athi1234
athi1234
nerd, volleyball, artist, musician

2 Standorte mit VPN Tunnel verbunden. Server 2003 R2 und Win7 Client. Zugriffproblem

Erstellt am 30.11.2011

und schonmal ohne Virenscanner probiert? ...

4

Kommentare

2 Standorte mit VPN Tunnel verbunden. Server 2003 R2 und Win7 Client. Zugriffproblem

Erstellt am 30.11.2011

Evtl. ein On-Access-Virenscanner, der über den langsamen VPN-Tunnel die Datei belegt? ...

4

Kommentare

Outlook 2007 PST datei nach reparieren leer

Erstellt am 24.11.2011

Probier mal das hier: Damit konnte ich schon ein paar Mal vermeintlich gelöschte oder defekt PSTs wieder zum Leben erwecken. ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HAgelöst

Erstellt am 22.11.2011

Nein, der zweite Satz besagt doch - so übersetz ich es jetzt einfach mal: Dies, jedoch, beschränkt nicht die dynamische Verschiebung von virtuellen OSE ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HAgelöst

Erstellt am 22.11.2011

naja, dazu hab ich nochmal das hier gefunden: Myth: You may not move a virtual Windows server from 1 ESX server to another ESX ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Lizenzierung auf VMware vSphere HAgelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hm, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen wir haben exakt die gleiche Anforderung und auch das gleiche Konzept. Es laufen zu keinem Zeitpunkt bei ...

10

Kommentare

Keine Berechtigung für Admin auf FolderRedirections Unterordner betreffend Datensicherunggelöst

Erstellt am 10.11.2011

Ja, du kannst robocopy mit /B ausführen. Hierfür muss robocopy dann mit Adminrechten gestartet werden und der Kopiervorgang findet dann im sog. Backupmodus statt. ...

2

Kommentare

FreeNAS 0.7.2 Zugriffsberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin, wenn ich mich recht erinnere kann FreeNAS das nicht. Du erstellst quasi eine Freigabe für alle und richtest die Berechtigungen dann auf Dateisystemebene ...

2

Kommentare

Router für VPN (Small Business Server)

Erstellt am 27.07.2011

Wenn du RAS mit PPTP auf dem SBS verwenden willst, ist die Sicherheit von der Länge des Passwortes abhängig. D.h. je komplexer desto sicherer ...

7

Kommentare

SBS 2008 startet nach Raidausfall nicht mehr richtig durch?gelöst

Erstellt am 22.07.2011

Yup genau daran liegts. Die Dienste des SBS2008 kommen nicht hoch, wenn kein Netzwerklink besteht. ...

4

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Richtig erkannt. Ich hab hier in einem Homeoffice ein ganz normales Analogfax an der FB hängen und es tut sogar über VOIP. Alternativ kannste ...

11

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Du kannste jedem Endgerät jede verfügbare Nummer zuweisen. Die FritzBox bildet einen Pool aus allen Analog/ISDN/VoIP-Nummern und du kannste jede Nummer jedem Gerät zuordnen. ...

11

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Äh ja, hast Recht. Hab das mit meiner alten FB verwechselt. Die neue FB 7390 hat direkt einen TAE-Stecker. DECT-Telefone können beliebige Ausführungen sein, ...

11

Kommentare

Hardwaresuche für einen neuen ISDN-Anschlußgelöst

Erstellt am 15.07.2011

Yup, nimm ne FB 7390. Dann brauchste nur noch den Splitter und NTBA. Fax geht an den integrierten a/b-Adapter und die Telefone kannste wahlweise ...

11

Kommentare

Mails nach 90 Tagen automatisch löschengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Das ist mir schon klar und darum läuft bei uns auch schon eine Archivierungssoftware. Darum wollte ich die Emails aus den Postfächern löschen, da ...

2

Kommentare

Exchange empfängt keine Mails von extern ist über Telnet erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2011

hehe, bitte! das ist mir auch noch nicht passiert! ...

9

Kommentare

Exchange empfängt keine Mails von extern ist über Telnet erreichbargelöst

Erstellt am 31.05.2011

Damit schonmal getestet? ...

9

Kommentare

Outlook 2007 - Löschen von alten Emails per GPOgelöst

Erstellt am 20.05.2011

Hm, sorry, aber irgendwie find ich im MailStore Client nichts um einen Job á la "Lösche alles älter 90 Tage" zu programmieren wo find ...

5

Kommentare

Outlook 2007 - Löschen von alten Emails per GPOgelöst

Erstellt am 20.05.2011

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird beim Journalling nur das Journalling-Postfach gelöscht, nicht jedoch die Mails in den Benutzerpostfächern. ...

5

Kommentare

Hänger auf Terminalserver

Erstellt am 28.04.2011

Wollte mal nachfragen, ob es hier schon neue Entwicklungen gab? Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem, dass mein TS2003 sporadisch Hänger hat und da ...

2

Kommentare

Internet Explorer 9 und WSUSgelöst

Erstellt am 21.04.2011

Ok, habs hinbekommen. In der WSUS-Console unten den Microsoft Update-Catalog öffnen, dann in der Updatesuche das passenden Installationspaket suchen und hinzufügen. Danach fängt der ...

4

Kommentare

Internet Explorer 9 und WSUSgelöst

Erstellt am 21.04.2011

Es geht um Vista und W7-Clients. ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Standard in Windows SBS 2008 Domäne

Erstellt am 28.03.2011

Beachte auch dass DFS-R erst mit nem 2003 R2 geht. Sonst hast du nur die normale Dateireplikation und die versteht kein DFS-R. Edit: Ok, ...

9

Kommentare

Windows 2008 SBS-Server fährt nicht mehr hochgelöst

Erstellt am 15.03.2011

Hatte ich auch schonmal. Der SBS2008 braucht auf jeden Fall nen Uplink an der Netzwerkkarte, sonst fahren diverse Dienste (DNS, AD usw.) nicht korrekt ...

4

Kommentare

VCenter Server und DomainControllergelöst

Erstellt am 09.03.2011

Ich konnte es leider gar nicht installieren bei uns. Hat wohl was mit den ADAM-Komponenten zu tun, die vom VCenter installiert werden. ...

7

Kommentare

Kein AD-Replikation da Schema unterschiedlichgelöst

Erstellt am 09.03.2011

Naja, hat sich erledigt inzwischen. Hab den RODC per dcpromo.exe aus der Domäne rausgenommen und wieder integriert und dann lief auch die Replikation wieder ...

5

Kommentare

Kein AD-Replikation da Schema unterschiedlichgelöst

Erstellt am 04.03.2011

Der SBS hat als "Schema Version" auch 47. Lediglich die "System Schema Version" ist 44. Und die Replikation hat ja schonmal getan. Was ich ...

5

Kommentare

Kein AD-Replikation da Schema unterschiedlichgelöst

Erstellt am 04.03.2011

Schemaversion ist auf allen Server "47" für 2008R2. Lediglich der SBS2008 hat als "System Schema Version" den Wert "44". Die RODCs haben jeweils "Schema ...

5

Kommentare

Kann ich Java (jxpiinstall.exe) silent installieren lassen?gelöst

Erstellt am 24.01.2011

Am schnellsten geht das per GPO und dem Installer im MSI-Format. Hierfür startest du auf einem beliebigen Client das Setup. Dann ensteht in einem ...

6

Kommentare

NETLOGON 5719 - unter Windows 7, Server 2008 R2

Erstellt am 19.01.2011

Wie sind die Clients angebunden (WLAN?)? Funktioniert die DNS-Auflösung korrekt? ...

2

Kommentare

Wie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?gelöst

Erstellt am 20.12.2010

Danke, der Tipp mit den Computerkonten hats gebracht! ...

8

Kommentare

Wie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?gelöst

Erstellt am 17.12.2010

Hallo Yusuf, sehr schöner Blog erstmal! Ich habe die Schritte bei der Installation wie in deinem Blog durchgeführt. Wenn ich im Dialog der erweiterten ...

8

Kommentare

Wie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?gelöst

Erstellt am 17.12.2010

"set logonserver" gibt mir nur meinen SBS2008 als Ergebnis zurück, dementsprechend wird die Authentifizierung wohl doch nicht über den RODC durchgeführt. Habe ich bei ...

8

Kommentare

DFS mit Replikation - Quota möglich?gelöst

Erstellt am 02.12.2010

Ok, das versteh ich. Wie siehst denn nun aus, wenn ich nen DFS-Share habe der aus Share1 und Share2 besteht und als Megashare zusammengefasst ...

3

Kommentare

NAS Anmeldung schlägt unter Vista und 7 fehl

Erstellt am 23.09.2010

Haben das gleich Problem bei uns mit FreeNAS und Win7/Vista. Per GPO ist NTLM auf 1 gesetzt, aber irgendwie wird das nicht übernommen. Ich ...

3

Kommentare

Lizenzübertragung von W2003-TS nach W2008-TS möglich?gelöst

Erstellt am 13.09.2010

Ok, hat sich erledigt, habe hier gerade einen älteren Thread zum Thema gefunden. Dankö! ...

1

Kommentar

Hintergrundbild per logonscriptgelöst

Erstellt am 06.09.2010

Aus den Sysinternals gibts bginfo.exe. Das verwende ich im Anmeldescript, dort lässt sich auch ein Wallpaper hinterlegen und ggf. mit dynamischen Infos ergänzen. ...

10

Kommentare

Ordner per BAT Datei kopieren und LOG FILE erstellen

Erstellt am 06.08.2010

Schonmal robocopy probiert? Damit sollte es möglich sein, die Dateien zu kopieren und Vorgang zu loggen. ...

10

Kommentare

Softwareverteilung per GPO über VPNgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hm, wie könnte man das für meine mobilen User einrichten, die mal in der Hauptstelle, mal in der Außenstelle sindDie Domäne ist an beiden ...

4

Kommentare

Softwareverteilung per GPO über VPNgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Danke, ich werds wohl so einrichten! ...

4

Kommentare