
Neue Platte in Proliant Tray einbauen - möglich?
Erstellt am 18.01.2008
kein Problem, passte bei mir völlig beliebig - aber: ich nutze dann - bislang zumindest - nicht die RAID-Controller wirklich als z.B. Hardware-RAID 5 ...
6
KommentareOS/390 für AS/400
Erstellt am 14.01.2008
späte Antwort: vielleicht (läuft OS/390 - warum nicht OS/400?), ja (wir haben etwas für unsere Maschine), nein (mit Hardware nur die schwachen CISC-Maschinen, sonst ...
1
KommentarDefektes SCSI Hardware Raid 5
Erstellt am 11.01.2008
jetzt helfen me nicht mehr 700gb Rettung, wenn die Daten wichtig sind und kein Backup vorliegt muß man vor allen weiteren Versuchen alles 1:1 ...
3
KommentareProLiant ML350 G5 (440189-421) hängt sich sporadisch auf
Erstellt am 07.12.2007
hat der PL zwei CPUs? - dann wäre das Fehlerbild nicht ungewöhnlich ...
11
KommentareVmware-server 1.0.x und 2.0 auf Ubuntu Lucid, Karmic, Hardy, Gutsy und älter - 32 und 64 Bit
Erstellt am 05.12.2007
Die Version des Any-Any-Updates steigt langsam - Link im Browser bzgl. aktuelle Version angucken oder einfach 115 usw probieren. ...
3
KommentareNach Festplatten wechsel Datev DvInesASDGina.dll kann nicht geladen werden
Erstellt am 02.12.2007
meinst Du eine (alte V16-) ASA-DB oder den Wechsel von V17 auf 18 mit SQL 2000 auf SQL 2005? oder drittens das Rückspielen der ...
10
KommentareNach Festplatten wechsel Datev DvInesASDGina.dll kann nicht geladen werden
Erstellt am 01.12.2007
darf ich dich einstellen? Neuinstallation in 30 Min ohne virtuelle Maschine inkl. DATEV-Basisinstallation? - ja dannäh, jetzt kann ich mir Spott nicht mehr verkneifen: ...
10
KommentareNach Festplatten wechsel Datev DvInesASDGina.dll kann nicht geladen werden
Erstellt am 01.12.2007
ist die dll denn noch angemeldet (daß sie aufgerufen wird ist damit ja nicht gleichbedeutend), regsrv - geht das im abgesicherten Modus? - schwimme ...
10
KommentareVMWare VMDK Datei wird immer grösser
Erstellt am 23.11.2007
die VMDK 000 ist aufgrund eines Snap-Shots entstanden und enthält alle Änderungen seit diesem Zeitpunkt, es lassen sich beide Dateien wieder zusammen bringen (also ...
11
KommentareBackup der gesamten Platte
Erstellt am 12.11.2007
dd kopiert einfach nur exakt Block für Block was auf der Platte ist, Probleme mit Dateisystemen kann es also nicht geben. ich schreibe heute ...
6
KommentareBackup der gesamten Platte
Erstellt am 10.11.2007
wie immer, Knoppix und mit "dd" eine Partition oder ganze Festplatte kopieren, habe ich schon öfter hier beschrieben, Ziel ist eine Datei und die ...
6
Kommentarevmware Problem mit Netzwerkkarte
Erstellt am 30.10.2007
vielleicht erst vmware-tools installieren, damit gibt's 'eh eine neue karte, ist suse das aktuelle - oder könnte devfs (ggf. googlen) noch das Problem sein? ...
4
KommentareFileserver Passwort - Problem
Erstellt am 28.10.2007
was soll es hier jetzt als Rat noch geben? es ist eine Appliance, soviel reime ich mir zusammen, also: Terminalzugang gemäß meinen Ideen einrichten, ...
12
KommentareFileserver Passwort - Problem
Erstellt am 27.10.2007
also: gemeinhin reicht eine serielle Schnittstelle, in meiner Jugend haben wir da ein Terminal VT-100 angeschlossen und schwupp gab's Zugriff im Ernst: Das Handbuch ...
12
KommentareWie lasse ich den IBM p610 von cd booten?
Erstellt am 22.10.2007
siehe Dein anderes Posting Smiley für Kopfwackel - kenne mich damit nicht aus : Supported pSeries Systems The table below details the Linux distribution ...
6
KommentareWie lasse ich den IBM p610 von cd booten?
Erstellt am 21.10.2007
was möchtest Du denn booten? Linux mit yaboot (ein spezieller Bootmanager) oder AIX-CDs? bietet schon einen Ausblick, ein einfaches bootcd kann je nach CD ...
6
KommentareRepeater für RealVNC Server
Erstellt am 20.10.2007
Lösung mit viel eigenem Einrichten/Basteln: openvpn von beiden Seiten zum (eigenen) öffentlichen Server/vserver Sorry, die ganze Lösung wäre >5 Seiten lang. ...
1
KommentarUnterschied zwischen crossover und einen normalen Netzwerkkabel
Erstellt am 20.10.2007
zwei Ergänzungen: crossover-Kabel kann man häufig auch an NEUE Router/Switche wie normale Kabel anschließen, diese können das Erkennen und korrigieren sozusagen die falsche Verkabelung. ...
10
Kommentaremax. 3 Raid-Controller in einem PC-Server - geht das?
Erstellt am 19.10.2007
also, mit echten RAID-Controllern geht das mixen von Platten, die fasst man in ganz unterschiedliche Verbunde zusammen - zwei als für Geschwindigkeit, drei ...
7
KommentareWie lasse ich den IBM p610 von cd booten?
Erstellt am 19.10.2007
bei rs6000, 44p, power3II ist es so: erste Hilfe ist, so häufig auf die F8-Taste zu hämmern (kurz vor dem booten, am Ende eines ...
6
KommentareFehler beim Boot von ProLiant 5500 (system falsch konfiguriert?)
Erstellt am 15.10.2007
gelegentlich überrascht einen IT - sie funktioniert trotz Anwender, Handbuch und Admin :-) ...
3
KommentareFehler beim Boot von ProLiant 5500 (system falsch konfiguriert?)
Erstellt am 12.10.2007
ich glaube nur, mich zu erinnern, Server auf, DIP-Schalter System-Support 1x an, booten, ausschalten, DIP-Schalter wieder aus, wieder starten - alles ok. ich kann ...
3
Kommentarekostenlose System-Datensicherung Windows Server
Erstellt am 08.10.2007
Sie meinten RAID 1 - nicht - denke ich, Hardware-RAID ist leider auch nicht - gerade bei Mainboards - die vertrauenswürdigste Variante, ist ...
14
KommentareCron führt Scripte nicht aus
Erstellt am 02.10.2007
nur den blöden Tipp, nach dem Besitzer der Skripte und den Ausführungs/Leserechten zu schauenläuft das Skript direkt ausgeführt (./name), was sagt es, was sagen ...
2
KommentareLüfter getauscht nun permanenter Neustart! Wie ins Bios kommen?
Erstellt am 02.10.2007
die Smart-Start-CDs gibt's wie auch jede Menge Doku von HP kostenlos runterzuladen, bei der CD muß man aber aufpassen, für welches Modell die geeignet ...
6
Kommentarekostenlose System-Datensicherung Windows Server
Erstellt am 01.10.2007
Danke für die schöne Umsetzung mit der Aktivierung der Boot-Partitionen, zwei Anmerkungen: Bei RAID-Systemen ist ein getrenntes Auslesen generell heikel, ich würde diese Lösung ...
14
KommentareMondo Rescue
Erstellt am 16.09.2007
partimage ist noch ein Linux-Tool, was auch nur gelegentlich geht (- heute einen Scherzkeks geknabbert :-)) volle Zustimmung, einfache nachvollziehbare Tools, selbst wenn das ...
4
KommentareVor dem Versuch einer Datenrettung, Festplatten und Speicherkarten aller Art
Erstellt am 06.09.2007
zu Lösungen unter dem laufenden Betriebssystem: nun ja, es muß dafür laufen - vermutet man einen Hardwaredefekt, sollte man nicht mehr viele Versuche machen ...
6
KommentareDaten Retten bei externer festplatte
Erstellt am 10.08.2007
kein Problem, bitte in mein Manual schauen (VOR dem Versuch einer Datenrettung), dann nach einem erfolgreichen kopieren auf eine weitere Platte - bitte nicht ...
3
KommentarePortmap Daemon startet nicht! rcportmap start failed
Erstellt am 08.08.2007
kein Problem, xinet deinstallieren und inet installieren - dann sollte es nicht mehr funktionieren ;-) ...
3
Kommentarevermutlich mft verloren gegangen, brauche unterstützung
Erstellt am 31.07.2007
ja, einen Versuch hast Du noch: erst Vollbackup, dann die Partitionen mit Testdisk (aus dem Internet, Link wurde ja schon gegeben) wieder finden lassen, ...
11
Kommentarevermutlich mft verloren gegangen, brauche unterstützung
Erstellt am 29.07.2007
doch, erst Vollbackup, DANN Testdisk! PC-Inspektor macht hier m.E. wenig Sinn, aber beide Tools verändern die Platte. ...
11
Kommentarevermutlich mft verloren gegangen, brauche unterstützung
Erstellt am 29.07.2007
Bitte mein Tutorial beachten - nach dem Vollbackup ist testdisk sicher erste Wahl. ...
11
KommentarePortmap Daemon startet nicht! rcportmap start failed
Erstellt am 28.07.2007
suse 9.1 - da war mal was - probiere es mal mit xinet,d statt inet.d - glaube ich?! ...
3
KommentareVMware Server bekommt keinen mehr hoch
Erstellt am 25.07.2007
CPU-Last könnte auch mit VMware-Tools zu tun haben. Die sollten eh neu installiert werden, wenn der Server aktualisiert wird. Kann der Domain-Controller evt. andere ...
1
KommentarUSB Tastatur wird nicht erkannt. Kein PS2 Anschluss vorhanden.
Erstellt am 25.07.2007
da ich noch nie Schwierigkeiten damit bei XP hatte - aber mir eine Eigenart bewahre - schalte doch im BIOS (solange geht die Tastatur ...
5
KommentareProbleme mit externem MOnitor an Laptop mit Vista!Verschwommene Anzeige!
Erstellt am 26.06.2007
nur rumgemutmaßt: was man ausprobieren könnte: Leistungsprofile und das zurück/hochschalten des Prozessors, was dagegenspricht wäre, daß die beiden Notebooks wahrscheinlich kaum exakt gleich getaktet ...
14
KommentareDVD Brenner brummt
Erstellt am 26.06.2007
hm, höre gerade nix ;-) - aber: völlig normal ist es, wenn z.B. ein 8x Brenner zunächst mit 2x anfängt und in den äußeren ...
3
KommentareNetzwerkscanner unter UNIX shell
Erstellt am 26.06.2007
tja, was kann man jetzt noch ohne sich selbst zu ärgern raten, cykes hat - Lob: wie immer - Herrn Google empfohlen, eine Schleife ...
13
KommentareDatenlöschung auf Knopfdruck? (James Bond lässt grüßen...)
Erstellt am 22.06.2007
truecrypt.org (unter gpl) wirbt damit, in einem Container noch einen zweiten haben zu können, der ohne Kenntnis des Passworts nicht gefunden werden kann. ich ...
10
KommentareNetzwerkscanner unter UNIX shell
Erstellt am 22.06.2007
ein anderer Ansatz ohne installieren: BOSS-CD vom BSI auf Firmen-PC laufen lassen und neben nmap auch gleich mit NESSUS nach vielen weiteren Sicherheitslücken suchen ...
13
Kommentaresimples Backupprogramm mit Extra für Streamer?
Erstellt am 22.06.2007
Problemlos und kostenlos mit Linux - nicht gleich abwinken: "cygwin" bildet eine Linux-Umgebung unter Windows nach (googlen), "/dev/st0" ist dann der Gerätename des Streamers ...
3
KommentareProbleme mit externem MOnitor an Laptop mit Vista!Verschwommene Anzeige!
Erstellt am 18.06.2007
wird die Hardware-Auflösung des Monitors genutzt? wird eine niedrige Bildwiederholrate bei externem TFT (60-70Hz) genutzt? ...
14
KommentareCD-R gelöscht!?
Erstellt am 16.06.2007
keine Sorge! - was wohl passiert ist: es wurde eine zweite Session angelegt, der Datenbestand aber nicht vorher in das zweite Inhaltsverzeichnis mit aufgenommen, ...
3
KommentareFreeware PDF Drucker mit Zertifikat funktion für Digitale Unterschrift
Erstellt am 12.06.2007
werde ich in etwa einem Monat intensiv suchen (z.Zt. keine Zeit) bzw. ggf. auch für einen Linux-Server (& ggf. auch für virtuelle Maschinen?) zusammenstellen, ...
2
Kommentareexterne USB Festplatte wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 05.06.2007
Natürlich geht noch jede Menge - die Daten gibt's schließlich noch zweimal: VOR dem Versuch einer Datenrettung Notebook nicht mehr booten, sondern Platte erst ...
8
KommentareInstallation von Windows NT Server auf einem NetServer LC 3
Erstellt am 05.06.2007
sind die Platten hochgerüstet? NT4 kann nicht mit Platten 10GB(?) umgehen ...
4
KommentareBuffalo NAS HD arbeitet ganze Nacht hindurch ohne Netzwerkanschluß?!
Erstellt am 03.06.2007
ich wollte damit schon andeuten, daß die Aktivitäten vielleicht von anderen Nutzern Ihres Servers kommen könnten (via DSL), ich kenne mich nicht speziell mit ...
5
KommentareBuffalo NAS HD arbeitet ganze Nacht hindurch ohne Netzwerkanschluß?!
Erstellt am 03.06.2007
Da WEP inzwischen nur eine Minute ein sicheres Netz garantiert, würde ich ersteinmal alles auf WPA oder WPA2 stellen und dann erst wieder am ...
5
KommentareVor dem Versuch einer Datenrettung, Festplatten und Speicherkarten aller Art
Erstellt am 01.06.2007
Dann vielleicht ein zweites Tutorial für Hinweise, was man NACH einer erfolglosen Datenrettung alles mit der Platte machen kann, Anregungen gerne via PM. ...
6
Kommentare
Für kommerzielle Unternehmen bin ich grundsätzlich als Consultant und Dozent einkaufbar.