
Windows: Microsoft kontrolliert Softwarelizenzen Tausender Kunden (Update)
Erstellt am 05.02.2015
Ja wir haben auch ein paar Lizenzen über OPEN gekauft Letztes Jahr war dann hier die große Action, schwierig, da teilweise auch Auslagerung in ...
11
KommentareBestimmte Webside kann nicht aufgerufen werden
Erstellt am 27.01.2015
Heute erstmals wieder mit einer *.218.* IP clever-tanken erreicht :) ...
14
KommentareBestimmte Webside kann nicht aufgerufen werden
Erstellt am 26.01.2015
Das Problem besteht bei mir, sobald ich eine IP Adresse X.218.X.X von der Tkom zugewiesen bekomme. Sobald ich neu verbinde bis dies nicht mehr ...
14
KommentareOpen VPN macht VPN Verbindung , aber kein Ping auf die Maschinen dann möglich
Erstellt am 26.01.2015
Es muss dafür gesorgt werden dass das Programm (evtl. durch ein Startscript) von einer Instanz mit Adminrechten gestartet wird. Gerade heute hatte ich einen ...
8
KommentareOpen VPN macht VPN Verbindung , aber kein Ping auf die Maschinen dann möglich
Erstellt am 26.01.2015
Wie soll ein Nicht-Administrator ein Programm als Admin ausführen? Wer VPN nutzen soll, muss da als lokaler Admin angelegt sein. ...
8
KommentareBestimmte Webside kann nicht aufgerufen werden
Erstellt am 22.01.2015
Gestern abend bestand das Problem noch Ein Test-Trace heute zeigt, dass die mnet Server NICHT MEHR dazwischen liegen, könnte also sein dass das Problem ...
14
KommentareBestimmte Webside kann nicht aufgerufen werden
Erstellt am 19.01.2015
Es schaut so aus als ob bei dem Mnet Server Ip Bereiche der Telekom gesperrt werden, habe gleiches Problem und einen Thread im 1&1 ...
14
KommentareKorrekte Lizenzierung von Windows 7 und Windows XP (virtuell) auf einer Maschine
Erstellt am 17.01.2015
Das Stichwort ist XP-Mode in Win7 pro enthalten ...
6
KommentareDezember-Patchday - laufen die VirtualBox VM noch?!?
Erstellt am 11.12.2014
Ja hab gestern auch n Weilchen gesucht Mittlerweile ist das Update zurückgezogen. ...
5
KommentareWIN 7 Installation "CD DVD Treiber nicht gefunden"
Erstellt am 29.10.2014
Genau dieses Problem hatte ich auch bei meinem Dell XPS15 wenn ich NICHT von DVD installiert habe. Es war mir nicht möglich vom Stick ...
30
KommentareUnterschiedliche Skalierung auf UHD und FullHD Monitor
Erstellt am 28.08.2014
Für das Problem gibts afaik nur eine Lösung: den UHD Monitor auf FullHD Auflösung stellen ...
2
KommentareFritzbox-Router: AVM veröffentlicht FritzOS 6.20
Erstellt am 13.08.2014
Man beachte, dass Portfreigaben durch das Upgrade deaktiviert werden. Ich bin drauf reingefallen und habs erst auswärts bemerkt - hätte ich testen sollen ...
11
KommentareBekomme auth-user-pass-verify mit OpenVPN nicht zum laufen
Erstellt am 20.12.2013
Habs mal von Linux nach Netzwerk verschoben, evtl. weiß ja doch jemand nen Ansatz?! ...
1
KommentarBeamer Option Doppelt funktioniert nicht
Erstellt am 28.11.2013
Ist zum Beispiel bei meinem Dell Notebook über HDMI genauso. Über den Mini Display Port mit Adapter auf HDMI gehts dann ...
7
KommentareFritz!Box 7490 von 1und1
Erstellt am 22.11.2013
Keine Sorge, ich hab auch länger danach gesucht, die IP und DHCP ändern zu können. Hab auch die 7490 von 1&1, ist aber meine ...
8
KommentareWindows 8 Lizenz aus BIOS löschen
Erstellt am 06.09.2013
Genau das ist der Grund, warum ich neuerdings lieber Notebooks ohne Betriebssystem bzw. bis Windows 7 kaufe. Hatte genau das gleiche Problem und bin ...
10
KommentareAusfallsicherheit durch Livemigration oder Replikation
Erstellt am 30.07.2013
Replikation - ständig Live-Migration - Bei Bedarf So halten wirs hier ;-) ...
8
KommentarePasswortwarnung Netzwerk Lokal
Erstellt am 22.05.2013
Würde auch keinen Sinn machen, da die Kennwortänderung nur bei Verbindung zum AD möglich ist. Wenn ich im AD mein Kennwort auf nem anderen ...
8
KommentareFeedback zum linken Rand
Erstellt am 13.05.2013
Klick mal auf dein Userbild ganz oben in der Leiste ;-) ...
13
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Ahja, ich hab das auch NUR im neuen Firefox in meinem Win7, ansonsten überall gleichlange Striche Seltsam. Aber gut dass es Screenshots gibt :-) ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Bei meinem Notepad kann ich nichts einstellen?! Sind bei Euch da das 2. und 3. minus nicht länger als das 1.? (Screenshot ausm Firefox) ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Das Lokale in meinem Win7 Pro. Da war dann statt dem minus das obligatorische Rechteck vor protectors und enable Schau dir den Unterschied oben ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Füg mal ins Notepad lokal ein, da scheint das 2. und 3. minus durch Geviertstrich ersetzt zu sein im Code manage-bde.exe -protectors -enable c: ...
15
KommentareDefinieren welcher Posteingang benutzt wird
Erstellt am 14.02.2013
Man kann doch den Startodner von Outlook festlegen, hab aber grad nur Outlook 2003 hier. Da gehts über Extras - Optionen - Weitere - ...
5
KommentareLöschen aller alten Netzlaufwerke
Erstellt am 29.01.2013
Wie eig. IMMER bei MS man nutze /y ...
3
KommentareHyper-V 2012 mit Win7 verwalten
Erstellt am 18.01.2013
D. h. wenn Du mit der rechten Maustaste auf eine der virtuellen Maschinen gehst erscheint der Punkt "Replikation" oder "Verschieben" ? Hier mit dem ...
19
KommentareHyper-V 2012 mit Win7 verwalten
Erstellt am 18.01.2013
Bei uns ging es dabei hauptsächlich um die Live-Migration und Replikation, die kann ich mit dem 7er RSAT z.B. nicht konfigurieren. ...
19
KommentareHyper-V 2012 mit Win7 verwalten
Erstellt am 18.01.2013
Stimmt, das für 29,99 ist nur ein Upgrade, das hatte ich vergessen (hatte das privat gemacht). Hier in der Firma gibts ne Vollversion. Ansonsten ...
19
KommentareHyper-V 2012 mit Win7 verwalten
Erstellt am 18.01.2013
Die Lösung hier lautet mom. ein virtuelles Windows 8 pro mit RSAT Gibts noch bis zum 1.2. für 29,99 zum Download ;-) ...
19
KommentareHyper-V 2012 mit Win7 verwalten
Erstellt am 18.01.2013
Mit Windows 7 RSAT kann man aber leider nicht die neuen Funktionen nutzen / verwalten. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass man mit Windows ...
19
KommentareUSB-Lizenz-Dongle vom Host in virtuellen Terminalserver einbinden
Erstellt am 17.01.2013
Nein das ist ja DER Nachteil von Hyper V. Konnten wir aber durch das Teil umgehen. ...
8
KommentareUSB-Lizenz-Dongle vom Host in virtuellen Terminalserver einbinden
Erstellt am 17.01.2013
Teuer aber funktioniert gut: ...
8
KommentareWLAN Access-Point für Firmeneinsatz
Erstellt am 18.12.2012
Schau Dir mal folgendes an, wird in meiner Fa. verwendet: ...
6
KommentareHP Switch ProCurve 1700-24 - QOS-Unterstützung in welcher Form?
Erstellt am 04.12.2012
So, unsere Telefone / Anlage schicken genau wie erforderlich die Pakete mit zweithöchster Prio raus. Sollte also funktionieren, die Praxis wirds zeigen. ...
9
KommentareHP Switch ProCurve 1700-24 - QOS-Unterstützung in welcher Form?
Erstellt am 03.12.2012
Genau das hatte und habe ich vor. Vielen Dank nochmal :-) ...
9
KommentareHP Switch ProCurve 1700-24 - QOS-Unterstützung in welcher Form?
Erstellt am 03.12.2012
So, hier nun die Info vom HP-Support: >>> The 1700 offers "pass-through mode" meaning that it has no provision for adding/changing the marking. The ...
9
KommentareHP Switch ProCurve 1700-24 - QOS-Unterstützung in welcher Form?
Erstellt am 03.12.2012
Danke für den Beitrag. Wir haben in unserer Hauptniederlassung glücklicherweise Switche, auf denen ich die von Dir angesprochenen Einstellungen vornehmen kann. Dort ist beides ...
9
KommentareHP Switch ProCurve 1700-24 - QOS-Unterstützung in welcher Form?
Erstellt am 03.12.2012
Herje - da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen Ich korrigiere mich: Danke für jeden HILFREICHEN Tipp. Wer auch immer du bist ...
9
KommentareNetzlaufwerk via GPO inklusive Username und Passwort
Erstellt am 12.11.2012
Das bisherige Script per GPO zuweisen?! ...
4
KommentareAufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 Server
Erstellt am 18.09.2012
bei mir stand %systemdir%\tasks ...
10
KommentareAufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 Server
Erstellt am 18.09.2012
64bit? Dann muss in der Registry selbiges sicher auch unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Wow6432Node \ Microsoft \ SchedulingAgent \ TasksFolder angepasst werden. ...
10
KommentareZugriff auf Online-Speicher per Webdav und Netzlaufwerk
Erstellt am 01.06.2012
der steht nirgends, ließ sich aber über den zugewiesenen ansprechen. mit batch hab ich das nicht gestestet, aber im explorer. ...
4
KommentareZugriff auf Online-Speicher per Webdav und Netzlaufwerk
Erstellt am 31.05.2012
ich hab das grad mal probiert. unter netzlaufwerk verbinden "\\webdav.mediencenter.t-online.deSSL\DavWWWRoot" sowie name / passwort angeben. steht dann mit laufwerksbuchstabe zur verfügung, der allerdings unter ...
4
KommentareDateidatum einer MS SQL Datenbank ändert sich nicht mehr
Erstellt am 21.02.2012
Hallo, ich muss diesen alten Thread mal rauskramen Wir haben hier am Wochenende unseren SQL Server von 32 auf 64 bit migriert. Jetzt: Server ...
2
KommentareWindows 7 - System-Restore-Point mit Skript erstellen
Erstellt am 20.03.2011
Wiederherstellungspunkt erstellen in *.vbs: ...
9
KommentareWindows-Hotkey Windowstaste plus E verlangsamt den PC
Erstellt am 29.10.2010
ich kann dir zwar keine lösung anbieten, kenne das problem aber bei mir zuhause seitdem ich denken kann bzw. seitdem ich windows benutze. zieht ...
6
KommentareDoppelte Taskleiste - Icons nur einzeilig statt zwei- oder dreizeilig?
Erstellt am 24.03.2010
rechtsklick auf taskleiste - eigenschaften - kleine symbole verwenden häkchen setzen ...
8
KommentareKann ich mehrere Netzwerke inklusive IP s unter Windows 7 verwalten?
Erstellt am 20.03.2010
da gibts einige programme, ich nutze dafür schleppnetz ...
7
KommentareVPN Verbindung ohne Internetnutzung
Erstellt am 24.02.2010
verwendest du den windowsinternen vpn-client? dann isses der klassiker, eigenschaften von vpn -> netzwerk -> ip-eigenschaften -> erweitert -> haken raus bei "standardgateway für ...
5
Kommentare6000 oder 16000 DSL?
Erstellt am 30.01.2010
dog schreibt am 30.01.2010, 12:01:19 Uhr Nur damit wir hier in den selben Einheiten reden: Was meinst du mit 8000? 8000kbit/s? 8000kbyte/s? Der erwartbare ...
12
Kommentare