ArnoNymous
ArnoNymous
Ich freue mich auf euer Feedback

Darstellungsfehler (schwarze Blöcke) in RDP-Sessiongelöst

Erstellt am 14.01.2016

Moin, wenn man vom Teufel spricht. Gerade darüber geschrieben, nochmal nachgeschaut und sofort die Einstellung "Bitmap-Cache" gefunden. Nach Deaktivierung sind die schwarzen Blöcke weg. ...

8

Kommentare

Firefox immer schlimmer

Erstellt am 13.01.2016

Bisher keinerlei Probleme damit. Hast du irgenwelche AddOns installiert? ...

17

Kommentare

Serverfestplatte spiegeln oder klonen

Erstellt am 11.01.2016

Moin, gehe ich richtig mit der Annahme, dass du mit "Enduser" meinst, dass du kein ADministrator o.ä. bist? Dann tue dir selsbt den gefallen ...

7

Kommentare

Am Netzwerk-Drucker die Netzwerkkarte von außen zurücksetzengelöst

Erstellt am 08.01.2016

Nur zur Sicherheit: Das Patchkabel hast du auch mal getauscht? ...

9

Kommentare

Einmal verbundenes Netzlaufwerk löschengelöst

Erstellt am 08.01.2016

Moin, die entsprechenden User in eine Gruppe im AD packen und dann bei der Richtlinie in den Sicherheitsfilter die entsprechende Gruppe eintragen. Dazu auf ...

10

Kommentare

Sicheres Kensingtonschlossgelöst

Erstellt am 07.01.2016

Hier ging es vermutlich wohl eher um das Prinzip "Gelegenheit macht Diebe". Man will also verhindern, dass jemand den Beamer mal ebenso mitnimmt, weil ...

9

Kommentare

Mainboard BIOS Batteriegelöst

Erstellt am 06.01.2016

Steht im Handbuch des Mainboards ;) Eventuell gibts direkt an der Halterung einen Vermerk dazu. Herstellerseite/Internet befragen ...

10

Kommentare

Installierter Arbeitsspeicher 4 GB (2,2 verwendbar)gelöst

Erstellt am 06.01.2016

Und hast du nun mal im Bios nachgechaut? ...

13

Kommentare

Installierter Arbeitsspeicher 4 GB (2,2 verwendbar)gelöst

Erstellt am 06.01.2016

Der RAM wird vermutlich trotzdem für die Onboard-GraKa reserviert sein. Mal im Bios schauen. Da müsste sich diese deaktivieren lassen oder zumindest der zugewiesene ...

13

Kommentare

Mailserver Alternative zu Exchange

Erstellt am 04.01.2016

Zitat von : ist der SBS2011 von MS keine Möglichkeit? Der bietet ohnehin alles was man braucht. AD, Exchange usw. Mal davon abgesehen, dass ...

36

Kommentare

Welcher DSL Anbieter ist empfehlenswert?

Erstellt am 30.12.2015

Für was? Privat? Gibt doch genug Vergleichsseiten im Internet. Da kannst du dir dann den günstigsten Anbieter raussuchen, wenn es dir ums Geld geht. ...

5

Kommentare

Softwareverteilung innerhalb der Domänegelöst

Erstellt am 27.12.2015

Ich nutze dafür auch den WSUS Package Publisher. ...

5

Kommentare

Kostenpflichtiger Updatevertrag für eine Telefonanlage sinnvoll?

Erstellt am 23.12.2015

Ja, definitiv. Die Anlage eines Kunden wurde gehackt und als Vermittlung missbraucht. War halt nicht aktuell. Horrende kosten sind entstanden. ...

17

Kommentare

Ich wünsche allen ein Besinnliches Fest und einen guten Rutsch

Erstellt am 23.12.2015

Danke, dir und den Anderen hier auch :) ...

37

Kommentare

Mailserver über DynDNS realisierbar?

Erstellt am 23.12.2015

So siehts aus. Erst vor kurzen einem Fall gehabt, dass bei einem Kunden der Reverse-Eintrag verloren gegangen ist. Anbieter wie web.de, gmx ect haben ...

6

Kommentare

Hyper-V + USV

Erstellt am 23.12.2015

Eventlog. Dort steht drin, wenn das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Und wie schon erwähnt kommt normalerweise auch ein Fenster beim hochfahren, falls das ...

5

Kommentare

Domäne neu aufsetzen

Erstellt am 23.12.2015

Der ehemalige Admin MUSS die Zugangsdaten rausgeben. Eventuell über rechtliche Schritte nachdenken. Die Mails per PopConnector abzuholen ist eher drei Schritte zurück als einer ...

10

Kommentare

Lokales Admin-PW auf Windows 7-Systemen änderngelöst

Erstellt am 22.12.2015

Das Passwort des lokalen Admins würde ich nicht per GPO ändern, da es unsicher ist. Auf aktuellen Systemen sollte das auch gar nicht mehr ...

5

Kommentare

Multiple RDP Verbindungen

Erstellt am 22.12.2015

Halte mal STRG gedrückt beim starten der zweiten rdp. ...

4

Kommentare

Server 2012 R2 keine PCs in der Netzwerkübersichtgelöst

Erstellt am 22.12.2015

NetBIOS aktiviert? ...

5

Kommentare

Server 2012 RDP Druckumleitung geht mal und mal nicht.

Erstellt am 18.12.2015

Wurden Treiber aktualisiert? ...

7

Kommentare

Nettgear R7000 mit DD-WRT wieder auf Netgear Firmwaregelöst

Erstellt am 18.12.2015

Und, steht mehr drin als ich geschrieben habe? ...

5

Kommentare

Nettgear R7000 mit DD-WRT wieder auf Netgear Firmwaregelöst

Erstellt am 17.12.2015

Moin, Fw bei netgear herunterladen und dann in wrt damit ein fw-update machen. Das sollte eigentlich funktionieren. ...

5

Kommentare

WSUS - Update für die Entfernung genehmigen - kommt wiedergelöst

Erstellt am 17.12.2015

Moin, wieviele Clients habt ihr? ...

16

Kommentare

Windows Server Sicherung auf Nas

Erstellt am 16.12.2015

Wir nutzen dafür Symantec Backup Exec. ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung auf Nas

Erstellt am 16.12.2015

Moin, dafür musst du die Windows Sicherung mittels Skript laufen lassen. Dann funktioniert das. ...

21

Kommentare

Unregelmäsiges Einfrieren von Clients in Windows Domäne - Verlieren von Netzlaufwerken

Erstellt am 16.12.2015

Moin, wie werden die Netzlaufwerke gemappt? Per Skript oder GPO? Falls GPO, ist das dann als "ersetzen" konfiguriert? Falls ja, mal auf "Aktualisieren" ändern. ...

9

Kommentare

Spam: Aussortierung, Blocken

Erstellt am 15.12.2015

Dann muss der Hilfsadmin sich damit beschäftigen oder jemand Externes dafür beauftragen. Ist ja auch keine Schande. ...

12

Kommentare

Spam: Aussortierung, Blocken

Erstellt am 15.12.2015

Zitat von : Greylisting kann aber auch zu Problemen führen, weil einige Mailserver fehlerhaft konfiguriert sind und einen 400er Fehler wie einen 500er Fehler ...

12

Kommentare

Festplatten für Virtualisierung Servergelöst

Erstellt am 15.12.2015

In Servern verbaue ich für gewöhnlich SAS-Platten mit min. 10k RPM. Die WD Red haben nur 5,4k RPM, wenn ich mich nicht irre. Das ...

9

Kommentare

WSUS: Zur Deinstallation freigegebene Updates werden immer wieder installiert,deinstalliert

Erstellt am 15.12.2015

Doppelklick aufs entsprechende Update in der WSUS-Konsole. Überall wo "nicht zutreffend" steht, wurde das Update deinstalliert. ...

10

Kommentare

WSUS: Zur Deinstallation freigegebene Updates werden immer wieder installiert,deinstalliert

Erstellt am 15.12.2015

Moin, das ist bei uns auch so, aber eigentlich auch kein Problem. Wenn alle Clients das Update deinstalliert haben, wird es abgelehnt und damit ...

10

Kommentare

Installation Internet Explorer 11 via GPO erzwingen.

Erstellt am 14.12.2015

WSUS? ...

3

Kommentare

VoIP bei der Telekom

Erstellt am 13.12.2015

Stimmt ...

52

Kommentare

Dell PE T300 - PERC6i - RAID 1 vergrößerngelöst

Erstellt am 10.12.2015

Hat wunderbar geklappt :) ...

2

Kommentare

W2k12R2 - Desktop für alle User bereitstellengelöst

Erstellt am 10.12.2015

Moin, unter dem User gibt es einen Ordner, der nennt sich "Öffentlich". Alles was du dort anlegst, taucht in den entsprechenden Ordnern aller anderen ...

2

Kommentare

Inplace Upgrade eines 2008R2 Domänecontrollers auf 2012R2

Erstellt am 08.12.2015

Na dann migrieren. :) Das meiste passiert ja schon bei der Isntallation selbst. Schief gehen sollte da nichts und schwierig ist es auch nicht. ...

11

Kommentare

Inplace Upgrade eines 2008R2 Domänecontrollers auf 2012R2

Erstellt am 08.12.2015

Wäre besser. Ist aber auch in max .5 Minuten erledigt und sollte ohne Probleme gehen. Wenn du einen tempo DC anlegst, dann kannst du ...

11

Kommentare

Inplace Upgrade eines 2008R2 Domänecontrollers auf 2012R2

Erstellt am 08.12.2015

Was spricht gegen einen temporären DC während des Upgrades bzw einfach eine Migration? ...

11

Kommentare

IP-Adresse an MAC bindengelöst

Erstellt am 08.12.2015

DHCP-Reservierung? Oder meinst du Port Security? ...

14

Kommentare

Crypto Trojaner DRINGEND

Erstellt am 08.12.2015

Moin, meistens sind es professionell gestaltete Mails, die auf eine reele Gegebenheit basieren, also z.B. mit einem Bewerbungsschreiben auf ein Stellenausschreiben antworten. Darin enhalten ...

10

Kommentare

Crypto Trojaner DRINGEND

Erstellt am 08.12.2015

Bisher war es in meinem Umfeld immer eine vom User ausgeführte Datei (Email-Anhang bzw ext. Link) die dann anfing, die Daten zu verschlüsseln. Das ...

10

Kommentare

VoIP Ortsvorwahlgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Zitat von : Steht dort tatsächlich drin? Vorwahlen sind streng geheim ;) ...

8

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 07.12.2015

Würde mich auch interessieren ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Also, ich würde den WSUS jetzt schon einfach neu installiert haben. Ist ja alles schnell erledigt. Und dann aber auf Port 8530. :) ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Zeigt denn nicht die Standardwebseite im IIS auf Port 80? Das Problem besteht seit 1-2 Jahren und es ist niemanden aufgefallen? Oder ist das ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Wie alt ist den der WSUS? Das Port 80 verwendet wird, ist ja schon ein paar Jährchen her ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Zitat von : Hallo, ja nun Port 80 ! Version 3.2.7600.256 Ich konnte Bitte KB2720211, KB2734608, KB2828185 installieren KB2938066 geht leider nicht, da ist ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Lass denn IIS einfach sein, wie er ist. Was steht denn nun in der WSUS-Konsole, welcher Port der WSUS nutzt? Das steht dort, wo ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Zitat von : Hallo, ich habe nun der GPO das :8530 angehängt ! Gruss RAlf Dann mal ein gpupdate auf einem Server und schauen, ...

40

Kommentare