
Problem bei Zugriff auf NT-Server unter WinXP
Erstellt am 27.12.2004
Löse Dich bitte zuerst von Deinen Vorstellungen über Ähnlichkeiten der Berechtigungen zwischen dem Mickey-Mouse-Betriebssystem Windows 98 und dem professionellen BS Windows XP Pro, diese ...
4
KommentareAdministrator Datei zu gross löschen? überschreiben?
Erstellt am 27.12.2004
diese "Datei" ist wohl keine Datei sondern eher das "Administrator"-Verzeichnis. Warum das allerdings so groß ist, kann man schlecht einschätzen, löschen solltest Du dieses ...
6
KommentareProblem bei Zugriff auf NT-Server unter WinXP
Erstellt am 27.12.2004
Erst einmal, das Eirichten von "Shares" oder "gemapten Laufwerken" ist eine, keineswegs unübliche Praxis - solange kein Passwort unverschlüsselt in den aufrufenden Batches steht ...
4
KommentareBackup-Domänenkontroller
Erstellt am 27.12.2004
Wer sagt (oder wo steht) denn, dass bei SBS nur ein DC zulässig ist? Der SBS muss ja auch nicht zwingend ein DC sein, ...
6
KommentareBackup-Domänenkontroller
Erstellt am 27.12.2004
ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich sein sollte, einen zweiten DC zum existierenden SBS zu installieren, ich vermute, das darf nur ...
6
KommentarePlatte von w2000 nach XP und 0KB Kapazität...
Erstellt am 27.12.2004
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung zu dieser "alten" Platte, wird sie dort richtig erkannt? Gruß Atti ...
3
KommentareW-Lan Problem
Erstellt am 27.12.2004
Welche IP-Adresse hat der Router, welche Netzwerkeinstellungen (IP, Gateway, DNS) gibst Du Deinem Laptop? Kannst Du die webbasierte Konfigurationsoberfläche Dienes Routers sehen? Gruß Atti ...
3
KommentareHilfe! Netzwerk zickt!
Erstellt am 27.12.2004
Ist die WinXP-eigene Firewall auf PC1 aktiviert? Dann geht kein "ping" Deaktiviere sie mal und überprüfe so auch mal Dein Berechtigungsproblem Dein Zugriffsproblem kann ...
8
Kommentare...kein CD/DVD-Rom Laufwerk?
Erstellt am 27.12.2004
Hast Du mal im BIOS nachgesehen, ob die Laufwerke dort noch vorhanden sind? Zieh einfach mal die Kabel von den CD-Roms's und starte neu, ...
12
KommentareUmgeleitete Ordner / Oflline einstellungen
Erstellt am 27.12.2004
Die Gruppenrichtlinien greifen nur für die Computer / User, für die sie definiert worden sind. Wenn Du auf einem Win2k3 Server m´natürlich die "Default ...
2
KommentareWindows 2003 Server Enterprise Edition
Erstellt am 27.12.2004
Ich fange mal bei 3. an: Ein Netzwerk-Server überwacht alle sicherheitsrelevanten Prozesse in einem Netz und sollte daher nicht alle zwei Tage kaputt gehen, ...
3
KommentareDateievergleich auswerten??
Erstellt am 27.12.2004
Diese Symbole sind "Umleitungs-" oder logische Operatoren, mit der "pipe" print test.txt Das andere sind logische Operatoren wie "UND" und "ODER". Hier vielleicht ein ...
6
KommentareFreigabe von Benutzerverzeichnissen
Erstellt am 26.12.2004
suche hier im Forum mal nach dem Stichwort: servergespeicherte Profile da findest Du ein Menge Beiträge, in denen das genau beschrieben ist, Gruß Atti ...
1
Kommentardiskette kopieren
Erstellt am 26.12.2004
Also, ohne Angabe eines Betriebssystems wird man Dir da nur bedingt helfen können Gruß Atti ...
3
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 26.12.2004
hast Du mal nach den neuesten Treibern für Deinen Wirelessadapter gesucht - für mich ist das ein Softwarefehler Deines Treibers Was ist denn, wenn ...
10
Kommentarekeine Datei- und Ordnerfreigabe wenn Internetfreigabe?
Erstellt am 26.12.2004
mach doch mal ein ipconfig /all in der Eingabeaufforderung und poste das Ergebnis hier (wenn es außer bei der IP-Adresse Unterschiede gibt bei anderen ...
7
KommentareProblem mit Benutzerrechten Win XP Pro.
Erstellt am 25.12.2004
Welches BS läft auf Deinem Server? Warum benutzt Du, wenn Du schon einen Server hast, noch eine Arbeitsgruppe und nicht eine Domäne? Sind Deine ...
1
KommentarRouter - aber 4 PCs
Erstellt am 25.12.2004
Du bist Dir aber dessen bewußt, dass die Mitbenutzer 2, 3 und 4 nicht über Deinen T-DSL-Account bei T-Online abgerechnet werden, wenn sie sich ...
4
KommentareHilfe mit dem "Start"-Befehl in einer .bat Datei
Erstellt am 25.12.2004
Du kannst auch mit dem "CALL" Befehl eine andere Batch-Datei aufrufen, wenn die dann abgearbeitet ist, kehrt der Rechner zur aufrufenden Batch-Datei zurück Gruß ...
10
Kommentarekeine Datei- und Ordnerfreigabe wenn Internetfreigabe?
Erstellt am 25.12.2004
ach so, was hast Du denn nun gemacht, NetBIOS bund "hosts-Datei editiert? Normalerweise sollte NetBIOS über TCP schon die Namen finden Gruß Atti ...
7
Kommentarekeine Datei- und Ordnerfreigabe wenn Internetfreigabe?
Erstellt am 25.12.2004
die "elegante" Lösung wäre ein DNS-Server - ob es den allerdings für Win2k Pro als Freeware-Tool gibt, weiß ich nicht Gruß Atti ...
7
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 25.12.2004
diese "kreisende Kugel" ist meiner Meinung nach nicht das Symbol für die Anfrage an den DHCP-Server sondern die Suche nach einer Wirelessverbindung - am ...
10
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 23.12.2004
Woran erkennst Du denn, dass Dein Notebook versucht, sich eine IP vom Router zu holen? Kannst Du auf dem Router eventuell eine "Reservierung" eintragen ...
10
KommentareIBM Thinkpad T20
Erstellt am 23.12.2004
Danke für die Rückmeldung und viel Erfolg beim IBM-Support, das hatte das Forumsmitglied aus dem angegebenen Link wohl auch versucht - mit recht bescheidenem ...
8
KommentareIBM Thinkpad T20
Erstellt am 23.12.2004
Ich schwöre, dass der Link im Entwurf richtig war ;-) " ...
8
KommentareIBM Thinkpad T20
Erstellt am 23.12.2004
noch mal soorry ;-) Atti ...
8
KommentareIBM Thinkpad T20
Erstellt am 23.12.2004
Sorry: Atti ...
8
KommentareIBM Thinkpad T20
Erstellt am 23.12.2004
Also, Google sagt mir, dass man diese Meldung mit der ESC-Taste umgehen kann ;-) Ich hoffe, es hilft, Gruß Atti. ...
8
KommentareGruppenrichtlinieneditor funktioniert nicht mehr
Erstellt am 23.12.2004
Diese Meldung habe ich auch schon gehabt, allerdings ging nach dem Bestätigen der Fehlermeldung der Editor trotzdem auf und die Policies ließen sich bearbeiten ...
2
KommentareWindows XP Version 2002
Erstellt am 23.12.2004
es ist doch immer wieder schön zu lesen, wie einheitlich ;-) Microsoft seine CD-Versionen ausführt, die eine hat dies, die andere das und die ...
9
KommentareMonitor geht aus!
Erstellt am 23.12.2004
Hast Du vielleicht irgendwo noch eine "einfache" Grafikkarte? Wenn ja, nimm die Nvidia mal raus, baue die Einfache ein und bote neu, dann fährst ...
7
KommentareMonitor geht aus!
Erstellt am 23.12.2004
Hast Du denn eine Original-Nvidia-Karte oder "nur" eine OEM-Version? Wenn DU OEM hast, musst Du entweder beim Provider den Treiber runterladen oder aber einen ...
7
KommentareRegistery Frage...
Erstellt am 23.12.2004
Du kannst ja versuchen, eine zweite XP-Installation auf einer anderen Partition zu machen und die Registry dort zu importieren, wenn das funktioniert, kannst Du ...
8
KommentareRegistery Frage...
Erstellt am 23.12.2004
das ist zwar richtig, dass Du aber nach einem Import einer kompletten Registry in ein neu installiertes Betriebssystem ein noch funktionierendes System haben wirst, ...
8
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 23.12.2004
Es gibt sogenannte "administrative Freigaben", die sind Dir zugänglich, wenn Du Administratorrechte besitzt. Dann (und nur dann) kannst Du folgendes machen: im Windows-Explorer -> ...
74
KommentareDurchsuchen der Domäne geht nicht
Erstellt am 23.12.2004
na, im selben Subnetz? Da bin ich mir nicht so sicher Ich fragte nach der "Vertrauenstellung", weil Du nur einen DNS-Server in Deiner Win2k-Domäne ...
16
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 23.12.2004
ja, so langsam tasten wir uns an die Lösung ;-) Wenn Du den Eintrag in der "host"-Datei auf "basti" gemacht hast, versuche bitte noch ...
74
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 22.12.2004
editiere bitte auf beiden Rechnern die Datei: "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts" so, dass auf "Basti" steht: 192.168.0.2 (Tab oder Leerzeichen) Krohn und auf Basti 192.168.0.XXX Krohn Was ...
74
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 22.12.2004
Mist, die "Kleiner"- "Größer"-Zeichen werden "verschluckt", also ping "Rechner2-Name" von Deinem Rechner aus!!! ...
74
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 22.12.2004
man muss sich halt nur zu helfen wissen ;-) Schön, Der Rechner2 "sieht" also seinen "Krohn" ;-) nun versuch mal, ob Du mit: ping ...
74
KommentareKein Zugriff übers Netzwerk auf Windowx XP Client
Erstellt am 22.12.2004
und sage uns bitte, ob Du mit der (verfluchten) "Home" - oder der "Professionell" - Edition arbeitest ;-) Gruß Atti ...
4
KommentareIP Adresse ändern SBS 2003 AD
Erstellt am 22.12.2004
war der Server schon ein Domaincontroller, als Du ihm die neue IP verpasst hast oder war es "nur" ein Mitglieds-Server? Im ersten Fall wäre ...
1
KommentarHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 22.12.2004
keine Sorge, ich kenne solche Situationen ;-) nein, den zweiten Rechner kannst Du natürlich nicht von Deinem "Krohn"-Rechner aus untersuchen, ich sehe aber, dass ...
74
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 22.12.2004
da fehlte das "ipconfig /all" und der zweite Rechner Ist die XP-Firewall aktiviert? Gruß Atti ...
74
KommentareFragen eines Umsteigers von NT4 auf 2003 (Softwareverteilung)
Erstellt am 22.12.2004
Ja richtig, das geht nur mit der Enterprise Edition - der MS-Denkweise ist oft nur schwer zu folgen mir ist eigentlich nicht bekannt, dass ...
3
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 22.12.2004
öffne bitte die "Eingabeaufforderung" indem Du auf "Start" -> "Ausführen" gehst und "cmd" eingibst, dort kannst Du dann den Befehl absetzen und das Ergebnis ...
74
KommentareVertrauensstellung W2000 - W2003
Erstellt am 22.12.2004
na, das ist ja dann nicht sehr hilfreich für andere User ;-) Kannst Du nicht wenigstens ungefähr angeben, wie Du Dein DNS auf den ...
4
KommentareTerminalserverlizenzierung
Erstellt am 22.12.2004
Du glaubst immer noch an das Gute in Microsoft? ;-) Gruß Atti ...
7
KommentareFragen eines Umsteigers von NT4 auf 2003 (Softwareverteilung)
Erstellt am 22.12.2004
Das Problem an der Softwareverteilung ist, dass man das nicht von der Original-CD machen kann sonder man muss über: setup /a eine sogenannte "administrative ...
3
KommentareDurchsuchen der Domäne geht nicht
Erstellt am 22.12.2004
Hast Du denn zwischen den beiden Domänen eine Vertrauensstellung aufgebaut oder wie hast Du den gegenseitigen Zugriff geregelt? Gruß Atti ...
16
Kommentare