
VPN über Fritzbox an Sonicwall routen
Erstellt am 10.09.2020
Tue dir einen Gefallen und kauf eine 2. Sonicwall und nutze VRRP: Die Leitung legst du genau dahin wo die erste ist. ...
15
KommentareOutlook gelesen ungelesen Problem
Erstellt am 10.09.2020
Nimm Exchange :) ...
24
KommentareWindows 10 - schlechte Performance nach Update 2004
Erstellt am 10.09.2020
Verstehe die Frage nicht ganz. Deine Frage bezieht sich auf Windows 10 2004, aber AUCH auf Windows 7 ? Weil dann ist es doch ...
6
KommentareExchange Server und CAL: Wie viele brauche ich?
Erstellt am 10.09.2020
Zwei Kommentare noch zu deinen Fragen. Microsoft erwartet nicht, dass man immer sofort alle CALs nachkauft, sondern dass man einmal im Jahr ein internes ...
10
KommentareSQL Server 14.x. auf 15.x updaten. Wie geht das?
Erstellt am 10.09.2020
Hi, SMSS ist nicht der SQL Server selber, sondern die Administrationstools. Am besten du lädst das Setup des neuen SQL-Servers herunter und wählst dann ...
5
KommentareDeutsche Alternative zu Exchange Online bzw Microsoft365
Erstellt am 06.08.2020
Puh3,40€ mit 50GB kann halt fast keiner toppen. Ich gucke mir das mal genauer an. Wer DSGVO konform haben will der muss auch zahlen ...
5
KommentareDeutsche Alternative zu Exchange Online bzw Microsoft365
Erstellt am 06.08.2020
Es muss halt ein Anbieter sein der NICHT auf Office365 basiert, so wie das z.B die Telekom oder 1und1 machen. Beide basieren auf Office365. ...
5
KommentareFragen zu SPLA Lizenzierung
Erstellt am 25.06.2020
Das was du beschreibst ist soweit ich das verstanden habe, wenn du mit dem Artikel 9EM-00562 (Server Standard) lizenzierst. Wir machen aktuell sowieso nur ...
4
KommentareFragen zu SPLA Lizenzierung
Erstellt am 25.06.2020
Ich frage jetzt nicht aus Kundensicht, sondern aus Sicht eines Hosters. Wir brauchen SPLA sehr wahrscheinlich bald, bauen gerade ein RZ auf, ist aber ...
4
KommentareHyper-V mehrere VLANs über einen physischen Port
Erstellt am 25.06.2020
9
KommentareExchange auf SBS deinstallieren, auf 2019 frisch einrichten
Erstellt am 25.06.2020
Das war nicht so gut geplant von Anfang an, weil Exchange 2016 & 2019 haben das gleiche Supportende, du hättest dir also mit einem ...
6
KommentareWindows-Explorer zeigt keine UNC Laufwerke an
Erstellt am 25.06.2020
Hast du die Laufwerke eventuell unter einem anderen User verbunden ? Ansonsten könnte es ja noch der Registry Key sein: Step 2. Find this ...
5
KommentareOffice 365 autodiscover
Erstellt am 25.06.2020
Das Problem hatten wir auch bei einem Kunden. Es lag am Ende daran, dass man eine Autodiscover.xml bei dem Provider hinterlegen musste, weil sein ...
8
KommentareHyper-V mehrere VLANs über einen physischen Port
Erstellt am 25.06.2020
Also genau diese Anforderung hatte ich auch und es ist im Grunde ganz einfach. Du erstellst einen externen Switch und weisst den VMs jeweils ...
9
KommentareLENOVO THINKSYSTEM SR655 erkennt PCIe Geräte nur in Slot1
Erstellt am 25.06.2020
Der Trick war übrigens, dass man zusätzliche Kabel brauchte um die PCI Risercards anzuschliessen. ...
1
KommentarDragon Naturally Speaking mit Terminalserver
Erstellt am 17.04.2020
Danke für eure Tipps. Wir haben es hinbekommen mit den Philips-Treiber und der WTS-Extension. Es funktionieren sogar die Sondertasten. Das einzige Problem war noch, ...
13
KommentareDragon Naturally Speaking mit Terminalserver
Erstellt am 15.04.2020
Ja, aber dann müsste man das Dragon ja auf dem Terminalserver installieren ? Ansonsten würde es ja die Korrekturen im Text nicht sehen können, ...
13
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 25.02.2020
Ist eine 2019er VM, da gibt es ja kein RemoteFX mehr soweit ich das verstanden habe. Bin mir aber auch unsicher ob der das ...
11
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 25.02.2020
Es geht nicht um SmartCards, das sind ja LizenzDongles, die lassen sich nicht über die Funktion Smartcard durchschleifen. ...
11
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 20.02.2020
Klingt gut, dann werde ich mal so ein Gerät besorgen. Danke ...
11
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 20.02.2020
Danke. An sowas hatte ich gedacht, nur der Kunde setzt ja keine Desktopvirtualisierung ein sondern Terminalserver. Das bedeutet, alle arbeiten in einer VM mittels ...
11
KommentareHyperV VLANs
Erstellt am 20.02.2020
Zur Info für alle die sich die gleiche Frage stellen. Der richtige Weg ist, einen externen Switch anzulegen. Dem Switch Port weist man die ...
12
KommentareHyperV VLANs
Erstellt am 16.01.2020
"Extern: mit diesem verbunden sind können untereinander kommunizieren, Verbindung über einen NIC des Hostes nach Außen" - Ich kann mehrere VMs einem externen Switch ...
12
KommentareHyperV VLANs
Erstellt am 16.01.2020
Ich habe mich nur falsch ausgedrückt. Ich meinte damit dass sich die VMs einer gleichen VLAN ID dann erreichen können. ...
12
KommentareHyperV VLANs
Erstellt am 16.01.2020
OK, also muss ich einen externen Switch anlegen, alle VMs diesem Switch zuordnen und kann Sie aber gleichzeitig mit VLAN-IDs separieren ? Der Typ ...
12
KommentareHyperV VLANs
Erstellt am 16.01.2020
Hey, Danke :) Das bedeutet auch, dass ich dann vielen VMs verschiedene IDs zuweisen kann und diese getaggt über die Physikalische Netzwerkkarte rausgehen an ...
12
KommentareHyperV VLANs
Erstellt am 16.01.2020
Danke. Ich glaube aber das ist etwas anderes. Ich will nicht einer VM mehrere VLANs durchreichen, sondern ich möchte einer VM jeweils eine VLAN-ID ...
12
KommentareBatch Datei die einen Registry Key
Erstellt am 22.11.2019
Das sagt der mit 18 Punkten ...
13
KommentareBatch Datei die einen Registry Key
Erstellt am 22.11.2019
Nein, leider gab es kein konkretes Beispiel dafür, auch nicht unter gidf.de Aber dein Haupthobby scheint es hier auch zu sein Fragen doof zu ...
13
KommentareBatch Datei die einen Registry Key
Erstellt am 22.11.2019
OK ich habe es hinbekommen: echo off set /p dW=Bitte geben Sie Ihre Durchwahl ein: reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\pSAG\prohibis\2.4b\proALPHA Session" /v CTIPhoneNumber /t REG_DWORD /d ...
13
KommentareBatch Datei die einen Registry Key
Erstellt am 22.11.2019
Das ist auch nicht meine Frage. Wie man mit einer Batch Datei etwas in die Registry importiert weiß ich. Die Frage ist wie mache ...
13
KommentareCISCO SG500 XG3 und XG4 nicht aktiv
Erstellt am 28.08.2019
Ich habe die gelbe Markierung von den Ports genommen. Standalone kann ich da auch im Webmenu einstellen, dann probiere ich das mal! Danke ...
2
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 04.06.2019
Oh hier tut sich aber was und das sogar aus erster Hand :) Danke von einem Fujitsu Partner !!! Damit können wir arbeiten ...
26
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 23.05.2019
Danke. Bedeutet aber auch, dass neue RAID Controller von diesem RAID Manager nicht mehr unterstützt werden und man es dann vermutlich nicht mehr machen ...
26
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 22.05.2019
Dann probiere ich das ...
26
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 22.05.2019
Ich habe 2 mal schon angerufen. Beim ersten mal hat man mir eine Email mit einer Anleitung versprochen, nix gekommen. Beim 2. Mal hieß ...
26
KommentareFujitsu RAID Manager bei ESXi über Remote
Erstellt am 22.05.2019
Nein, leider nicht mehr. Praktisch ALLE Raidmanager die aktueller sind als 2016 können den CIM Provider nicht mehr abgreifen. Im ipmi bzw irmc gibt ...
26
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 15.05.2019
Der Einkaufspreis Brutto beträgt aktuell ca. 610€, (gerade bei it-scope gecheckt) der Preis bei Lizenzgo liegt bei 224€ Brutto. Also dann reden wir ca. ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 15.05.2019
Ja, aber Edeka verkauft Gutscheinkarten für ein Unternehmen welches Office 2019 Prof Plus Lizenzen für 1/4 des regulären Preises verkauft. ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 15.05.2019
"Keys aus zerstückelten Volumenlizenzen Die Billig-Keys stammen in den meisten Fällen aus Volumenlizenzen, die sich an Firmen richten und für den Verkauf auf den ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 06.05.2019
Als Office 365 Pro Plus Variante, aber nicht als 2019 Pro Plus, oder wo ist deine Quelle ? Wiegesagt, es macht für niemanden Sinn ...
57
KommentareFileserver Migration zu One Drive for Business
Erstellt am 02.05.2019
Bedeutet, ich kann keine Ordnerstruktur 1:1 in OneDrive migrieren und dabei Gruppenberechtigungen auf einzelne Ordner erstellen ? Oder meinst du damit, das geht, nutzt ...
5
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 30.04.2019
Die Prof. Plus und Standard gibt es nur über einen Open Vertrag ! Ich bin selbst Microsoft Partner und verkaufe das Zeugs jeden Tag. ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 30.04.2019
Es geht aber um vlsc Lizenzen, Standard und Pro Plus gibt es nur als vlsc ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 30.04.2019
Dann haben die ja echt gute Angebote, eine gebrauchte Office 2019 Pro Plus Version von einem Open Vertrag, die im Channel normalerweise über 500-600€ ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 29.04.2019
Ja, dann ist ja gut. ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 29.04.2019
Das melde ich bei Microsoft mal, meiner Meinung nach kann man Office 2019 Standard garnicht ohne Open Vertrag kaufen. Ich glaube dass das sowas ...
57
KommentareFileserver Migration zu One Drive for Business
Erstellt am 29.04.2019
Danke für deine Antwort. Danach habe ich aber nicht gefragt, ich bin nicht der Anbieter der Lösung, sondern der Systemintegrator, der das ganze migriert. ...
5
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 29.04.2019
Was ich nicht verstehe, wie können die Office 2019 Standard für 194€ anbieten, wenn das normalweise über 400€ kostet über VLSC und es das ...
57
KommentareVeeam Community Edition
Erstellt am 25.04.2019
Exchange stellt eigentlich kein Problem dar, du kannst die Exchange DB mit dem Veeam Explorer for Exchange öffnen ( ), der ist auch konstenlos. ...
25
Kommentare