wunder das es nicht klappt !!! Dein Szenario ist ein DMZ Szenario wie hier detailiert beschrieben: Wie du ja selber ...

3

Kommentare

einträge in hosts-datei werden bei namensauflösung zwecks vpn unter win xp ignoriert

Erstellt am 26.07.2007

Trage die Namen und dazu korrespondierenden IP Adressen mal in beide Dateien ein, also die hosts UND die lmhosts Datei !!! Beide befinden sich ...

8

Kommentare

Frage zu einem Subnetzproblemgelöst

Erstellt am 26.07.2007

Vielleicht noch ein Nachtrag: Nochmalerweise sind 192.168.n.x IP Class C Netzwerke die eine feste 24 Bit Maske (255.255.255.0) haben. Mitlerweile sind mit CIDR Masken ...

6

Kommentare

Netzwerkkarte wird im Gerätemanager nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 26.07.2007

Warum man eine externe Karte installiert wenn eine interne vorhanden ist ist schleierhaft aber sicher hast du Gründe dafür !? Ja, sehr wahrscheinlich ist ...

12

Kommentare

WLAN-ROUTER mit DSL-ROUTER Verbinden

Erstellt am 26.07.2007

Das: sollte alle deine Fragen beantworten !!! Leider bist du recht unpräzise in der Beschreibung WIE diese Kopplung realisiert werden soll, so das ab ...

3

Kommentare

remote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenstergelöst

Erstellt am 25.07.2007

OK, dann bitte nicht vergessen !!! ...

13

Kommentare

Linux vom USB-Stick booten

Erstellt am 25.07.2007

Hier: Booten von USB-Speichermedien Praxis,Hotline,USB-Stick, Bootvorgang, Start, DOS, Diskettenlaufwerk c't 15/07, Seite 163 steht es ebenfalls wie das einfach zu realisieren ist. Mit NTFS ...

6

Kommentare

Virtual Box Ip-Adresse einstellen

Erstellt am 25.07.2007

Du hast den Netzwerkadapter auf NAT (Adress Translation) zum Hostnez eingestellt oder diese Einstellung ist der Default. Das ist falsch, denn du kommst revers ...

4

Kommentare

remote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenstergelöst

Erstellt am 25.07.2007

Oder ein MTU Problem in der Firewall oder dem NIC Adapter. Setze die MTU mit Dr. TCP mal auf eine Wert von 1400 oder ...

13

Kommentare

Netzwerk über WLAN-Bridge angebunden - schlechte Verbindung

Erstellt am 25.07.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

2

Kommentare

Seit WPA-Verschlüsselung Verbindungsabbrüche!?!

Erstellt am 25.07.2007

Cooles Hintergrundbild und eine originelle und auch richtige SSID da nicht die vorgegebene vom Hersteller. In der Beziehung ist alles OK vom Setup. Du ...

5

Kommentare

individuelle LAN konstruktiongelöst

Erstellt am 25.07.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

4

Kommentare

WLAN Arbeitsgruppe mit Cross-over Verbindung verbinden

Erstellt am 25.07.2007

Das ist unmöglich, denn die Arbeitsgruppendefinition gilt für den gesamten PC und ist vollkommen unabhängig von den IP Adressen und NICs. Folgende Punkte sind ...

5

Kommentare

PPTP VPN zwischen WinXP Pro SP2 und Bintec VPN Access 25gelöst

Erstellt am 25.07.2007

Leider schreibst du nicht ob der Client sich ggf. auch hinter einem NAT Router befindetdas muss man jetzt leider raten :-( Ist das der ...

2

Kommentare

Wan Verbindung erstellengelöst

Erstellt am 25.07.2007

Was du meinst ist nach deiner Beschreibung eine LAN to LAN Kopplung über ein öffentliches Netz mit einem VPN Tunnel, oder ? Das Einfachste ...

1

Kommentar

Mit Putty durch Firewall

Erstellt am 25.07.2007

Nein, eine SSL Verbindung unter IE oder Firefox ist Port TCP 443 ! Dieser Port ist also mit Sicherheit auch eröffnet, denn sonst würde ...

18

Kommentare

Problem mit Cisco 1802 K9

Erstellt am 25.07.2007

Vermutlich ist dein Dialer Interface das outgoing Interface. Leider kann man nur raten da du mit keinen Wort erwähnst in welchem Umfeld der ...

5

Kommentare

Frage zu Dual-Wan-Router und DHCP

Erstellt am 25.07.2007

Das musst du nicht unbedingt. Du kannst in den Server eine 2te Netzwerkkarte einbauen und mit dem Gast LAN verbinden. Die Firewall im Server ...

1

Kommentar

ICMP für Verbindung zwischen Outlook und Exchange Server

Erstellt am 25.07.2007

Eigentlich dürfte ICMP rein gar nichts mit einem Verbindungsaufbau dieser Applikation zu tun haben und das verwundert das gerade ein Freigabe das bewirkt. Um ...

1

Kommentar

WLAN mit dem Windows eigenen Tool konfigurierengelöst

Erstellt am 24.07.2007

Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> rechte Maustaste auf drahtlose Netzverbindung -> Eigenschaften -> Hier jetzt oben den Karteireiter Drahtlosnetzwerke anwählen und oben ...

3

Kommentare

Netzwerk über WLAN-Bridge angebunden - schlechte Verbindung

Erstellt am 24.07.2007

Hast du mit dem Netstumber Tool (www.netstumbler.com) mal nachgesehen ob ggf. Nachbarschafts WLANs auf der gleichen oder in der Nähe deiner Funkfrequenz operieren und ...

2

Kommentare

individuelle LAN konstruktiongelöst

Erstellt am 24.07.2007

Netzwerktechnisch ist das ein sehr einfaches Banalszenario, was natürlich problemlos so funktioniertkeine Frage. Ob du da Longshine, NetGear, D-Link oder irgendeinen anderen Billigheimer einsetzt ...

4

Kommentare

LanCom 1611 und Windows SBS 2003 - Server

Erstellt am 24.07.2007

Wenn der Lancom ein VPN fähiger Router ist der als VPN Protokoll entweder PPTP oder L2TP sprechen kann ist dies problemlos möglich. Der Mitbewerb ...

1

Kommentar

Lösung gesucht für Anmeldung an Domäne übers Internet

Erstellt am 24.07.2007

Wozu Upgraden das ist vollkommen überflüssig ! Du hast die besten Voraussetzungen ja schon geschaffen dafür mit dem Einsatz des RV082. Wahrscheinlich hast du ...

3

Kommentare

2 PPTP-Server hinter iptables Router?gelöst

Erstellt am 24.07.2007

Generell ist das so nicht lösbar. Die NAT Firewall wird ja mit der ersten (funktionierenden) Regel alles was TCP 1723 ist und was GRE ...

3

Kommentare

Portforwarding funktioniert nicht so wie es sollgelöst

Erstellt am 24.07.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

7

Kommentare

feste ip - Netzwerkkartenwechsel

Erstellt am 24.07.2007

Wenn du die alte Karte sauber aus dem Gerätemanger entfernst, den Rechner runterfährst und dann die neue Karte einbaust und den Rechner wieder hochfährst ...

6

Kommentare

Kubuntu 6.06 - Netzwerkfreigabegelöst

Erstellt am 24.07.2007

Normal liest Samba nicht die /etc/passwd. Wenn dann musst du das in der /etc/smb.conf entsprechend einstellen ! Du kannst aber zum testen ggf. dein ...

1

Kommentar

CISCO 7912 - 7940 IP-Adresse zurücksetzengelöst

Erstellt am 23.07.2007

Oha, im Voice Bereich hast du dich zum Cisco Knecht machen lassen aber im LAN dann keine VLAN fähigen Billigswitches verwendetpasst irgendwie nicht wirklich ...

5

Kommentare

Port Trunking 4 Port Intel Netwerkkarte - Switch Dlink DGS-1224T

Erstellt am 23.07.2007

Nein du benötigst nicht unbedingt einen Router, denn dein Server kann das übernehmen. Wie das geht kannst die hier: oder hier im Einzelnen nochmal ...

12

Kommentare

FritzBox mit WLAN Repeater 108 Port forwarden?

Erstellt am 23.07.2007

Wenn du von remote connectest benutzt du dann auch die DSL IP Adresse des Routers als Zieladresse !!! Das ist wichtig, denn die interne ...

4

Kommentare

Langsamer Zugriff auf Netzlaufwerk über Explorergelöst

Erstellt am 23.07.2007

Dein Client sucht per Name Service Broadcast im Netz die Resource indem er erst den Master Browser fragt und dann selber Broadcastet. Das alles ...

8

Kommentare

DSL 2000 im Schneckentempo

Erstellt am 23.07.2007

Betreibst du deinen Shop selber hinter deinem eigenen Anschluss (Router)??? Dann musst du bedenken das die Download Geschwindigkeit durch das asynchrone DSL bedingt keineswegs ...

4

Kommentare

DynDns lokaler zugriff funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.07.2007

Das kann niemals sein, denn ein normales DSL Modem ist IMMER passiv und bekommt KEINE IP Adresse vom Provider !!! Dadurch das ein DSL ...

7

Kommentare

Langsamer Zugriff auf Netzlaufwerk über Explorergelöst

Erstellt am 23.07.2007

Trage den Namen des Hosts mit dem Netzwerklaufwerk statisch in deine Datei hosts und/oder lmhosts ein ! Die Dateien sind selbsterklärend wenn du sie ...

8

Kommentare

FritzBox mit WLAN Repeater 108 Port forwarden?

Erstellt am 23.07.2007

Nein, der Repeater ist nicht aktiv am Forwarding beteiligt hat also keinen Einfluss darauf. RealVNC benutzt die Ports TCP 5900 bzw. TCP 5800 wenn ...

4

Kommentare

DynDns lokaler zugriff funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.07.2007

Nebenbei bemerkt gehoert der DyNDNS Account auch niemals direkt auf einen Rechner HINTER dem Router sondern immer auf den Router selber !!! Der Router ...

7

Kommentare

Über ein Wlan zum Router Zuhause eine VPN (PPTP) Verbindung aufbauen. (Probleme bei gleichen Netzadressen)

Erstellt am 22.07.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen !!! Beim Verfasser der 2004 zum letzten Mal auf einen Thread geantwortet hat wohl eine sinnlose Bitte :-( ...

8

Kommentare

Ports freigeben

Erstellt am 22.07.2007

Nein du hast alles richtig gemacht ! Das Problem liegt aber vermutlich ganz woanders !!! Wie oben bereits bemerkt wird der Router sehr wahrscheinlich ...

10

Kommentare

CISCO 7912 - 7940 IP-Adresse zurücksetzengelöst

Erstellt am 22.07.2007

2 DHCP Server ist in der regel problematisch funktioniert aber wenn man die grundlegende Tatsache beachtet, das die Ranges die die DHCP Server vergeben ...

5

Kommentare

VPN mit kleinen Niederlassungen

Erstellt am 22.07.2007

Wenn du schon Modems hast in den Niederlassungen kannst du jegliches Modell OHNE integriertes Modem nehmen also z.B. den 2200V oder den 2200eplus. Eine ...

6

Kommentare

Ports freigeben

Erstellt am 22.07.2007

Nein, weshalb sollte es ??? 172.16.1.254 ist eine gueltige Adresse im Client Segment. Es waere nur kosmetisch schoener gewesen wenn der Server immer die ...

10

Kommentare

3Com Riesenproblem eilt...gelöst

Erstellt am 22.07.2007

Dort steht lediglich Layer 2 switching along with layer 3 static routing rein gar nichts aber von Layer 3 switching. Diese Aussage ist sehr ...

11

Kommentare

PC und Laptop per WLan und Speedport W701V ins Internet

Erstellt am 22.07.2007

Ok, solange er physchich immer nur ein Netz (LAN oder WLAN) angeschlossen hat ist das kein Thema. Sowie aber beide Netze einen aktiven Link ...

12

Kommentare

VPN-PPTP-Verbindung hat keinen Zugriff auf Port 102

Erstellt am 22.07.2007

OK, dann hat dein Fehlverhalten aber rein gar nichts mit Router und VPN Client zu tun. Denn diese kommunizieren ja ueber den sicheren Tunnel ...

3

Kommentare

Windows Vista Business - Datendurchsatz im Netzwerk zu geringgelöst

Erstellt am 22.07.2007

Boeser Fehler !!! Die gehoeren zu den schlimmsten Karten am Markt (in negativer Hinsicht) und es verbietet sich von selbst diese auf einem Server ...

3

Kommentare