
MikroTik S2S IPSec Tunnel - kein Ping der Gegenstelle möglich
Erstellt am 22.11.2021
Dann läuft da irgendwas schief in deiner Firewall das die eintweder diese IP netze filtert oder ICMP (Ping) filtert ! Benutzt du die klassisches ...
4
KommentareMehere VLANs in einem Switch Routen
Erstellt am 22.11.2021
Wie so ein einfaches Layer 3 VLAN Switching Design auszusehen hat wenn man es sauber implementiert erklärt dir dieser Forenthread: Wie Kollege commodity oben ...
4
KommentareZyxel AP, Mikrotik Station, VLANS: Geht es besser?
Erstellt am 22.11.2021
> Bridge wäre mir lieberWarum konfigurierst du ihn dann nicht als simple Bridge, wäre dann doch das Einfachste, oder ? Der MT supportet doch ...
3
KommentareMikroTik S2S IPSec Tunnel - kein Ping der Gegenstelle möglich
Erstellt am 21.11.2021
Hättest die Konfigs gar nicht alle posten müssen denn die Lösung ist kinderleicht> Ich schaffe es nicht, dass ich von der einen MikroTik die ...
4
KommentareRouting für eigenen DNS zwischen mehreren Subnetzen
Erstellt am 21.11.2021
> Der DNS-Server ist in der DHCP-Konfiguration je Netzwerk hinterlegt. Sinnvoller wäre es den PiHole zentral als Upstream DNS im MT unter IP -> ...
12
KommentareSuche Router mit Spezifikationen
Erstellt am 21.11.2021
> Der ist der Einzigste mit der RJ45 10G anschlüsse hat Wenn du da Server oder etwas Verlässliches mit 10G anschliessen willst, dann ist ...
15
KommentarePOE Webcam Wlan Accesspoint
Erstellt am 21.11.2021
Der AP selber kann kein PoE senden. Sowas kann kein AP dieser Welt. Dann musst du dort eben einen kleinen 5 Port PoE Switch ...
14
KommentareWebserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 21.11.2021
> fehlt jedoch die Antwort von dem Webserver, eine Seite mit "It works!" von Apache. Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn und weil heute ...
37
KommentareMAC-Bypass mit Mikrotik und 802.1x Credentials
Erstellt am 21.11.2021
> kann kein WPA EAP nur WPA PSK Nein, denn das PSK definierst du ja vorher immer statisch und musst du dann ja wie ...
37
KommentareHTTP Portforwarding double NAT Mikrotik
Erstellt am 21.11.2021
> Muss noch irgendwo anders der Port explizit spezifiert werden? Ja, natürlich, denn Port Forwarding kann ja technsich rein nur über den Port des ...
32
KommentareRouting zwischen VLAN per Mikrotik
Erstellt am 21.11.2021
> Wo erfolgt die Zuordnung der Lanports 1-5? Die Stelle ist doch richtig: Guckst du hier: Folgende ToDos: Ports 1 bis 5 der VLAN ...
15
KommentareKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930
Erstellt am 21.11.2021
> ob wenn ich nen cAP nehme, auch ein VPN realisieren kann ? Ja, da rennt Router OS drauf was alle gängigen VPN Protokolle ...
18
KommentareALLNET ALL0333CJ DSL-Modem vor FB 7590 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 21.11.2021
> Schreibfehler übersehen, der Link ist auch: Mikrotik hinter Fritzbox Das wäre dann perfectly OK. Ist dann eine simple Kaskade ;-) ...
43
KommentarePOE Webcam Wlan Accesspoint
Erstellt am 21.11.2021
Ist ja auch richtig so, denn IN bedeutet das er über das Patchkabel mit Strom versorgt wird. Das erspart dir dann die Frickelei mit ...
14
KommentareVoIP Fritzbox 7490: Gesprächspartner hören sich nicht bei internen Anrufen
Erstellt am 21.11.2021
> aber die beiden hören sich erst nach mehrmaliger Anwahl. Das hört sich aber mehr oder minder nach einem Bug an. Das sich etwas ...
31
KommentareWireguard: Admin-Zugang zu Netzwerk
Erstellt am 21.11.2021
> Allein schon, weil es sehr einfach einzurichten ist. Einfach ist immer relativ. Für die meisten ist IPsec oder OpenVPN auch einfach ;-) > ...
17
KommentarePfSense - IPSec-VPN Connection Fail nach ISP-Zwangstrennung
Erstellt am 21.11.2021
Mmmhhh komisch rennt hier auf diversen 2.5.2ern ohne jegliche Probleme. Wenn P1 schon gar nicht zustande kommt, dann hast du aber schon ganz andere ...
24
KommentareSuche Router mit Spezifikationen
Erstellt am 21.11.2021
Warum nicht einen neuen Mikrotik ?! Wenn du dich damit auskennst wäre das doch das Naheliegendste auf das man zuallererst kommt auch ohne Administrator ...
15
KommentareZywall USG 100 Routing zwischen VLAN und LAN
Erstellt am 21.11.2021
> Ich bekomme jedoch bereits gar keinen Ping von 10.1.90.31 auf 192.168.1.123 durch. Das ist auch klar, denn bekanntlich blockt die Firewall wie es ...
3
KommentareRoutingprobleme unter VPN
Erstellt am 21.11.2021
Du machst hier einen gehörigen Denkfehler, vermutlich aus Unwissenheit ?! Du musst der remoten FB doch über die IPsec Phase 2 SAs mitteilen welche ...
26
KommentarePfSense - IPSec-VPN Connection Fail nach ISP-Zwangstrennung
Erstellt am 21.11.2021
Kann das sein das du DPD (Dead Peer Detection) deaktiviert hast ?! Wenn DPD beidseitig aktiv ist sollte der Tunnel sofort wieder neu aufgebaut ...
24
KommentareRoutingprobleme unter VPN
Erstellt am 20.11.2021
komme aber im VPN nicht in die statischen Routen weiter, Das ist klar, denn sehr wahrscheinlich hast du das der FritzBox vergessen im VPN ...
26
KommentareReolink - WAN-Verbindung zu NAS
Erstellt am 20.11.2021
VPN wäre wohl das Sicherste, denn man kann ja wohl kaum davon ausgehen das die Videodaten von der Kamera verschlüsselt übertragen werden. Meist ist ...
6
KommentareKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930
Erstellt am 20.11.2021
> wenn das mit der Fiitzbox zusammen keine Probleme gibt Warum sollte es und wie kommst du auf so eine Frage ?? Beide Geräte ...
18
KommentareKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930
Erstellt am 20.11.2021
Ob man diese paar kBits dann in der Praxis bei einem Heimnetz wirklich merkt ?! ;-) Kommt ja auch immer auf den Client an. ...
18
KommentareWebserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 20.11.2021
> wenn die entsprechende statische Route vorhanden ist! Funktioniert und wurde getestet! Ohh, cool ! Wieder was gelernt. ;-) Weisst du in welcher OS ...
37
KommentareKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930
Erstellt am 20.11.2021
Nicht mehr mit dem neuen XL ac Wenn man mal vom .ax Standard absieht aber da wird er eh vermutlich kein Client haben der ...
18
KommentareKein Netzwerkzugriff über Name aber über IP
Erstellt am 20.11.2021
> da ich ja auf \\Platte\z\Daten zugreifen kann aber nicht auf \\Platte\z\nem !!! Dann hat das doch logischerweise auch rein gar nix mit DNS ...
27
KommentareALLNET ALL0333CJ DSL-Modem vor FB 7590 funktioniert nicht richtig
Erstellt am 20.11.2021
> Der Gedanke ein Modem parallel vor FB und MT zu setzen war blöd. Geht auch technisch gar nicht weil man in der FB ...
43
KommentareKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930
Erstellt am 20.11.2021
> Kann man denn den MikroTik cAP ac Access Point auch erst mal Stand Alone ohne Mikrotik Router betreiben Ja natürlich. Per se ist ...
18
KommentareKein Netzwerkzugriff über Name aber über IP
Erstellt am 20.11.2021
Statt der lmhosts mal die hosts Datei probiert ? Du kannst es mit nslookup ja auch immer schnell selber testen ! Wenn ein nslookup ...
27
KommentareWebserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 20.11.2021
> Fritzbox erzählt, dass die IP 192.168.1.30 nicht im ihren Netz liegt. Die FritzBox supportet generell kein Port Forwarding auf Zieladressen die nicht in ...
37
KommentareMAC-Bypass mit Mikrotik und 802.1x Credentials
Erstellt am 20.11.2021
> nur die Anfragen die in den MAC-Bypass laufen sollen kommen nicht beim Radius an. Dann werden sie sehr wahrscheinlich (oder sogar sicher) gar ...
37
KommentareRouting zwischen VLAN per Mikrotik
Erstellt am 20.11.2021
> das die einzutragenen Routen erreichbar sein müssen. Das ist bei allen Routern dieser Welt so !! ;-) Eine Route die auf ein nicht ...
15
KommentareKein Netzwerkzugriff über Name aber über IP
Erstellt am 20.11.2021
> ok und wie müsste der Eintrag in der Host datei aussehen? ...
27
KommentareMAC-Bypass mit Mikrotik und 802.1x Credentials
Erstellt am 19.11.2021
> da keine Anfragen beim Radius ankommen. Hast du einen Ping Check gemacht vom MT auf den Radius ?? Dazu nimmst du immer das ...
37
KommentareSFP+ auf RJ45 Adapter
Erstellt am 19.11.2021
und mit einem Link Verweis auf den neuen Thread natürlich ! ...
9
KommentareHilfe gesucht bei Routing Einstellungen OpenVPN
Erstellt am 19.11.2021
Danke für das Feedback. Und natürlich darfst du verlinken was ja in einem Forum sogar erwünscht ist ! ...
27
KommentareWireguard PFSense 2.5.2 zweiter "Tunnel"
Erstellt am 19.11.2021
12
KommentareCloneZilla Problem Zielfestplatte bei LattePanda
Erstellt am 19.11.2021
usw. usw. ...
4
KommentareNetzwerkzugriff von Host und VM über denselben WLAN-Adapter
Erstellt am 19.11.2021
> und dass der Access Point nur die MAC-Adresse / IP des WLAN-Adapters akzeptieren wird. Nein das ist Unsinn. Aus welchem Grunde sollte er ...
2
KommentareKaufberatung: Aruba Instant on AP11 und evtl. 8 Port Switch-Serie 1930
Erstellt am 19.11.2021
Das arme "Mac(k)Book" !! Das kann jeder popelige VLAN Switch wie z.B. ein TP-Link SG108E oder SG105E und vermutlich auch deine NetGear Gurke von ...
18
KommentarePOE Webcam Wlan Accesspoint
Erstellt am 19.11.2021
Der Mikrotik cAP Lite löst das auch in 10 Minuten: Supportet ebenfalls den WLAN Client Mode der zwingend ist für die WLAN Anbindung der ...
14
KommentarePFSense mit FTTH Modem Routing ?
Erstellt am 19.11.2021
> Das ist doch irgent ein Problem mit dem Routing ? Nein, denn das kommt ja alles automatisch vom Provider. Wir hatten das Thema ...
4
KommentareRouting zwischen VLAN per Mikrotik
Erstellt am 18.11.2021
> weshalb lassen sich die VLAN´s anpingen? Der Mikrotik ist ein Router und keine Firewall ! Das ist der Grund warum sich alles pingen ...
15
KommentareTV Mobile Mirroring im Hotel WLan
Erstellt am 18.11.2021
> Falls das noch Jemand liest. Es lesen zumindesten ALLE die auf diesen Thread geantwortet haben. ;-) ...
18
KommentarePPPoE Passthrough FritzBox 5530 Fiber
Erstellt am 18.11.2021
Wenns das denn war den Thread bitte dann als erledigt schliessen. ...
11
KommentareHPE-Switch: Excessive link state transitions
Erstellt am 18.11.2021
> Auf den alten Kabeln stand auch nicht drauf, ob OM2, 3 oder 4 Dann ist es in der Regel uraltes OM1 mit 62,5 ...
13
KommentareSSD klonen mit Acronis funktioniert nicht
Erstellt am 18.11.2021
Dein bleibt ja nur das DU diesen Thread dann als erledigt auch schliesst !! ;-) ...
21
KommentareWebserver hinter pfSense nur aus lokalen Netzwerken erreichbar
Erstellt am 18.11.2021
> dass weder pfSense noch OPNSense für meine Anwendung auf Anhieb funktioniert. Gerade hier mal aufgesetzt mit einer FritzBox 7430 und pfSense als auch ...
37
Kommentare