
Statische Routen Windows Server 2022 ohne IIS
Erstellt am 08.03.2024
Option 2 und 4 wären in der Tat die beste Wahl! Einen Server als Default Gateway laufen zu lassen ist schon recht krank. Kein verantwortungsvoller ...
12
KommentareDNS Adresse wir nicht erkannt
Erstellt am 08.03.2024
"wenn ich ihn mit WLAN verbinde nicht richtig die DNS Adresse. Wenn DHCP ist vorhanden und in Windows auf automatisch gestellt." Was ein Satz!! Klassisches ...
7
KommentareEAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14
Erstellt am 08.03.2024
Oha, dann hast du aber schon ein ganz anderes Problem im Unterbau! Hier als Beispiel mal eine "Quick and Dirty" Konfig damit. Radius Server und ...
25
KommentareLWL Switch zum LWL Converter funktioniert nicht
Erstellt am 08.03.2024
und dann natürlich auch auf beiden Seiten ein entsprechendes 1 Gig SFP verwendest! ;-) Das wird natürlich problemlos klappen. In dem Falle dann mit 1Gig ...
14
KommentareEAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14
Erstellt am 08.03.2024
Bekommst du es denn testweise mit klassischem User/Passwort hin? Zumindestens damit rennt es in der aktuellen 7.14er fehlerlos so das eher zu vermuten ist das ...
25
KommentareLokale Google Fonts und Apache Challenge(Problem)
Erstellt am 08.03.2024
4
KommentareEAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14
Erstellt am 08.03.2024
Mit "ROS" meinst du Raspberry OS, also quasi ein stinknormales, Debian basiertes Linux? Normalerweise kommt das mit dem klassischen wpa_supplicant Setup beim WLAN Client sofort ...
25
KommentareDNS-Problem im lokalen Netz
Erstellt am 08.03.2024
Das passiert wenn man sich abweichend vom üblichen Best Practise Servern, NAS Systemen etc. immer statische IP Adressen zu geben denen ermöglicht eine DHCP Adresse ...
33
KommentareDNS-Problem im lokalen Netz
Erstellt am 07.03.2024
Von AVM hardgecodet im DHCP Server der FB. Das ist aber eine hinreichend bekannte Binsenweisheit. Die öffentliche Domain ist wohl gekapert worden weil AVM gepennt ...
33
KommentareBeratung für neues Modem u. Firewall-Router
Erstellt am 07.03.2024
Die üblichen Standard Appliances: Der Klassiker PCEngines APU 3 oder 4 ist etwas aus dem Rennen da diese Boards nicht mehr produziert werden. Es gibt ...
22
KommentareDNS-Problem im lokalen Netz
Erstellt am 07.03.2024
Na jakommt ja drauf an ob der TO ggf. eine kompatible mDNS Konfig auf den Endgeräten nutzt. Den hiesigen RasPi mit aktivem AVAHI (mDNS) kann ...
33
KommentareFritzbox VPN Wireguard Verbindung zu Beryl Client
Erstellt am 07.03.2024
Was sagt denn ein ipconfig -all auf dem Client zum benutzen DNS Server? Vermutlich meinst du mit dem laienhaften "kein Internet" das du lediglich keine ...
53
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Aus gutem Grund. Fragt sich dann nur warum du dann mit einmal haluzinierst das der Server nicht kommunizieren kann und irgendwas an einen "WA(h)N" Port ...
56
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Wenn du das hiesige wirklich einmal gelesen hättest wäre diese Frage überflüssig gewesen! Mit anderen Worten: Du hast es falsch verstanden! Einen "WAN" Port gibt ...
56
KommentareLWL Switch zum LWL Converter funktioniert nicht
Erstellt am 07.03.2024
Letztlich alles egal, denn der Kardinalsfehler ist das der TO laienhaft versucht eine 10G SFP Optik mit einer 1G Optik zu verheiraten was natürlich schon ...
14
KommentareDruckertreiber -Windows 10 - okipage 20+
Erstellt am 07.03.2024
Und bei Postscript statt des Generischen einfach mal die Apple Postcript testen ...
16
KommentareFirewall und Antivirensoftware für Unternehmen
Erstellt am 07.03.2024
Das ist natürlich immer relativ wenn einem der Blick auf andere Hersteller in dem Umfeld wie Fortinet, PaloAlto, Cisco usw. fehlt. :-( ...
36
KommentareFreePBX + MagentaZuhause + Anmeldung ohne Passwort
Erstellt am 07.03.2024
Das Keepalive Intervall 90 ist zumindestens für UDP zu lang. Das sollte man auf Werte zw. 30 und 40 verkürzen ansonsten timed die UDP Session ...
14
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Ja, das ist richtig! Interessant ist der o.a. Link in der Beziehung das er sagt mit aktivem Spanning Tree ist Fastpath deaktiviert. Die MT Doku ...
56
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 07.03.2024
Nein! Das ist leider nicht richtig. Der kann Wirespeed. Zumindestens bei Paket Sizes >64 Byte. ...
56
KommentareFreePBX + MagentaZuhause + Anmeldung ohne Passwort
Erstellt am 07.03.2024
Relevant ist auch ob SIP UDP oder TCP benutzt. Fritzbox und Phoner nutzen z.B. immer TCP. Dann sollte die FreePBX auch TCP nutzen! (Siehe auch ...
14
KommentareDruckertreiber -Windows 10 - okipage 20+
Erstellt am 06.03.2024
Laut Datenblatt ist das ein Postscript Drucker bzw. kann PostScript. Er kann also mit jedem beliebigen Standard Postscript Treiber unter Winblows Drucken. Also einfach als ...
16
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 06.03.2024
Wurde dir ja oben schon gepostet!! Wer lesen kann ;-) ...
56
KommentareHomeserver vor Broadcasts isolieren
Erstellt am 06.03.2024
Da geht noch mehr: ;-) ...
56
KommentareRadius über Site to Site VPN
Erstellt am 06.03.2024
Richtig! Dieser Break Out oder auch local Termination genannt ist bzw. sollte mittlerweile überall Standard sein wenn man skalierbare WLAN Netze mit Controllern betreibt. Bei ...
9
Kommentare2 Subnetze - 1 ISP
Erstellt am 06.03.2024
Zeigt leider das der TO das ihm zur Lösung oben gepostete Tutorial weder gelesen noch verstanden hat, denn sonst wäre diese Frage obsolet gewesen! :-( ...
20
KommentarePlanung Proxmox Cluster - FW mit Bridgemode
Erstellt am 06.03.2024
Das zeigt dann das das meist falsch konfiguriert wurde und der SIP Keepalive oder STUN vergessen wurde im VoIP Setup. :-( Die des Firewall Tutorials ...
6
KommentareIPv6 mit Fritz!Box und tp-Link Switch
Erstellt am 06.03.2024
Du musst einen Teil des IPv6 Präfixes den du per Präfix Delegation (PD) vom Provider bekommen hast mit der Fritzbox an den dahinter liegenden Router ...
14
KommentareJemand Erfahrung damit? (Blockstorage TS-h2490FU)
Erstellt am 05.03.2024
16
KommentareWas bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?
Erstellt am 05.03.2024
Bahnhof, Ägypten?! ...
28
KommentareKeine Verbindung ins Routing Netz
Erstellt am 05.03.2024
Es bleibt also spannend! ...
27
KommentareCISCO SEC Zone Based Firewall nmap
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
29
KommentareWas bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
28
KommentareNetzwerk-TWAIN-Scanner aus einem anderen Netzwerk anbinden
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
9
KommentareKeine Verbindung ins Routing Netz
Erstellt am 05.03.2024
Jetzt gelöst?! ...
27
KommentareSuche Remoteadministration Software
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
17
KommentareIPv6 mit Fritz!Box und tp-Link Switch
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
14
KommentareRouting Problem Hetzner vSwitch - Cloud VM Firewall und dedizierter Server mit Hyper-V und VM
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
9
KommentareCisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
30
KommentareWAN Failover bei langsamer Verbindung
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
14
KommentareNetzwerkplan für den kleinen Betrieb - 2. Standort
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
12
KommentareNetzwerkmigration von Fritzbox auf VLANs ?
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
15
KommentareEAP-PEAP über Radius: cert "wird nicht vertraut"
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
20
KommentareRouting zw. VLANS
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
10
Kommentare2 Internetzugänge mit 2 Router
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
7
KommentareDatenfresser im Netzwerk identifizieren
Erstellt am 05.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte den Thread dann auch als erledigt markieren! ...
13
KommentareRadius über Site to Site VPN
Erstellt am 05.03.2024
Funktioniert wie oben schon vom Kollegen @abramakabra gesagt fehlerlos wenn das S2S VPN aktiv ist und die lokale Winblows Firewall Radius Pakete aus fremden IP ...
9
KommentarePC per DynDNS aus dem Internet erreichbar machen?
Erstellt am 05.03.2024
Der heimische PV ist aber via VPN auch pingbar? Hast du das geprüft? Bei Winblows musst du auch hier die lokale Firewall beachten, denn die ...
15
KommentareSite-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Erstellt am 05.03.2024
OK, dann kannst du das als Fehler natürlich ausschliessen, keine Frage. Bleibt dann nur noch die wackelige Leitungsqualität des Providers. ...
36
KommentareMusik via Smartphone am PC abspielen
Erstellt am 05.03.2024
iTunes natürlich oder der den man im iPhone Setup dafür auswählt! ...
6
Kommentare