
Hyper-V Host Domain Join
Erstellt am 18.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wobei man das meiner Meinung nach auch von der vorhandenen Infrastruktur abhängig machen sollte: >> ...
6
KommentareOrganisation einer IT-Abteilung
Erstellt am 18.09.2017
Hallo Jörg, aus deinen Fragen lese ich ein wenig, dass du die falsche Besetzung bist oder was soll das Ziel dieser Frage sein? (Ganz ...
6
KommentareProblem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreen
Erstellt am 18.09.2017
Dann würde ich sagen, schmeiss den raus. Seit 2011, damals hätte der Ersatz der Platte Sinn gemacht, heute nicht mehr. ...
24
KommentareProblem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreen
Erstellt am 18.09.2017
Was bist du denn für die Firma? Interner Admin? mitarbeiter mit IT Kenntnissen? Joe? Oder was externes? ...
24
KommentareProblem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreen
Erstellt am 18.09.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> und warum sollst du das dann machen? So der TO ja nich, er soll nur ...
24
KommentareNAS als Ersatz für Fileserver
Erstellt am 18.09.2017
Dr.Evil, vielleicht liegen die Probleme - neben der zu veralteten und langsamen IT auch einfach am eigenen rumspielen. Da hilft auch der beste Partner ...
16
KommentareProblem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreen
Erstellt am 18.09.2017
Die wichtigsten Daten davon liegen auf dem SAN und sind gesichert, aber soll wohl auch noch etwas wichtiges auf der Systemplatte rum geistern. Und ...
24
KommentareLauffähigkeit einzelner Programme auf OS
Erstellt am 18.09.2017
Hallo L2uben, welche bestimmte Anwendung ist es denn? Grundsätzlich liegt dies an weiterentwickelten Befehlen, angepassten Sicherheitseinstellung und ab und zu auch an behobenen Bugs, ...
5
KommentareSynchronisation von AD-Kontakten zwischen zwei Domänen
Erstellt am 18.09.2017
Hallo, was spricht denn gegen eine Vertrauensstellung? Wie sieht die Domänen aufgebaut und in welcher Version? VG ...
2
KommentareProblem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreen
Erstellt am 18.09.2017
Also ist es ein Gefrickelserver. Naja, dann wird einem hier das sparen zum Verhängnis. Muss man bei einem R815 nicht verstehen, aber gut. Gibt ...
24
KommentareProblem mit DELL 815R Server und Windows Bluescreen
Erstellt am 18.09.2017
Hallo, würde mir erstmal die Plattenstati anschauen VG ...
24
KommentareNAS als Ersatz für Fileserver
Erstellt am 16.09.2017
Guten Morgen, Frag dich einfach, was dich auf Dauer die Wartung des ganzen kostet. Du hast daneben nicht gesagt, was für ein Segment Ihr ...
16
KommentareExchange synchronisiert unregelmäßig
Erstellt am 15.09.2017
Wirkt aber so, oder bist du inzwischen selbstständig? Keine Sorge, auch dafür kann man sich Partner holen. Wie bereits angeführt kann man zu solchen ...
6
KommentareExchange 2010 Active Sync Sendelimit auf 50MB setzen
Erstellt am 15.09.2017
Am Server liegt das nicht wenn es sonst klappt, vermute das Problem eher an den Smartphones, wobei ich 50MB Mails auch für eine Fehlkonstruktion ...
8
KommentareAuf Serverlaufwerk arbeiten
Erstellt am 15.09.2017
Beauftrage jemanden, der sich damit auskennt :-) Stichwort reicht nicht aus, wir kennen deine Umgebung nicht. ...
8
KommentareExchange synchronisiert unregelmäßig
Erstellt am 15.09.2017
Kurze Frage dazu:Sollen wir der kostenlose 2nd Level für deine Firma sein? ...
6
KommentareAuf Serverlaufwerk arbeiten
Erstellt am 15.09.2017
Natürlich arbeitet man auf dem Netzlaufwerk. Es ist zum kotzen, wenn die Benutzer alles auf dem Desktop "vergessen" und dies ungesichert ins Nirvana geht. ...
8
KommentareGoogle entzieht Symantec ab 2018 das Vertrauen
Erstellt am 15.09.2017
naja, google macht das auch nicht "einfach so".Siehe der Zert. Skandal bei Symantec ...
10
KommentareGoogle entzieht Symantec ab 2018 das Vertrauen
Erstellt am 15.09.2017
clSchak, beachte bitte die sog. "Deutsche Umwelthilfe", die zieht auch Profit aus Ihrem "unabhängigen Institutionssein" ...
10
KommentareTerminalserver und DC - 2 Server wirklich notwendig?
Erstellt am 15.09.2017
Hallo Frank, wenn Ihr eine Mietlösung nutzt könnt Ihr theoretisch auch gleich alle Daten in die Cloud geben, dann könnt Ihr die Server auf ...
14
KommentareGoogle entzieht Symantec ab 2018 das Vertrauen
Erstellt am 14.09.2017
Weiss jemand, wie Microsoft das sieht? Immerhin sind nicht nur ein paar solche Zertifikate im Umlauf. VG ...
10
KommentareWindows 10 Administrator ohne Adminrechte aktivieren?
Erstellt am 14.09.2017
Anna' PC in der Domäne verwalten Ansonsten gibt es da paar Tricks, die du sicher mit etwas Engagement bei Google findest. ...
12
KommentareNAS nicht erreichbar
Erstellt am 14.09.2017
Hallo, im Regelfall gibt es zwei Möglichkeiten: a) man kennt sich in Netzwerktechnik aus. - Dann sucht man im DHCP (oder merkt sich die ...
7
KommentareMinolta Bizub c353
Erstellt am 13.09.2017
Hallo Wehner, Hand aufs Herz, wenn du die ganze Zeit, die du in den alten Drucker gesetzt hast aufsummierst - hättet ihr dann nicht ...
5
KommentareJobs von der Startseite ausblendbar gestalten
Erstellt am 13.09.2017
Was aber natürlich ein cooles Feature wäre, ist, daß man den Stream insgesamt konfigurierbar macht und einzelne Themen zu- und abschaltbar gestaltet, ggf. halt ...
12
KommentareServer 2016 VM auf Server 2012 Host
Erstellt am 13.09.2017
Warum sollte man einen Server 2016 denn unter einem 2012er HV nutzen (wollen?) mit einem 2016 hat man schliesslich bereits die Lizenz für einen ...
4
KommentareProbleme bei der Migration von Notes in Exchange
Erstellt am 13.09.2017
Suchst du einen Partner hierfür, wenn "die betreffende Firma meint, dass es nicht geht"? übrigens, "nicht gehen" ist nur ein Euphemismus für "unwillig eine ...
13
KommentareÜbersicht Microsoft Dynamics NAV Partner gesucht
Erstellt am 12.09.2017
Hallo Otto, Welche Branche ist es denn (jeweils?) ...
5
KommentareProzesskosten in Vergleichangebot von 2 Serverangeboten integrieren
Erstellt am 11.09.2017
Ich glaube nicht, dass Prozesskosten das Wort ist, nachdem du suchst. Aufgrund des letzten Beitrags bin ich mir auch unschlüssig, wie ich die Aussage ...
3
KommentareServer 2016 Registryeinträge
Erstellt am 11.09.2017
Die Anwendung. ...
8
KommentareExchange eingehnde und ausgehende Mails über einen externen MTA versenden - Anbieter gesucht
Erstellt am 11.09.2017
Hallo yoface, Das kommt auf das SSL Zertifikat an. Was an Mailgateway Sinn macht kommt auf eure Umgebung an, pauschale Aussagen bringen wenig. Gerne ...
10
KommentareExchange eingehnde und ausgehende Mails über einen externen MTA versenden - Anbieter gesucht
Erstellt am 11.09.2017
Hallo yoface, leg dir nahe, setze den Postfix ab und hol dir den Exchange bzw den Mailtraffic direkt darauf. Ggf. über einen Mailgateway vor ...
10
KommentareTV lifestream und Mediatheken unter W10
Erstellt am 11.09.2017
müsste unter W10 sogar per AppStore beziehbar sein /bzw waroder so ;-) ...
25
KommentareTV lifestream und Mediatheken unter W10
Erstellt am 11.09.2017
Moin Thomas, suchst du sowas wie VG PS: Mist, die eine Millisekunde ...
25
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
Telnet funktioniert insoweit, als dass es sich verbindet. Eine Fehlermeldung kommt auf keinem System, wobei ich bisher ehrlich gesagt auch keinen telnet Versuch auf ...
10
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
WInRM ist aktiv. Getestet, aber manuell nochmals geprüft und neugesetzt (sicher ist sicher). Firewall, dito. Wie gesagt, das wunderliche ist nun, dass es von ...
10
KommentareVPN - kompletter Traffic! - nur Intern?
Erstellt am 10.09.2017
Das kommt jetzt drauf an, wie die FB das handelt. Es kann natürlich auch sein, dass diese die Konfiguration pusht und damit auf der ...
4
KommentareVPN - kompletter Traffic! - nur Intern?
Erstellt am 10.09.2017
Hallo, nun du hast dich auf die Konsolenvariante gewagt. Hier musst du es entweder über die Man Pages herausfinden, da jede SW und jeder ...
4
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
Hallo Penny, Eben nicht, ich komm per RDP drauf, ich kann auch entsprechende Monitoringdaten auslesen, also Firewall ist in das Netz i.O. Es geht ...
10
KommentareSMB Zugriff blockiert, Hyper-V 2016 (latest)
Erstellt am 10.09.2017
Hallo Penny, Zugriff per SMB 3.0.1.1 klappt von genau einem 2012R2. Was mich nun nur noch mehr wundert. Aber wie gesagt, von der SMB ...
10
KommentareVMWare 6.5 U1 auf HPE Custom Image?
Erstellt am 10.09.2017
Hallo Maik, aufgrund von Kompatibilitätsfragen zum unterliegenden Server solltest du auf das Custom warten. Gehen tun natürlich beide, es fehlen dir aber im Zweifelsfall ...
2
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 09.09.2017
Penny, nun nicht jeder will sein System publizieren um noch paar Prozent Demo Projekt raus zu holen. Außerdem darf man den hv nicht alleine, ...
23
KommentareHyper-V und Datenbanken - schlechte Performance
Erstellt am 08.09.2017
Du solltest die Messergebnisse ggf. mit Datum versehen, denn Windows 10 von 2015 ist nicht unbedingt das Win10 von heute. Ferner wäre es zum ...
21
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Danke ...
23
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Frank, man merkt den Übergang zum Freitag, aber bitte, halte deine Polemik doch noch zwo drei viertel Stunden zurück, Deal? ;) ...
23
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : >> >> ist mit jeder Version streitbarer. :-) Aber im großen und ganzen zählt das Gesamtkonzept, nicht? doch hast natürlich recht, ...
23
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> Scheint noch vieles offen zu sein. Darfst gerne eine PN zu schreiben. ...
23
KommentareWindows Serverumstellung inkl. Umstieg Hyper-V auf VMWare
Erstellt am 07.09.2017
Hallo, Scheint noch vieles offen zu sein. Darfst gerne eine PN zu schreiben. Tipp: hyper-v ist günstiger. ...
23
KommentareVerwaiste Domains als Sicherheitsrisiko
Erstellt am 07.09.2017
Zitat von : Hallo, nicht nur das. Ich möchte nicht wissen, was man da alles an E-Mails bekommt wenn man einen entsprechenden MX aufsetzt. ...
6
KommentareManaged Server mit Zarafa oder Open-xchange
Erstellt am 07.09.2017
Hallo Lebowski, was spricht denn gegen Exchange (wenn man die Daten schon in die Cloud bläst). Kostenmäßig dürfte da nicht mehr viel runter gehen. ...
3
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.