
ISA Server 2004 als Front Firewall konfigurieren
Erstellt am 16.08.2006
Sorry, das ist dann wohl eher ein ISA spezielles Ding und ich bin kein MS Knecht ;-) Ggf. sollte man das mal bei OS ...
11
KommentareKein Verbindung mit PC und Laptop
Erstellt am 16.08.2006
Ooops, wo hast du nachgesehen. Sie sind bei D-Link verfügbar, auch die + Version ...
9
KommentareAVM Fritz Box Fon Lan mit Netgear Wireless AP WG602v3 verbinden und einrichten
Erstellt am 16.08.2006
Eigentlich darf es mit unterschiedlichen SSIDs nicht gehen oder sollte nicht gehen ! Sonst müsste der WDS Repeater ja generell allesmit jeder SSID repeaten ...
15
KommentareProbleme mit Sinus 154 DSL Basic SE AOL zu nutzen
Erstellt am 15.08.2006
Vermutlich hast du bei der PSP die DNS Adresse nicht konfiguriert so das keine Namensauflösung funktioniert. Wenn die PSP diese Adresse nicht per DHCP ...
5
KommentareZwei unabhängige Netzwerke miteinander verbinden
Erstellt am 15.08.2006
Das geht aber nur wenn die IP Netzadressen der beiden netze unterschiedlich sind sonst nicht ! Mit DHCP ist das aber zur Not einfach ...
8
KommentareWLAN - ISDN - Problem (Vigor 2900)
Erstellt am 15.08.2006
Du kannst 2 Kabel verwenden: 1.) Standard Ethernet Kabel (Alle 8 Pins der RJ45 Stecker verbunden !!!) VORSICHT: Kein altes Ethernet kabel verwenden, da ...
7
KommentareCisco 1710
Erstellt am 15.08.2006
Klar kannst du die Ports auch im VLAN 1 belassen. Welche Ports du welchen VLANs zu weist ist ja deine sache du willst die ...
17
KommentareISA Server 2004 als Front Firewall konfigurieren
Erstellt am 15.08.2006
Es spielt keine Rolle ob der Router schnell oder langsam ist, da er bei Variante 1 immer ein ICMP redirect Frame an die Endgeräte ...
11
KommentareKein Verbindung mit PC und Laptop
Erstellt am 15.08.2006
Mmmhhh, das ist in der Tat ungewöhnlich. Eine WLAN Verbindung müsste auch der PC herstellen können zumindest muss ein Ping auf die Ethernet Adresse ...
9
KommentareVPN Tunnel mit verschiedene gateways
Erstellt am 15.08.2006
Du kannst lediglich Maschinen im 192.168.10er Netz administrieren, da den anderen Routern dein internes (VPN) Netz nicht bekannt ist. Das heisst auch wenn du ...
19
KommentareVerzeichnis Zugriff als user mit Admin Rechten (local) schnell, als Lan-user sehr langsam
Erstellt am 14.08.2006
Wenn Punkt 3 tatsächlich der Fehler sein sollte ist dies aber gerade nicht empfohlen, denn gerade bei der Autonegotiation entstehen die meisten Probleme in ...
3
KommentareISA Server 2004 als Front Firewall konfigurieren
Erstellt am 14.08.2006
Ja Sir !!! Interessant ist aber noch zu wissen ob Maschinen aus dem 172er Segment und dem 0er Segment auch ins Internet müssen ??? ...
11
KommentareTool Verbindungüberwachung
Erstellt am 14.08.2006
Das ist auch gar nicht möglich per SNMP denn SNMP stellt diese Daten nicht zur Verfügung sondern vielmehr eine Gesamtnutzung des Interfaces ! Das ...
9
KommentareProblem mit Speedport W500 / keine Internetverbindung
Erstellt am 14.08.2006
Das darf eigentlich nicht sein !!! Die LAN Verbindung darf niemals unterbrochen werden, den sie hat mit einem DSL Verbindungsaufbau nichts zu tun. Deine ...
7
KommentareWLAN - ISDN - Problem (Vigor 2900)
Erstellt am 14.08.2006
Also wenn du den Router vom Laptop noch nicht einmal pingen kannst ist generell was defekt. Dann ist es auch gar kein Wunder das ...
7
KommentareKein Zugriff auf 2ten Rechner übers Netzwerk - Verbindung geht über 2 WLan-Router
Erstellt am 14.08.2006
Die SSIDs sollten gleich sein damit du dich nahtlos vom einen Accesspoint zum anderen bewegen kannst ohne das die Verbindung abbricht ! Wenn du ...
3
KommentareKein Verbindung mit PC und Laptop
Erstellt am 14.08.2006
Ist DHCP auf der 2ten Box abgeschaltet ??? Das MUSS gemacht werden sonst überschneiden sich beide DHCP Server ! Die FritzBoxen müssen über ihre ...
9
KommentareAVM Fritz Box Fon Lan mit Netgear Wireless AP WG602v3 verbinden und einrichten
Erstellt am 14.08.2006
Media Markt und technischer Rat2 Welten treffen aufeinandernundenn Normal kannst du sie nur über ein Ethernetkabel erweitern in die Nähe wo du den Laptop ...
15
KommentareCisco Pix 501 und IP Cam
Erstellt am 14.08.2006
Oder hier: www.cisco.com/en/US/products/sw/secursw/ps2120/products_configuration_guide_chapter09186a008017278e.html#wp1096820 ...
4
Kommentaredynamische Route per Batch legen
Erstellt am 14.08.2006
Normalerweise muss man keine statischen Routen für eine VPN Client Verbindung konfigurieren, denn der Server kennt ja die Netzwerke die an ihm selber aktiv ...
3
KommentareWLAN - ISDN - Problem (Vigor 2900)
Erstellt am 13.08.2006
OK, der Reihe nach 1.) Verkabelung: Ein Ethernetkabel muss mit dem LAN (Ethernet) Port des PC/Laptops mit einem der 4 Ports (P1 bis P4) ...
7
KommentareISA Server 2004 als Front Firewall konfigurieren
Erstellt am 13.08.2006
Wenn dein 192.168.1er Netz nach draussen geht, kann das aber kein Internet Zugang sein !? Alle deine Adressen sind RFC 1918 Adressen, die im ...
11
KommentareKeine Verbindung von Fritzbox Fon Wlan 7141 zu Pheenet acces point
Erstellt am 13.08.2006
Seriell (RS 232) und LAN ist nur ein himmelweiter technischer Unterschied, deshalb die Nachfrage ! Seriell wird immer über die COM Ports am PC ...
3
KommentareWelchen Router für Siemens Gigaset Wlan Repeater 108?
Erstellt am 13.08.2006
Beim WDS gibt es keinen Standard zwischen den Herstellern !!! Ob Geräte unterschiedlicher Hersteller zusammenspielen ist immer ein Lotteriespiel da es nicht garantiert werden ...
8
KommentareGROßE Probleme bei der Internetfreigabe
Erstellt am 13.08.2006
Du hast den klassischen Design Fehler gemacht und alle IP Netze in ein Netzwerk (eine gemeinsame IP Adressstruktur) gelegt. Das ist so nicht möglich, ...
2
KommentareWelchen Router für Siemens Gigaset Wlan Repeater 108?
Erstellt am 13.08.2006
Darauf gibt es keine eindeutige Antwort ! Das ist abhängig von den Antennen dieses APs. Diversitykeine Diversity. Ob die Antenen interna auf Platinenmaterial geätzt ...
8
KommentareFrage zu MAC-Adressfilter mit einem BayStack 450 24T
Erstellt am 12.08.2006
Das ist eine Standardfunktion vieler Switches. Was die machen ist lediglich sich jede MAC Adresse am Port zu merken und genau diese (oder wenn ...
2
KommentareISA Server 2004 als Front Firewall konfigurieren
Erstellt am 12.08.2006
Hast du dem 172.16.0.0er Router denn auch gesagt das er das Netz 192.168.1.0/24 über die 192.168.0.253 erreicht ??? Wenn nicht landen alle Ping Versuche ...
11
KommentareKeine Verbindung von Fritzbox Fon Wlan 7141 zu Pheenet acces point
Erstellt am 12.08.2006
Generell sind APs über die Funkschnittstelle nicht koppelbar. Die einzige Ausnahme ist wie du schreibst der WDS (Wireless Distribution Service) Modus. Eine Krücke, denn ...
3
KommentareWLAN - ISDN - Problem (Vigor 2900)
Erstellt am 12.08.2006
Das sie "idle" sind ist ja normal wenn sie keine Verbindung haben bzw. aufgebaut haben ! Du solltest erstmal den Laptop über eine Kupferverbindung ...
7
KommentareProblem mit Speedport W500 / keine Internetverbindung
Erstellt am 12.08.2006
Eigentlich kann man da nicht viel falsch machen sofern man den Splitter richtig montiert hat und den Router hier richtig angeschlossen hat. Fürs erste ...
7
KommentareKein Zugriff auf 2ten Rechner übers Netzwerk - Verbindung geht über 2 WLan-Router
Erstellt am 12.08.2006
Wichtig ist das beide Router über den "LAN" Ethernet Anschluss verbunden sind aber dem ist wahrscheinlich so da ein Ping wie du schreibst ja ...
3
KommentareWindows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Erstellt am 11.08.2006
Nein, eigentlich bringen sie schon was, denn die Clusterverbindung ist ja direkt so mit den 2 NICs. Wenn sie über das 2er Netzwerk gehen ...
6
KommentareRouting And Remote Access NAT verhindert, dass Clients auf FTP-Server zugreifen können.
Erstellt am 11.08.2006
Mmmhhhh, etwas verworren was du da schilderst Um etwas "Ordnung" reinzubringen: 1.) Clients können niemals mit ihrer Privaten Adresse (wenn es denn eine RFC ...
1
KommentarMAC Liste in Netgear Router MR314 per Telnet ändern
Erstellt am 11.08.2006
Das darf nicht passieren und ist vermutlich ein Bug in der Firmwarenicht ungewöhnlich bei NetGear. Du solltest mal checken welche Firmware auf deiner Maschine ...
2
KommentareComputer stürzt bei Interneteinwahl ab
Erstellt am 11.08.2006
Wahrscheinlich ein Interrupt Konflikt. Ggf. hilft es die Modem Karte in einen anderen PCI Slot zu stecken. Möglichst nicht einen direkt an der Grafikkarte ...
1
KommentarEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Erstellt am 11.08.2006
Es geht aber auch über das Terminal (9600 Bd, N81, keine Flowcontr.) · Blaues Kabel mit Router und COM1 verbinden · Hyperterminal oder besser ...
86
KommentareEumex 704PC
Erstellt am 11.08.2006
Erstmal solltest du prüfen ob es für Linux einen passenden Treiber für die Eumex gibt. Aus Sicht des Linux Rechners ist die Eumex ein ...
1
KommentarWindows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Erstellt am 11.08.2006
Nein, du hast auf beiden eine RFC 1918, Class C Adresse ! Warum solltest du die Maske ändern, du benutzt ja kein CIDR Subnetting ...
6
KommentareWindows 2003 Server: 2 Netzwerkkarten, Probleme beim VPN-Routing
Erstellt am 10.08.2006
Trag auf den Clusterkarten auch 192.168.2.254 als Gateway ein, das sollte das Problem fixen ...
6
KommentareVPN Tunnel mit verschiedene gateways
Erstellt am 10.08.2006
Wenn du RIP nutzen willst musst du das auf allen Layer 3 Maschinen (also allen Routern) anschalten. Achte darauf das das alte RIP nicht ...
19
KommentareCisco 1710
Erstellt am 10.08.2006
Hoffentlich hat Arcor ein paar gute Techniker im Support sitzen ;-) Daran scheitern solche Vorhaben meist weil die nicht wissen was sie tun oder ...
17
KommentareBeitritt zu einer Domäne über VPN-Tunnel (2 x netgear FVS318) geht nicht, da der Domänencontroller nicht gefunden werden kann
Erstellt am 10.08.2006
Ja das macht Sinn sowohl den PDC als auch den //Server in die hosts Datei unter /windows/system32/drivers/etc beide statisch einzutragen. Damit findet Windows sie ...
11
KommentareGefahr Konflikt Domaincontroller Windows zu Samba wenn unterschiedliche Netze?
Erstellt am 10.08.2006
Solange du einen Router dazwischen hast sehen sich diese Netze nicht Windowstechnisch und du kannst gefahrlos den Samba Server aufsetzen. Das liegt daran das ...
1
KommentarVPN Tunnel mit verschiedene gateways
Erstellt am 10.08.2006
Das liegt wahrscheinlich daran das dein XP per se nicht routet, sprich Packete aus dem 10er Tunnel auf dein Ethernetsegment im 1er netz zu ...
19
KommentareWelche Marke für Accespoints empfehlenswert?
Erstellt am 10.08.2006
das Verhältnis ist das gleich wie Asrock - Asus. Linksys ist die Consumer Marke von Cisco. Eine von vielen Firmen die die aufgekauft haben. ...
17
KommentareVPN Tunnel mit verschiedene gateways
Erstellt am 10.08.2006
RFC 1918 Adressen (und dazu gehört alles was zwischen 192.168.0.0 bis .254.254 liegt) kann er doch sooft posten wie er will Das sind private ...
19
KommentareSicherheit in Netzwerken/Domänen
Erstellt am 10.08.2006
Unis sind doch eigentlich Linux Land (Samba) und damit MS freie Zone :-) Schon mal die beste Voraussetzung zur SicherheitMeinst du mit deiner Frage ...
7
KommentareCisco 1710
Erstellt am 10.08.2006
Hallo Jochgeier ! Nein, IEEE 8021q ist kein Protokoll ! Es sendet ja nichts aktives auf dem Netz o.ä. Der IEEE 802.1q Standard beschreibt ...
17
KommentareLaptop geht nicht ins Internet
Erstellt am 10.08.2006
Einen genauen Tip zu geben ist nicht einfach, da du überhaupt nicht beschreibst WIE der Internetzugang realisiert ist ??? Router, ICS, analoges Modem, ISDN ...
3
Kommentare