
Haus mit DSL vernetzen per WLAN
Erstellt am 28.06.2006
Ob 108Mbit oder 54 spielt bei Verbindungen über das Internet sowieso keine Rolle, da deine DSL Geschwindigkeit ja erheblich langsamer ist, da würden dann ...
8
Kommentareverschlüsseltes WLAN für Kunden schnell zugänglich
Erstellt am 28.06.2006
Das ist nicht möglich ! Die Alternative sind dann nur Zertifikate für die Kunden, die über einen Radius Server oder fest an die Clients ...
2
KommentareProgramme auf Server teilen
Erstellt am 28.06.2006
Guckst du hier: XP Prof über Home zu installieren ist bedenklich. Du kannst aber ganz einfach aus einer Home Version eine Prof. Version zaubern ...
2
KommentareVerbindung HP ProCurve 2524 mit PC
Erstellt am 27.06.2006
Ein Layer 2 Switch mit DHCP Server ??? Sowas gibt es eigentlich nicht im Switching Umfeld, denn kein Hersteller hat sowas implementiert und der ...
9
KommentareKleine Kabelkunde
Erstellt am 27.06.2006
Es gibt solche Cat 5, 5e und 6 Doppelkabel um bei einer strukturierten Verkabelung nicht immer 2 separate Kabel verlegen zu müssen. Man spart ...
16
KommentareMit DSL Router Kabel-Breitband routen
Erstellt am 27.06.2006
Die FB 7050 ist eine rühmliche Ausnahme, denn wenn das integrierte Modem ausgeschaltet ist dann funktioniert der normale Ethernet PPPoE Zugang über die 2te ...
16
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 27.06.2006
Just for Info: Im Magazin "Funkamateur" aktuelle Ausgabe, Seite 771 ist genau so ein Szenario beschrieben. Zwar mit Dlink Komponenten aber das dürfte eher ...
14
KommentareProblem mit software modem
Erstellt am 27.06.2006
Theoretisch ist das möglich das irgendeine Anwendung diese Resource belegt. Im Zweifelsfall siehst du mal mit Start -> Ausführen "msconfig" (sofern du XP verwendest) ...
6
KommentareW2k3 Server vergisst Routingeinträge
Erstellt am 27.06.2006
Routen "lernt" ein Endgerät nicht mit einem ICMP Redirect sondern nur sein richtiges next Hop Gateway wenn es im gleichen IP Segment liegt ! ...
10
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 26.06.2006
Ja du hast recht,die Frames sollten die gleichen sein. Ethernet bietet per se kein "Tagging" oder sowas für WLAN oder LAN Framesda sollte im ...
14
KommentareMit DSL Router Kabel-Breitband routen
Erstellt am 26.06.2006
senocon Was du meinst mit "DSL Funktion" ist das PPPoE Protokoll (Point to Point Protocoll over Ethernet). Das kann man natürlich abschalten und das ...
16
KommentareVerbindung HP ProCurve 2524 mit PC
Erstellt am 26.06.2006
Der Switch hat einen DB-9 Konsolen Port vorne (wie übrigens ausnahmslos alle managebaren Switches) dort schliesst du ein serielles Kabel an, lädts dir TeraTerm ...
9
KommentareNetzwerkverbindungsausfall
Erstellt am 26.06.2006
Könnte auch an dem Netzwerk Device (Switch, Hub, etc.) liegen wo du angeschlossen bist. Es ist möglich das die Autonegotiation nicht richtig funktioniert oder ...
2
KommentareProblem mit software modem
Erstellt am 26.06.2006
Com 1 und 3 nutzen denselben Interrupt. Hat der Laptop eine serielle Schnittstelle ?? Wenn ja ist das das Problem. Du solltest das Modem ...
6
KommentareW2k3 Server vergisst Routingeinträge
Erstellt am 26.06.2006
Hi MaD Es ist eigentlich unmöglich das deine Server Routen vom Gateway sprich hier deinem Router bekommen !!! Andersrum gefragt: Habt ihr denn auf ...
10
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 26.06.2006
Mmmmhhh, eigentlich ist das alles richtig. Das zeigt ja auch die Tatsache das es Kupfergebunden in den Endpunkten der Netze alles problemlos funktioniert. IP ...
14
KommentareW2k3 Server vergisst Routingeinträge
Erstellt am 26.06.2006
Wo genau ist dein Terminalserver ?? Ist das der "geriffelte" Klotz mit dem Dreieck im "LAN" Segment ??? Normalerweise brauchst du auf diesem Server ...
10
KommentareErfahrungen mit Linksys Switch?
Erstellt am 25.06.2006
Auf deine Frage kann man sehr schlecht etwas spezifisches antworten, da du keinerlei Anforderungen aus deiner Sicht an so einen Switch definiert hast. Wenn ...
1
KommentarVPN Probleme mit NCP Client - Zugriff auf Sinus DSL Router
Erstellt am 25.06.2006
Das ist kein Problem des Routers sondern ein Standardproblem von IPsec wenn es in Network Adress Translation Umgebungen benutzt wird. Das ist bei fast ...
2
KommentareMit DSL Router Kabel-Breitband routen
Erstellt am 25.06.2006
Das Modem ausschalten wird nichts nützen abgesehen davon das es wahrscheinlich physisch gar nicht geht. Du hast ausser deinem Ethernet LAN Anschluß ja nur ...
16
KommentareSMB Protokoll über VPN - geht das? Wieso Kennwort-Abfrage? Systemfehler 5
Erstellt am 25.06.2006
Ist die IP Adresse am Netgear DG834B ein Tippfehler oder lautet die wirklich .2.1 ?? Dann ist da der Fehler denn die WLAN Bridge ...
6
KommentareKleine Kabelkunde
Erstellt am 25.06.2006
Ja das ist völlig egal. Cat 5, funktioniertmit 5e, 6 und auch UTP Kabel. Das kann man alles kombinieren. Allerdings gilt je höher die ...
16
KommentareMit DSL Router Kabel-Breitband routen
Erstellt am 25.06.2006
Generell funktioniert das. Es ist auch recht ausführlich in einer der letzten ct's zum Thema Kabel Internet beschrieben worden. NurMit deinem Router wirst du ...
16
KommentareKein WLAN hinter Funkstrecke möglich
Erstellt am 25.06.2006
Dein Konstrukt müsste so aussehen, oder ? Internet-(Speedport, Sinus154)-(ME102)-wlan-(ME102)-Gartenswitch Unklar ist ob die "Funkstrecke" zum Garten wireless am Sinus 154 dranhängt oder per Kabel ...
14
KommentareRoute add - Syntax unklar
Erstellt am 25.06.2006
Dafür brauchst du gar keine statischen Links denn die Netzwerke sind ja an dem Gerät direkt dran und dieses Gerät "kennt" diese Netze !!! ...
14
KommentareCisco-Router-Config (Klausuraufgabe)
Erstellt am 23.06.2006
Ja, sieht gut aus. Wenn du oben in die Skizze siehst siehst du das bei .11.0 "Gigabit Ethernet" steht bzw. "Fast Ethernet" bei .10.0. ...
5
Kommentare3Com Coreswitch 7700
Erstellt am 23.06.2006
Telnet oder SSH Zugang mit TeraTerm , LOG Datei aufmachen "display interface" eingeben, Logdatei schliessen et voila das wars. Bei HTML ists etwas aufwendiger ...
3
KommentareSymbol WS5100 IP- Vergabe
Erstellt am 23.06.2006
Hier: www.symbol.com/product.php?productID=253&tab=Related%20Documents oder im Manual sollte sowas stehen. Meist hast du auf dem CLI auch eine Hilfe Funktion. ...
2
KommentareServer mit VPN Verbinding als Gateway
Erstellt am 23.06.2006
Ja, das geht wenn der Server routen kann. 2003 kanns per default, muss aber im Setup eingeschaltet sein. Linux muss einen Konfig Eintrag in ...
2
KommentareStändiger Datenaustausch zwischen 2 DCs im VPN
Erstellt am 23.06.2006
Dieser Austausch sollte die 2Mbit Leitung eigentlich nicht "dicht" machen da es ja maximal nur ein AD Abgleich sein kann. Vermutlich laufen dann aber ...
1
KommentarSubnetz Adressbereich reicht nicht mehr, 2. Subnetz Verbindung mit Router oder Switch
Erstellt am 23.06.2006
Die Lösung ist recht einfach und du benötigst keine umständliche Neuadressierung wie hier vorgeschlagen. Natürlich könnte man aus deinem gesubnetteten Class B Netz wieder ...
7
KommentareSMB Protokoll über VPN - geht das? Wieso Kennwort-Abfrage? Systemfehler 5
Erstellt am 23.06.2006
Das Broadcast Problem wird es geben, ist aber nicht relevant wenn du wie oben die Endgeräte direkt ansprichst. Dadurch das es nach einem Passwort ...
6
KommentareDHCP-Storage Station und feste-IP-Rechner in einem Netz ?
Erstellt am 23.06.2006
Achtung eine 2. Netzwerkkarte bedeutet dann auch ein 2. IP Segment also ein 2. IP Netzwerk in dem Rechner. denn die beiden Karten dürfen ...
6
KommentareWindows 2003 Server mit Ipv6 und DNS
Erstellt am 23.06.2006
Es sollte eigentlich ganz einfach sein. In den LAN Verbindungs Eigenschaften einfach auf "Installieren" gehen und "TCP/IPversion6" dazuinstallieren. Damit ist IPv6 aktiv. Die Adressvergabe ...
7
KommentareDiskussionsforen
Erstellt am 18.06.2006
Ooops das ist aber ein ThemensprungMarco_K NNTP, HTTP und SMTP sollten die richtigen Antworten sein, da sich mit allen diesen Protokollen solche Foren betreiben ...
8
KommentareCisco-Router-Config (Klausuraufgabe)
Erstellt am 18.06.2006
1. Die Kosten berechnen sich mittels Cost=10^8/Bandbreite in bps. Demnach gilt: Ethernet = 10, FastEthernet = 1, Gigabit = 0,1. Ist dies korrekt ? ...
5
KommentareBreitbandrouter "DrayTek Vigor 2900 VGi" - Konfiguration für Berieb eines externen Ethernet-Modems
Erstellt am 18.06.2006
Die Schlüsselfrage ist was der Satelliten Provider auf dem Satelliten DSL Downlink IP technisch gesehen macht. Normalerweise wird bei "Draht" DSL PPPoE gemacht (Point ...
2
KommentareMotorola Accespoint WLan WPA Einstellungs- Probleme!
Erstellt am 18.06.2006
Du musst WPA-PSK oder WPA2-PSK einschalten. PSK ist mit pre shared Keys. Die andere Option erwartete einen Radius Server mit entsprechenden Zertifikaten ...
1
KommentarDaten-Ordnung mit System .. aber wie?
Erstellt am 18.06.2006
Da wird es so geregelt, das die Router die VPN Verbindung aufbauen und so beide Netze transparent verbinden als ob du eine Standleitung hast. ...
6
KommentareRemote Desktop mit XP und 2 Routern davor
Erstellt am 18.06.2006
Das ist schon alltäglich wenn der SMC Switch ein normaler Layer 3 Switch ist und unterschiedliche VLANs bedient. Ein ziemlich alltägliches Szenario wenn es ...
3
Kommentare3 Wlan Router miteinander Verbinden
Erstellt am 18.06.2006
sysad Mein Reply bezog sich auf das "falsche" Zitat von Hamster mit den "Channels". Ist falsch rübergekommen ...
8
KommentareWLAN lässt sich nicht aktivieren, wird nicht angezeigt.
Erstellt am 18.06.2006
Dann kann es eigentlich nur ein falscher Treiber sein wenn wirklich physisch eine Karte drinsteckt. Du müsstest dann ja in jedem Falle ein gelbes ...
6
KommentarePC bleibt einfach stehen
Erstellt am 16.06.2006
Nur mit gefühlten Temperaturen bekommt man das auch nicht raus. Ggf. ist dein CPU Lüfter verdreckt, dreht sich nicht mehr oder nur langsam oder ...
7
KommentareWLAN lässt sich nicht aktivieren, wird nicht angezeigt.
Erstellt am 16.06.2006
Vermutlich ist dann dein Notebook nur vorbereitet für WLAN. Das heisst in der Regel es hat einen leeren Mini PCI Slot mit dem Antennekabel ...
6
KommentareWlan sicher im Notebook konfigurieren und Internet aktivieren
Erstellt am 16.06.2006
Oha, stimmt. Die AVM Produkte hatte ich vergessen in der Liste. Die Bedienung ist aber bei allen diesen Produkten gleich "leicht" und wird immer ...
11
Kommentare3 Wlan Router miteinander Verbinden
Erstellt am 16.06.2006
Vorsicht !!!: Der Tip mit der gleichen Frequenz von sysad gilt AUSSCHLIESSLICH wenn du die APs im WDS Modus als Repeater laufen lässt um ...
8
KommentareÜbers Internet drucken bzw. über Wlan drucken
Erstellt am 16.06.2006
Mmmhhh, ich nehme mal an das du beide Maschinen untereinander pingen kannst (sofern die internen FWs das zulassen). Das würde dann bedeuten das netzwerktechnisch ...
6
KommentareWLAN Bridge und AP gleichzeitig
Erstellt am 15.06.2006
Guckst du hier: dd-wrt.gruftie.com/dd-wrtv2/downloads/index.php?path=Documentation%2F&download=German_WLAN_HowTo_DDWRT_WRT54_v1.6.pdf ...
8
Kommentareüner zwei NICs senden
Erstellt am 15.06.2006
Vorsicht ! Das ist kein Tool sondern das sind statische Routen die man definieren kann auf dem System. Sowas wie oben angegeben ist natürlich ...
3
KommentareÜbers Internet drucken bzw. über Wlan drucken
Erstellt am 15.06.2006
Normalerweise ist dein WLAN und dein LAN "ein" Netz. Es kann aber mal sein das sich dein Drucker am Laptop noch nicht "bekannt" gemacht ...
6
Kommentare