
Php Mailer und foreach bricht ab
Erstellt am 21.02.2020
Du übergibst das Attachment dem "$email"-Objekt und das merkt sich das und resettet nicht nach dem Senden automatisch. Das musst du am Ende der ...
5
KommentareActive Directory: Fehler beim Re-Promoten eines Servers
Erstellt am 19.02.2020
Webdienste auf einen neuen dedizierten Server umzuziehen sollte ja eigentlich nicht das Problem sein. ...
38
KommentareWin10 - Keine Anmeldung beim Konto möglich - Domäne
Erstellt am 19.02.2020
Und wieso legt ihr dann lokal die Benutzer an? Das ist doch ein völlig verpfuschtes Design ...
14
KommentareHinweise auf Dienstleister oder auf Suchmaschinen
Erstellt am 15.02.2020
Hallo Frank, ich find dein Vorgehen und deine Art und die einiger anderer hier echt gut und unterstütze es wo ich kann. Ich z.B. ...
71
KommentareHinweise auf Dienstleister oder auf Suchmaschinen
Erstellt am 14.02.2020
Zwingt euch denn irgendwer mit Pistole am Kopf oder so, euch an solchen Themen zu beteiligen? Ignoriert doch die "Hausaufgaben"-Fragen einfach. ...
71
KommentareExchangeserver-Warnung bezüglich Datenbankgröße
Erstellt am 14.02.2020
Also eigentlich erhält der Exchange-Admin Warn-Mails wenn Limits drohen überschritten zu werden. Wenn das korrekt eingerichtet ist. ...
6
KommentareZu kleine Auflösung bei Teamviewer
Erstellt am 14.02.2020
Irgendwie werden die Leute hier von Tag zu Tag gehässiger und haben keine Lust mehr zu helfen oder so Immer auf Fehlern rumgeiern als ...
7
KommentarePhp Mailer und foreach bricht ab
Erstellt am 13.02.2020
Das return vor $email->Send(); ist unnötig und könnte für beendigung der Schleife führen. ...
5
KommentareKein Zugriff auf Ordner an anderem Rechner
Erstellt am 13.02.2020
Hallo, ist das Netzlaufwerk an dem anderen PC vielleicht mit einer anderen Benutzerkennung verbunden worden? Sonst brauchen wir wirklich mehr Infos. Grüße bloody ...
14
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 08.02.2020
Schmeiß denen halt das Geld in den Rachen, wenn du der Meinung bist, Händlern bei denen du Leistungen beziehst (Kreditoren), bräuchten für DEINE Infrastruktur ...
17
KommentareWin 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Area
Erstellt am 07.02.2020
Hi, memtest64 kriegst du hier: Datei teilen z.B. mit Dism hat bei mir auch ne andere Version Windows Version 10.0.18362.592 Dism: 10.0.18362.1 Grüße bloody ...
16
KommentareKonfiguration eines Terminalservers (Remotedesktopfreigabe und W2K16) - Performance
Erstellt am 07.02.2020
Hi, du kannst auch mal schauen ob es mit weniger vCPU's besser läuft. Überprovisionierung kann auch zu Problemen führen, wohl gemerkt >kann< nicht muss. ...
15
KommentareWin 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Area
Erstellt am 07.02.2020
Hi, hast du alle (originalen) Treiber installiert? Offenbar ja nicht wenn es unbekannte Geräte gibt. Prüf das mal und installier die neusten Treiber vom ...
16
KommentareILIAS Installation unter Ubuntu Server 18.04.3
Erstellt am 07.02.2020
Das mit Up-To-Date hab ich nun nicht überprüft zugegeben. Aber in Punkt 4 ist definitiv ein Fehler. Du wirst den ilias-Git-Checkout nicht in /var/www/html/ilias ...
6
KommentareYealink Sicherheitslücke
Erstellt am 07.02.2020
Die Lücke ist nur relevant für Yealink-Telefonsetups die von extern provisioniert werden. Wenn man inhouse z.B. eine Swyx hat an der die Telefone hängen ...
1
KommentarILIAS Installation unter Ubuntu Server 18.04.3
Erstellt am 07.02.2020
Hallo, jemand der nicht so fit mit Linux ist wird auf diverse Fehler in deiner Anleitung stoßen und irgendwann frustriert aufgeben. Außerdem bietet ILIAS ...
6
KommentareDomänen PC startet nicht mit den Diensten
Erstellt am 07.02.2020
My guess: He's trolling. ...
10
KommentareDebian mit Wine und Punkt Net Anwenung startet nicht
Erstellt am 07.02.2020
Hast du das deiner Software beiliegende "dotConnect Universal Professional Edition" o.ä. auch installiert? ...
4
KommentareWin 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Area
Erstellt am 07.02.2020
Hi, hast du schonmal einen Filesystemcheck mit chkdsk durchgeführt? Hast du den PC schonmal ohne Schnellstart neugestartet? (Herunterfahren mit gedrückter Umschalt-Taste drücken) oder über ...
16
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 07.02.2020
Also ehrlich gesagt würd ich den Spezialisten wechseln. Stell dir mal vor ein Unternehmen welches hunderte Lieferanten hat müsste für alle diese, nur weil ...
17
KommentareZwei Fritzboxen per LAN-LAN-Kopplung zeigt falsche IP
Erstellt am 07.02.2020
Ich denke er will einfach seinen Traffic, wenn aus Thailand verbunden, komplett durch den Tunnel schicken, auch externen, so dass es für ihn so ...
14
KommentareStumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?
Erstellt am 07.02.2020
Lochkartenstanzer nochmal über dein Post lesen. Guten Morgen *Tasse Kaffee reicht*. ^^ ...
34
KommentareSQL CAL pro Kreditor bei automatisch Rechnungsverarbeitung?
Erstellt am 06.02.2020
Hi Mike, bin auch kein Experte, und das Thema CALs ist schon recht komplex (MFP-Geräte brauchen auch CAL usw. wenn sie auf Freigaben Scans ...
17
KommentareWin 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Area
Erstellt am 06.02.2020
Hallo Shakotai, klar, mach Screenshots und dann sehen wir weiter. Grüße bloody ...
16
KommentareUnerklärtliche Offset-Sprünge bei ntpdate
Erstellt am 06.02.2020
Hallo, ja ist ne ESXi-VM. Timesync ist aber im vmx-File auf "false". Pingzeiten zu den Servern im Protokoll sind zw. 6ms und 16ms ohne ...
3
KommentareDC - eigener Server
Erstellt am 06.02.2020
Da der Hyper-V o.a. Hypervisor lediglich die Infrastruktur für die eigentliche Domäne bereitstellt würde ich denn niemals mit in die Domäne aufnehmen. ...
9
KommentareStumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?
Erstellt am 06.02.2020
Hast du dafür handfeste Beweise? Eure Paranoia in allen Ehren, aber wenns danach geht dürfte man gar nichts verwenden was nicht aus DE kommt. ...
34
KommentareStumpfe Frage: Wie funktioniert Teamviewer?
Erstellt am 06.02.2020
*hust* kostenlos *hust* Ist ja nicht so das Firmen die mit Remote-Support ihr Geld verdienen nicht ordentliche Lizenzkosten an TV abdrücken müssten. ...
34
KommentareWin 10 - Bluescreen mit Page Fault in Nonpaged Area
Erstellt am 06.02.2020
Bevor hier der Holzhammer geholt wird würd ich erstmal Bluescreenview herunterladen und schauen was genau die Ursache ist. ...
16
KommentareKlassen Zimmer mit 15 Computer einrichten
Erstellt am 05.02.2020
DC und Fileserver solltest du tunlichst trennen! ...
26
KommentareWarnhinweis bei Outlook in Domäne wegen Mailversand durch Drittprogramm verhindern
Erstellt am 05.02.2020
Hallo Sinzal, jetzt werd ich aber gleich rot :D Kein Ding. Ich helfe gerne wenn ich kann. Grüße bloody ...
3
KommentareWarnhinweis bei Outlook in Domäne wegen Mailversand durch Drittprogramm verhindern
Erstellt am 05.02.2020
Hi, hier hatte schonmal jemand das gleiche Problem: Schau mal ob das bei dir funktioniert. Grüße bloody ...
3
KommentareMicrosoft SQL Server Sicherung per Batch
Erstellt am 05.02.2020
Hi, ist eigentlich recht einfach. Hier das SQL-File: Das sichert alle Datenbanken als c:\Sicherungspfad\Dbname.BAK Kannst natürlich auch die Schleife entfernen und nur das "BACKUP ...
8
KommentareKlassen Zimmer mit 15 Computer einrichten
Erstellt am 05.02.2020
certifiedit.net irgendwie nehmen deine "lass es besser sein Ratschläge" überhand. Man liest kaum noch was anderes von dir. Bring doch mal was wirklich konstruktives, ...
26
KommentareFrage zu KiWi Syslog
Erstellt am 04.02.2020
Hi, schau dir das mal an: Grüße bloody ...
4
KommentareOutlook 2016 - IMAP Synchronisation an mehreren PCs
Erstellt am 04.02.2020
Hallo, ich hab genau das gleiche Problem bei einem Kunden gehabt und etliche Lösungen ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Outlook für IMAP ist halt einfach ...
5
KommentareDSRM Modus aktiviert obwohl Active Directory Datenbank scheinbar ok
Erstellt am 04.02.2020
Ich würd ja eher ne neue VM fürn Fileserver machen, ist ja eigentlich schnell migriert, und dann den DC demoten und wie die anderen ...
7
KommentareKomme nicht mehr ins Synology Interface "erfüllt die Sicherheitsstandards nicht"
Erstellt am 03.02.2020
raxxis990 Und wie siehts mit meinen Fragen aus? MWB scan dauert wenige Minuten, völlig schmerzfrei. ...
7
KommentareKomme nicht mehr ins Synology Interface "erfüllt die Sicherheitsstandards nicht"
Erstellt am 03.02.2020
Hallo, check mal dein PC mit Malwarebytes Anti-Malware. (Bezug: Uhrzeit/Datum am PC stimmen? Grüße bloody ...
7
KommentareAuslesen externer Festplatte - Speicher Zugriff nicht möglich
Erstellt am 03.02.2020
Lochkartenstanzer Ich ging schon davon aus das man als Admin bei einer Datenrettung mit root-Rechten arbeitet :P ...
3
KommentareAuslesen externer Festplatte - Speicher Zugriff nicht möglich
Erstellt am 03.02.2020
Hallo, bau dir ein grml-Stick oder einen anderen Live-Stick mit Linux und hol dir damit die Daten. Das Linux interessieren die NTFS-ACLs nicht :) ...
3
KommentareDynamisches Menü mit Dialog für Linux Bash
Erstellt am 03.02.2020
Glückwunsch OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO, freut mich das ich helfen konnte. Manchmal hilft es ein wenig Abstand zu bekommen und das erstmal sacken zu lassen :D ...
4
KommentareStändig hohe CPU Auslastung von bis zu 100 Prozent im Task Manager durch Win-Explorer
Erstellt am 03.02.2020
Hallo Rene, lad dir mal die "SysInternals Suite" herunter. Da ist ein Programm drin welches sich Process-Monitor nennt und eins das Process-Explorer heißt. Process-Monitor ...
1
KommentarWie stelle ich die Directory Berechtigungen im Apache Webserver (Windows) richtig ein?
Erstellt am 31.01.2020
Das Problem wird sein das dein Apache als "LocalSystem"-Benutzer läuft, der in den meisten Verzeichnissen lese/schreibrechte hat. Leg einen separaten Benutzer an und stell ...
19
KommentareWindows ISO Rufus Problem
Erstellt am 31.01.2020
Das von dir genannte "Media Creation Tool" mit dem Du die ISO geladen hast ist selbst in der lage dir einen bootbaren Stick zu ...
6
KommentareLibreoffice auf Terminalserver W2K16
Erstellt am 31.01.2020
Wenn es eine MSI-Datei ist kommt der msiinstaller-Dienst zum Einsatz und der kümmert sich darum seit geraumer Zeit völlig selbstständig. Bei Exe-Setups sollte mans ...
12
KommentareDynamisches Menü mit Dialog für Linux Bash
Erstellt am 31.01.2020
Hallo, werde aus deinem Skript nicht so recht schlau, liegt vermutlich an der Uhrzeit. Aber durch ne Datei loopen und entsprechende Spalten in Variablen ...
4
KommentareWie stelle ich die Directory Berechtigungen im Apache Webserver (Windows) richtig ein?
Erstellt am 31.01.2020
Hallo, also mehrere Apachen wirst du sicher nicht laufen haben. Das ist ein Dienst der die Anfragen mit etlichen Prozessen je nach ServerName/ServerAlias entsprechend ...
19
KommentareMySQL Backup mit Powershell Script
Erstellt am 30.01.2020
manuel-r so wie ich das auf einer der Seiten gesehen habe, wenn man nach "backup all mysql databases with powershell" googelt, kann man die ...
7
KommentareMaximale Anzahl an Konfigurationen im openvpn Verzeichnis ?
Erstellt am 30.01.2020
aqui Zur Erklärung meines Posts: Vielleicht geht der TO ja nur fälschlicherweise davon aus, das die 8 Konfigs automatisch vom OpenVPN geladen werden, weil ...
4
Kommentare