aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Heimnetzwerk Linux Mac Benutzoberfläche Zugriffgelöst

Erstellt am 19.03.2023

Lesen und verstehen Du hast 2 Optionen: Auf dem Ubuntu mit apt install realvnc-vnc-server den Real VNC Server installierne und mit dem bordeigenen VNC ...

4

Kommentare

Anschluss IP-Telefone im Netzwerkgelöst

Erstellt am 18.03.2023

dass die Telefone nur in ganz wenigen Fällen mal im Home-Office eingesetzt werden. Und auch da kostet ein einfacher PoE Injektor ja nicht die ...

21

Kommentare

Anschluss IP-Telefone im Netzwerkgelöst

Erstellt am 18.03.2023

Dann einen eigenen PoE-Switch für die Telefone und im Router Priorisierung für VoIP einstellen. Und im Switch nicht?? Welchen Sinn sollte es haben wenn ...

21

Kommentare

Offizielle Antworten des ChatGPT-Bots (Beta)

Erstellt am 18.03.2023

Postet man in einem Klempnerforum jeden 3ten Tag etwas zum Liebesleben der Schmetterlinge? Soviel zur Themenwahl. Man muss in einem technischen Administrator Forum sicher ...

23

Kommentare

Dynamische Portweiterleitungen mit einer PFSense und VLANsgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Das können deren Unifi-Switche leider nicht. Das sehen der Hersteller selber und diverse Threads im Internet sowie hier auch im Forum aber ganz andersaber ...

10

Kommentare

Wie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP Zuganggelöst

Erstellt am 17.03.2023

Remote-Network-Resource das entfernte netz mit x.x.x.0 angeben. Sollte man als Netzwerk Admin aber auch wissen das Das Netzwerk immer mit allen Hostbits auf ...

21

Kommentare

Anschluss IP-Telefone im Netzwerkgelöst

Erstellt am 17.03.2023

ein neues, großes PoE Switch kaufenDer Switch ist ein Mann: ...

21

Kommentare

Dynamische Portweiterleitungen mit einer PFSense und VLANsgelöst

Erstellt am 17.03.2023

und es gibt eine Portweiterleitung für den Zugriff auf diese reservierte IP. Du meinst von außen aus dem Internet?? Ist ja auch gewagt ungeschützten ...

10

Kommentare

Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt

Erstellt am 17.03.2023

Puh das ist mir alles zu kompliziert. In einem Administrator Forum nicht dein Ernst oder?? OK, ist Freitag Im Zweifel immer die Kids oder ...

27

Kommentare

Routing zwischen V-Lan - DNS Problemgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Ja, das ist die automatische Ergänzung der Suchdomain bzw. Suchdomain Suffix. Bin kein Winblows Profi meine aber das das immer am Client gemacht wird. ...

4

Kommentare

Wie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP Zuganggelöst

Erstellt am 17.03.2023

Ist halt nur schade, dass ich dafür dann nen PC als Hardware verbraten muss, aber wenns so sicherer ist. Du solltest auch einmal genau ...

21

Kommentare

Routing zwischen V-Lan - DNS Problemgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Eigentlich machst du nichts falsch. Wenn du einen internen DNS Server betreibst dann vergibst du in den VLAN Segmenten ja immer die IP dieses ...

4

Kommentare

VLAN-Unklarheitengelöst

Erstellt am 17.03.2023

Bleibt ja dann nur noch deinen Thread als gelöst zu schliessen. ...

4

Kommentare

VLANs mit MAC-based-VLAN ermöglichen - NETGEARgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Der Netgear ist ja kein echter Layer 3 Switch. Wenn er denn auf diesem NG überhaupt seine VLANs routet?! Das ist ja bist jetzt ...

5

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 17.03.2023

Ohaja was für andere Standard ist muss man in der FB immer noch extra setzen. War ich jetzt im Eifer des Gefechts auch nicht ...

14

Kommentare

Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt

Erstellt am 17.03.2023

könnte man nicht einfach eine 2. Fritzbox im 1. OG aufstellen? Das kann man natürlich. Die Frage ist nur wieder: WIE wird die dann ...

27

Kommentare

MikroTik IPSec hat Probleme bei IP-Wechselgelöst

Erstellt am 17.03.2023

Kann ich das gefahrlos machen ??? Ja! Denke auch daran immer auch den Bootloader unter System -> Routerboard mit upzudaten!! Läuft ein Upgrade da ...

11

Kommentare

Wie neuer Mitarbeiter per VPN auf RDP Zuganggelöst

Erstellt am 17.03.2023

VPNs gehören bekanntlich aus Sicherheitsgründen immer in die Peripherie, also niemals auf einen internen Server. Idealerweise fackelst du das also mit deiner Firewall oder ...

21

Kommentare

PHP Zugriff von außen ohne Portweiterleitung

Erstellt am 16.03.2023

Nein, leider. Die sind auch gesperrt. Was ist das denn für ein abartiger Provider? Solche Gängelei gibts ja nichtmal bei DS-Lite. Dann bleiben dir ...

9

Kommentare

Clients hinter Mini Reise router mit openVPN

Erstellt am 16.03.2023

Gibts hierfür eine Anleitung oder kann ich da die OpenVPN Config importieren? Einfach mal lesen was oben gepostet wurde! ;-) Die Lösung ist mit ...

24

Kommentare

VLANs mit MAC-based-VLAN ermöglichen - NETGEARgelöst

Erstellt am 16.03.2023

Das Verhalten spricht eher dafür das der Print Output von den Clients kommt und nicht vom T-Server. Wenn dem so ist dann solltest du ...

5

Kommentare

Clients hinter Mini Reise router mit openVPN

Erstellt am 16.03.2023

Vergiss den GL.inet, der ist wegen der proprietären OpenWRT Installation nicht geeignet dafür. (Nicht abschaltbares NAT im Tunnel, keine Route Injection usw.) Besoge dir ...

24

Kommentare

Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt

Erstellt am 16.03.2023

mit einem eigenen Repeater das WLAN ausstrahlt Das ist dann nicht wirklich ein Repeater, sondern netzwerktechnisch gesehen ein weiterer Accesspoint der mit Kabel angebunden ...

27

Kommentare

PHP Zugriff von außen ohne Portweiterleitung

Erstellt am 16.03.2023

Nimm dafür die Ephemeral Ports von 49152 bis 65535. Die werden in der Regel nirgendwo geblockt. ...

9

Kommentare

Fritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"gelöst

Erstellt am 16.03.2023

dass du auf jeden Fall den Parameter <ip6addr> musst. Dem ist auch genau so! Siehe HIER. ("trash" Workaround) ...

4

Kommentare

Performanceproblem bei Client-Server-Anwendung über IPsec-Tunnel

Erstellt am 16.03.2023

Leider ist etwas unklar WIE die Anbindug realisiert ist, sprich ob es eine IPsec Site-to-Site Anbindung ist die ja üblicherweise über Firewall, Router realisiert ...

5

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.03.2023

leider kommt da auch nichts mit dem tcpdumpDu musst dann natürlich auch einen Mount Versuch machen usw. um TCP 445 Traffic zu erzeugen. Hast ...

14

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.03.2023

Bedeutet das da vermutlich dann irgendwo noch eine Firewall im Weg ist die TCP 445 blockt wenn der Traffic gar nicht ankommt. Da wirst ...

14

Kommentare

Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt

Erstellt am 16.03.2023

nicht an "Mesh oder Repeater" aufhängen Ist und bleibt aber eine Funkschnittstelle mir stark schwankender Bandbreite je nach Umgebung. Und wie du dann 250Mbit ...

27

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.03.2023

Ich habs gerade mal auf einem Wireguard Link mit pfSense und Debian probiert sowohl mit einem Win 10 als auch mit einem Apple MacBook ...

14

Kommentare

Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt

Erstellt am 16.03.2023

Bekomme demnächst 250er Glasfaser. Dann muss die Klingeldraht Lösung her!! Ggf. hilft etwas Vaseline Cat7 und den Draht zusammen durchzubekommen. Ein Schelm wer Böses ...

27

Kommentare

Problem beim Netzwerk, 1 Kabel fehlt

Erstellt am 16.03.2023

Der Hausanschluss mit dem xDSL Signal benötigt kein Cat Kabel sondern lediglich 2 Klingeldrähte! (a/b Ader) Es reicht also wenn in deinem Leerrohr noch ...

27

Kommentare

SSL VPN Datendurchsatz Watchguard Firebox M390

Erstellt am 16.03.2023

Vielleicht hilft es. Nicht wirklich. Das Split Tunneling Lösung performanter sind als Gateway Redirect ist eine Binsenweisheit. Ebenso die Verwendung von GCM Ciphers und ...

13

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.03.2023

Youtube von Dennis Schröder Oha, der Gruseltyp mit gefährlichem Halbwissen. Von dem sollte man besser nichts übernehmen. :-( Hier mal zur Info ein Wireshark ...

14

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.03.2023

nein, der Server bei Hetzner ist der Server, da feste IP und die FB wählt sich als Peer in die pfsense. Das ist sehr ...

14

Kommentare

Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbargelöst

Erstellt am 16.03.2023

OT: Mich würde interessieren wer da der Server (Responder) und der Client (Initiator) ist? Ich vermute FB ist der Server und die pfSense wählt ...

14

Kommentare

Digitalisierungsbox Premium 2 - Konfiguation ohne Telekomgelöst

Erstellt am 16.03.2023

Tunnel??? ...

6

Kommentare

Feste IPv6 und IPv4 Endgeräte ohne DUAL-Stackgelöst

Erstellt am 15.03.2023

Man sollte nie vergessen das Zero Tier kein wirklich sicheres VPN ist. Allein die Metadaten verraten eine Menge über die Nutzer. Wie alle VPNs ...

7

Kommentare

PacketFence NAC VLAN-Zuweisung Restriktiv auf Ports

Erstellt am 15.03.2023

ACLs sind gut und schön aber zumindest bei Aruba geht das nur VLAN basierend. Das wäre, auch wenn es HP Gruselhardware ist, zumindestens bei ...

5

Kommentare

Netzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschaltengelöst

Erstellt am 15.03.2023

Welche Cisco Switches mit 48Port und PoE sind den aktuell die sparsamsten? Kann das einer sagen? Das muss dir sicher keiner sagen, denn so ...

34

Kommentare

PacketFence NAC VLAN-Zuweisung Restriktiv auf Ports

Erstellt am 15.03.2023

einige größere Netzwerke "Groß" ist wie alles im IT Leben ja immer relativ, sagt also nix?! Fast alle Switches die NAC mit 802.1x bzw. ...

5

Kommentare

PC mit Batch Datei in die Domain einbinden

Erstellt am 15.03.2023

!! ...

7

Kommentare

Feste IPv6 und IPv4 Endgeräte ohne DUAL-Stackgelöst

Erstellt am 15.03.2023

Geht auch mit der FritzBox aber erst ab FritzOS 7.5 bzw. 7.5.1. Vorher supporten FritzBoxen kein IPv6 VPN. Ansonsten hat Kollege @Lochkartenstanzer alles gesagt. ...

7

Kommentare

PfSense (neue) Hardware beschaffengelöst

Erstellt am 15.03.2023

Oder man recycelt einen Thin Client ;-) ...

18

Kommentare

Analoges Videosignal auf HTMLgelöst

Erstellt am 15.03.2023

Den RTSP Stream kannst du in go2rtc einbinden Wäre wenn er VLC nutzt aber überflüssig, denn das macht VLC ja schon selber! ...

7

Kommentare

Pfsense blockiert manchmal ausgehenden Trafficgelöst

Erstellt am 15.03.2023

Als letzte Regel habe ich eine "Deny all" Regel zum Testen eingebaut, Sinnfrei, denn das ist wie du ja auch schon selber sagst immer ...

13

Kommentare

Kein Zugriff auf SMB-Share über Windows 10 Gerätgelöst

Erstellt am 15.03.2023

Win10 verwendet wie MacOS nur noch SMBv2 oder höher. Es macht also Sinn das auch in der Samba Konfig vorzugeben mit: client min protocol ...

11

Kommentare

Horizon View 7.10 - keine Domäne für Instant Clonesgelöst

Erstellt am 15.03.2023

Die Domäne heißt 16ad.local Gleich am Anfang schon wieder der typische Fehler ...

5

Kommentare

Ubiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netzegelöst

Erstellt am 14.03.2023

Zwei WLAN Netze zu erstellen und diese den APs zuzuweisen. Spannend wie du DAS dann ohne VLANs bei MSSID fähigen APs hinbekommen willst, aber ...

9

Kommentare

PfSense (neue) Hardware beschaffengelöst

Erstellt am 14.03.2023

Wenn 19 Zoll keine Vorgabe ist ist alles was Celeron (oder höher) basierend ist immer eine richige Wahl. Kompakte 3 oder 4 Port Modelle ...

18

Kommentare