
Debian Netzwerk konfiguration
Erstellt am 14.08.2020
Moin, Zitat von : Hallo Forum Gemeinde, ich bin neu hier und mich entschlossen zu registrieren. Zum einen habe ich in der Vergangenheit einige ...
11
KommentareEMAIL Anhänge auf SYNOLOGY NAS speichern
Erstellt am 13.08.2020
Moin, bitte lies einmal was unter diesem Link steht: Und dann versuch es bitte nochmal. (Oder bearbeite deinen Beitrag nach) VG ...
4
KommentareIE Einschränken für Intranet
Erstellt am 12.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> aus welchen Gründen möchtest du den Usern denn das Internet über den ...
6
KommentareIE Einschränken für Intranet
Erstellt am 12.08.2020
Moin, aus welchen Gründen möchtest du den Usern denn das Internet über den Internet Explorer verbieten? Lass sie doch, wenn es ihnen gefällt. Vermutlich ...
6
KommentareMailserverprobleme - Zustellung zwischenspeichern bzw. umleiten?
Erstellt am 12.08.2020
Kurzform: 1) Domain der Niederlassung bei deinem NoSpamProxy bekannt machen, damit der die Mails zum Exchange durchlässt 2) Richte in deinem Exchange einen SMTP-Connector ...
5
KommentareMailserverprobleme - Zustellung zwischenspeichern bzw. umleiten?
Erstellt am 12.08.2020
Moin, du solltest für deine Domain einen Backup-MX einrichten. Das geht z.B. mit einem Postfix recht einfach: Anleitung Den kannst du dann ja in ...
5
KommentareLinux Enduser: Welches Videotelefonie Programm?
Erstellt am 11.08.2020
Wenn es selbsgehostet sein soll, dann wäre auch Nextcloud eine Option. Hab das für die Familie im Einsatz. ...
10
KommentareSQUID transparent proxy
Erstellt am 11.08.2020
Zitat von : Aber ich kann nicht beide Ports mit iptables über z.B. 3128 senden, oder? Warum sollte das nicht gehen? ...
8
KommentareSQUID transparent proxy
Erstellt am 10.08.2020
Wenn du https über den Proxy schicken möchtest, benötigst du Zertifikate, da du ja quasi einen MITM durchführst. ...
8
KommentareSQUID transparent proxy
Erstellt am 09.08.2020
Naja, du musst ja nicht extra noch ein Netzwerk hinter dem Squid aufspannen. Es reicht ja, wenn du den Traffic zu Port 80 und ...
8
KommentareSQUID transparent proxy
Erstellt am 09.08.2020
Moin, die Frage zu den Interfaces habe ich nicht verstanden. Die Redundanz könntest du z.B. mit CARP lösen. VG ...
8
KommentareVerbindung zum Linux Server nicht möglich
Erstellt am 07.08.2020
Moin, blöde Frage: In der Firewall sind alle Verbindungen vom VPN-Netz zum Servernetz erlaubt? Viele Grüße ...
13
KommentareMeeting HD Webcam für interne Meetings
Erstellt am 07.08.2020
Moin, insgesamt hängt das ja alles ein bisschen von deinen Anforderungen ab. Als 24 Zoll-Monitor (genauer 23,8 Zoll) verwende ich zuhause zwei Dell P2481D ...
1
KommentarHeimnetzwerk mit schlechter WLAN Ausleuchtung. Mesh oder AP?
Erstellt am 06.08.2020
Moin, du brauchst gescheite Accesspoints. Mikrotik ist gut und preiswert, hat aber eine steile Lernkurve. Von AVM(Fritz) gibt es da wohl auch was. Wichtig ...
6
KommentareWindows Defender verhindert Telemetrieblocking via hosts-Datei
Erstellt am 06.08.2020
Zitat von : Das macht man nicht in der hosts-Datei, sondern in der Firewall oder dem lokalen DNS-Server/Proxy. Da gebe ich dir im professionellen ...
2
KommentareMailabruf per Pop zu MX Record
Erstellt am 06.08.2020
Moin, Proxmox Mail Gateway wäre noch eine Option: Viele Grüße ...
6
KommentareSuche Telefonanlage mit Fernzugriff
Erstellt am 05.08.2020
Moin, wie LordGurke schon sagte: Nutze die Fritzbox als TK-Anlage und AB, Die Nachrichten können dann recht einfach abgerufen werden. Die Telefonie kann dein ...
4
KommentareWlan Heatmap Software
Erstellt am 05.08.2020
Hi, schau dir mal NetSpot an. Damit habe ich im privaten Umfeld gute Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich das Upgrade auf die Home-Version gemacht. ...
11
KommentareZuordnung des Inhaltes einer Zelle zu einer Variablen
Erstellt am 04.08.2020
Moin, ausgehend von deinem letzten Beitrag gehe ich davon aus, dass es um eine SQL-Datenbank geht. So einfach wie du es oben schreibst ist ...
3
KommentareGrafana Alternative ohne Login
Erstellt am 04.08.2020
Und? Du kannst PRTG mit fast allem fütternAnsonsten würde mir noch RRDTool einfallen. ...
4
KommentareGrafana Alternative ohne Login
Erstellt am 04.08.2020
Moin, PRTG kann öffentliche Dashboards, die ohne Anmeldung dargestellt werden können. VG ...
4
KommentareVirtualmin Website Proxy scheint nicht zu funktionieren - Error 503
Erstellt am 03.08.2020
Das hat ja nix damit zu tun, ob die VMs auf der gleichen Bridge und an der gleichen NIC hängen ...
12
KommentareVirtualmin Website Proxy scheint nicht zu funktionieren - Error 503
Erstellt am 03.08.2020
Hängen pfSense und Virtualmin im Proxmox an der gleichen Bridge? ...
12
KommentareVirtualmin Website Proxy scheint nicht zu funktionieren - Error 503
Erstellt am 03.08.2020
Okay. Die aufgelöste IP ist aber korrekt? ...
12
KommentareVirtualmin Website Proxy scheint nicht zu funktionieren - Error 503
Erstellt am 03.08.2020
Naja, wenn du auf der pfSense Port-Forwarding machst, sagt der Ping recht wenigWie gesagt: Teste mal die http-VerbindungEntweder per Telnet oder Curl oder lynx ...
12
KommentareEmpfehlung Mobilfunkzugang für Büro
Erstellt am 03.08.2020
Hi, es gibt noch die Geräte von gl.inet Da müsstest du allerdings noch den passenden LTE-Stick einstöpseln. Die Dinger laufen ab Werk mit OpenWRT. ...
15
KommentareVirtualmin Website Proxy scheint nicht zu funktionieren - Error 503
Erstellt am 03.08.2020
Hi, Zitat von : Zur ersten Frage warum ich das System nicht hinter der Pfsense konfiguriere und mir eine IP spare Ich möchte halt ...
12
KommentareVirtualmin Website Proxy scheint nicht zu funktionieren - Error 503
Erstellt am 03.08.2020
Moin, du hast also einen Reverse-Proxy mit einer öffentlichen IP, der (für deine Nextcloud) auf die (andere) öffentliche IP deiner pfSense verweist. Die pfSense ...
12
KommentareNach Zahlungsunwilligkeit des Arbeitgebers: Server auf Urzustand zurückspielen
Erstellt am 31.07.2020
Moin, ich bin kein Anwalt und kein Forum kann eine Rechtsberatung ersetzen. Für mein Empfinden ist das nicht so einfach wie du es dir ...
71
KommentareZahlen in Excel per Powershell umwandeln in Barcodes
Erstellt am 30.07.2020
Moin, würde es nicht genügen, ein Barcode-Font zu installieren und die Excel-Zelle entsprechend zu formatieren? VG ...
5
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 29.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> bei Citrix ist das auch nicht so einfach Ich dachte, der Kram heißt nicht mehr Xen?!? ...
53
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 29.07.2020
Moin, bei Citrix ist das auch nicht so einfach Ich dachte, der Kram heißt nicht mehr Xen?!? Aber das ist auch nicht mein primäres ...
53
KommentareHyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?
Erstellt am 29.07.2020
Moin, du vermischt hier ein paar Dinge: Für den Zugriff auf Terminalserver oder Virtual Desktops gibt es (unter Anderem): -RDP -Citrix -VMWare Horizon Die ...
53
KommentareNetzwerk-Hardware gesucht (Router, Switch, Accesspoint)
Erstellt am 29.07.2020
Zitat von : Was schafft der APU2E4 mit pfSense denn an Datendurchsatz auf WAN-Seite? Ich habe hier einen GBit-Kabelanschluss und habe im Test jetzt ...
8
KommentareNetzwerk-Hardware gesucht (Router, Switch, Accesspoint)
Erstellt am 29.07.2020
Moin, ich setze bei mir zuhause eine pfSense auf einem APU2E4-Board ein in Verbindung mit Mikrotik hapAC / hapAC2 als Access-Points. Die APs kannst ...
8
KommentarePort 8000 statt port 80
Erstellt am 28.07.2020
Moin, entweder hast du im Browser da etwas zwischengespeichert, so dass du automatisch auf den Vorschlag geleitet wirst oder du hast auf deinem Webserver ...
7
KommentareSuche effiziente u. sichere Art, Dateifreigabe zwischen zwei Linux-Systemen herzustellen
Erstellt am 28.07.2020
Moin, warum der SSH-Tunnel? Ich glaube mit einer „echten“ VPN-Verbindung (OpenVPN/IPSec) würdest du da besser zurecht kommen. Dann könntest du für die Dateifreigabe einfach ...
6
KommentareEvaluierung Proxyserver
Erstellt am 28.07.2020
Hi, Zitat von :> Fällt euch dazu eine vernünftige Software ein, die eventuell auch Open Source ist? Wie wäre es mit squid+squidguard? Viele Grüße ...
3
KommentareSAPGUI 7.10 bis 7.30 gesucht
Erstellt am 27.07.2020
Moin, eigentlich findest du auf den Seiten der SAP alle Versionen (auch uralt) -> Downloads und dann mit dem S-User oder UID anmelden. ...
6
KommentareLogon Script
Erstellt am 26.07.2020
Ohne es nochmal getestet zu haben: Probier mal „Start“ anstelle von „call“. Korrektur: ...
7
Kommentare