
@Celiko
Remote Desktop Webclient - Dateiübertragung deaktivieren
Erstellt am 16.01.2025
Hi, Wie das im RdWeb deaktivierst Gute Frage RdWeb ist nur das frontend. Wenn du dem Session host per gpo sagst dass gewisse Aktionen nicht ...
4
KommentareTethering
Erstellt am 10.01.2025
Yo, beim iPhone z. B. Wird wlan ausgeschaltet sobald Hotspot an geht. Mir ist zumindest kein normaler Weg bekannt wie das mit ios funktioniert Bei ...
6
KommentareHyper-V: Der virtuelle Computer konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 31.12.2024
Lustig, mein Problem konnte ich heute auch so lösen. hier bin ich fündig geworden: Hab eine 5700x3d, habe mir eine neue DEV Umgebung gebaut. Vg ...
2
KommentareRessourcen gesucht für Windows Server, Active Directory, Linux
Erstellt am 31.12.2024
Yoa ne, wie gesagt sind alles Fragen, die ich beantworten kann und schon mit gearbeitet habe Yoa ne, nicht wirklich habe viel mit dem ADSI ...
11
KommentareRessourcen gesucht für Windows Server, Active Directory, Linux
Erstellt am 31.12.2024
Hi, suche etwas wie: Wie und wo sollten die Password Policies definiert werden? Wie verhindere ich, dass jeder Domänenbenutzer Rechner in die Domäne aufnehmen kann? ...
11
KommentareFeste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?
Erstellt am 19.12.2024
Hi, wir versuchen nie dynamische und statische IPs in ein Netzwerk zu packen. Stattdessen nutzen wir ein IP-Kreis für den DHCP, den anderen für die ...
14
KommentareSharepoint Teams Kalender erstellen
Erstellt am 18.12.2024
Bist du denn ein admin? Vg ...
21
KommentareDevolutions Remote Desktop Manager - bin begeistert!
Erstellt am 17.12.2024
Moin, Yap, schöne Software. Wollen nicht mehr ohne. Vg ...
15
KommentareIP außerhalb des Subnetzes wird nicht auf Default Gateway geroutet
Erstellt am 06.12.2024
Hi, blockt DC2 ICMP? Welches Netz hat DC2? Welche Netze werden über den IPSec getunnelt? VG ...
18
KommentareVerständnisfrage: GPO Konten nach X Tagen löschen - wie?
Erstellt am 20.11.2024
Hi, hier paar Links, die weiter helfen könnten Meist funkt der Windows Update Service dazwischen, der Dateien im User Verzeichnis ändert und den Timer auf ...
11
KommentareDateiname wird geblockt?!
Erstellt am 19.11.2024
Hatte den Fall mal dass ein buchstabe nicht kompatibel war mit Windows. Buchstabe sah 1:1 gleich aus aber es war ein andere Charakter. Mal versucht ...
5
KommentareWindows Hello for Business ohne AD FS
Erstellt am 19.11.2024
Ah interessant. Freut mich aber dass es auf dem test Client funktioniert. ...
7
KommentareStrato Exchange zu Microsoft Exchange Online migrieren
Erstellt am 19.11.2024
Einfach mal testen. Erstell dir ein neues Postfach bei Microsoft und ex- und importiere alle deine Daten von Strato zu Microsoft. Dann kannst du genau ...
8
KommentareWindows Hello for Business ohne AD FS
Erstellt am 19.11.2024
Habe das nochmal überprüft: Da sieht man dann deutlich, dass du recht hast. Device muss nicht hybrid joined sein. Registered oder Entra Joined reicht auch. ...
7
KommentareWindows Hello for Business ohne AD FS
Erstellt am 18.11.2024
Hi, Bzgl adminaccounts: When Microsoft Entra Kerberos is enabled in an Active Directory domain, an AzureADKerberos computer object is created in the domain. This object: ...
7
KommentareStrato Exchange zu Microsoft Exchange Online migrieren
Erstellt am 18.11.2024
Hi, Anschließend aus strato nur die Kalender und Kontakte ex- und importieren. Alternativ direkt alles einzeln ex- und importieren. Das ist mein go-to weg, weil ...
8
KommentareVerständnisfrage zu Powershell Code Signing Certificate
Erstellt am 14.11.2024
Naja, die Meldung ist jetzt wieder eine Andere deinem Zertifikat wird nicht vertraut. Musst das Zertifikat im Computer oder User Zertifikatsstore unter "Trusted Publishers" hinterlegen ...
6
KommentareVerständnisfrage zu Powershell Code Signing Certificate
Erstellt am 13.11.2024
Hi, Wenn das Script geändert wird muss es erneut zertifiziert werden. In den Eigenschaften wird nach Änderung das Zertifikat als invalid angezeigt. Wenn das nicht ...
6
KommentareRDP Verknüpfung verlangt Pin Eingabe, möchte aber als Standard Benutzername PW
Erstellt am 06.11.2024
Hi, Wechsel das backend doch zu Azure virtual desktop? Brauchst dann keine backend server wie rd web, gateway, Das gateway in Azure kann auch MFA. ...
3
KommentareWindows 11 24H2 RemoteApps als Standard-Apps festlegen
Erstellt am 05.11.2024
Moin, Wird der Explorer auch als remote app gestartet? Du willst die standard Apps in der remote Session einstellen? Oder willst du dass der User ...
2
KommentareDS4 Controller am PC macht Probleme
Erstellt am 04.11.2024
Hol dir am besten einen Bluetooth USB Adapter oder einen PCI Bluetooth Adapter. Kostet nicht viel und ist schnell erledigt. Kannst dann den Controller mit ...
6
KommentareRD-App Anzeige Fehler
Erstellt am 04.11.2024
Moin, würde das mal auf der Desktopanzeige prüfen, ob das Problem da ebenfalls vorhanden ist. Bei solchen Problemen lösche ich auch gerne mal das Profil, ...
9
KommentareDS4 Controller am PC macht Probleme
Erstellt am 04.11.2024
moin, laptop oder desktop? hat es zuvor funktioniert? warum nutzt du nicht bluetooth wenn laptop? wenn desktop bau für 20-30€ ein bluetooth/wlan adapter im PCI ...
6
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 01.11.2024
Moin, wollt mal wissen ob du hier weiter gekommen bist? Vg ...
15
KommentareHaken "Immer diese Anwendung zum Öffnen." fehlt in "Öffnen mit"
Erstellt am 01.11.2024
In den Einstellungen kannst du unter Standard apps jeder einzelner extension (.pdf,.png) eine Standard Applikation zuweisen. Wenn das über öffnet mit nicht funktioniert dann ist ...
14
KommentareFrage zu github.com E-Mail ändern
Erstellt am 31.10.2024
deswegen immer die hoheit über die eigene domain haben * für meine .de-domain bezahle ich 1€ im monat, kann man sich gönnen evtl. ist die ...
5
KommentareBitmap-Bild (.bmp) aus dem Kontextmenü "Neu" entfernen - W11
Erstellt am 30.10.2024
Habe das bei Google gesucht: win 11 remove new Bitmap War der 2. Link. Freut mich, vg ...
5
KommentareBitmap-Bild (.bmp) aus dem Kontextmenü "Neu" entfernen - W11
Erstellt am 29.10.2024
hi, teste mal? vg ...
5
KommentareWas waren eure lustigsten IT-Anfragen?
Erstellt am 21.10.2024
Userin meinte, dass der Monitor an der Taskleiste komische Farben anzeigt. Azubi ging hin und der Monitor wurde ausgetauscht. 2 Tage später hieß es wieder, ...
28
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 19.10.2024
Moin, Adobe schreibt dazu dass die im ldap Pfad den fqdn haben wollen: Da der Domänenname entfernt werden sollte im forum weiß ich nicht, ob ...
15
KommentareAdobe Reader - Revocationcheck von Signaturen misslingt
Erstellt am 18.10.2024
Moin, wie habt ihr die CRLs veröffentlicht? Nur LDAP? VG ...
15
KommentareVPN Authentifizierung über Intune mit OnPrem-CA
Erstellt am 07.10.2024
Moin, Welche VPN Lösung? Vg ...
3
KommentareNetzwerk Mietwohnung: vom 3. OG zum Keller
Erstellt am 09.09.2024
Habe beim Hausmeister nachgefragt Aussage pauschal war: Es ist dein Keller, mach damit was du willst. Der nächste Mieter muss das wieder als Keller nutzen ...
18
KommentareNetzwerk Mietwohnung: vom 3. OG zum Keller
Erstellt am 08.09.2024
Die Idee ist zumindest nicht schlecht Danke für die Vorschläge und jdeen Ich schau mal was ich hinbekomme ...
18
KommentareNetzwerk Mietwohnung: vom 3. OG zum Keller
Erstellt am 07.09.2024
Wie genau das Glasfaser verlegt wurde ist für mich von außen nicht ersichtlich. Ich besorge mir am Montag einen AP und teste es damit mal ...
18
KommentareNetzwerk Mietwohnung: vom 3. OG zum Keller
Erstellt am 07.09.2024
Habe schon mein Wilhelm Tel nachgefragt - die machen sowas leider nicht. Ich solle mich selber darum kümmern Wäre ich Business Kunde hätte ich mehr ...
18
KommentareNetzwerk Mietwohnung: vom 3. OG zum Keller
Erstellt am 07.09.2024
Leider ist der Stromzähler im Keller. Werde D-LAN testen sobald das Kabel gelegt wurde. Bin mal gespannt, ob das dann funktioniert und wie stabil das ...
18
KommentareBlackscreen bei RDS User Windows Server 2022 + FSLogix
Erstellt am 30.08.2024
Moin, verstehe ich es richtig, dass es zufällig irgendeinen Benutzer trifft bzw. es jeden treffen könnte? Du kannst im Installationspfad vom FSLogix den frxtray.exe starten ...
19
KommentareFSLogix - Terminal Server und Domäne
Erstellt am 28.08.2024
Hi, Zu erst: der DC braucht kein FSLogix installiert. Nur der Server/Client, wo sich der User anmeldet, benötigt FSLogix installiert. Lass aber mal DC ein ...
8
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
Da fällt mir ein Wenn du quasi einen "Hostnamen" haben möchtest arbeite mit CNAME und MyFritz Registrierung damit du contoso.com per A-Record auf eine Webseite ...
10
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
@emeriks Würde dennoch mal manuell die config eingeben. Bei meinem Vater hat das mit dem vordefinierten STRATO DynDNS Provider nicht funktioniert dyndns.contoso.com ist bei mir ...
10
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
hi, Update-URL: ; Nur IPv4 Domainname: dyndns.contoso.com bspw. benutzername: TLD Domäne (contoso.com) Kennwort: Dein DynDNS Passwort Im Paket unter Sicherheit -> Passwörter festlegen kannst du ...
10
KommentareObligatorische mehrstufige Authentifizierung (MFA) für alle Azure-Anmeldeversuch
Erstellt am 16.08.2024
Es geht darum, dass alle User, die administrative Tätigkeiten im Tenant durchführen einen MFA brauchen. Applications ist in deinem Link aufgelistet - es geht also ...
2
KommentareServer 2016 - neue User per Powershell Script anlegen
Erstellt am 15.08.2024
Naja, du sagst in Zeile 22, dass die Variable $existingUser in der AD nach dem Benutzer suchen soll Dann nutzt du auch noch diese Variable, ...
7
KommentareFrage zu Bitlocker auf Hyper-V
Erstellt am 11.08.2024
Moin, mach kein Bitlocker auf Virtualisierungen wie Hyper-V Macht nur ärger und ist unnötig. Der Server steht ja i.d.R. sowieso hinter verschlossenen Türen mit beschränktem ...
30
KommentareRemote Desktop App
Erstellt am 31.07.2024
Hi, wo kommst du denn nicht weiter? VG ...
5
KommentareJoin Azure Domain
Erstellt am 04.07.2024
Moin, Ist die intune Lizenz für den User auch aktiviert in der Business Premium Lizenz? Vg ...
20
KommentarePowershell Skripte korrekt signieren und via GPO anwenden?
Erstellt am 01.07.2024
Yoa die Zertifikate sind immer 1 Jahr gültig. Alle zwei Jahre räumen wir die alten Zertifikate auf. Da wir sowieso nur wenige Scripts haben gab ...
5
KommentarePowershell Skripte korrekt signieren und via GPO anwenden?
Erstellt am 01.07.2024
Moin, Wir nutzen ein signiertzertifikat das sich die Kollegen, die scripte signieren wollen, in ihren Benutzerstore ablegen (export und Import mit privaten Schlüssel) . Das ...
5
KommentareSpf setzen auch für den smtp-host notwendig?
Erstellt am 30.06.2024
Moin, SPF verfiziert, dass die versandte Email von einem vertrauenswürdigen Mail Server versendet wurde. Wenn also dein SMTP-Host eine Mail versendet und seine public IP ...
4
Kommentare
Ein ziemlicher Noob at that.
Don't expect much from me.