
Windows2000 - Picture Publisher 8 - Probleme mit Benutzern ohne Adminrechte...
Erstellt am 11.01.2005
Auf der Seite: " die Beschreibung unter "HowTo" -> "MusicMatch als Benutzer ausführen" ist ein Lösungsweg für Dein Problem, Gruß Atti ...
1
Kommentarnach einer Workstation Systemimage wiederherstellenung ist der PC aus der Domäne ausgeloggt (zeigt die Domäne jedoch zur Auswahl an)
Erstellt am 11.01.2005
Dein Problem beruht auf der Domänen-SID für Deinen Computer, die meiner Meinung nach alle sieben Tage geändert wird. Ein Weg, wie man ohne den ...
24
KommentareRechner gegenseitig blocken...
Erstellt am 11.01.2005
das verwundert mich ein wenig, ist es doch gängige Praxis, Adware und ähnliches zu blocken Was mir zu Deinem Problem noch einfällt, wäre die ...
4
KommentareExchange soll interne Mails extern verschicken
Erstellt am 10.01.2005
Nun, ganz so tragisch ist es wohl nicht, Du kannst z.B. in der Exchange Umgebung die Policy ändern, dass ".local" nicht mehr als E-Mail-Adresse ...
12
KommentareRechner gegenseitig blocken...
Erstellt am 10.01.2005
Du kannst versuchen, die Rechner, die sich nicht sehen sollen in die Datei "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" einzutragen, z.B. so: auf Rechner1 mit IP 192.168.1.15 soll Rechner2 ...
4
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
na ja, wenn ich nicht irre, wird das bei der Installation von Exchange explizit so eingerichtet, meinst Du nicht, dass sich MS etwas dabei ...
20
KommentareExchange soll interne Mails extern verschicken
Erstellt am 10.01.2005
So ungefähr hatte ich mir das gedacht, Du (oder Dein Vorgänger) ist der Microsoft-"Empfehlung" gefolgt, eine "DOT-Local"-Domäne einzurichten, ist sicher in manchen Fällen sinnvoll, ...
12
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
Das sind doch eigentlich Berechtigungen für Exchange selbst. ja, aber so steht's nunmal drüber ;-) Atti ...
20
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
"MS Exchange Administrator" -> "User-Eigenschaften" -> Lasche "Berechtigungen" da das untere Fenster Gruß Atti ...
20
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
meinereiner schreib das bitte nicht so laut, sonst wird demnächst noch der Beruf der "Administrators" abgeschafft und durch eine Horde Anwälte ersetzt ;-) Gruß ...
20
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
Gott schütze uns und den deutschen Wald vor unseren "Rechtsgelehrten" - diese Gesetze sind ja nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurden ...
20
KommentareExchange soll interne Mails extern verschicken
Erstellt am 10.01.2005
kannst Du nicht mal eine Beispieladresse intern und eine für Apple-User angeben? Kann man nicht eventuell mit "Umleitung" arbeiten? Wo sind denn die "eigentlich ...
12
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
also, bei mir geht das nicht so, allerdings habe ich eine reine Win2k / win2k3 - Umgebung Kannst Du Deinen "Rechtsexpeten" nicht mal fragen, ...
20
KommentareNetzwerkdruckerinstallation
Erstellt am 10.01.2005
nein, Du kannst die IP auch über die "Telnet" - Session vergeben, einfach, wie oben beschrieben die Session aufbauen (ich mach das mit "Tera ...
9
KommentareExchange soll interne Mails extern verschicken
Erstellt am 10.01.2005
Du willst dass die Mail an "Usernameoffice.de", die eigentlich eine interne Adresse ist, über extern "geroutet" wird? Ob das geht, wage ich zu bezweifeln. ...
12
KommentareNetzwerkdruckerinstallation
Erstellt am 10.01.2005
HP und die "Web-JetAdmin"-Software ;-) Warum machst Du es nicht auf Betriessystemebene? Du gibst dem Drucker eine IP Deiner Wahl, gehst dann auf dem ...
9
KommentareNetzwerkdruckerinstallation
Erstellt am 10.01.2005
ach so, es gibt da von HP einen "Downloadmanager", mit dem Du die Firmware auf den neuesten Stand bringen kannst, hier mal der Link: ...
9
KommentareNetzwerkdruckerinstallation
Erstellt am 10.01.2005
Versuche einfach, die restlichen Drucker zu "Resetten" - normalerweise beim Einschalten die "Online"-Taste 5 Sekunden gedrückt halten 192.0.0.192 ist die Standardadresse, die HP bei ...
9
KommentareExchange soll interne Mails extern verschicken
Erstellt am 10.01.2005
es wäre schon ganz gut zu wissen, mit welchem "Exchange-Server" Du arbeitest Gruß Atti ...
12
KommentareRechtevergabe bei Exchange 5.5
Erstellt am 10.01.2005
Wie "gelingt" es Dir denn, dass Du den Posteingang der User einsehen kannst, bei uns (Exchange 5.5) geht das nur, wenn man sich als ...
20
KommentareMicrosoft sperrt mich aus
Erstellt am 09.01.2005
Du bist sicher, dass Dein Installationskey nicht im Internet veröffentlich war? Gruß Atti ...
7
KommentareInternet-Datenzähler gesucht
Erstellt am 09.01.2005
eine 10 MBit Leitung mit einer 800MB-Beschränkung? Was ist das denn für ein Unsinn? Das Volumen hast Du früher ja locker mit einem 14k-Modem ...
3
KommentareOutlook 2003, Active Directory und Benutzerprofile
Erstellt am 09.01.2005
gemini Entschuldige bitte, mir war, als ich meine Anmerkung machte, nicht klar, dass es sich bei den adm's um die Dateien für die Policies ...
9
KommentareProfile unter Windows XP Professional
Erstellt am 09.01.2005
Ich meint meinen Kommentar in dem Link vom "28.12.2004 um 10:54:00 Uhr", Gruß Atti ...
14
KommentareIP Adressen der Stammhinweise "unknown"
Erstellt am 07.01.2005
die stehen bei mir auch (bis auf den a.root-servers.net) auf "Unknown", ich kann aber mit einem: "nslookup b.root-servers.net" den Namen in 192.228.79.201 auflösen, ob ...
1
KommentarOutlook 2003, Active Directory und Benutzerprofile
Erstellt am 07.01.2005
eigentlich ist es schade um die Zeit, diese Post zu lesen, wenn am Ende ein lapidearer Satz "Hab das Problem gelöst mit den adm's" ...
9
KommentareAnschluß Sinus 154 DSL klappt nicht
Erstellt am 07.01.2005
welche IP-Adresse hat denn Deine Netzwerkkarte zum Router? Gruß Atti ...
3
Kommentareverschiedene IP-Bereiche
Erstellt am 07.01.2005
Das Problem sehe ich nicht darin, Subnetze einzurichten sondern darin, dem DHCP-Server zu sagen: - den PC's A, B, C gib IP's aus Subnetz ...
5
KommentareMainboard defekt?
Erstellt am 07.01.2005
baue alles, was nicht unbedingt zum "Starten" gehört aus, minimiere die Speicherbausteine oder probiere sie einzeln durch wenn der Rechner in Minimalkonfig startet, ist ...
10
Kommentareich seh nichts mehr!
Erstellt am 07.01.2005
Ich hate mal ein ähnliches Phänomen, in meinem Büro einen Rechner fertig eingerichtet, in den Handelsraum gebracht - schwarz. Zurück in mein Büro - ...
6
KommentareNetzwerkadressen unter XP Pro
Erstellt am 06.01.2005
na ja, die "hosts"-Datei ist wohl älter als jedes Microsoft-Betriebssystem ;-), die Lösung ist also nicht unbedingt "top of the art" - aber wenn's ...
7
KommentareNetzwerkadressen unter XP Pro
Erstellt am 06.01.2005
Du kannst die Datei "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" dem Beispiel entsprechend editieren, dann solltest Du auch auf die Namensfreigaben zugreifen können, bei zwei Rechnern ein vertretbarer Verwaltungsaufwand ...
7
Kommentareverschiedene IP-Bereiche
Erstellt am 06.01.2005
ich sehe das genauso, so wird das nicht gehen, woher soll denn der DHCP-Server wissen, welchen PC er welchem Netz zuweisen soll Gruß Atti ...
5
KommentareKleines Problem mit einer Instalierten Software
Erstellt am 06.01.2005
quaeke Sieh Dir mal auf der Seite " die Beschreibung unter "HowTo" -> "MusicMatch als Benutzer ausführen" an, ich denke, damit kannst Du Dein ...
2
KommentareProbleme beim Einfügen eines 2.DC in einen vorhandenen DC
Erstellt am 06.01.2005
Gibt es Einträge im Ereignisprotokoll, wenn Du versuchst, den Server hochzustufen? Wie hast Du DNS auf Deinem alten Server eingerichtet - welcher Eintrag steht ...
24
KommentareXP als Server für MAC OS X Internet
Erstellt am 06.01.2005
Ich habe gerade in einem andren Forum einen Beitrag gefunden, der meinen letzten "außer Kraft" setzt", ich zitiere: "Also, ich versuchs mal einfach zu ...
13
KommentareXP als Server für MAC OS X Internet
Erstellt am 06.01.2005
ich wünschte mir, "Windows-User" wären alle ein bisschen "Mac"ky ;-) OK, die zweite LAN-Karte hat keine IP - das halte ich persönlich für ein ...
13
KommentareUser von anderem PC in die Admin Gruppe hinzufügen
Erstellt am 05.01.2005
wenn die Computer in einer Arbeitsgruppe sind, sollten sie sich eigentlich in der Netzwerkumgebung gegenseitig sehen, Du kannst dann die Gruppe "Administratoren" öffnen und ...
7
KommentareProbleme beim Einfügen eines 2.DC in einen vorhandenen DC
Erstellt am 05.01.2005
es sieht so aus, als wäre Dein Administrator-Account nicht Mitglied der Gruppe "Domänen-Admin", hast Du das mal überprüft? Versuche mal, bei der Eingabe des ...
24
KommentareGrundsätzliches
Erstellt am 05.01.2005
so kommen wir nicht weiter :-( mach bitte mal folgendes, 1. Du öffnest Wordpad 2. Du gehst in die Netzwerkeinstellungen Deines Servers (rechte Maustaste ...
25
KommentareUser von anderem PC in die Admin Gruppe hinzufügen
Erstellt am 05.01.2005
Wenn Du über die Funktion "Erweitert" der Benutzerverwaltung gehst, kannst Du auch User von anderen Rechner in die Gruppe der lokalen Admins einfügen Gruß ...
7
KommentareProbleme beim Einfügen eines 2.DC in einen vorhandenen DC
Erstellt am 05.01.2005
sorry, da hab ich wohl nur "migrieren" gelesen nein, wenn Du bei Win2k bleibst, musst Du das nicht machen Noch mal zur Sicherheit, Du ...
24
KommentareBin ich dumm ? Wireless mit Netgear und Notebook ?
Erstellt am 05.01.2005
so ganz ohne Infos ist das schwierig ;-), was für ein Notebook hast Du denn (Hersteller, Typ)? War das Betriebssystem vorinstalliert und konfiguriert? Welches ...
4
KommentareGrundsätzliches
Erstellt am 05.01.2005
und das war auf dem Server? Dann musst Du auch in's Internet kommen das liegt dann sicher an Deinen IE-Einstellungen, setze doch bitte mal ...
25
KommentareGrundsätzliches
Erstellt am 05.01.2005
Versuche bitte mal ein: "tracert www.google.de >C:\tracert.txt" auf dem Server und breche das mit "Strg" + "c" ab, wenn Du aus Deinem Netz raus ...
25
KommentareProbleme beim Einfügen eines 2.DC in einen vorhandenen DC
Erstellt am 05.01.2005
Wenn ich das so sehe, ist Dein erster Schritt schon falsch (oder Du hast es falsch geschrieben ;-) ), zuerst musst Du Deine alte ...
24
Kommentaregeringe Netzwerkauslastung von 44%
Erstellt am 05.01.2005
gemini da kann ich mich nur anschließen :-) Habe diesen Beitrag gleich auf meine "persönliche Hitliste" gesetzt ;-), Gruß Atti ...
9
KommentareBin ich dumm ? Wireless mit Netgear und Notebook ?
Erstellt am 05.01.2005
Zuerst musst Du klären, woher Deine Fehlermeldungen kommen, öffne mal die Ereignisanzeige und sieh Dir an, wo es bei Dir klemmt. Als nächstes solltest ...
4
KommentareNetzwerkadressen unter XP Pro
Erstellt am 05.01.2005
hast Du denn so viele Rechner, die Du in's Netz nehmen willst ;-), oder warum bist Du von den "Privaten IP's" 192.168.X.X mit maximal ...
7
KommentareProbleme nach Domänenumstellung
Erstellt am 04.01.2005
Ich vermute ein Netzwerkproblem aufgrund eines falsch konfigurierten DNS-Servers. Wie ist denn die Netzwerkkarte auf dem Server konfiguriert, poste bitte mal die ipconfig.txt aus: ...
1
Kommentar