
Probleme mit GPO fehlende Netzwerkkonektivität
Erstellt am 24.05.2019
Hi, Hiberboot und UNCHardening, bzw. dessen Konfiguration sind da die ersten Anlaufstellen. ...
18
KommentareKyocera Taskalfa heftet nicht wie gewünscht
Erstellt am 23.05.2019
Zitat von : es ist der PCL5e Treiber aktiv Was jetzt? Oben schreibst du KX Treiber, jetzt PCL5? ...
6
KommentareKyocera Taskalfa heftet nicht wie gewünscht
Erstellt am 23.05.2019
Zitat von : Hallo, Hi, Kyocera KX 7.4.xxx Treiber wie verhält sich der PCL5 Treiber? ...
6
KommentareHP 2920 als Router konfigurieren. Bitte um Unterstützung
Erstellt am 23.05.2019
Zitat von : Liebe Forumsmitglieder, Hi, Mir wurde mitgeteilt, dass jeweils ein Kabel pro VLAN in unseren Core Switch angesteckt werden muss Kann man ...
16
KommentareGateprotect Firewall - Internetseiten werden teilw. nicht geladen
Erstellt am 23.05.2019
Wie ist denn die WAN-Konfiguration der GP Firewall, hat eine statische IP im Lancom-Netz? Wie sieht auf der GP dann der WAN-DNS-Server aus, ist ...
16
KommentareGateprotect Firewall - Internetseiten werden teilw. nicht geladen
Erstellt am 23.05.2019
Zitat von : Moin, wieso betreibst du eine Firewall hinter einer Firewall? Hi, nennt sich zweistufiges Firewallkonzept, u.A. Einsatzgebiete in Verwaltungsnetzen KVN/SVN/LVN/DOI, etc. Eine ...
16
KommentareVPN FritzBox zu FritzBox - erreiche nicht alle Rechner
Erstellt am 20.05.2019
Hi, man hat bei solchen Problemen ja nur entweder Routing oder Firewall, wobei Fritten da einfach zu lmitiert sind, um professionell damit arbeiten zu ...
12
KommentareRouter mit OpenVPN-Server hinter Fritzbox schalten
Erstellt am 20.05.2019
Welcher DynDNS-Anbieter wird genutzt? In der Regel gibt es einige, die mit den IPv4/IPv6-Geraffel nichts anfangen können. ...
8
KommentareRouter mit OpenVPN-Server hinter Fritzbox schalten
Erstellt am 19.05.2019
Zitat von : Hallo Leute Hi, Sobald dort die DDNS bzw. öffentliche IP der Fritzbox steht, klappt die Verbindung nicht. Das musst du natürlich ...
8
KommentareSpeedport W 724V + MikroTik Routerboard 450G + VDSL (all IP) + MagentaTV Entertain v2
Erstellt am 16.05.2019
Zitat von : chgorges Das ist sehr interessant, was Du da schreibst. Aber mal eine Frage: wie kommt es, dass die Telekom irgendwelchen Senioren ...
13
KommentareServerschrank 19-Zoll
Erstellt am 16.05.2019
Zitat von : Für Serverschränke nimmt man gelochte Blechtüren. Glastüren nimmt man für Netzwerkschränke. Zum Glück planst du nicht unsere Rechenzentren Pauschal die Türauswahl ...
14
KommentareMakros per GPO deaktiviert, freigebener Pfad greift nicht
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Hi, Excel/Excel-Optionen/Sicherheit/Trust Center/Vertrauenswürde Speicherorte/Vertrauenswürdiger Speicherort Nr. 1 (Aktiviert / Pfad: X:\Test\Erlaubt / Unterordner zulassen: deaktiviert) Die Freigabe funktioniert nur ...
6
KommentareFehler 4015 in DNS-Server
Erstellt am 15.05.2019
Sind das 2016er Server? Beim jetzigen Mai-Patchday war ein Fix für einen nicht funktionierenden DNS-Sync zwischen DCs dabei. ...
8
KommentareSpeedport W 724V + MikroTik Routerboard 450G + VDSL (all IP) + MagentaTV Entertain v2
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : So wie ich es verstanden habe, soll nun IPTV nicht mehr in einem getrennten VLAN laufen, sondern mit den ganzen Surfdaten ...
13
KommentareProbleme mitdem Zugriff auf Software die auf dem Server installiert ist
Erstellt am 15.05.2019
Beim Dataflor habe ich Wiki ein paar Aussagen gefunden, dass u.A. der Replikationsmodus mit WLAN-Clients nicht unterstützt wird. Evtl. stehen da auch noch mehr ...
22
KommentareSpeedport W 724V + MikroTik Routerboard 450G + VDSL (all IP) + MagentaTV Entertain v2
Erstellt am 15.05.2019
Hi, ich würde weiter vorne anfangen: - Funktioniert der neue Receiver einwandfrei, wenn er direkt am Speedport angeschlossen ist? Nicht dass die Telekom zeitgleich ...
13
KommentareProbleme mitdem Zugriff auf Software die auf dem Server installiert ist
Erstellt am 15.05.2019
>> Dann gehst du turnschuhmäßig hin und schaltest auf allen Windows 10 Geräten den Hiberboot aus (was bei dir per GPO ja nicht möglich ...
22
KommentareProbleme mitdem Zugriff auf Software die auf dem Server installiert ist
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> blöd ist nur dass es sich um Windows 10 Home Rechner handelt >> >> Alle ...
22
KommentareProbleme mitdem Zugriff auf Software die auf dem Server installiert ist
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Hallo zusammen, Hi, ich bin erst seit kurzem der Admin und habe von meinem Vorgänger ein IT-Chaos vererbt bekommen. Wie immer ...
22
KommentareWindows 2016 installation, weil Sie eine andere als die gerade verwendete
Erstellt am 15.05.2019
Hi, ich möchte ein Upgrade von Win 2008 R2 auf Win 2016 durchführen. Es handelt sich in beiden Fällen und die Standardedition. Nein, natürlich ...
10
KommentareGruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehr
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : Der Computer selbst muss diese GPO lesen dürfen. Also am besten "Domänen-Computer" oder "Authentifizierte Benutzer" das Lese-Recht für diese GPO erteilen. ...
13
KommentareGruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehr
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : … Oder ein WMI-Filter Grüße lcer Exakt mein erster Gedanke :) ...
13
KommentareEntscheidungshilfe Windows Server Lizenz
Erstellt am 14.05.2019
Hi, Ist das tatsächlich so, dass man sich, bei Essentials dann 3 Lizenzen, also Host + 2VM´s besorgen muss. Was sagt euer Systemhaus dazu? ...
6
KommentareGPO - Maximales Kennwortalter - Benutzerhinweis oder Warnung
Erstellt am 14.05.2019
Bei uns soll seit langer Zeit die Kennwortrichtlinie inkl. max Kennwortalter aktiviert werden. Hi, sorry, der Gedanke hat mindestens den gleichen Vollbart, wie eure ...
7
KommentareCa. 10 HomeOffices per VPN verbinden
Erstellt am 10.05.2019
Zitat von : >> Sobald das HomeOffice aus mehr, als nur einem Laptop/PC besteht, z.B. noch ein Netzwerkdrucker dabei ist, ist C2S "gestorben". Aber ...
15
KommentareCa. 10 HomeOffices per VPN verbinden
Erstellt am 10.05.2019
Hi, Zitat von : >> Zitat von : >> ca. 10 Home Offices mit jeweils deren privaten Fritzboxen, sehr heterogen mit Kabel, DSL, ...
15
KommentareMikroTik - Bonjour routing
Erstellt am 09.05.2019
Hi, aufpassen, für Apple Geräte brauchst du mDNS Support, das ist was anderes, als IGMP Snooping. Schau mal hier ...
17
KommentareCisco ASA 5506-X Performance Problem
Erstellt am 08.05.2019
Zitat von : sollte ich laut ISP deditziert nicht machen! DHCP sonst nix obwohl statische IP Hi, TripleDouble hat dir was völlig anderes, als ...
19
KommentareÄndern der TCP IP-Einstellungen in Windows 10 1903
Erstellt am 08.05.2019
Danke, aber sehr ekelhaft im Vergleich zum guten alten ncpa.cpl :) ...
11
KommentareHP Proliant DL380 G6 Windows cannot be installed to this disk
Erstellt am 05.05.2019
Treiber gibts keine, der OS Support beim G6 hört bei 2008 R2 auf. Was hilft, ist sich bei Google durchwurschteln, ob es irgendjemand zum ...
15
KommentareRaidcontroller Tiering (2 verschiedene Raid Level)
Erstellt am 04.05.2019
? Jeder HP und jeder Dell RAID Controller kann das ...
5
KommentareNeuer WDS, kann nicht vom Netz booten
Erstellt am 02.05.2019
Jup, mit dem c-Fehler bist du jetzt mit Option 67 aber auf der richtigen Fährte. Jetzt führst du noch das hier aus bzw. hörst ...
28
KommentareNeuer WDS, kann nicht vom Netz booten
Erstellt am 02.05.2019
Ok bei dir fehlt die DHCP-Option 67 und ggf. noch die 60, falls dein WDS gleichzeitig der DHCP-Server ist. Auch würde ich bei Option ...
28
KommentarePowerChute für Hyper-V in Single-USV Konfiguration
Erstellt am 02.05.2019
Hi, grundsätzlich ist die Konfiguration korrekt, dass die USV den Shutdown Befehl einzig an den Host schickt. Dieser fährt daraufhin bei korrekter Autostart-Konfiguration die ...
19
KommentareNeuer WDS, kann nicht vom Netz booten
Erstellt am 02.05.2019
Nein, welche Optionen dein DHCP-Scope alle besitzt. Sorry, war von mir ungenau ausgedrückt. ...
28
KommentareNeuer WDS, kann nicht vom Netz booten
Erstellt am 02.05.2019
Hast du die Möglichkeit, uns einen Screenshot von deiner Scope-Konfiguration zu geben? ...
28
KommentareKMS Probleme
Erstellt am 02.05.2019
Kannst du den Output von nslookup -type=srv _vlmcs._tcp hier mal posten? Ich dachte das VAMT wäre die Oberfläche für den KMS aber dann war ...
6
KommentareWie Kabelführung organisieren?
Erstellt am 02.05.2019
Zitat von : Übrigens nutzt der Großteil der Welt UTP und hat durchaus funktionierende Backbones. Hallo Herr Geng, getroffene Hunde bellen immer gut Ich ...
16
KommentareKMS Probleme
Erstellt am 02.05.2019
Zitat von : war der Key für die VAMT Datenbank verloren und ich habe eine neue anlegen müssen. Dort habe ich alle KMS Host ...
6
KommentareNeuer WDS, kann nicht vom Netz booten
Erstellt am 02.05.2019
Zitat von : Die Firewall ist deaktiviert auf dem neuen Server Als Netzwerkkarte hab ich jetzt VMXNET3 konfiguriert. Habe das Problem immer noch Hi, ...
28
KommentareWindows 10 erhält keine GPOs von DC
Erstellt am 30.04.2019
Poste mal euren WMI-Filter, das ist die größte Fehlerquelle, wenn man von Win7 auf Win10 umsteigt. ...
9
KommentareKein Upload Mehr
Erstellt am 30.04.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Habe das Programm Herausgefunden, lsass.exe braucht die 15 Mbit Upload wenn das wirklich so ist, ...
21
KommentarePfSense mit FTTH Telekom
Erstellt am 29.04.2019
Dann weißt du, die Leitung tut und du musst leider bei der PFSense weitersuchen. Hast du ne Möglichkeit, die PFSense virtuell aufzusetzen und zu ...
23
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 29.04.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> welche Funktion die NTUSER.DAT hat, das ist klar? Wird er wohl da der TO ja ...
25
KommentareProbleme mit der NTUSER.DAT
Erstellt am 29.04.2019
Moin, welche Funktion die NTUSER.DAT hat, das ist klar? Was sagen denn eure Gruppenrichtlinien bzgl. Benutzerkonfiguration und dort besonders zu manuell gesetzten Registry-Einträgen? ...
25
KommentareAdobe Acrobat und Acrobat Reader unter Windows 10 viel langsammer als Windows 7
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Beim scrollen, schließen und öffnen soll es wohl hängen und erst nach ein paar Sekunden reagieren. Daran hab ich mich schon ...
7
KommentareRoutingprobleme bei der Telekom?
Erstellt am 26.04.2019
Ich schließe mich dem TE an, wobei es bei mir ganz speziell und kein unbekanntes Problem ist: Mein Magenta Giga-Anschluss läuft abends und nachts ...
20
KommentareWie Kabelführung organisieren?
Erstellt am 25.04.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> ein schönes Beispiel sieht man hier. >> >> >> Wobei das Produkt ...
16
KommentareWindows 10 Druckereigenschaften können nicht geöffnet werden. Drucken geht nicht
Erstellt am 25.04.2019
Zitat von : Hi, Drucker sind alle installiert, jedoch kann er nicht drucken. Wenn ich versuche Einstellungen oder Eigenschaften von diesen zu öffnen, geht ...
3
KommentareWie Kabelführung organisieren?
Erstellt am 24.04.2019
Hi, normalerweise: Patchpanel Rangierpanel Switch Rangierpanel Patchpanel Patchpanel Rangierpanel Switch usw. Oder bei deinen ganz kurzen Kabeln die Rangierpanel weglassen und abwechselnd Patchpanel-Switch-Patchpanel-Patchpanel-Switch- etc. ...
16
Kommentare