
Zertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und wohl bald Mozillas Vertrauen
Erstellt am 06.10.2016
Hi Lordgurke, da das nun der Fall ist, bitte bedenke auch, dass das Vertrauen nicht komplett entzogen wurde, sondern (bisher) nur die Zertifikate ab ...
8
KommentareDCs 2008 am gleichen Standort synchronisieren nicht
Erstellt am 05.10.2016
Hallo Marz, wie immer Konfigurationsfehler, DNS, AD oder auch einfach falsch zurückgesetzt Server 2008 oder 2008R2? Welche Basis? DMZ? VG ...
4
KommentareZertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und Mozillas Vertrauen
Erstellt am 05.10.2016
Zitat von : Hab's gerade bei einer Domain erledigt. War/Bin auch bei StartCom. Nginx hat zwar kurz rumgezickt wegen dem "Hidden Folder". Morgen noch ...
13
KommentareZertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und Mozillas Vertrauen
Erstellt am 05.10.2016
DIe bisherigen Zertifikate sollen bis Auslauf weiter gelten, wenn ich die Note von paar Tagen/Wochen richtig interpretiert hab. Würde sonst einigen die Füße unterm ...
13
KommentareZertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und Mozillas Vertrauen
Erstellt am 05.10.2016
Hi Kraemer, schau mal auf die Seite von WoSign, der CertSrv ist bereits seit 4 oder 5 Tagen deaktiviert. ;-) VG ...
13
KommentareGoogle iPhone oder Apple Android? - Google Pixel und Pixel XL: Android-Smartphones mit AI und der "besten Kamera"
Erstellt am 05.10.2016
Hallo Frank, sieht appliger aus. Wirkt appliger und - bedenke, die GUI bzw der neue Google Concierge Service (wenn ich das richtig gehört hab). ...
4
KommentareOpenITCockpit auf deutsch stellen
Erstellt am 05.10.2016
Hallo M. wenn du es nicht auf deutsch umstellen kannst, wird das vermutlich daran liegen, dass es keine Übersetzer mehr gibt - ist bei ...
3
KommentareComdirekt Bank Zertifikat Fehler
Erstellt am 05.10.2016
Hi, ist es ein WoSign Free Certificate? ;) Wie sieht es mit dem IE/Edge aus? Was sagt die CA? VG ...
11
KommentareBüro-PC-Ausschreibung - Empfehlungen
Erstellt am 05.10.2016
HI Kraemer, ich stimme dir zu. Aber leider muss ich dir sagen. die 150 SSD zu HDD werden den Bock nicht fett machen was ...
35
KommentareFirewall: VM vs. Physisch
Erstellt am 05.10.2016
Oder, noch besser - die VM kann gecloned, gecracked und zurückgespielt werden, ohne, dass es jemand mit bekommt Was das HA angeht - eine ...
15
KommentareBüro-PC-Ausschreibung - Empfehlungen
Erstellt am 05.10.2016
Hi User, wofür werden die PCs denn genutzt? Irgendwas kritisches? Öffentlich oder Privat? VG ...
35
KommentareUnterschied agentenloses und agentenbasiertes Backup
Erstellt am 05.10.2016
siehe hier. ...
2
KommentareIT-Sicherheit - User awareness
Erstellt am 05.10.2016
Hallo Eccos, du willst also etwas professionelles, was super aussieht und Kostet? Mh, wofür arbeitest du? Aber, schau mal beim BSI. Die sind ...
2
KommentareNach Domain Change Pfade anpassen
Erstellt am 04.10.2016
Hallo, auf Dauer macht die Änderung aller Dateien am meisten Sinn. Und in Zukunft solche Dateien besser nicht im Domainshare ablegen. VG, Christian ...
8
KommentareMail bei Stromausfall
Erstellt am 04.10.2016
Haben wir schon wieder Freitag? ...
13
KommentareGDT, Übergabe an Medizinische Software
Erstellt am 03.10.2016
Hallo Hubtus, was ist an den P-PCs anders als an euren? Nebenbei kannst du auch einen Beitrag für alle drei Antworten verfassen. VG ...
17
KommentareWLAN für größeres Gebäude ca. 500m2 Halle mit 4 Büros
Erstellt am 03.10.2016
Hallo ITSK, dein Erfahrungslevel ist auf der Stufe Fritzbox oder Single AP? Dann lass es besser. VG ...
7
KommentareSeltsames Verhalten! Virus? Plinker!
Erstellt am 02.10.2016
Er weiss doch, dass er sich an mich, oder andere Teilnehmer für Bereinigung und Absicherung wenden kann. ;) ...
14
KommentareSeltsames Verhalten! Virus? Plinker!
Erstellt am 02.10.2016
Was nur meine Aussage unterstreicht, wenn sogar ein Skriptkiddie deine Server infizieren kann. ...
14
KommentareSeltsames Verhalten! Virus? Plinker!
Erstellt am 02.10.2016
Hallo Achim, wenn niemand an deinem Server war und du das nicht aufgerufen hast, wäre das wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl dein Netz ...
14
KommentareGDT, Übergabe an Medizinische Software
Erstellt am 02.10.2016
Hallo, Programm A? Programm B? Hersteller kontaktieren? Logs? VG ...
17
KommentareWindows Server 2012 R2 als Memberserver einem 2008 R2 AD hinzufügen
Erstellt am 01.10.2016
Dann solltest du die Regelung für externe Spezialisten anpassen lassen. Nach jeglichen Konfigurationsfehlern. ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 als Memberserver einem 2008 R2 AD hinzufügen
Erstellt am 01.10.2016
Hallo DieMilz, nach deiner Schilderung hört sich das nach einem Grundsätzlichen Konfigurationsproblem an. Hast du Internet am System und brauchst offensichtlich Hands-On-Hilfe - schreib ...
5
KommentareIBM x3500 m4 Server leiser machen
Erstellt am 01.10.2016
Hallo Ulf, ohne dir zu nahe treten zu wollen: Vom Regen in die Traufe. Wie groß ist euer Büro? Lässt es sich baulich modifizieren? ...
22
KommentareErfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikation
Erstellt am 27.09.2016
In Anbetracht dessen, dass ich gerade den ersten Produktiven 2016er HV plane (Intern) - lohnt sich der Test unter 2012R2 überhaupt, wenn wir alle ...
28
KommentareErfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikation
Erstellt am 27.09.2016
Hallo DWW, ist mir so bewusst noch nicht aufgefallen. Was für ein System (und Nutzung) hast du denn unter dem Sync? Klar, ein bisschen ...
28
KommentareSoftware Assurance für bestehende OEM-Lizenz
Erstellt am 27.09.2016
Hi Andi, wo hast du die OEM denn gekauft und im weiteren - wo hast du beim OEM Verkäufer bzw auch bei MS angerufen? ...
4
KommentareErfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikation
Erstellt am 27.09.2016
Moin DWW, ich, aber dieser "Umfragecharakter" dürfte dir wohl herzlich wenig bringen? VG ...
28
KommentareQNAP Virtualisierung
Erstellt am 27.09.2016
Ich würde sagen, Lager das nach Chile aus und du hast immer noch eine schnellere Reaktionszeit :-) Scherz am Rande. Mach das nicht auf ...
8
KommentareQNAP Virtualisierung
Erstellt am 27.09.2016
Nein, es gibt eine Korrelation zwischen nicht darauf ausgelegtem RAID Controller, Nicht darauf ausgelegtem System (QNAP,hypervisor), und vermutlich langsamen Platten und ja, vermutlich wird ...
8
KommentareKein RDP zugriff mehr möglich nach entfernen der RDS Rollen
Erstellt am 27.09.2016
Leider nicht üblich hier. ;) Wie sieht es mit AV, FW usw aus? Ansonsten, soll ich mir das Szenario per Hands-On anschauen? ...
4
KommentareKein RDP zugriff mehr möglich nach entfernen der RDS Rollen
Erstellt am 27.09.2016
Hallo RDS Server Neuling, wenn es das ist, wonach es aussieht, solltest du vielleicht erstmal in einer Testumgebung damit testen. Ansonsten - probier mal ...
4
KommentareMX Eintrag für Exchange-Server , habe aber nur feste IP
Erstellt am 26.09.2016
Hallo Stefan, mir ist durchaus bewusst, dass es beim Einrichten eines Mailservers einige Fallstricke gibt. Dennoch läuft bei mir - so lange keine Rahmenbedingungen ...
9
KommentareMX Eintrag für Exchange-Server , habe aber nur feste IP
Erstellt am 25.09.2016
Hallo Stefan, ein Kunde von mir hatte das Problem, dass 1und1 eine interessante Konstellation in der Serverkonfiguration (Failover) Hatte, die dazu führte, dass quasi ...
9
KommentareDell Latitude E5530 hat nach dem Start hohen Ping
Erstellt am 24.09.2016
Am Dell liegt es vermutlich nicht, außer dein Laptop ist so eingerichtet, wie es deine Problembeschreibung ist. Schlechte Hardware/Wlan Ap. Komische Netzwerkeinstellungen (DHCP?) Was ...
5
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 23.09.2016
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber dann ging bei der Installation des Systems etwas grandios in die Hose. Willst du das produktiv ...
8
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 23.09.2016
Startskript dürfte unnötig sein. Einmal gemacht und es sollte rennen - sonst hast du andere Probleme. ...
8
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 23.09.2016
Hallo traller, normalerweise touch /var/log/apache2/definiertelogdatei.log und gut ist. Wenn das noch nicht klappt, meld dich nochmal. ...
8
KommentareExchange Emails kommen nicht mehr an
Erstellt am 22.09.2016
Klar :-) Irgendwie muss man die Netze schließlich anfangen auf zu räumen :-) Schönen Abend! Christian ...
10
Kommentare2 Terminalserver parallel betreiben
Erstellt am 22.09.2016
Hallo, also wenn es nicht technisch ist, ist die Frage nach den Diensten/Software nicht gefragt oder doch? Bei den Lizenzen kommt es darauf an, ...
5
KommentareExchange Emails kommen nicht mehr an
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Denn, die Mailbox ist voll. Warum habt ihr denn zwei Exchange Server? Je nach dem, wie die Firmen strukturiert sind, kann man da ...
10
KommentareTK-Anlage für mittelst. Unternehmen - Angebotsvergleich
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Andre, ich hab dir eine Nachricht geschrieben. Sowohl zur Möglichkeit ISDN als auch VoIP beides mit CTI Und Mobile Client. Wobei du hier ...
10
Kommentare2 Terminalserver parallel betreiben
Erstellt am 22.09.2016
Hallo Seso, die Möglichkeit gibt es natürlich und wie du Ihn konfigurierst - so, dass es auf die Anforderungen der Software passt. Viele Grüße, ...
5
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 20.09.2016
Na, wenn du Sie fernsteuerst, weiß nun vermutlich ein Kanadier (natürlich hochanonymisiert) wie und auf welche Weise. Ich denke, du merkst, in welche Richtung ...
23
KommentareCharly Software Server
Erstellt am 20.09.2016
Was war der Grund für den Serverausfall? War es die Hardware? War es die Software? War es die Einrichtung? Gut, Charly zickt ab und ...
7
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 20.09.2016
Laut Ihm ist ein On-Premise Exchange Pflicht. Rein aus dem Kosten Aspekt muss man da sicher nicht den Bleistift spitzen, bei der Abwägung sowohl ...
23
KommentareTP-ER5120 DMZ für Webserver
Erstellt am 20.09.2016
Warum Server 2003 als Webserver? ...
13
KommentareHomepage über IP-Adresse nicht aufrufbar
Erstellt am 20.09.2016
Sorry, da bin ich von einem anderen Kenntnissstand ausgegangen. Du musst die Daten natürlich auf deinem neuen Webspace haben, auf dem du dann auch ...
14
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 20.09.2016
Pardon, anders herum gefragt: Verkaufst du Hosted Exchange Lösungen? ...
23
KommentareExchange-Server - richtige Firewall
Erstellt am 20.09.2016
Zitat von : >> Zitat von : das ist doch die typische Dienstleisterbrille. Das in der Hosted Exchange Umgebung eines professionellen Anbieters zu erwartende ...
23
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.