
PDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Kannst du damit evtl was anfangen? ...
12
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Entweder mit einem eigenen Package und dieses als Nested Package integrieren. Ob das funktioniert weiß ich aber nicht, weil du den Cache ja von dem ...
12
KommentarePDQ Deploy - Package Zuweisung via Powershell nach Rename
Erstellt am 12.07.2024
Hab ich das richtig verstanden? Du benennst den Rechner um und willst direkt danach dem Rechner mit dem neuen Namen ein weiteres Package bzw Step ...
12
KommentareDruckerwarteschlange verstecken
Erstellt am 11.07.2024
Ich hab leider keine Ahnung was Canon uniflow ist, aber wenn hier bei mir 10 Leute gleichzeitig auf dem gleichen, von einem Printserver freigegebenen Netzwerkdrucker ...
11
KommentareRealVNC - Alternative gesucht
Erstellt am 05.07.2024
Was spricht gegen TV? Wenn auf den zu supportenden privaten Geräten Quicksupport ausgeführt wird, wenn es nötig ist, läuft da auch kein TV in der ...
11
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 04.07.2024
"Einfach" war doch gefordert! :-D ...
13
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Perfekt! Wie weiter oben ja schon geschrieben habe ich das auch hin und wieder und nur zwischen Office und Kyo Treiber. Somit konnte es fast ...
21
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Wenn es über den PDF Umweg geht, dann scheint der Drucker ja zu machen, was man ihm sagt. Ich vermute eher, dass das mit den ...
21
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Hier ist aber das Druckformat auf A4 eingestellt, gelle! Damit versuchst du eine DinA3 Tabelle auf A4 zu drucken und damit nimmt er auch die ...
21
KommentareDrucken aus Office auf A3 druckt nur A4 es sei denn
Erstellt am 01.07.2024
Ich hab`s nicht ganz kapiert. In den Einstellungen am Drucker selbst, also über die WebUI unter "Geräte-Einstellungen: Papier/Zufuhr/Ablagefach" ist das Format und auch der Medientyp ...
21
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 25.06.2024
Observium kenne ich nicht. Aber LibreNMS oder alle anderen von mir genannten mal eben mit einem kleinen Script in 5 Minuten installieren, kannst du komplett ...
13
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 25.06.2024
Das stimmt natürlich auch. Kostenlose Netzwerküberwachungstools gibt es da jede Menge. Nagios, Icinga, CheckMK, Zabbix Einfach ist aber dann doch was anderes und ggf werden ...
13
KommentareHP Drucker verwalten
Erstellt am 24.06.2024
Herstellerübergreifendes Fleetmanagement Bei der Lösung installierst du einen Client in deinem Netzwerk. Der fragt in einem Intervall deine Drucker per SNMP ab und meldet es ...
13
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Ganz genau! Und nimm die Flasche raus und reinige auch den Flaschenhals von innen. Mit so Ohrenstäbchen geht das auch super. ...
16
KommentareKyocera-Drucker und mail2print
Erstellt am 24.06.2024
Exakt so ist es! Eben! In den Funktionseinstellungen kannst du den SMTP Server bzw das POP3 Konto eingeben um Email zu senden. Statusberichte z.B. Logisch. ...
8
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Seh erstmal zu, dass der bleibt wo er ist, wenn die Klappe offen ist. Der Pinippel muss am Gehäuse einrasten. Das Bild ist vom 3155dn. ...
16
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Der Resttonerbehälter geht gar nicht rein, wenn der Deckel zu ist! ...
16
KommentareKyocera ECOSYS P3145dn Resttonerbehälter Fehler
Erstellt am 24.06.2024
Bei Kyo ist es üblich, dass am Flaschenhals des Resttonerbehälters gemessen wird, ob die Flasche voll ist. Zumindest an den A4 Kisten ist das so. ...
16
KommentareVPN Server mit MFA gesucht
Erstellt am 04.06.2024
Bei mir macht ne Sophos XG die VPN Verbindung. Intern habe ich dann für MFA Opentext (vormals NetIQ) Advanced Authentication. Letzteres wird als Radius Server ...
9
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.05.2024
Es gibt einfach nicht DAS Dienstprogramm, welches du startest und die Welt ist in Ordnung. Das haben wir hier alles schon durchgekaut. ;-) Ich hab ...
24
KommentareNon Page default - Blue Screen
Erstellt am 07.05.2024
Der Fehler lautet wirklich "Non page default"? Nicht etwas "Page fault in nonpaged area"? Wenn letzteres, dann schau mal hier z.B.: Da es auch ein ...
3
KommentareSubdomain-Weiterleitung funktioniert nur außerhalb des Firmennetzwerks
Erstellt am 02.05.2024
Ja, Snap-In vom DNS - Forward-Lookupzone - deiner Domäne (also da wo alle Rechnernamen von dir stehen - Rechtsklick - neuer Alias (CNAME) - Name, ...
7
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Und wir wissen immer noch nicht wie er "die generelle Funktion" hinbekommen hat. Und es hat auch noch keiner ausprobiert, ob es nicht vielleicht doch ...
24
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Yo, so oder so ähnlich hab ich es geschrieben. Ich glaube auch nicht, dass da was passiert ohne ein entsprechendes Eingabefeld vorher anzuklicken. Allerdings, bei ...
24
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Mh, ja das stimmt schon. Aber irgendwie muss ich doch irgendwo immer etwas eingeben. Woher soll der Computer denn wissen was ich will? Da ein ...
24
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Also wenn ich bei mir file://c:/ordner1/ordner2 eingebe, geht Ordner 2 auf ...
24
KommentareRobocopy in der Batchdatei
Erstellt am 29.04.2024
Ok, das weiß ich natürlich nicht. Das ist bei mir auch schon einige Zeit her. Aber vielleicht gibt es noch andere GUIs. Die hier vielleicht: ...
5
KommentareWindowsordner über QR Code öffnen
Erstellt am 29.04.2024
Das wäre auch mein erster Ansatz gewesen. Wenn ich das über Start / Ausführen eingebe, geht bei mir der Explorer auf und ich stehe genau ...
24
KommentareRobocopy in der Batchdatei
Erstellt am 29.04.2024
Ich hatte mir das immer mit yarcgui, einer Robocopy GUI, zusammen gefrickelt. Die spuckt per Klick auch die fertige Batch Datei aus Und dann, wie ...
5
KommentareNetzwerkprobleme nach Sophos XGS-Umstellung
Erstellt am 26.04.2024
@MysticFoxDE Was ist denn mit diesem STAS? Warum sollte man das nicht nutzen? Und wofür das denn gedacht? ...
19
KommentareSuche Netzwerktool zum Updaten von 3rd Party Software
Erstellt am 26.04.2024
Wir sind auch seit Jahren PDQ Kunde. Deploy und Inventory machen aber auch nur in der Kombi Sinn. Die Preise sind etwas angezogen worden, aber ...
8
KommentareDNS Default-First-Site-Name Einträge ändern
Erstellt am 25.04.2024
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Beiträge!! Ich habe, wie von Mike vorgeschlagen, zunächst mal einen neuen Eintrag erstellt und den alten belassen. Bis ...
4
KommentareOpenThinClient - OpenVPN Konfiguration bei unterscheidlichen Usern
Erstellt am 20.03.2024
Probiere ich aus! Vielen Dank! ...
5
KommentareOpenThinClient - OpenVPN Konfiguration bei unterscheidlichen Usern
Erstellt am 15.03.2024
Vielen Dank für die Antwort. Den Artikel kenne ich tatsächlich schon. So richtig verstehe ich den Vorgang trotzdem nicht. Ich muss also für jeden User ...
5
KommentareDie Zeit nach OneNote - Alternative - Papierarmes Büro
Erstellt am 29.10.2018
Wie wäre es mit Joplin? Open Source, Synchronisation z.B. mit Nextcloud, Dropbox, WebDAV oder SMB. Clients für Win, MAC, Linux, Android, iOS ...
17
KommentareEndpoint Security mit MDM, Patch- und Softwareverteilung gesucht
Erstellt am 06.07.2018
Manage Engine Desktop Central ist bis 25 PC + 25 Mobile Devices kostenlos. Ist aber kein Endpoint Security, aber MDM und Patch- und Softwareverteilung ...
6
KommentareTelekom All-IP Faxlösung i.V.m. Virtualisierung
Erstellt am 03.08.2017
Ok, sehr interessant. Vielen Dank dafür! Das müsste ja die Primux Software von Gerdes sein. Da steht tatsächlich auch nix von Fax, sondern nur ...
9
KommentareTelekom All-IP Faxlösung i.V.m. Virtualisierung
Erstellt am 03.08.2017
Ah, ok hier steht: IP-basierte Softfax-Anwendungen nach Umstellung auf All-IP >Für papierlose Softfax-Anwendungen empfehlen wir den Einsatz der IP-basierten CAPI-Lösung XCAPI von der TE-Systems ...
9
KommentareTelekom All-IP Faxlösung i.V.m. Virtualisierung
Erstellt am 03.08.2017
Uff Hallo Schorsch, vielen dank auch für deine Antwort. Warum bin weder ich noch der Lancom Partner darauf gekommen?? Das schau ich mir! Danke ...
9
KommentareTelekom All-IP Faxlösung i.V.m. Virtualisierung
Erstellt am 03.08.2017
Hallo Frank, vielen Dank die Antwort. Da bin ich auch schonmal drüber gestolpert. Aber 500 € ist auch ein Wort Ich hab mich parallel ...
9
KommentareErfahrungen mit PDQ Deploy?
Erstellt am 19.07.2017
Mh, gute Frage. Wo bei der Retry Queue jetzt genau der Vorteil ist, weiß ich im Moment so auch nicht. Mit der Enterprise Version ...
4
KommentareErfahrungen mit PDQ Deploy?
Erstellt am 18.07.2017
Hallo, ich habe sowohl Deploy als auch Inventory im Einsatz. Tatsächlich empfiehlt sich auch der Einsatz von beiden in Kombination. Du kannst Deployments schedulen. ...
4
KommentarePPTP Fehler beim Verbinden 619
Erstellt am 15.01.2013
Der Thread ist zwar schon älter. Vielleicht hat aber noch jemand, so wie ich, auch dieses Problem. Bei mir lag es definitiv an der ...
6
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 06.08.2012
BE 10d kam glaub ich 2005 auf den Markt. Für ein 7 Jahre altes Produkt werde ich bei Symantec keinen Support mehr bekommen. Nicht ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 06.08.2012
Testsicherung habe ich gemacht. Ohne Probleme auf das Band, welches letzten Freitag abgebrochen wurdeSch* Diese behebbaren Schreibfehler habe ich nie mehr als 100. Meistens ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 06.08.2012
Also beim BE wartet immernoch auf ein neues Band bei 144 GB!? "keine Komprimierung" aktiviert, Laufwerk scheint lt. HLTT in Orndung. Was könnte es ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 03.08.2012
OK, vielen Dank erstmal für deine Antwort. HLTT hatte ich schon drauf, ein Test ergab nicht wirklich viel. Firmware Update empfohlen (hab ich auch ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 03.08.2012
Bei Komprimierungstyp steht im Job "Hardware (falls vorhanden, sonst keine) Wird es was bringen, wenn ich hier gleich "Kein(e/r)" auswähle? ...
12
KommentareProblem mit Backup Exec 10d bei Freitags- und Monatsbändern
Erstellt am 03.08.2012
Komprimierungsgrad vom letzten Monatsband 0,495:1 Nach 104 GB abgebrochen. Komprimierungsgrad vom vorletzten Freitagsband 0,813:1 Nach 170 GB abgebrochen. Das letzte Freitagsband hat komischerweise funktioniert ...
12
KommentareSMS Programm für Autostart gesucht
Erstellt am 27.10.2010
Bei den Nokia Karten gab es ein Programm das hieß "Nokia Short Messaging" und sah so aus: In dem Screenshot siegt auch man auch ...
5
Kommentare