
chb1982
Ich freue mich auf euer Feedback
chb1982 am 27.11.2014
Migration von Postfach - Einstellungen in Outlook
Hallo zusammen, ich in einem Netz seit heute neben einem SBS2011 einen Exchange 2013 auf den häppchenweise die Postfächer umgezogen werden sollen. Es läuft alles
1 Kommentar
0
1689
0
chb1982 am 27.11.2014
Exchange 2013 - OWA bringt Fehler HTTP 500
Moin zusammen, mal wieder mein geliebter Exchange 2013. Bei einer neuen Installation kann ich OWA und ECP nicht benutzen. ECP funktioniert nur mit dem Konto
4 Kommentare
0
3647
0
chb1982 am 25.11.2014
Exchange Shell - Datenbank wechseln
Moin zusammen, Ich habe da eine ganz einfache Frage zur Exchange-Shell, die ich ums Verrecken nicht ergoogelt bekomme. Folgendes Beispiel: EXCH2010 und EXCH2013. Auf dem
2 Kommentare
0
1286
0
chb1982 am 27.06.2014
Exchangeserver entfernen
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen SBS2003 auf Exchange 2010 migriert. Nun folgt der nächste Schritt, die Migration auf Exchange 2013. Nun ist mir
7 Kommentare
0
6327
0
chb1982 am 16.06.2014
AD - Schemamaster lässt sich nicht umziehen 2003 - 2012R2
Moin zusammen, ich habe mal ein Bild angehängt. Es geht um die Migration von SBS2003 nach 2012R2. Ich bin soweit auf einem guten Weg und
2 Kommentare
0
3564
0
chb1982 am 10.06.2014
Kategorien in öffentlichen Kalendern
Hallo zusammen, nachdem ich nun die Migration von SBS2003 -> Exchange 2010 erfolgreich abgeschlossen habe, habe ich noch ein Problem mit einem öffentlichen Ordner. Eingesetzt
1 Kommentar
0
2092
0
chb1982 am 27.05.2014
SBS2003 und Exchange 2010 - Öffentliche Ordner Sync
Moin zusammen, zur Migration habe ich gerade einen SBS2003 und einen Exchange2010SP3 auf 2012R2 laufen. Die öffentlichen Ordner machen mir leider massive Probleme. Inzwischen habe
7 Kommentare
0
3051
0
chb1982 am 27.05.2014
Exchange 2010 - öffentlicher Ordner lässt sich nicht erstellen
Hallo zusammen, ich hänge gerade in eine Migration von SBS2003 auf Exchange 2013 fest. Aktuell habe ich als Zwischenschritt einen Exchange 2010 auf 2012R2 installiert.
1 Kommentar
0
5166
0
chb1982 am 26.11.2013
Active Directory Richtline von Client aus editieren
Hallo zusammen, es ist unglaublich, aber in den letzten Jahren habe ich es nie gebraucht: Eine GPO von einem entfernten Computer aus editieren. Ich habe
8 Kommentare
0
2582
0
chb1982 am 25.10.2013
Verständnisproblem bei Reverse DNS
Hallo zusammen, ich habe ein ganz grundsätzliches Verständnisproblem zu Reverse DNS. Wo wird die Abfrage ausgeführt??? Ok das war etwas undeutlich ich muss wohl weiter
12 Kommentare
0
7880
0
chb1982 am 26.08.2013
Centos: yum auf neuer Maschine meldet Peer cert cannot be verified
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem auf meinem jungfreulich aufgesetztem Centos 6.4 64bit. Bisher wurde lediglich mit minimal installation ausgeführt. Im Anschluss habe ich die
Hinzufügen
0
2929
0
chb1982 am 22.05.2013
Alternativer RDP Client für Windows
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem möglichst schlanken RDP Client als Alternative zum Windows-Client. Folgender Hintergrund: Wir benutzen drei Anwendungen auf einem
5 Kommentare
0
54866
1
chb1982 am 10.09.2012
SQL Tabellen verknüpfen mit group by
Hi, ich bin gerade etwas verzweifelt und habe etliche Stunden google hinter mich gebracht ohne eine Lösung für mein Problem. Ich hoffe ich kann mich
6 Kommentare
0
4855
0
chb1982 am 05.06.2012
Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben
Hallo, auf folgende Probleme stoße ich gerade bei der Migration auf Windows 7 und Office 2010. Wir arbeiten mit servegespeicherten Profilen. Sogar sehr aktiv, die
10 Kommentare
0
4407
0
chb1982 am 15.03.2012
Energiesparplan per GPO aktivieren
Hallo zusammen, ich versuche gerade mittels Windows 2008 R2 und Windows7 den Energiesparplan festzulegen. Ich habe es auch geschafft unter Computerkonfiguration Einstellungen Systemsteuereigenschaften >Energieoptionen einen
3 Kommentare
0
16437
0
chb1982 am 02.10.2011
SBS 2003 POP Connector - Mails werden nicht in Postfächer verteilt
Hi, ich habe etwas Probleme mit einem SBS 2003. Dort habe ich den POP3-Connector eingerichtet, allerdings stellt er die Mails nicht in das passende Postfach
4 Kommentare
0
4077
0
chb1982 am 25.08.2011
Druckertreibereinstellungen global vorgeben
Moin zusammen, da ich es nun mit Hilfe von euch geschafft habe meine freigegebenen Drucker per Script und Gruppenrichtlinie zu installieren würde ich nun gerne
2 Kommentare
0
6080
0
chb1982 am 19.08.2011
Drucker per Script hinzufügen
Ich bin gerade etwas verzweifelt. Nach ein wenig Suche habe ich eigentlich gefunden was ich suche. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\server\drucker4711 sollte doch eigentlich
6 Kommentare
0
6443
0
chb1982 am 28.04.2011
Kennwortkomplexität per Gruppenrichtlinie
Hallo zusammen, ich habe eine kleines Problem bzw. wohl eher ein Verständnisproblem bei der Einstellung der Kennwortrichtlinien in unserer Domäne (Win2008 R2 und XP Clients)
7 Kommentare
0
26392
1
chb1982 am 13.01.2011
Dynamische Verteilergruppe in Outlook anzeigen
Moin! Ich habe heute auf einem Exchange 2010 dynamischer Verteilergruppen angelegt. Der Haken ist nun, dass diese in Outlook zwar angezeigt werden, aber nur in
Hinzufügen
0
9121
0
chb1982 am 22.10.2010
Eigenen DCHP Server finden
Moin zusammen, gibt es eine Möglichkeit unter WinXP anzeigen zu lassen von welchem DHCP-Server dieser Client seine Adresse bekommen hat? Ferner würde ich gerne alle
4 Kommentare
1
41899
0
chb1982 am 31.08.2010
Exchange unbekannter Host
Moin! Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Exchange 2007 ausgehende Mails mit dem Hinweis "Host unbekannt" zurück an den Absender, also intern,
4 Kommentare
0
3361
1
chb1982 am 06.08.2010
DHCP Server umziehen
Hi, ich habe einen alten Windows2000 Server, der nun langsam ausgesondert werden soll. Auf diesem läuft aber noch der DHCP Server. Den DHCP-Dienst soll nun
3 Kommentare
0
7990
1
chb1982 am 30.07.2010
Briefpapier Mailvorlage in Exchange 2007
Moin! Folgende Aufgabenstellung. Wir setzten als Mailsystem einen Exchange2007 Server ein und möchten nun eine Art Briefpapier für alle ausgehenen Mails zentral verwalten. Sprich eine
1 Kommentar
0
3796
0
chb1982 am 23.07.2010
Exchange2007 Zertifikat überprüfen
Moin zusammen, bei unserem Exchange 2007 läuft am Sonntag das selbst erstellte Zertifikat ab. Ich habe also mit Get-ExchangeCertificate ein neues erstellt und dieses auch
4 Kommentare
0
14963
0
chb1982 am 18.06.2010
Festplattenaktivität lokalisieren
Moin, ich habe ein Problem etwas anderer Art. Ich habe hier ein Notebook mit installiertem Windows7, das permanente Festplattenzugriffe hat. Teilweise leuchtet die Aktivitäts-LED der
9 Kommentare
0
18985
0
chb1982 am 19.05.2010
Systemtray Icon Ausblenden Terminalserver
Hi, ich habe am Wochenende unseren Citrix Terminalserver mit VM Ware virtualisiert. Mein Problem ist nun, dass alle Anwender im Systemtray das Icon der VM
1 Kommentar
0
8698
0
chb1982 am 15.02.2010
Startparamter auswerten
Hi, mit Sicherheit eine extrem einfache Frage. Wie kann ich in Vb2005 Startparameter auswerten. Also wenn ich z.B. c:\folder\blub.exe -a aufrufe möchte ich in der
2 Kommentare
0
3105
0
chb1982 am 12.02.2010
Globale Klasseneigenschaften
Moin zusammen, hier eine Frage eines echten VB Anfängers. Die Experten hier werden die Krise kriegen, aber ich finde einfach keine passende Erklärung im Netz
3 Kommentare
0
4016
0
chb1982 am 05.02.2010
Änderung der Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen
Hi, folgendes Problem. Ich steure über die Gruppenrichtlinie die Proxyeinstellungen der Clients. Wenn ich nun zum Beispiel eine Ausnahme hinzufüge wird diese Änderung auch an
Hinzufügen
0
4368
0
chb1982 am 04.02.2010
Wie funktiioniert readline()
Hi, ich verstehe einfach nicht wie das mit ReadLine und ReadToEnd funktioniert. mein Ziel ist es um es zu verstehen eine Textdatei zeilenweise durchzugehen und
6 Kommentare
0
8851
0
chb1982 am 04.02.2010
Per Script Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen zusammensuchen
Moin, der Titel sagt schon einiges aus. Ich möchte aus allen Unterverzeichnissen unter z.B. d:\daten\ alle Dateien in ein Verzeichnis kopieren wo diese dann weiter
7 Kommentare
0
8925
0
chb1982 am 03.02.2010
Auslastung Geschwindigkeit von Festplatten ermitteln
Hi, ich habe gerade das Problem, dass wir beim Laden von CAD-Zeichnungen vom Server massive Performanceprobleme haben. Ein Verdacht von mir ist, dass das Raid5
5 Kommentare
0
10280
0
chb1982 am 11.01.2010
Bestimtmen Ordner bei Ordnerumleitung Eigene Dateien ausnehmen
Hi, ich habe per Gruppenrichtlinie die Eigenen Dateien der Benutzer auf deren User-Verzeichnis auf einem Server umgeleitet. Jetzt ist es so, dass eine Anwendung nicht
Hinzufügen
0
3247
0
chb1982 am 05.01.2010
Mehrere Unterverzeichnisse in verschiedenen Verzeichnissen erstellen.
Hi, ich möchte auf einem Server in allen Userverzeichnissen ein Unterverzeichnis mit gleichem Namen anlegen. Wie kann man das per Batch lösen, dass ich in
5 Kommentare
0
6219
0
chb1982 am 02.12.2009
Parameter an Batchdatei übergeben
Hallo zusammen, wie kann ich einer Batchdatei einen Parameter übergeben? Ich möchte z.B. die Datei aufrufen mit testdatei.bat /parm1 wie kann ich nun in der
6 Kommentare
0
95043
0
chb1982 am 23.09.2009
Popup Blocker per Gruppenrichtlinie ausschalten
Moin, ich suche verzweifelt in meiner Win2008 Gruppenrichtlinie die Möglichkeit den Popup Blocker entweder ganz zu deaktivieren oder für einzelne Seiten zuzulassen. Aber finden tue
6 Kommentare
0
23216
0
chb1982 am 17.09.2009
Wie mehrzeiligen Text mit Absätzen darstellen
Moin, der Betreff sagt eigentlich schon fast alles. Mein Problem ist, dass ich gerade eine Art Newsticker versuche zu programmieren. Im Moment scheitere ich daran,
4 Kommentare
1
6311
0
chb1982 am 24.06.2009
Per Replace Anführungszeichen ersetzen klappt nicht
Moin! Ich möchte per Replace Anführungszeichen aus einem String entfernen. Das würde ich machen pe Klappt natürlich nicht wegen der drei Anführungszeichen in Folge. Wie
6 Kommentare
0
51386
0
chb1982 am 22.06.2009
Textdatei getrennt durch Pipe in Array zerlegen
Moin zusammen, im Moment bentutze ich die Funktion csvReader aus dem LumenWorks Framework. Diese zerlegt eine Kommagetrennet Textdatei in ein Array. Leider nur Kommagetrennt und
5 Kommentare
0
6957
0
chb1982 am 08.04.2009
SQL Alle Datensätze anzeigen trotz where
Moin, gibt es in SQL die Möglichkeit alle Datensätze auszugeben obwohl die where Klausel benutzt wird. Sowas wie select * from kunden where kdnr =
5 Kommentare
0
11409
0
chb1982 am 27.01.2009
SQL Query zwei Tabellen über mehrere Felder verknüpfen
Moin, folgendes Problem habe ich bei einer SQL Query Eine Tabelle "briefe" mit u.A. den Feldern location, origin_location. In den Feldern stehen die Filialnummern. Eine
2 Kommentare
0
9797
0
chb1982 am 15.12.2008
VB2005 Mehrdimensinonalas Array mit for each durchgehen
Moin, wie kann ich ein Mehrdimensinonales Array mit for each durchgehen Ich habe solch ein Array arPath(0, 0) = "\\10.4.36.201\Stats\Burgdorf\Anforderungsblatt ZLB II.xls" arPath(0, 1) =
3 Kommentare
0
4120
0
chb1982 am 15.12.2008
VB2005 Array dynamisch erweitern
Moin, wie kann ich ein Array erzeugen, das sich selbststänig erweitert sobald ihm ein neuer Wert hinzugewiesen wird. Im Detail möchte ich ein Array arr()
4 Kommentare
0
5662
0
chb1982 am 01.12.2008
VB2005 Tabellen anzeigen
Moin, gibt es ein einfache Möglichkeit, mit der ich auch als Anfänger eine Art Tabelle in einer Form darstellen kann? Im Moment habe ich ein
2 Kommentare
0
5035
0
chb1982 am 12.11.2008
VB2005 ComboBox versteckten Wert übergeben
Moin, bisher habe ich meine Combobox immer mit combo1.addRange(New String("Wert1","Wert2")) gefüllt. Diese Werte kann ich später mit combo1.text auch wieder abrufen. Was ist, wenn ich
1 Kommentar
0
5294
0
chb1982 am 11.11.2008
VB2005 Funktion in andere Datei auslagern
Moin zusammen, folgende "Anfänger"-Frage habe ich zu VB2005. Ich möchte gerne aus Gründen der Übersichtlichkeit einiges an Code in eine andere Datei auslagern und diese
6 Kommentare
0
5882
0
chb1982 am 03.11.2008
MySql SQL einer View nachträglich einsehen
Moin, ich habe in einer MySQL Datenbank zwei Views erstellen müssen. Wie kann ich im Nachhinein den SQL-Befehl der View einsehen oder ändern? Geht das
Hinzufügen
0
3664
0
chb1982 am 29.10.2008
Array bei Bedarf Auffüllen
Moin, ich hoffe hier nimmt sich jemand die Zet sich meinem Problem anzunehmen. Unten ist ein kleines Script, das die Ausgabe von mehreren Spalten in
1 Kommentar
0
2976
0
chb1982 am 29.10.2008
Assoziative Arrays - Feldname um Variable erweitern
Moin! Wie kann ich bei einem Assoziativen Array den Feldnamen um einen Wert erweitern, der aus einer Variablen kommt? Im Detail möchte ich das in
4 Kommentare
0
7805
0