bstefan82

Kleines Script in VBS erzeugen das bei freiem Speicher ein Programm ausführtgelöst

Erstellt am 19.03.2010

hier mal nen copy&paste von eines meiner login scripte: ...

3

Kommentare

Bremst kat5 und kat6 Verkabelung an einer gigabit switch mein Netz aus?gelöst

Erstellt am 16.03.2010

Sofern die Kabel ordentlich Verlegt wurden, sollte das kein Problem sein. (du meinst doch sicher Cat 5e) Ansonsten würde ich mal schauen ob die ...

4

Kommentare

Leistungsproblem MS SQL Server 2008 - Wie kann man feststellen woran es liegt?gelöst

Erstellt am 05.03.2010

Im SQL Management Studio 2008 gibts nen Aktivitätsmonitor, dor kannst du i.d.R. sehen woran es hängt ...

7

Kommentare

Https Probleme an AOL Anschluss

Erstellt am 04.03.2010

denkanreize: proxy/dns/firewall/trojaner/av ...

8

Kommentare

Harte Nuss - Suche nach einem adaequaten Business Router

Erstellt am 04.03.2010

zwar offtopic: wer kam eignetlich auf die glorreiche idee firewalls via upnp zu steuern? habs das erstemal bei nen kumpel mit dlink router gesehen ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht angewandt - First Steps (SBS2008 - Win7)gelöst

Erstellt am 04.03.2010

die gpo ist auch in der ou gelinkt wo der nutzer ist, oder? ...

3

Kommentare

SQL-Server 2008 Standard Lizensierung

Erstellt am 04.03.2010

Wie Groß ist die Datenbank derzeit? Auf welche Größe wird sie in den nächsten jahren wachsen? Wenn die Größe definitiv unter 4 GB ist, ...

6

Kommentare

Harte Nuss - Suche nach einem adaequaten Business Router

Erstellt am 04.03.2010

Eventuell kannst du dir ja mal Endian Firewall anschauen, glaub die kann kein UPNP. Wie schon Dextha meinte: nen Server kostet nicht die Welt ...

13

Kommentare

Server bzw. NAS in ein Rechenzentrum

Erstellt am 04.03.2010

zum thema dsl-upgrade: Mietet doch einfach ne VDSL Leitung (sofern verfügbar) Ohne IP.TV gibts wohl auch keine kündigungen von firmenanschlüßen(Ist wohl nen Lizenzproblem wenn ...

5

Kommentare

4x Samsung F3 1 TB als RAID 10 an Intel ICH10R

Erstellt am 04.03.2010

Schau dir mal IOMeter an damit kannst du feststellen was die Konfiguration wirklich kann. HDTune und Co. sind wenig aussagekräftig. ...

7

Kommentare

Wie schnell ist ein RAID5?

Erstellt am 04.03.2010

Je nach NAS und Protokoll kann die Geschwindigkeit stark varieren. Für was soll das NAS genutzt werden? Soll es via iScsi angebunden werden oder ...

13

Kommentare

Server 2003 - Netzwerkfreigabe auf Netzwerkschnittstelle XY beschränken, wie?

Erstellt am 27.02.2010

habs net ausprobiert, aber du kannst ja mal in den eigenschaften der lan-verbindung "Datei und Druckerfreigabe" deaktivieren allerdings gibts dann garkein smb mehr dafür. ...

9

Kommentare

Bestimmten Port einer IP sperren?gelöst

Erstellt am 25.02.2010

das ping kann in den erweiterten einstellungen der windows firewall ausgeschaltet werden. ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 25.02.2010

Geh mal in die Eigenschaften von der VPN Verbindung, dann auf "Netzwerk" -> TCP/IP -> Erweitert und Häkchen raus bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk ...

17

Kommentare

P2P Datenabgleich zwischen Notebooks OHNE Datenzwischenspeicherung auf unternehmensfremden Server

Erstellt am 25.02.2010

Warum nicht nen rootserver/vserver holen, die daten da verschlüsselt ablegen und dann über vpn synchronisieren? Glaub nicht das P2P mit 10 Nutzern wirklich was ...

3

Kommentare

Bestimmten Port einer IP sperren?gelöst

Erstellt am 24.02.2010

wie wäre es denn mit der eingebauten firewall? es wird gemunkelt das man dort regeln erstellen kann =) //edit ok, ich sehe gerade das ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 23.02.2010

dann wird der port irgendwo geblockt =) zum thema smb: ...

17

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 22.02.2010

so, schreibe ich jetzt zum 3.ten mal da irgendwie der beitrag ni hinzugefügt wird ^^: SMB/CIFS direkt über internet = gaaaannnz pöse Für sowas ...

17

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 22.02.2010

achso, moment hab ich das gerade richtig verstanden? Der Samba ist via Öffentliche IP im internet, der Client ist nen (dsl)Dialup und versucht direkt ...

17

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 22.02.2010

*Wenn* dann bräuchte ich nen Dumpfile und nen paar daten über dein Netzwerk, allerdings hab ich für sowas gerade keine Zeit. Davon abgesehen kann ...

17

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 22.02.2010

Nicht speziell für die Verbindung, aber eventuell ist ja im Software/Security/System Log was zu sehen. Sofern der Rechner in einer domaine ist, würde ich ...

17

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 21.02.2010

was sagen den die samba / windows logs? ...

17

Kommentare

XP automatisch neu starten beim dienstausfallgelöst

Erstellt am 21.02.2010

das neustarten bezieht sich auf den dienst, nicht auf windows. mit nem script, was in nem intervall aufgerufen wird könntest du windows neustarten z.b.: ...

16

Kommentare

Netzlaufwerk hinzufügen scheitertgelöst

Erstellt am 21.02.2010

Was sagt den die Uhrzeit auf den Client? Sofern die anmeldung über Kerberos läuft müssen die Uhren halbwegs synchron sein. Bei den Diensten ist ...

17

Kommentare

Server 2008 SP2 x64 - GPO Laufwerkzuordnungen FEHLERHAFT ?

Erstellt am 19.02.2010

probier doch mal als user (in der GPO) NAS323\NASUser ...

1

Kommentar

Abgleich von MAC Adressen zwischen 2 DHCP-Servern

Erstellt am 19.02.2010

Kannst doch 802.1X einsetzen Alle Clients via MAC statisch im DHCP einzutragen unterläuft (nach meiner Meinung) ja einen Ansatz von DHCP, den Verwaltungsaufwand zu ...

3

Kommentare

GPO SBS2008 Softwareverteilung beim herunterfahren installierengelöst

Erstellt am 19.02.2010

Normalerweise werden über "langsame" Verbindungen einige Sachen in der GPO nicht abgearbeitet. (Langsam ist glaube unter 500 KB/s). Das kann man aber deaktivieren, haste ...

3

Kommentare

BackupExec 12.5 Sicherung obwohl keine Berechtigunggelöst

Erstellt am 19.02.2010

Kannst ja mal schauen ob der Admin account in der gruppe Backup Operators auftaucht Backup Operator Members ignorieren die Zugriffsrechte. ...

2

Kommentare

ESXI 4 Datenspeicher voll

Erstellt am 15.02.2010

na im worstcase einfach mal umbenennen, die Einstellungen der VM öffnen wenns nen Fehler gibt, wars die falsche =) (Das umbenennen geht nicht über ...

9

Kommentare

ESXI 4 Datenspeicher voll

Erstellt am 14.02.2010

In den VMX steht doch drinen welche virtuellen platten genutzt werden. ...

9

Kommentare

Internet Zugriff einschränken für bestimmte user bzw pc sgelöst

Erstellt am 13.02.2010

Klug###r :p Wenn man richtig langeweile hat kann man das natürlich machen, ansonsten hilft nen Proxy *hust* Gute Nacht =) ...

11

Kommentare

Internet Zugriff einschränken für bestimmte user bzw pc sgelöst

Erstellt am 13.02.2010

Ok, kenne mich zwar nicht mit der Sonicwall aus, aber ich würde nen Gehalt darauf verwetten, das da kein ISA drauf läuft So. Und ...

11

Kommentare

Datentransfer beschleunigen mit 2 Netzwerkports und SBS2008?gelöst

Erstellt am 13.02.2010

auch wenn ich aus dein post nicht 100% schlau werde: RAM Drives: max. für die TempDB alles andere ist m.E. nur eine gute Idee ...

12

Kommentare

Kontosperrungen auf SBS 2003

Erstellt am 12.02.2010

mhhh mal als ideen: - Outlook profil löschen und neu anlegen - irgendwo gecached anmeldedaten noch vorhande? - eine Anwendung die noch versucht mit ...

6

Kommentare

Datentransfer beschleunigen mit 2 Netzwerkports und SBS2008?gelöst

Erstellt am 12.02.2010

Ich gehe mal davon aus das das WAWI nen SQL Server im hintergrund hat pack die Datenbanken und DB-logs einfach auf nen dediziertes RAID1. ...

12

Kommentare

Internet Zugriff einschränken für bestimmte user bzw pc sgelöst

Erstellt am 12.02.2010

Ohne Proxy geht nur Internet an oder aus ...

11

Kommentare

Kontosperrungen auf SBS 2003

Erstellt am 12.02.2010

Ist die Quellnetzwerkadresse immer die gleiche? 192.168.10.201 ist nen client? ...

6

Kommentare

Fehler beim übernehmen der Attribute

Erstellt am 12.02.2010

Die Dateien sind verschlüsselt, den Schlüssel hast du dafür nicht mehr (das Zertifikat). Wenns in der Konstellation ein einfachen Weg gäbe, bräuchtest du keine ...

5

Kommentare

Fehler beim übernehmen der Attribute

Erstellt am 12.02.2010

tjoar haste das zertifikat mit dem das verschlüsselt wurde noch irgendwo rumliegen? ansonsten siehts wohl schlecht aus ohne das zertifikat (schlüssel) haste wenig bis ...

5

Kommentare

DL380 G4 SmartArray 6i - mehr als 2 Platten werden nicht erkannt

Erstellt am 12.02.2010

Werden die Platten im ACU angezeigt? (Mal zur not von HP CD booten) Firmware Version mal geprüft? ...

3

Kommentare