
Vlan mit GS308EP
Erstellt am 21.01.2022
Die Beispiel Konfig enthält das DNS Script nicht. Hab das grade mal hinzugefügt unbd mit der o.a. geposteten Konfig renn das alles absolut fehlerlfrei. ...
81
KommentareKaufempfehlung Switch für RZ
Erstellt am 21.01.2022
FS.com hat sich mit der Teststellung in meinen Augen disqualifiziert. Du willst doch wohl auch nicht ernsthaft deren Switches in so einem Umfeld nutzen, ...
34
KommentarePfSense VLAN tagging
Erstellt am 21.01.2022
deren Management Oberfläche nun (für mich unverständlicher Weise) nicht mehr erreichbar ist Die Management IP Adresse eines Catalysten mapped immer auf das Interface vlan ...
7
KommentareFirewall - Router - DMZ
Erstellt am 21.01.2022
Versteh ich das richtig? - Jepp, genau richig verstanden. brauche ich dann nur den Hauptswitch redundant? Also zwei Hauptswitche mit Spanning Tree? Das ist ...
13
KommentareBinary ANDing bei IPv6
Erstellt am 21.01.2022
Oder nur mal etwas (kostenlose) Literatur zu dem Thema lesen: ...
2
KommentareWelche Linux Distribution kommt ohne Schnick und ohne Schnack?
Erstellt am 21.01.2022
Arch Linux und Linux Mint ...
39
KommentareFirewall - Router - DMZ
Erstellt am 20.01.2022
Jetzt muss ich einen passenden Router und eine Firewall raussuchen. Small oder Medium Branch Meraki MX. Ist Router und Firewall in einem: Warum willst ...
13
KommentarePC - Komplettsicherung
Erstellt am 20.01.2022
wo man das gesamte System Win10 sichern kann? Der kostenlose Klassiker Clonezilla ist da wie immer dein bester Freund. Da kann man dem Kollegen ...
10
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 20.01.2022
Also genau genommen hatte ich das NAS als VPN Server im Einsatz Kein guter Design Ansatz bei VPN. Ein VPN Server direkt im lokalen ...
56
KommentareKaufempfehlung Switch für RZ
Erstellt am 20.01.2022
Klappt bei Ruckus problemlos und zeitnah wenn du deren Sales Team kontaktiert. ...
34
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 20.01.2022
Ein WinBox Screenshot des VLAN Bridge Settings sollte so aussehen: Das VLAN 1 Settings darf kein "D" vorne stehen haben und muss konfigurierbar sein ...
81
KommentareSIP TLS mit Fritzbox und Ewetel
Erstellt am 20.01.2022
Wozu auch die Doku des Providers lesen?! ;-) Auch lesenswert zu dem Thema: ...
2
KommentareTagged Vlan über Hyper-V Cluster an VM
Erstellt am 20.01.2022
Vielleicht hilft es dir etwas einmal zu sehen wie VmWare das mit den VLANs handhabt: Wie das Tagging auf der Firewall generell einzurichten ist ...
13
KommentarePfSense Probleme mit DNS
Erstellt am 20.01.2022
DNS Settings auf der pfSense hast du korrekt eingerichtet ?? Wenn dein Firewall WAN Port statisch konfiguriert ist musst du der Firewall logischerwiese auch ...
4
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 20.01.2022
schlussendlich ist die zweite Fritte dann nicht mehr Bestandteil der endgültigen Konstellation. Ahhh, OK verstanden ! Die Lösung mit den 2 Mikrotiks ist dann ...
56
KommentareCisco C1111 Router hinter NAT, keine Internetverbindung
Erstellt am 20.01.2022
Vielen vielen Dank. Immer gerne ! Verbeuge mich Bitte nicht, das ist gar nicht nötig ! Lerne lieber die Cisco Konfig richtig zu lesen ...
16
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 20.01.2022
Jetzt funktioniert es: Ich musste für VLAN1 den Trunk port als tagged mit angeben Das ist eigentlich Unsinn ! Du schreibst ja oben selber ...
81
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 20.01.2022
Dein Fehler ist die fehlende Route auf das 88.0er Netz in der FB auf der NAS Seite und (vermutlich) NICHT das NAS !! Du ...
56
KommentareD-Link Switch L3 Funktion unbrauchbar oder Konfigurationsfehler?
Erstellt am 20.01.2022
PVLANs sind sog. Private oder isolated VLANs. In diesen VLANs werden Broad- und Multicasts nur auf konfigurierte Uplink Ports geforwardet. Damit erreicht man dann ...
15
KommentarePfSense VLAN tagging
Erstellt am 20.01.2022
das pfSense Setup ist schon einige Zeit her. Da weiß ich nicht mehr genau wie ich es gemacht habe. Hier kannst du zumindestens sehen ...
7
KommentareReparatur Netzwerkbuchse (Einrastvorrichtung)
Erstellt am 20.01.2022
aber eine wirkliche Lösung gibt es ja nicht. Doch, den Lötkolben schwingen und diese defekte Buchse gegen eine neue austauschen ! ;-) Also doch ...
50
KommentareCISCO 926-4P VLAN angepasst nach Beitrag CISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 20.01.2022
Liege ich richtig dass ich kein DHCP nutzen kann wenn ich mehrere VLAN's verwende? Nein, da liegst du komplett falsch ! Sieh dir das ...
17
KommentareDoppeltes NAT mit pfsense Verständnis - Anno 1800
Erstellt am 19.01.2022
bedeutet durch den Exposed Host müsste also alles auf die pfsense einprasseln? Nur alles was NICHT anderweitig explizit in der FritzBox im Port Forwarding ...
6
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 19.01.2022
Also auf dem NAS ? Wenn du den L2TP Server auf einem NAS betreibst, dann JA ! Nachteil von VPN Servern auf NAS Systemen ...
56
KommentareEthernet über Telefonleitung
Erstellt am 19.01.2022
Bei Reichelt wie oben schon erwähnt ! ...
8
KommentarePfSense VLAN tagging
Erstellt am 19.01.2022
NIC nur getaggte VLANs. Also auch das native VLAN 1 Das ist technisch unmöglich auf der pfSense. Das Parent Interface wird immer UNtagged übertragen, ...
7
KommentareCisco C1111 Router hinter NAT, keine Internetverbindung
Erstellt am 19.01.2022
Hier ist eine wasserdichte Konfig für das Cisco 1111 Kaskaden Setup mit der FB du du nur noch per Cut and Paste konfigurieren musst. ...
16
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 19.01.2022
Also von einem untagged Port mit VLAN ID 1 direkt am Switch bekomme ich das Switch-UI mit IP 10.10.1.101. Mein iMac hatte die IP ...
81
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 19.01.2022
Ich kann weder die 10.2.0.2 noch die 10.2.0.1 pingen. Mmmhhhdas ist in der Tat recht ungewöhnlich und zeigt das du ggf. noch Firewall Problematiken ...
56
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 19.01.2022
Bis auf den Schritt 6 mit der freud'schen Fehlleistung bei der Gateway IP und das Beten nicht zur IT gehört ist alles korrekt ! ...
17
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 19.01.2022
Jetzt kommen die Routen Sieht gut aus und alles richtig ! "C" sind die lokal connecteten Systeme. "S" ist die Dynmaisch erlernte Default Route ...
56
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 19.01.2022
Bekommst du die falsche VLAN 1 IP Adresse nur auf einem VLAN 1 untagged Port auf dem per eth5 angeschlossenen Switch oder auch auf ...
81
KommentareMetrik und Routing
Erstellt am 19.01.2022
Wir sind gespannt ;-) ...
8
KommentareWie ein Update von veralteten Computernamen in Netzwerk (Windows Explorer) durchführen
Erstellt am 19.01.2022
Das "Treuenas" macht dann aber seinem Namen keine besondere Ehre Wie man DNS auf der pfSense richtig einrichtet ist hier beschrieben. ...
7
KommentareKaufempfehlung Switch für RZ
Erstellt am 19.01.2022
ein Mix mit Kupfer und LWL ist anscheinend nicht mehr vorgesehen Das liegt daran das der Strom- und die dann damit verbundene sehr hohe ...
34
KommentareModem notwendig - pfsense als "Modem"?
Erstellt am 19.01.2022
Meine Frage nun. Benötige ich zwingend ein Modem? Nein, benötigst du nicht ! Du kannst das Setup auch in einer klassischen Router Kaskade betreiben. ...
4
KommentareHilfe bei der Trennung von Netzen (VLAN)
Erstellt am 19.01.2022
Ja, das ist möglich ! Auch mit der FritzBox. M.E. sind die HP 1920er Modelle Layer 3 (Routing) fähig. Damit lässt du dann einen ...
4
KommentareD-Link Switch L3 Funktion unbrauchbar oder Konfigurationsfehler?
Erstellt am 18.01.2022
Der D-Link DGS-1210-28 ist mit Layer3 Funktionen ausgestattet OK. Was sagt uns das jetzt ?? Routest du denn über den D-Link Switch, sprich hast ...
15
KommentareCisco C1111 Router hinter NAT, keine Internetverbindung
Erstellt am 18.01.2022
Hi Max, Ich musste ein paar Interfaces ändern da sie bei mir nicht gibt. Das ist OK denn du hast ja Gig Interfaces. Bevor ...
16
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 18.01.2022
Das wird funktionieren wenn du alles richtig machst ! :-D ...
17
KommentareKaufempfehlung Switch für RZ
Erstellt am 18.01.2022
Cisco CBS 350 erfüllt deine Anforderungen: Modell CBS350-16XTS oder CBS350-24XTS Ist dann jeweils ein fifty fifty SFP+ Kupfer Mix. Ansonsten der o.a. Mikrotik Damit ...
34
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 18.01.2022
wenn ich meinen Mac direkt an den Switch an einen Port hänge, der keinem VLAN zugeordnet ist. Der ist dann auch einem VLAN zugeordent ...
81
KommentareNamensauflösung apt-update Ubuntu 20.04.3
Erstellt am 18.01.2022
Viel sinnvoller wäre die lokalen DNS Server des Providers dort einzutragen satt sie sinnfrei um den halben Erdball zu schicken und sich auch damit ...
12
KommentareNamensauflösung apt-update Ubuntu 20.04.3
Erstellt am 18.01.2022
Igitt !! Da gibt es deutlich Datenschutz freundlichere Alternativen wie 9.9.9.9 ...
12
KommentareNamensauflösung apt-update Ubuntu 20.04.3
Erstellt am 18.01.2022
Da stimmt dann wohl etwas mit den DNS Settings dieser Server nicht !! ...
12
KommentareZugriff auf zweiten Cisco-Switch funktioniert nach ACL-Aktivierung nicht mehr
Erstellt am 18.01.2022
ist das schlecht? Für ein Heimnetz sicher tolerabel in Firmennetzen ein NoGo. So hatte ich zumindest diese Bild verstanden: Aus welcher Info dort hast ...
17
KommentareReverse Proxy über 2 netzwerke
Erstellt am 18.01.2022
Kein Feedback von ihm ist ja auch ein Feedback ! :-( ...
14
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 18.01.2022
Bin ich auf dem Holzweg ? Nein, eigentlich nicht Site-to-Site VPN mit Mikrotik L2TP Hier eine Demo Konfiguration mit einem Cisco IOS Router als ...
56
KommentareReverse Proxy über 2 netzwerke
Erstellt am 18.01.2022
Die Sessions vom Client werden am RP terminiert. Der RP baut neu die Session zum Backend auf und vermittelt in der Mitte. Also leitet ...
14
KommentareL2TP-IPSec Problem nach CU2022-01 (KB5009543)
Erstellt am 18.01.2022
Es gibt Entwarnung ! Microsoft hat es gestern mit einem Out of Band Patch gefixt: Damit klappen dann alle L2TP und IKEv2 Client VPN ...
14
Kommentare