aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Konfiguration dynamische VLANs (Layer 2 VLANs)

Erstellt am 19.02.2007

Du bist doch Entensys Kunde !!! Dort gibt es oder muss man besser sagen gab es doch die Möglichkeit Mac basierende VLANs zu konfigurieren ...

7

Kommentare

Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V

Erstellt am 19.02.2007

Denk dran das du diese Portweiterleitung von externen Rechnern auch wirklich nur extern ausprobieren kannst. Es geht nicht wenn du von einem internen PC ...

13

Kommentare

Terminalserver hinter Proxyservergelöst

Erstellt am 19.02.2007

Jeder Proxy ist ja an einen Router angeschlossen oder routet selber wenn er auch gleichzeitig Router ist. TCP Port 3389 geht dann eben direkt ...

4

Kommentare

Win XP als Gateway mit einer Netzwerkkarte, Routingtabelle?

Erstellt am 19.02.2007

Stimmt !! MS hat den URL verändert, sorry. Ist korrigiert Ja ICS ist die Lösung um aus dem Speedport Dilemma zu kommen. Die Speedports ...

4

Kommentare

2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden

Erstellt am 19.02.2007

Ja das ist richtig mit den Gateways. Der Server ist ja jetzt der Router für deine beiden Netze. Und nein das Gateway bei der ...

30

Kommentare

Vaio Notebook mit Netgear Software verbinden

Erstellt am 19.02.2007

Solltest du gar keinen Accesspoint oder Router haben ??? Deine Beschreibung des Netzwerkes ist echt dürftig ! Sieht es so aus: (Internet)-SkyDSLModem-(Ethernet)-PC-(WLAN)-alle drahtlosen Laptops ...

3

Kommentare

fritz box wlan fon und netgear RP614

Erstellt am 19.02.2007

Hier: oder speziell für deinen Fall hier: Wird das genau beschrieben ! Was du machen musst ist das PPPoE auf dem WAN/DSL Port abschalten ...

2

Kommentare

Konnektivitätsprobleme mit Gigaset Routergelöst

Erstellt am 19.02.2007

Vermutlich liegt es schlicht und einfach an der sehr schwachen Feldstärke des WLAN Signals. Allein die Tatsache das es mit WEP (erfordert keine so ...

4

Kommentare

ich glaub mein nachbar hackt mein wlan...gelöst

Erstellt am 19.02.2007

Sagt ihm doch das es Aircrack ist Wer so plump danach fragt wirds wohl auch kaum zum Laufen bekommen geschweige denn wissen WAS er ...

20

Kommentare

Mit W-Lan Bridge ins Netzgelöst

Erstellt am 19.02.2007

Wie bekommst du denn eine gültige IP Adresse des Providers ??? Per DHCP oder statisch ?? Wenn du sonst nichts einstellen musst wie Verschlüsselung ...

3

Kommentare

Linksys PSUS4 wird bei Installation nicht erkannt

Erstellt am 19.02.2007

Eigentlich ist die Installation sehr einfach: Um den Printserver korrekt zu konfigurieren solltest du ihn erstmal nur mit deinem PC/Laptop verbinden !!. Du solltest ...

1

Kommentar

Vaio Notebook mit Netgear Software verbinden

Erstellt am 19.02.2007

Leider ist es nicht einfach dir mit der dürftigen und oberflächlichen Beschreibung deines WLANs zu helfen. Vermutlich realisiert dein "SkyDSL" Anschluss irgendwie eine WLAN ...

3

Kommentare

Speedport W500V erkennt AVM WLAN-Stick nicht!

Erstellt am 19.02.2007

Hast du ggf. Sonderzeichen in der von dir konfigurierten SSID auf dem WLAN Router ??? Ferner solltest du den Funkkanal auf dem Speedport von ...

4

Kommentare

Linux Server und WLAN

Erstellt am 19.02.2007

Wichtig ist erstmal zu wissen ob die Clients denn überhaupt per WLAN schon auf den Laptop kommen also diesen pingen können ??? Das wäre ...

2

Kommentare

Vpn verbindung klappt super NUR bei...

Erstellt am 19.02.2007

oder die VPN Verbindungen von den Routern unabhängig aufbauen lassen. Wäre eh technisch die beste Lösung, klappt aber nur wenn die Router das auch ...

6

Kommentare

Win XP als Gateway mit einer Netzwerkkarte, Routingtabelle?

Erstellt am 19.02.2007

Nein route add oder sowas ist gar nicht erforderlich, denn die IP Netze sind ja an deinem Rechner direkt drannalso wozu externe Routen ??? ...

4

Kommentare

Terminalserver hinter Proxyservergelöst

Erstellt am 19.02.2007

Nein, denn der Windows RDC (Mal angenommen du meinst mit der oberflächlichen Beschreibung Terminalserver das Windowsprodukt und nicht Citrix, VNC etc) benutzt TCP 3389 ...

4

Kommentare

Heimserver einrichten

Erstellt am 19.02.2007

Oder hier: zum Nulltarif ! ...

7

Kommentare

Wlan Lan Linksys und Switch

Erstellt am 19.02.2007

Das ist egal ! Alle 192.168.x.x Adressen sind wie gesagt RFC 1918 Adressen (dazu gehören noch 172.16.x.x bis 172.32.x.x und 10.0.0.0) und werden im ...

2

Kommentare

WLAN (Speedport W700V) wird vom Laptop plötzlich nicht mehr erkannt

Erstellt am 19.02.2007

Nein ist es nicht Die Hersteller setzen den Kanal immer auf feste Werte und setzen auch eine feste SSID. Alles Dinge die man unbedingt ...

13

Kommentare

Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V

Erstellt am 19.02.2007

Das mitgelieferte Handbuch, oder falls du es nicht haben solltest findest du es hier: beschreibt das einfach und auch für Laien verständlich auf den ...

13

Kommentare

Empfehlungen für Netzwerkswitches

Erstellt am 19.02.2007

Kommt wie gesagt darauf an was du als Maßstab für einen Vergleich von gut und schlecht wählst. Im Bereich der Low Budget Switches ja ...

3

Kommentare

VPN funktioniert, aber keine Verbindung zu anderen PCs

Erstellt am 19.02.2007

Wie bereits gesagtDer erfolgreiche Ping auf den Drucker zeigt ganz klar das die VPN Konfig richtig und ok ist. Es ist bezeichnend das gerade ...

3

Kommentare

2 VPN Client Rechner an Speedport W700gelöst

Erstellt am 19.02.2007

dann kannst du den Thread ja beruhigt oben als gelöst markieren ! ...

5

Kommentare

2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden

Erstellt am 19.02.2007

Das mit dem "Loadbalancing" ist kompletter Blödsinn und spiegelt den technischen Level der NetGear Hotline widerwas hätte man auch anders erwartet bei Leuten die ...

30

Kommentare

Verschiedene Sub-Netze hinter VPN Tunnel nicht erreichbar

Erstellt am 19.02.2007

Die Frage kannst du dir selbst beantworten !!! 192.168.n.x sind Class C RFC 1918 Adressen mit einer Standard 24 Bit Maske. Also immer Class ...

4

Kommentare

Wlan Lan Linksys und Switch

Erstellt am 17.02.2007

Das dritte X in deiner Adressangabe waere das interessante gewesen !!! Das ist eine Class C IP Adresse und da kommts aufs 3. Byte ...

2

Kommentare

VLAN im WLAN die zweite

Erstellt am 17.02.2007

Dann viel Erfolg. Wie gesagt technisch ist das so mit den Komponenten problemlos realisierbar. Entsprechende VLAN faehige Switches vorausgesetztDann kannst du den Thread oben ...

5

Kommentare

Installationsprobleme vom USB-adapter von D-Link DWL-G122

Erstellt am 17.02.2007

Du benoetigst das D-Link Tool nicht unbedingt. Per default ist das Windows WLAN Setup aktiviert ! Dort gehst du einfach auf das Taskleistensymbol laesst ...

9

Kommentare

Windows 2003 Standard R2 - Bridge über 2 Netzwerkadapter 100MBit?

Erstellt am 17.02.2007

Normalerweise bridged man auch nicht ueber Netzinterfaces sonder routet. Es ist moeglich das Windows gebridgte Funktionen intern aus Performancegruenden in der Bandbreite begrenzt ! ...

2

Kommentare

Lan Server evertech mit win98 nicht über LAN zu erreichen!

Erstellt am 17.02.2007

Ueber eine 169.245.x.x Adresse sicher niemals !!! Das ist eine APIPA Adresse die sich Windows Rechner im Netzwerk selber vergeben wenn sie keinen DHCP ...

2

Kommentare

Installationsprobleme vom USB-adapter von D-Link DWL-G122

Erstellt am 17.02.2007

WürgT-Online Software Das solltest du schnellstens über die Systemsteuerung deinstallieren !!! T-Online Software ist eigentlich ausschliesslich für Benutzer gedacht die sich direkt und ohne ...

9

Kommentare

Zugang von außen für Mitarbeitergelöst

Erstellt am 17.02.2007

Recht hast du ! PPTP auf dem W2K Server wäre die schlechteste Variante ! aber gangbar. Wenn man schon IPCop betreibt macht es natürlich ...

7

Kommentare

Empfehlungen für Netzwerkswitches

Erstellt am 17.02.2007

Du beantwortest dir deine Frage eigentlich schon selber: Da du nichts investieren willst in die Netzinfrastruktur und euer Netz scheinbar nicht ganz so relevant ...

3

Kommentare

Installationsprobleme vom USB-adapter von D-Link DWL-G122

Erstellt am 17.02.2007

Das Problem ist das LAN Kabel !!! Du darfst nicht beides gleichzeitig aktiv haben ??? Wie soll das auch gehen, denn dann hast du ...

9

Kommentare

Zugang von außen für Mitarbeitergelöst

Erstellt am 17.02.2007

Warum nur so einen Aufwand wenn du schon so was Tolles wie den IPCop betreibst ??? Die IPCop Seite hat viele gute Dokus zum ...

7

Kommentare

Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V

Erstellt am 17.02.2007

Außer 5900, sind es noch die Port 5800 und 5500. Portforward sagt dies anhand eines Beispiels für deinen Router ! Das VNC FAQ betätigt ...

13

Kommentare

Problem mit der Console bei Switchen

Erstellt am 17.02.2007

virtueller-use r redet oben aber ganz klar von Telne t und Putt y. Wie wir alle wissen sind das aber nun Tools die wahrlich ...

19

Kommentare

Installationsprobleme vom USB-adapter von D-Link DWL-G122

Erstellt am 17.02.2007

vielleicht könntest du die Maske etwas genauer beschreiben. Hellseher gibts hier im Forum (noch) nicht ! ...

9

Kommentare

VLAN im WLAN die zweite

Erstellt am 17.02.2007

Dann solltest du die Formumsmitglieder auch nicht mit falschen Produktbezeichnungen an der Nase rumführen ;-) Der WG302 kann es de facto NICHT. Hättest du ...

5

Kommentare

Welche WLAN-Richtantenne mit welchem Adapter zu empfehlen?gelöst

Erstellt am 17.02.2007

Scheinbar kennt sich dein Nachbar nicht so gut mit Antennen ausEmpfehle ihm doch eine unauffällige Panelantenne, die kann man mit Doppelklebeband ganz dezent am ...

7

Kommentare

WLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700Vgelöst

Erstellt am 17.02.2007

OK, das ist de facto ein Treiber bzw. Software Problem in dem PC. Kann auch Firewall oder von Resten einer deinstallierten Firewall kommen. das ...

18

Kommentare

Probleme mit der WPA Verschlüsselung im Netzwerk

Erstellt am 17.02.2007

Wenn du einen Tippfehler im preshared Key und die Verwendung von Sonderzeichen darin ausschliessen kannst, dann kann eben doch eine Komponente kein WPA. Sehr ...

2

Kommentare

WLAN (Speedport W700V) wird vom Laptop plötzlich nicht mehr erkannt

Erstellt am 17.02.2007

Das stand aber schon viel weiter oben das die Nachbarn scheinbar auf dem gleichen Kanal oder in der Nähe ebenfalls funken und dein eigenes ...

13

Kommentare

Interne Gespräche führen mit ISDN und Speedport W900V auch ohne Telefonanlage?

Erstellt am 17.02.2007

zu 2.) Nein, denn deine Telefone sind ISDN Endgeräte. Der Wandler wandelt aber keine Endgeräte sondern nur das Amt. Das sind unterschiedliche Schnittstellen du ...

12

Kommentare

WLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700Vgelöst

Erstellt am 17.02.2007

Dann ist ganz einfach : a.) Deine Funkfeldstärke zu schwach das keine sichere WLAN Verbindung aufgebaut werden kann. b.) In der Nähe noch ein ...

18

Kommentare

Speedport W 700 keine LAN Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 17.02.2007

LeckerWeissbier ! Da kann ich ja nur hoffen das du auch beim WLAN noch Probleme bekommst :-D nee besser nicht ! ...

6

Kommentare

Speedport W 501V Problem-komme nicht ins Internet!

Erstellt am 17.02.2007

Oha, wie peinlich ;-) Dann lieber schnell den Thread schliessen und oben als gelöst markieren ! ...

9

Kommentare

Rotes Kreuz bei Netzwerklaufwerken / getrennte Netzwerkverbindungen unter W2k und Samba

Erstellt am 17.02.2007

Hast du in der /etc/smb.conf auf dem Eisfair Server den Parameter os level und preferred master entsprechend gesetzt, damit dein Server immer die Master ...

1

Kommentar

Installationsprobleme vom USB-adapter von D-Link DWL-G122

Erstellt am 17.02.2007

Die Treiber solltest du vor Einstecken des Adapters von der mitgeliferten CD installieren ! CD rein und es erscheint mit Sicherheit ein Autostart Menü ...

9

Kommentare