
Datentransfer beschleunigen mit 2 Netzwerkports und SBS2008?
Erstellt am 12.02.2010
Noch was: Was läuft den alles auf dem Server? Wie schauts mit RAM und CPU aus? Wie ist die Festplattenkonfig? (SATA oder SAS ; ...
12
KommentareLAN-Verbindung - Eingeschränkte Konnektivität
Erstellt am 12.02.2010
Mal ein paar Sachen zum durchprobieren: 1) Hast du Verbindung wenn du die IP Fest einstellst? 2) Am Switchport und Client Auto-Negotiation deaktivieren und ...
12
KommentareGruppenrichtlinie Netzwerkverbindung kann nicht eingeschränkt werden WinXP Pro SP3
Erstellt am 12.02.2010
Mal ne andere Frage: Warum gibst du ein Nutzer Adminrechte umd die dann zu beschneiden? (zumal man als Admin sich alle rechte verschaffen kann ...
1
KommentarKontosperrungen auf SBS 2003
Erstellt am 12.02.2010
Irgendwas muss ja dafür verantwortlich sein. Steht im Sicherheitslog nix weiter drin? Was man machen kann ist die Sperrungen zu deaktivieren, allerdings ist das ...
6
KommentareDatentransfer beschleunigen mit 2 Netzwerkports und SBS2008?
Erstellt am 12.02.2010
Was sagt den der Taskmgr bzgl. Netzwerklast? Sofern der Switch und die Treiber das unterstützen, kannst du einen Trunk bilden und hast dann 2 ...
12
KommentareRemote Assistance direkt Kontrolle übernehmen
Erstellt am 12.02.2010
Du kannst dir auch nen kleine exe schreiben die den ersten Text modifiziert und dann wenn du auf Steuerung anfordern klickst das automatisch beantwortet. ...
10
KommentareWieso ist das Netzwerk zeitweise so stark ausgelastet?
Erstellt am 10.02.2010
Tjoar. Liegt den alles auf der gleichen Platte? (OS / DB / ) dann hätten wir schonmal ein (vermutlichen) Engpass. (Stichwort Latenz) Mach mal ...
4
KommentareNamensproblematik von Netzwerkdruckern
Erstellt am 03.02.2010
Lange namen sind suboptimal, weil nicht alle programme standort und kommentar anzeigen (hallo adobe reader) Ansonsten wirst du ja wohl nicht bei den nutzern ...
5
KommentareIst ein Nebenjob im Lebenslauf hinderlich?
Erstellt am 01.02.2010
Kuck mal unter Gehaltsvergleich.com was nen Sysadmin so verdient und wenn ich es recht aus den Text rauslese, hast du auch noch nicht wirklich ...
12
KommentareStoppt beim booten bei crcdisk.sys - SATA Konfiguration?
Erstellt am 01.02.2010
tjoar dann würde ich eventuell mal die vista dvd einwerfen und paar reperatur möglichkeiten durchtesten ...
10
KommentareDomain selber hosten
Erstellt am 01.02.2010
moin, was möchtest du erreichen? ich gehe mal davon aus das dein nas über eine standard adsl leitung angebunden ist. Je nach Seitentyp heisst ...
2
KommentareNOTFALL Backup Exec 11D Windows 2003 R2 SBS Wiederherstellung, SQL Problem!
Erstellt am 01.02.2010
gibts den keine logs warum was nicht startet? Ist die datenbank im sql management studio sichtbar? ...
2
KommentareVmware Server 2.0 - vmx-Datei versehentlich gelöscht! Was tun?
Erstellt am 01.02.2010
wie erstellst du den die vmx ? ...
7
KommentareWindows 7 Login-Skript
Erstellt am 01.02.2010
google mal nach Group Policy Preferences damit kannste du die (meisten) scripte ersetzen ...
2
KommentareKein Zugriff auf Datei (kein User mehr eingetragen) was nun?
Erstellt am 01.02.2010
also wenn du tatsächlich mit nem adminaccount die datei nicht übernehmen kannst ist evt. die acl zerschoßen (glaube ich weniger). öffne doch mal ne ...
10
KommentareVmware Server 2.0 - vmx-Datei versehentlich gelöscht! Was tun?
Erstellt am 01.02.2010
Na du wirst sicher noch wissen wie die VM konfiguriert war also neue vm erstellen, die vorhandene vmdk einbinden und gut ist. grüße, stefan ...
7
KommentareKein Zugriff auf Datei (kein User mehr eingetragen) was nun?
Erstellt am 01.02.2010
Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer -> Dein Account auswählen / Häckchen bei "Untergeordnete Container ersetzen" rein -> ...
10
KommentareStoppt beim booten bei crcdisk.sys - SATA Konfiguration?
Erstellt am 30.01.2010
nicht im bios, im f8 menü (irgendwas a la "automatischen neustart bei fehler deaktivieren") Wenn ich mich recht entsinne isses auch nicht crcdisk der ...
10
KommentareMX Eintrag wird angeblich nicht auf DNS Server gefunden
Erstellt am 30.01.2010
*hust* 0.0.0.0 ? Änder die ips auf 255.255.255.255 =) ...
5
KommentareDSL Traffic-Verteilung auf 2 Leitungen
Erstellt am 30.01.2010
also ich würde die auch auf eine Firewall packen. Ich hab Endian 2.3 im Einsatz (Opensource), da kannste sogar policy based routing machen (mit ...
7
KommentareVon VM Ware Gast auf Host zugreifen geht außerhalb des Firmen-Netzwerks nicht
Erstellt am 30.01.2010
Durch aktivierung des Gastkontos kann nen unbekanntes Remote-System ein paar dinge mehr tunapropro zeigt er dir die Freigaben des Hosts in der VM an? ...
6
KommentareStoppt beim booten bei crcdisk.sys - SATA Konfiguration?
Erstellt am 30.01.2010
Gibs nen Neustart? Dann mal im Bootmenür automatischen neustart deaktivieren und BSOD Info posten. ...
10
KommentareVon VM Ware Gast auf Host zugreifen geht außerhalb des Firmen-Netzwerks nicht
Erstellt am 30.01.2010
Da fällt mir gerade noch ein: bietet der VMWare Server nicht von sich aus Shared Directories? (War lange net mehr dran, nutze ESXi) ...
6
KommentareVon VM Ware Gast auf Host zugreifen geht außerhalb des Firmen-Netzwerks nicht
Erstellt am 30.01.2010
Hast du mal die Firewall ausgeschaltet? Ich hab bei mir unterschiedliche Firewallprofile (Domainprofil/Standardprofil) Noch ein paar Anregungen: (host) Berechtigungen für die Freigabe (und NTFS ...
6
KommentareVon VM Ware Gast auf Host zugreifen geht außerhalb des Firmen-Netzwerks nicht
Erstellt am 30.01.2010
ähhh gehts nur mir so das ich net aus deinem post schlau werde? (okok, is ja morgens) 1) VM meinste sicherlich Virtual Machine?! 2) ...
6
KommentareErfahrungen - Microsoft Data protection Manager 2007
Erstellt am 27.01.2010
Hi, ich hab DPM2007 jetzt über ein Jahr im Einsatz und bin auch zufrieden. Braucht abundzu etwas viel Babysitting und meiner Meinung nach ist ...
9
KommentareAutomatische Proxy URL
Erstellt am 17.12.2009
probier doch mal als proxy adresse einzugeben. ...
2
KommentareVM clonen für eine Größere Haut Festplatte - Partition
Erstellt am 16.12.2009
zumindest mit ESXi und 2008 ist das vergrößern der Systempartiton im laufenden Betrieb kein Problem hab ich letzte Woche erst wieder gemacht =) Nen ...
14
KommentareVM clonen für eine Größere Haut Festplatte - Partition
Erstellt am 16.12.2009
Moin, kenne mich zwar net mit Workstation aus, aber unter ESXi gibt es die Möglichkeit die Festplatte einfach zu vergrößern. Dann im Gast in ...
14
KommentareNeuer Windows 2008-Server bootet willkürlich ohne Fehler
Erstellt am 04.12.2009
Würde ich nicht machen. DUmps werden quasi immer angelegt (wenn eingestellt) und soweit ich weiß kommt auch immer was ins ereignislog. Wenn du den ...
9
KommentareServer2008 remote desktop problem
Erstellt am 03.12.2009
Hab das Problem auch abundzu. In der Commandline kannst du mit query session /server:RDPSERVER die aktuellen Sitzungen rausfinden und dann mit logoff SESSIONID /server:RDPSERVER ...
14
KommentareNetzwerkprobleme vermutet - Clients brauchen 10-15 Minuten zum hochfahren
Erstellt am 03.12.2009
Moin, wieviel Policies werden denn abgearbeitet? Grüße, stefan ...
20
KommentareWas ist derunterschied eiWindoes X64 bit und normaler XP
Erstellt am 03.12.2009
genau genommen ist das os und mainboard abhängig. Mit PAE + AWE können insgesamt auch mehr als 4 GB angesprochen werden =) ...
7
KommentareWas ist derunterschied eiWindoes X64 bit und normaler XP
Erstellt am 02.12.2009
Hallo fatih85, der Unterschied ist, das das einen 64-Bit kernel hat und das andere einen 32-Bit. (Mit 64 Bit OS kann man z.b. ohne ...
7
KommentareNeuer Windows 2008-Server bootet willkürlich ohne Fehler
Erstellt am 02.12.2009
Moin Icy, setzt die Komponenten doch mal einzeln unter Druck. (maxmem,maxxpi,iometer,etc) und schau ob er bei bestimmten Sachen sich verabschiedet. Grüße, Stefan ...
9
KommentareErfahrungen mit V-DSL und Flag 7 für V-DSL bei Managed Switches gesucht
Erstellt am 02.12.2009
Ja, war an nem Samstag (glaub vor 3 Wochen) als ich gerade vom Saufen wiederkam (logisch) Betraf aber nicht nur unseren Anschluß. Wie lang ...
8
KommentareSBS2008 mit virtuellem Server 2008 inkl. SQL 2008 und alten SBS2003 zu 2003 downgraden
Erstellt am 01.12.2009
Was mir aufgefallen ist: Ein virtualisierten Server ohne aktivierten Write-Cache kannste in die Tonne kloppen. Je nach Controller muss man eine Battery-Unit dazukaufen damit ...
6
KommentareEinrichten der Access Based Enumeration auf Windows2003 Server
Erstellt am 01.12.2009
Moin Detlef, haste das Problem in Griff bekommen oder soll ich nochmal ein bischen detailierter beschreiben? (Hatte die Tage keine Zeit zu antworten) Grüße, ...
8
KommentareErfahrungen mit V-DSL und Flag 7 für V-DSL bei Managed Switches gesucht
Erstellt am 01.12.2009
Moin, das ohne IP-TV-VDSL kannst du auch als Firma bestellen. (Zumindest wird man nicht mehr gekündigt) Zu Thema Zuverlässigkeit: Inzwischen geben die ein auch ...
8
KommentareWelches RIAD 10 System ist Sinnvoll ?
Erstellt am 22.11.2009
Hallo Helagaui, ich würde es über eSATA machen. Die 3 Gbit/s sind übrigens die maximale Bandbreite die zur Verfügung steht. Desktop-Festplatten können das (noch) ...
5
Kommentare