
Netzwerk USB Device Server
Erstellt am 22.12.2021
Wäre es nicht sinnvoller statt die Fricklei über einzelne USB und Server die 3 Platten in ein 4er NAS Leergehäuse (QNAP, Synology etc.) einzubauen, ...
13
KommentareFallback bzw. Lastverteilung für Arme?
Erstellt am 22.12.2021
aber geht das auch einfacher, Ja, das geht natürlich auch einfacher aber dann erheblich weniger komfortabel und ohne automatisches Failover oder Balancing. Logisch, denn ...
7
KommentareMikrotik Wireguard einem Peer feste IP zuweisen?
Erstellt am 22.12.2021
Noch viel sinnvoller ist es ein L2TP VPN auf dem Mikrotik zu verwenden denn das erspart einem die unnötige, weil eigentlich überflüssige Einrichtung von ...
8
KommentareRouting in Netzwerk namespace
Erstellt am 22.12.2021
woher weis der dann wenn ich z.b. ping 192.168.8.112 Den kompletten Pfad kennt er nicht, zumindestens nicht bei statischem Routing. Der gesamte Pfad ergibt ...
38
KommentareSuche Monitoring- Tool die xte
Erstellt am 22.12.2021
18
KommentareAsterisk-voip + cisco +"ip-anlagAS vodafone" + watchguard
Erstellt am 22.12.2021
liegt sehr oft bei den UDP-Timeouts von Anlage und Router. Zumindestens der Cisco hat mit der ZFW ein ALG für VoIP so das das ...
22
KommentareRouting in Netzwerk namespace
Erstellt am 21.12.2021
die ip-Adresse ist bei beiden die selbe. Es ging logischerweise nur um das Webserver Ziel und die Hops dahinzukommen. Irgendwo muss ja im Hop ...
38
KommentareUnifi-USG-Netz hinter FritzBox nicht erreichbar über S2S-VPN
Erstellt am 21.12.2021
wie kann ich denn bestimmte IP-Bereiche am Standort A in den VPN-Tunnel zum Netz hinter der USB leiten? Geht das mit der Fritte? Ja, ...
12
KommentareWake on lan über MAC
Erstellt am 21.12.2021
Hat auch nichts mit Mac oder Winblows zu tun. WoL ist eine reine Layer 2 Funktion und rennt so generell nicht über geroutete Netze. ...
5
KommentareAsterisk-voip + cisco +"ip-anlagAS vodafone" + watchguard
Erstellt am 21.12.2021
Der Satz Vodafone geht davon aus, Firmenkunden immer noch eigene Router/Firewall verwenden möchten Ist ja irgendwie wirr und unverständlich der Satz. :-( Wenn sie ...
22
KommentareRouting in Netzwerk namespace
Erstellt am 21.12.2021
Löse die einfach mal in ihre Ziel IPs auf mit nslookup und checke mal ob das ggf. andere Routing Wege bei deinem Setup nimmt ...
38
KommentareRouting in Netzwerk namespace
Erstellt am 21.12.2021
ipv4. 10.112.xx.xxx Wie es zu erwarten war Im Internet nicht geroutete RFC 1918 IP. Damit ist ein v4 VPN technisch unmöglich ! Zumindestens mit ...
38
KommentareCambium WiFi Access Point e400 scheinbar zu langsam?
Erstellt am 21.12.2021
Fotos: MacOS Info von: Alter Accesspoint, Neuer Accesspoint Man sieht ja auch schon die Fehlkonfig des APs mit 40Mhz im Vergleich zu 80Mhz Bandbreite ...
11
KommentareACLs und verschiedene Sicherheitzonen
Erstellt am 21.12.2021
Tolles Feedback ! Ein klassisches Bilderbuch VRF Netz. Besser hätte man es nicht beschreiben können. ...
17
KommentareUnifi-USG-Netz hinter FritzBox nicht erreichbar über S2S-VPN
Erstellt am 21.12.2021
Das NAT am Unifi USG abgeschaltet Das ist aber dann nur die halbe Miete, denn du musst an der USG auch eine Default Route ...
12
KommentareRouting in Netzwerk namespace
Erstellt am 21.12.2021
hab ich den lte router am netz kann die vpn verbindung nicht aufgebaut werden. Das kann sehr gut sein, denn im LTE Netz werden ...
38
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 21.12.2021
Wann hätte ich da die Unwahrheit gesagt? Wurde dir oben schon mehrfach gesagt ! :-( (Zitat:) "nun bekommt es zu der festen IP noch ...
33
KommentareNeue Hardware von Sophos - Managed Switches
Erstellt am 21.12.2021
Was soll man von einem Firewall Hersteller erwarten der sich jetzt mal im Switching versucht ?! Das ist, wie immer, keine von Sophos eigenentwickelte ...
2
KommentareSuche Monitoring- Tool die xte
Erstellt am 21.12.2021
18
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 20.12.2021
Äh, das Gerät hat eine feste IP Kollege lcer00 hat hier Recht. Dann hast du oben aber dreist gelogen, denn dann kann es niemals ...
33
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 20.12.2021
Cisco Massenware ??? Bei einem AP Listenpreis von fast 1000 $. Da bist du wohl ziemlich im falschen Film. Äpfel mit Birnenaber egal. wird ...
16
KommentareCisco Trunk zu Netgear Switch
Erstellt am 20.12.2021
Ja, funktioniert hier mit einem SG200, SG300 und SG250 mit einem GS108E völlig problemlos ! Übrigens auch zu anderen Switches wie HP, Mikrotik und ...
12
KommentareWOL Skript via VPN ausführen
Erstellt am 20.12.2021
und das Warum ist HIER genau erklärt. ...
3
KommentareWLAN 802.1x kein Login mehr möglich
Erstellt am 20.12.2021
noch diese Windows 169er Das hat bekanntlich nichts mit Winblows zu tun sondern ist eine übliche, Standard konforme Zeroconf IP Adresse (ex APIPA): Lesen ...
33
KommentareACLs und verschiedene Sicherheitzonen
Erstellt am 20.12.2021
dass ich eben vermeiden möchte, jeglichen VLAN-übergreifenden Traffic durch die Firewall zu jagen Das tust du ja gar nicht, denn es ist ja einzig ...
17
KommentareCisco Trunk zu Netgear Switch
Erstellt am 20.12.2021
Ist die aktuellste Firmware auf dem NG geflasht ?! Aktuell 1.00.10 Ansonsten nochmal Factory Reset mit aktueller FW und erstmal nur den Trunk mit ...
12
KommentareCisco Trunk zu Netgear Switch
Erstellt am 20.12.2021
Der Cisco ist von der Syntax her richtig konfiguriert. Beim Netgear ist zu vermuten das du den typischen Anfänger Fehler begangen hast und dort ...
12
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 20.12.2021
Danke nochmal! Immer gerne ! Bitte dann auch nicht vergessen den Thread hier als erledigt zu schliessen ! ...
18
KommentareDiskstation als VPN-Zugang hinter Fritzbox
Erstellt am 20.12.2021
Kollege commodity hat da absolut Recht. Der Synology-OVPN-Client muss das Routing (IPv4 Forwarding) supporten ! Der Server benötigt ebenso die entsprechenden Routing Einträge des ...
31
KommentareVLANs auf D-Link 1510
Erstellt am 20.12.2021
Leider habe ich derzeit nur die Möglichkeit auf einen unserer ProduktivSwitche zu testen. Riiiisikoooo ! :-D Liegt hier vielleicht noch mein Problem ? Also ...
9
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 20.12.2021
Das stimmt alles und würde natürlich auch klappen, keine Frage. Aber Repating ist immer Layer 2 also Bridging. Sprich, dann schlägt das Captive Portal ...
23
KommentareACLs und verschiedene Sicherheitzonen
Erstellt am 20.12.2021
Das kann man so machen bedeutet aber einen erheblichen Mehraufwand. VRF sind ja quasi Layer 3 VLANs also in sich völlig getrennte Layer 3 ...
17
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 20.12.2021
Repeater Mode würde natürlich gehen wenn es kein dummer Repeater ist. Allerdings schlägt dann da wieder das Captive Portal des Campingplatzes zu, denn das ...
23
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 20.12.2021
Klar, da hast du absolut Recht mit den 2 Punkten aber der GL.inet so schön und empfehlenswert wie er ist hat nun mal keine ...
23
KommentareCambium WiFi Access Point e400 scheinbar zu langsam?
Erstellt am 20.12.2021
AC bringt erst in der Zukunft etwas Du meintest sicher .11ax, oder ? .11ac ist ja schon lange ein alter Hut. Wenn man auf ...
11
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 20.12.2021
Die sind doch mehr oder weniger genau für sowas gemacht?! Nein, die nützen ihm (vermutlich) nichts. Der TO will ja sicher nicht mit einer ...
23
KommentareDiskstation als VPN-Zugang hinter Fritzbox
Erstellt am 20.12.2021
sagt das etwas über das funktionieren der Route aus oder nicht? Ja, vermutlichBedeutet ja dann das der OVPN Server im HH das lokale Netzwerk ...
31
KommentareÜbertragung von mDNS
Erstellt am 20.12.2021
Kein Wunder bei der HardwareBestelle dir für 10 Euronen mal einen Cisco 2602 bei eBay: und teste das damit. Wenns damit klappt weisst du ...
9
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 20.12.2021
und lässt sich bspw. als Docker Container auf einem Pi installieren. Bedeutet dann aber wieder ein zusätzliches Extra Gerät von dem der WLAN Betrieb ...
16
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 20.12.2021
Ich habe das auf die schnelle versucht mit RaspAP. Die Frage ist WAS das ominöse "RaspAP" ist ? Vermutlich nichts anderes als der klassische ...
23
KommentareÜbertragung von mDNS
Erstellt am 19.12.2021
Da es ja scheinbar ausschliesslich nur das WLAN betrifft ist dann die Frage wie die APs mit Multicasts umgehen ?? Vermutlich funktioniert dann die ...
9
KommentareWLAN Empfang verstärken
Erstellt am 19.12.2021
Das klappt aber oft nicht mit Auth wie Z.B. per Browser. Kann man so pauschal nicht sagenMit einer entsprechenden Router Hardware auf OpenWRT Basis ...
23
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 19.12.2021
Mal realistisch bleiben Welcher Client kann den das ?? Im Consumer Bereich keiner oder nur verschwindend wenige. Und wenn dann meist nur mit billigen ...
16
KommentareE-Mail-Server (nur Sammeln bzw. Verwalten mehrerer Konten) - Ordnen u. Markieren
Erstellt am 19.12.2021
Wenn ein Raspberry Pi für dich zu kostenintensiv ist ?? Dann tut es vielleicht ein preiswerter Intel NUC ?! Deiner Argumentation kann nun wirklich ...
6
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 19.12.2021
Nicht das du da etwas grundsätzlich missverstehst Es ist keine Begeisterung ! Die hält sich bei dem Billigschrott generell sehr in Grenzen. Da gibts ...
16
KommentareÜbertragung von mDNS
Erstellt am 19.12.2021
mDNS nutzt ja nun mal per Standard Definition Multicast, benötigt es also immer. IGMP sorgt dafür das die Switches es intelligent verteilen und sollte ...
9
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 19.12.2021
Die Sachlichkeit bezog sich rein aufs Technische und nicht die Marketing Politik. ;-) ...
23
KommentareWindows 11: Taskleiste oben auf allen Bildschirmen?
Erstellt am 19.12.2021
8
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 19.12.2021
der ein Modem anbietet, dass für Kabel und DSL geeignet ist. Gleichzeitg sicher nicht. Aber der Anspruch wäre so unsinnig wie ein Auto zu ...
16
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 19.12.2021
aber diese Aktiv zu schalten stellt sich als Problematisch heraus Da muss der Fehler dann aber zw. den Kopfhörern liegen ! ;-) Nur um ...
18
Kommentare