DCs 2008 am gleichen Standort synchronisieren nicht
Hallo zusammen,
woran kann es liegen das unsere beiden DC´s am selben Standort nicht die selben AD Infos haben.
Es sind keine offensichtlichen Probleme mit dem DNS oder sonst was da.
Gibt es eine Einstellug dafür bzw. eine Manuelle Möglichkeit?
lg
woran kann es liegen das unsere beiden DC´s am selben Standort nicht die selben AD Infos haben.
Es sind keine offensichtlichen Probleme mit dem DNS oder sonst was da.
Gibt es eine Einstellug dafür bzw. eine Manuelle Möglichkeit?
lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316947
Url: https://administrator.de/forum/dcs-2008-am-gleichen-standort-synchronisieren-nicht-316947.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Schau auf jedem DC in die Eventlogs, auch an anderen Standorten, ofern gegeben.
- Verzeichnisdienst
- System
- Anwendung
Was ist zuletzt gemacht worden?
Neuer DC?
Neue Hardware?
Wurde ein Backup wiederhergestellt?
Wurde ein Snapshot wiederhergestellt?
War einer der DC längere Zeit offline?
Wurde am DNS was geändert? (andere Einstellungen, andere Zonen, Server ersetzt?)
Wie sieht die DNS-Infrastruktur aus?
Was ist mit den Betriebsmasterrollen? (FSMO)
Gibt es min. einen Globalen Katalog?
Können sich die Server überhaupt untereinander erreichen? Und nicht bloß einfachen Ping testen! Da müssen noch mehr Ports erreichbar sein.
...
E.
woran kann es liegen das unsere beiden DC´s am selben Standort nicht die selben AD Infos haben.
Das kann mehrere Gründe haben.Es sind keine offensichtlichen Probleme mit dem DNS oder sonst was da.
Woran machst Du das fest?Gibt es eine Einstellug dafür bzw. eine Manuelle Möglichkeit?
Nein. Man kann zwar manuell die Replikation anstoßen. Aber das ist dann nichts weiter als ein "nu mach schon!". Ob er's tut, hängt dann wieder von den selben Bedingungen ab, wie bei der zeit- und ereignisgesteuerten Replikation.Schau auf jedem DC in die Eventlogs, auch an anderen Standorten, ofern gegeben.
- Verzeichnisdienst
- System
- Anwendung
Was ist zuletzt gemacht worden?
Neuer DC?
Neue Hardware?
Wurde ein Backup wiederhergestellt?
Wurde ein Snapshot wiederhergestellt?
War einer der DC längere Zeit offline?
Wurde am DNS was geändert? (andere Einstellungen, andere Zonen, Server ersetzt?)
Wie sieht die DNS-Infrastruktur aus?
Was ist mit den Betriebsmasterrollen? (FSMO)
Gibt es min. einen Globalen Katalog?
Können sich die Server überhaupt untereinander erreichen? Und nicht bloß einfachen Ping testen! Da müssen noch mehr Ports erreichbar sein.
...
E.

Hi,
vielleicht "nur" eine Zeitabweichung?
Ansonsten mal cmd > repadmin/showreps
und
Erweiterter Test mit „DCDIAG /e /c /v /f:c:\dcdiag.txt“
/e = alle Server der Gesamtstruktur testen
/c = „Comprehensive“ übergreifender Test
/v = „Verbose“ weiterreichende Informationen ausgeben
/f = Umleitung der Ausgabe in Datei C:\dcdiag.txt
Gruß c
vielleicht "nur" eine Zeitabweichung?
Ansonsten mal cmd > repadmin/showreps
und
Erweiterter Test mit „DCDIAG /e /c /v /f:c:\dcdiag.txt“
/e = alle Server der Gesamtstruktur testen
/c = „Comprehensive“ übergreifender Test
/v = „Verbose“ weiterreichende Informationen ausgeben
/f = Umleitung der Ausgabe in Datei C:\dcdiag.txt
Gruß c