broecker
Mark Bröcker, B.Sc. - IT-Consulting, IT-Dozent
IT-Sicherheit; IT-Forensik; OS: Linux (LPI), UNIX, Windows; Virtualisierung KVM, VMware ESXi; RZ-/SAN-Betrieb
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.

Datev Datenexport aus Kanzlei-Rechnungswesen

Erstellt am 04.04.2009

Von der DATEV die Schnittstellenbeschreibung besorgen, gibts mit Einverständnis, ggf. selbst für Unfug einzustehen, dann kann man auf MS-SQL direkt zugreifen und beliebig exportieren ...

5

Kommentare

Defekte Festplatte reparieren? - Wird erkannt aber nicht angezeigt

Erstellt am 04.04.2009

Natürlich noch nicht aufgeben, es gab doch eine Konstellation, wo die Platte im BIOS angezeigt wurde. Die Konstellation mit anderen Live-CDs wieder angehen, eventuell ...

12

Kommentare

max. 3 Raid-Controller in einem PC-Server - geht das?gelöst

Erstellt am 04.04.2009

hm, es geht, ja, ich halte nichts von software-RAID, wenn's mit Windows sein soll (?), Performance bei RAID0 mit "nur" PCI-32bit-Controller weiß ich nicht, ...

7

Kommentare

vmware esxi 3.5 - Kostenlose Version - Wieviel CPU-kerne möglichgelöst

Erstellt am 28.03.2009

das sieht recht schlecht aus, esx und esx3i wird über das VirtualCenter bzw. mit neuer Bezeichnung vCenterServer generell eingebunden, der esx3i soll ja gerade ...

4

Kommentare

vmware esxi 3.5 - Kostenlose Version - Wieviel CPU-kerne möglichgelöst

Erstellt am 28.03.2009

genau, mehrere Kerne (bei mir aber nur zwei) gehen, iSCSI und SAN: NFS-Storage geht bei mir über vCenterServer - ich weiß, das war nicht ...

4

Kommentare

Einzelne Datei legt XP Pro lahm

Erstellt am 27.03.2009

besser bitte nicht! bevor Du die (evt) querverkettete Datei löschst und damit andere Dateien mit zerstörst, muß die Sicherung erst einmal wieder komplett sein, ...

6

Kommentare

Darf eine Festplatte 0 Grad kalt , warm sein ?gelöst

Erstellt am 26.03.2009

genau, Kondensation im inneren der Platte kann auftreten und wenn das ganze mit einem Peltier-Element gemacht wird - Glaskugel - sollte man vielleicht noch ...

24

Kommentare

Webserver auf externe platte umleiten

Erstellt am 26.03.2009

wieso nicht? ich würde das als mit DynDNS angebundenen Webserver in einer DMZ (also abgetrennt vom heimischen Netz) preisgünstigste Variante mit (A)DSL-Leitung sehen. Geht ...

5

Kommentare

unterschiedlichen Netzwerkadaptern immer die selbe IP zuteilen !?gelöst

Erstellt am 26.03.2009

nein, so war das nicht gemeint, lass die Lease-Time ruhig hoch, da die Netzwerkschnittstelle nicht mehr angeschlossen ist, kann sie nicht wiedersprechen und die ...

5

Kommentare

Webserver auf externe platte umleiten

Erstellt am 26.03.2009

ja, im NAS wird eine andere Firmware eingespielt, der Rest kommt dann von der Festplatte. Das ganze ist recht unproblematisch wenn die Firmware erst ...

5

Kommentare

unterschiedlichen Netzwerkadaptern immer die selbe IP zuteilen !?gelöst

Erstellt am 26.03.2009

völlig andere Lösung vielleicht praktikabel: DHCP-Server, der nur eine einzige IP-Adresse vergeben darf und daher immer dem aktuellen Gerät diese gibt, mit Router könnte ...

5

Kommentare

Terminal Server beendet sofort nach Benutzer- Anmeldung die Verbindunggelöst

Erstellt am 23.03.2009

gute Frage, im Ereignisprotokoll? (bei 2008 WTS ist das so), schau doch noch nach, woher die Uhrzeiten stammen, über NTP gesetzt, wer ist von ...

3

Kommentare

Terminal Server beendet sofort nach Benutzer- Anmeldung die Verbindunggelöst

Erstellt am 23.03.2009

nur Ideen, läufts über VPN?, generell sollte man nach Uhrzeiten schauen da jede bessere Verschlüsselung davon abhängig ist, also auf den Clients, den externen ...

3

Kommentare

ESX 3.5 Frage zur Nutzung von Datenspeicherngelöst

Erstellt am 23.03.2009

ja, VMFSs unterstützt ESX nur mit den Controllern von VMwares HCL und (zum Testen ok) der Whitelist, beides im Internet zu finden. Was grundsätzlich ...

1

Kommentar

Schreiben und lesen von Daten auf SBS2003 Server sehr langsamgelöst

Erstellt am 19.03.2009

einfachstes wäre schon beim Neustarten nach den (erweiterten) Ausgaben des Controller-BIOS zu schauen, beim Booten sagt das RAID ob es "degradiert" ist, d.h. eine ...

3

Kommentare

Schreiben und lesen von Daten auf SBS2003 Server sehr langsamgelöst

Erstellt am 19.03.2009

funktionieren im RAID alle Platten? entsprechende Treiber und Zusatzprogramme geben darüber eventuell Auskunft, Leuchtdioden an den Platten könnten um Aufmerksamkeit heischen - aber: Backup ...

3

Kommentare

Alternativer OpenVPN Client

Erstellt am 19.03.2009

Die Frage ist mir nicht klar oder vielleicht übersehen Sie die Beta-Version von OpenVPN (die m.E. recht stabil läuft)? Darin gibts direkt integriert die ...

2

Kommentare

Acronis oder Norton zum Daten Sichern?gelöst

Erstellt am 11.02.2009

also dann doch: SysRescuCD (ein Live-Linux) zum direkten Booten, partimage aufrufen und das gepackte NTFS-Image (trotz "Beta"-Status) auf den Server übertragen (netcat z.B. dauerhaft ...

12

Kommentare

Acronis oder Norton zum Daten Sichern?gelöst

Erstellt am 09.02.2009

persönlich: Norten geht bei mir zu selten, wenn man's braucht! am Besten Linux-Live-CD! - also eher Acronis. ...

12

Kommentare

Erfahrungen mit TP-Linkgelöst

Erstellt am 04.01.2009

mir ist bei TP-Link nur aufgefallen, daß Gigabit scheinbar nur bei(m) Uplink-Port(s) vorhanden sind. D.h. Server mit Gigabit anbinden, Clients mit 100MBit laufen lassen, ...

4

Kommentare

Festplatten image von CD erstellen

Erstellt am 24.10.2008

partimage auf der sysrescuecd - mit gparted platz schaffen und mit partimage wie von Dir beschrieben einfach (gepackt) speichern, ich hatte auch mit NTFS ...

6

Kommentare

Erfahrung mit preiswerten LSA Auflegewerkzeugen gesucht - taugen die was?gelöst

Erstellt am 24.10.2008

weil auch das gute irgendwann (Murphy: sofort oder beim vorletzten Kamm) aufgibt und man eines auf der Baustelle verlegt bekommt - eben lag's noch ...

4

Kommentare

Erfahrung mit preiswerten LSA Auflegewerkzeugen gesucht - taugen die was?gelöst

Erstellt am 24.10.2008

Kann man mit leben - hält nicht ewig, aber 30x (beim Patchpanel ja sicher auch noch) sollte klappen, die Schneidevorrichtung schneidet meist nicht zuverlässig, ...

4

Kommentare

system-datei ständig defekt

Erstellt am 08.10.2008

Wenn das ganze auch noch in einer Domäne auftritt, habe ich das auch schon erlebt: die defekte SYSTEM wird beim Herunterfahren auf den Rechner ...

7

Kommentare

Konvertieren von Virtuellen Maschinen (.vmx) ins neue VMWare ESX .ovf Formatgelöst

Erstellt am 15.09.2008

ja, vmware-Converter geht problemlos, kann aber nicht zaubern (ide->scsi), ovf-Export von esx und import in vmware-Server geht auch, ein OVF-Tool habe ich noch nicht ...

3

Kommentare

IBM Bladecenter Konfiguration

Erstellt am 11.09.2008

ich verstehe die Beschreibung leider nicht ganz, aber: einen Switch als Modul in die BladeCenter einzubauen nur um den Managementport anzusprechen wäre unsinnig teuer, ...

2

Kommentare

Ein BladeCenter aufbauen

Erstellt am 07.09.2008

oh, 100MBit-HUB(!), das ist noch ein neues Faß, wenn alles immer vom Server kommt muß es jetzt ja noch nicht einmal langsamer sein, die ...

4

Kommentare

Ein BladeCenter aufbauen

Erstellt am 07.09.2008

Ganz so negativ sehe ich das nicht, wenn's denn sieben Server sind, lohnt sich ein BladeCenter bis 14 Blades schon, die gemeinsame Verwaltungsoberfläche bringt ...

4

Kommentare

VMWare Server 1.0.6 oder 2.0 CPU Frage

Erstellt am 25.08.2008

aber eben auch nur auf recht ausgewählter Hardware - SCSI oder SAS, kein USB ...

4

Kommentare

tar Befehle in UNIX

Erstellt am 02.08.2008

ganz kurz: man tar ;-) kurz: UNIX oder Linux? für die Parameter-Verwendung lieber man tar! lang: nein, der Punkt macht wenig Sinn, entpackt wird, ...

2

Kommentare

Dvico HD M-6500A und NAS (ALLnet 6500)

Erstellt am 14.07.2008

das ALLnet kann doch auch völlig freie Firmware (Linux?!), also einfach die einsetzen? Eben schnell gegooglet, openwrt ist das Projekt und zumindest wird beschrieben, ...

1

Kommentar

Verschiedene OS - wie kommt ihr damit zurecht?gelöst

Erstellt am 09.07.2008

Windows, Linux und MacOS soll schon Vielfalt sein? bei mir tummeln sich noch die ganzen UNIXe (AIX,hpux,Solaris,), OS/400 und OpenVMS, letztlich sind die Konzepte ...

4

Kommentare

Arcor Verbindung da aber keine Daten!

Erstellt am 09.07.2008

also wir warten jetzt alle mit Spannung auf die Ausgabe von ipconfig /all denn was heißt "die Internetverbindung ist vorhanden"? wenn es ein Modem ...

9

Kommentare

Active Directory (Test) mit Home Server und Vista Ultimate (VMware)

Erstellt am 08.07.2008

es gibt diverse Berichte, daß Vista nicht in eine Domäne möchte, wenn ipv6 aktiviert ist, das vielleicht 'mal abschalten? ...

7

Kommentare

Arcor Verbindung da aber keine Daten!

Erstellt am 08.07.2008

IE macht gelegentlich Mucken, falls Firefox vorhanden, den zusätzlich darauf, sonst systematisch: mit Start -> Ausführen -> cmd Kommandozeile, dann ein ping spiegel.de wenn ...

9

Kommentare

Datensicherung von fast defekter Platte, Problemegelöst

Erstellt am 07.07.2008

ich vermute, daß Du die Platte mountest, die 2MB/s kommen also vom NTFS-Treiber, weiterhin problematisch ist, daß das System beim Lesen gemäß der Inhaltsverzeichnisse ...

5

Kommentare

Aufbau 19 Zoll Serverschrank - gibt es einen Standard?

Erstellt am 02.07.2008

Wenn zwischen den Einschüben Platz gelassen wird, kann das dazu führen, daß warme Luft von der Rückseite wieder nach vorne gezogen wird und die ...

4

Kommentare

Wann verliere ich bei einem Memorystick Daten?

Erstellt am 27.06.2008

sehe ich noch paranoider: nach einem umount sollte ein sync auf der Kommandozeile eigentlich nicht mehr nötig sein, tatsächlich habe ich schon öfter erlebt, ...

3

Kommentare

Boot-Problem mit Netfinity 5500 (8660)

Erstellt am 25.06.2008

Sie haben Post (PM)(bei "Nachrichten" - weitere 30 Zeichen) ...

8

Kommentare

Boot-Problem mit Netfinity 5500 (8660)

Erstellt am 23.06.2008

Speicher gäb's durchaus von mir per Schneckenpost, was ist denn jetzt wo eingebaut, nach Anleitung muß doch einer nach J1, der zweite nach J5, ...

8

Kommentare

Testsystem SUN Solaris .. Frage zum Storage

Erstellt am 19.06.2008

Geht alles und mit beliebigen Herstellern, UW-SCSI ist universell genug. Wenn das Storage 2 externe Anschlüsse hat, heißt das in der Regel nicht, daß ...

1

Kommentar

VMWARE - Windows 2003 Server Standart mit Gast-OS 2003 Small Business

Erstellt am 19.06.2008

das fertige Image wird es bestimmt nicht frei verfügbar ohne Beschränkung geben - sonst wollt's ja jeder Es gibt von MS Testimages für VirtualServer/VirtualPC ...

1

Kommentar

Boot-Problem mit Netfinity 5500 (8660)

Erstellt am 19.06.2008

Doku und Treiber gugst Du dort: (;-)) &gt Ja, ich gebe zu, IBM ist unübersichtlich. Ich meinte nur, die Prozessoren noch auf festen Sitz ...

8

Kommentare

Boot-Problem mit Netfinity 5500 (8660)

Erstellt am 16.06.2008

moin, sinnvoll ist es sicher, sich von der IBM-Homepage erst einmal die alte Doku zu besorgen, da kann durchaus das Beepen erläutert sein - ...

8

Kommentare

Ist diese Festplatte noch zu retten?

Erstellt am 10.06.2008

tja, zu spät gelesen, m.e. sind xcopy wie auch Explorer auch von CD absolut nicht das richtige Mittel, die Festplatte hat einen Headcrash, lies' ...

42

Kommentare

Partition Table wiederherstellen und zusammenfuegen

Erstellt am 10.06.2008

Schon zu spät, blicke nicht wach genug durch, welche Partition wo ist, werde morgen noch richtig antworten, aber Mischung der Partitionstabellen: kein Problem! bei ...

1

Kommentar

Solaris Installation ab CD

Erstellt am 09.06.2008

tja, glaskugelnd würd' ich 'mal sagen: auf dem Screenshot den ich da vor Augen habe steht die genaue Fehlermeldung "da dum da dum", davor ...

5

Kommentare

Easy Wifi Radar

Erstellt am 09.06.2008

und die Datei hieß wie? ...

3

Kommentare

Easy Wifi Radar

Erstellt am 03.06.2008

der Beitrag ist ernst gemeint? na gut, WLAN-Karte ist auch angeschaltet? Bei vielen Notebooks gibt's rundherum oder auch auf der Unterseite den Einschalter damit ...

3

Kommentare

Multi OS Installation

Erstellt am 03.06.2008

grub kann! vista wünscht sich seinen eigenen, der kann aber von grub aufgerufen werden, die xps können direkt aufgerufen werden. grub zu Testzwecken gerne ...

4

Kommentare