
VPN mit Umts auf dem Laptop
Erstellt am 08.06.2007
Er möchte unterwegs weiter stressen, ich bin auf Netzwerkverbindungen gegangen und habe einige Netzwerkverbindungen gesehn und bin auf Netzwerksymbol angeklickt und Eigenschaften und irgendwas ...
2
KommentareBei Netgear wgr614 v6 Ports freischalten
Erstellt am 08.06.2007
2 Sekunden gegoogelt und die Teamspeak Ports gefunden: Suchmaschinen scheinen nicht jedermans Freund zu sein ;-) Wenns das war bitte Thread oben als gelöst ...
2
KommentareFli4l Konfiguration - allgemein
Erstellt am 08.06.2007
oder über die Konsole. Dann im Fli4l Verzeichnis in das Unterverzeichnis /config/ gehen. Leider teilst du uns ja nicht mit ob der Fli4l als ...
8
KommentareLinux mit LAN über Windows mit WLAN ins NETZ
Erstellt am 07.06.2007
Das der Ping bei .2.1 nicht klappt liegt sehr wahrscheinlich daran das die Vista Firewall das blockt. In den Eigenschaften der Firewall gehst du ...
6
KommentareWie Daten Datenschutzgerecht löschen
Erstellt am 07.06.2007
Hier: steht genau wie es geht. Am einfachsten ist es eine Linux CD zu booden und den dd Befehl anzuwenden ! ...
8
KommentareCisco Systems Catalyst 2900 Series XL 16port - Kommunikation u. Administration
Erstellt am 07.06.2007
Terminalprogram starten z.B. das Hyperterm von Windows unter Zubehör -> Kommunikation. Oder du lädst dir was wie z.B. TeraTerm. Dann verbindest du das hellblaue ...
7
KommentareLokale Rechner am Hub mit Kabelmodem. Lokaler Traffic über Provider!?
Erstellt am 07.06.2007
Eine eigene IP für jeden Rechner hast du ja auch hinter einem Router das ist ja klar. Ohne eine individuelle IP Adresse wäre ja ...
3
KommentarePerformancetuning für Server großer Netze
Erstellt am 07.06.2007
Wie gesagt wenn das RAS Routing deaktiviert ist werden niemals Packete vom anderen Segment geforwardet (Es sei denn MS hat mal wieder einen Bug ...
3
KommentareCisco Systems Catalyst 2900 Series XL 16port - Kommunikation u. Administration
Erstellt am 07.06.2007
Dokus in Deutsch bekommt man nicht, da musst du schon dein English etwas auffrischen aber das ist nicht so das Problem, da die Reference ...
7
KommentareStören Handys den WLAN-Funkverkehr ?
Erstellt am 07.06.2007
Wenns das war fuer dich bitte den Thread oben als geloest markieren !!! ...
4
KommentareAccess Point Wireless mit Router Connecten
Erstellt am 07.06.2007
Ja, dem ist so ! Allerdings macht der WDS Repeater aus einem schlechten Empfangssignal kein Gutes, das ist klar. Ein WDS Repeater ist sowas ...
9
KommentareWLAN Router für SDSL...
Erstellt am 07.06.2007
Router z.B. von Draytek www.draytek.de ohne integriertes Modem mit WLAN (2200er und 2900er Serie) loesen diese Anforderung problemlos ! ...
5
KommentarePerformancetuning für Server großer Netze
Erstellt am 07.06.2007
Solange du RAS und Routing oder bei 2K das Routing ueber die Registry nicht aktivierst solltest du keine Probleme damit haben ! Per Default ...
3
KommentareWie Daten Datenschutzgerecht löschen
Erstellt am 07.06.2007
Waere schoen wenn du uns noch mitteilen koenntest unter welchem Betriebssystem die Daten abgelegt werden und welches Plattenformat du benutzt (fat, fat32, NTFS, ext2, ...
8
KommentareTrotz VPN-Tunnel kennen sich Server und Rechner nicht
Erstellt am 07.06.2007
In den Eigenschaften der Firewall muss unter den ICMP Settings Auf ICMP echo Anforderungen antworten aktiviert sein ! Ein Ping muss funktionieren sonst brauchst ...
5
KommentareLokale Rechner am Hub mit Kabelmodem. Lokaler Traffic über Provider!?
Erstellt am 07.06.2007
Eigentlich eine sehr gefaehrliche Konstellation die du da betreibst ! Sei es nun aus technischem Unwissen oder Hardwaremangel. Dein Provider ist anzunehmenderweise ein Kabel ...
3
KommentareWAN bei Windows NT 4.0 Server
Erstellt am 07.06.2007
Nein, auch das musst du nicht machen !!! Es reicht wenn du ganz einfach auf eurem Hauptrouter eine default Route auf den DSL Router ...
3
KommentareVista Internetverbindung hergestellt ohne Zugangsdaten
Erstellt am 06.06.2007
Ist es wirklich an ein Modem (analoges Telefonmodem) angeschlossen oder was für ein Modem meinst du ??? Ggf. DSL Modem ?? Wenns ein DSL ...
4
KommentareWAN bei Windows NT 4.0 Server
Erstellt am 06.06.2007
Perfekt ist das aber nicht einen Windows Server offen im Internet zu exponieren wie du dies mit deiner Lösung praktizierst. Aufgrund der mehr als ...
3
KommentareTrotz VPN-Tunnel kennen sich Server und Rechner nicht
Erstellt am 06.06.2007
Kannst du diese Rechner übers VPN anpingen (Richtige FW Settinsg vorausgesetzt) ??? Was ergibt ein Zwangsconnect mit Start -> Ausführen -> \\<ip adresse> ??? ...
5
KommentareRoutingprobleme
Erstellt am 06.06.2007
Erstmal hast du wahrscheinlich einen Fehler in deiner Schemazeichnung gemacht !!! Router 2 kann ja nicht die x.x.1.254 haben sondern vermutlich x.x.10.254, oder ??? ...
5
KommentareKabel Deutschland WLan Gigaset SX541 - Probleme
Erstellt am 06.06.2007
Linksys WRT54G mit dd-wrt.de oder OpenWRT kann das sicher. Bei den anderen würde ich mal auf die Featureliste der WAN Schnittstelle achten. Wichtig ist ...
5
KommentareW-Lan mit Richtfunk oder so
Erstellt am 06.06.2007
Wenn du einmal bei alternativen Magazinen speziell solchen aus dem LAN Bereich suchst solltest du fündig werden ...
28
KommentareUmstieg auf Thin Cients nur womit?
Erstellt am 06.06.2007
Das kann eigentlich fast nicht sein, denn gerade 3Com Karten und speziell die 3C509 wird seit Jahrhunderten von Linux supportet, sollte damit auch problemlos ...
20
KommentareDHCP so einstellen, dass der 1. Adress-Pool dem registrierten PCs vergibt und der 2. Adress-Pool den unregistrierten PCs vergibt
Erstellt am 06.06.2007
Das man einem Adapter mehrere IP Adressen vergeben kann bzw. das manche Betriebssysteme und Router das zulassen ist richtig. Allerdings ist das IP technisch ...
6
KommentareWebcam Verbindung im Netzwerk - Welches Programm?
Erstellt am 06.06.2007
1
KommentarFritbox 7170 mit Wlan-Repeater Siemens Gigaset 108 (keine Verbindung zw. Fritzbox und Repeater)
Erstellt am 05.06.2007
OK, dann bitte den Thread oben als gelöst markieren !!! ...
3
KommentareMit Notebook keinWLAN-Zugriff mehr möglich
Erstellt am 05.06.2007
Ggf. ist im Setup ein Ping (ICMP) über die WLAN Schnittstelle aus Sicherheitsgründen geblockt ??!! ...
4
KommentareW-Lan mit Richtfunk oder so
Erstellt am 05.06.2007
Hhhhmmm ich weiss nicht wie die Chip testet wenn der Hersteller dort auch Werbung plaziert aber in unabhängigen renomierten Tests schneidet dieser Hersteller stets ...
28
KommentareKabel Deutschland WLan Gigaset SX541 - Probleme
Erstellt am 05.06.2007
Kabel Provider nutzen meist ein normales Ethernet IP Routing mit DHCP limitiert auf eine MAC Adresse an deren Modems. Das ist ja auch genau ...
5
KommentareFritbox 7170 mit Wlan-Repeater Siemens Gigaset 108 (keine Verbindung zw. Fritzbox und Repeater)
Erstellt am 05.06.2007
Das liegt daran das du die WLAN SSID unterschiedlich benamt hast !!! Die SSID muss zwingend identisch sein im WDS Betrieb. Wenn du si ...
3
KommentareMit Notebook keinWLAN-Zugriff mehr möglich
Erstellt am 05.06.2007
Um das sihcer zu testen hilft es nur mal mit einem anderen Notebook (Kollege) zu testen ob das Zugang zum AP bekommt. Oder andersrum ...
4
KommentareDrahtlose Netzwerke
Erstellt am 05.06.2007
Es ist ein Irrglaube das du nur eine Antenne benötigst. Wenn du Fernsehen willst oder Radio hören willst nutzt es dir ja auch nicht ...
4
KommentareWie greife ich auf eine UMTS minibox mit einer UMTS Karte zu (ohne Internet)
Erstellt am 05.06.2007
Die UMTS Minibox ist vermutlich ein externes UMTS Modem via USB. Leider sind deine Beschreibungen dazu recht dürftig :-( Du hast also erstmal nichts ...
2
KommentareNetgear RP614 hinter Fritz!Box SL...
Erstellt am 05.06.2007
Das Handbuch: und auch die sonstige Dokumentation sagt rein gar nichts über eine solche oder ähnlich geartete Limitierung. Das o.a. Handbuch beschreibt auch noch ...
5
KommentareStören Handys den WLAN-Funkverkehr ?
Erstellt am 05.06.2007
Ja, leider hast du dich damit geoutet :-) Eine schnelle Recherche bei Dr. Google hätte dir die Frage leicht beantwortet: Frequenzen WLAN: Frequenzen GSM: ...
4
KommentareNetgear RP614 hinter Fritz!Box SL...
Erstellt am 04.06.2007
und wo ist das Problem ??? Auch wenn es 80 Zeichen und Sonderzeichen sind kann man das in (fast) jedem DSL Router konfigurieren !?! ...
5
KommentareDHCP so einstellen, dass der 1. Adress-Pool dem registrierten PCs vergibt und der 2. Adress-Pool den unregistrierten PCs vergibt
Erstellt am 04.06.2007
Wie meinst du das mit registriert ??? Wenn sie von DHCP schon registriert sind geht es nicht, denn eine automatische Registrierung in der Lease ...
6
KommentareNetgear RP614 hinter Fritz!Box SL...
Erstellt am 04.06.2007
Wenn du den Thread schon gelesen hast warum dann so ein Chaos ??? Ist doch totaler Blödsinn mit einem DSL Router eine Internet Verbindung ...
5
KommentarePorts werden nicht sauber durch Netzwerkbrücke geleitet
Erstellt am 04.06.2007
Keine Ursachedafür ist ein Forum da ;-) Bitte den Thread dann oben als gelöst markieren !! ...
7
KommentareLinux Twin Receiver über LAN mit Laptop Windows XP professional verbinden
Erstellt am 04.06.2007
Mmmmhhh irgendwas kann auch nicht stimmen bei dir !!! Einerseits sagtst du: Etherneteinstellung im Receiver DHCP aus IP Adresse 192.168.1.2 <span style="color:red;"> <-</span> Subnetzmaske ...
6
Kommentare2 Internetverbindungen über 1 PC benutzen via Proxy-Server
Erstellt am 04.06.2007
Ja das würde auch gehen wenn hinter deinem Proxy Server ein Router ist der PBR kann (Policy based Routing) Es würde auch reichen wenn ...
5
KommentareProblem mit FritzBox 7170 hinter Netgear DSL Router
Erstellt am 04.06.2007
Wozu sollte das denn gut sein ??? Was hat denn der NetGear so geheimnisvolles das du ihn unbedingt im Netz haben musst ??? Normalerweise ...
4
KommentareRouting zwischen Netz und DHCP-Subnet
Erstellt am 04.06.2007
Hier: kannst du dich mit dem Routing etwas schlau machen ;-) ...
6
KommentareSpeedport W 701V als Repeater am Speedport W 700V - Geht das? WIE?
Erstellt am 04.06.2007
Ja, sofern du den Funkkanal gleich hast und auch die SSID identisch ist und ohne Sonderzeichen, als auch dein WEP Schlüssel und du KEIN ...
35
KommentareW-Lan mit Richtfunk oder so
Erstellt am 04.06.2007
Minustemperaturen sind kein Problem. Der Router wird ja selber warm und hat damit keine Probleme. Wetterfest bekommst du ihn mit jedem Kunsstoff Elektrokasten mit ...
28
KommentareProbleme mit FritzBox! 7050 hinter Netgear FVS338
Erstellt am 04.06.2007
Das kann ja wohl schwerlich richtig sein das keine weiteren konfigurationen vorgenommen worden sind. Dann ist die FB lediglich ein einfacher ISDN Analog Wandler ...
9
KommentareFTP-Server über das Internet nicht ansprechbar
Erstellt am 04.06.2007
ftp:// <account>.dyndns.net:21 oder ftp:// ip-adresse:21 ist Blödsinn, denn FTP nutzt ja sowieso Port TCP 20 und TCP 21 also immer 2 TCP Ports. Das ...
3
KommentareVLSM Berechnung und Taktik
Erstellt am 04.06.2007
Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren !!! ...
3
KommentareISDN Leitungen auf Funktion testen
Erstellt am 04.06.2007
Wie gesagt wenn du das über den Router machen willst geht das mit einem Script über die o.a. Funktion im Debugging der Leitung. Du ...
3
Kommentare