chgorges
chgorges

WinSrv2012R2 Abgesicherter Modus

Erstellt am 30.11.2017

Zitat von : Shift+F8 beim booten bringt keinen Erfolg. Nur F8, dann bekommst du die Auswahl. ...

16

Kommentare

Office 2016 Pro Plus : Speichern auf Netzlaufwerk nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 30.11.2017

Zitat von : Thema Virenscanner : Es ist Kaspersky Endpoint Security Advanced drauf. Die Richtlinie ist jedoch auf allen Rechnern im Netz gleich. Treffer, ...

9

Kommentare

Upgrade-Fehler Server 2012 R2 Std zu 2016 Std Domain Controller

Erstellt am 29.11.2017

Zitat von : Ihr seid also der Meinung lieber neu aufsetzen und entsprechend neu konfigurieren? Jap und zwar mit Hyper-V :) -> Hyper-V auf ...

7

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Siehe oben. Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich überlege schon, Windows neu zu installieren und danach eine Backup-Wiederherstellung zu machen, ...

33

Kommentare

Upgrade-Fehler Server 2012 R2 Std zu 2016 Std Domain Controller

Erstellt am 29.11.2017

Zitat von : Auf diesen Server soll nun einem Upgrade auf 2016 Std. Es tut mir leid, aber das kann nicht wirklich euer Ernst ...

7

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Zitat von : Wieso das win10 Upgrade nicht geklappt hat ist doch hier nicht wichtig Korrekt. Also hast du ein Backup oder nicht? Ansonsten ...

33

Kommentare

Bootmgr is missing - keine Reparatur hilftgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Zitat von : Hallo, Hi, Dann habe ich gelesen, dass es am bla bla liegt Bla bla kenn ich nicht, wer hat das programmiert? ...

33

Kommentare

Access Point am Limit?

Erstellt am 28.11.2017

Zitat von : Mein Chef hat leider von den sehr günstigen (billigen?) TP-Link Auranet gehört, was wohl so ähnlich wie die Aerohives sein sollen. ...

13

Kommentare

Access Point am Limit?

Erstellt am 28.11.2017

Liegt speziell an den Billigheimer-Firmen D-Link, TP-Link, etc, die schaffen es auch mit den höherpreisigen Geräten nicht aus der Consumer-Ecke raus. Wir setzen den ...

13

Kommentare

Access Point am Limit?

Erstellt am 28.11.2017

Können diese D-Links nur 5-10 Geräte gleichzeitig handeln? Genau so ist es. Selbst die teureren Geräte von D-Link, also auch im 100-200€ Bereich konnten ...

13

Kommentare

Schwachstelle im WPA2 Protokoll veröffentlicht

Erstellt am 24.11.2017

Zitat von : Bezüglich WPA2 Lücke, habe ich bei Unitymedia mal wegen meiner Fritzbox 6490 nachgefragt. Diese läuft immer noch mit FritzOS 6.50, Update ...

10

Kommentare

Exchange 2016 in Hyper-V Umgebung auf Domänencontrollergelöst

Erstellt am 24.11.2017

Zitat von : Hallo, ich würde gerne Exchange 2016 in einer Hyper-V Umgebung auf einem Domänencontroller zu installieren. Nein Microsoft sieht es nicht vor ...

13

Kommentare

Bootreihenfolge in der vSphere Webconsolegelöst

Erstellt am 23.11.2017

F5 und F6 ist noch typsich. ...

7

Kommentare

Image auf VMware Installierengelöst

Erstellt am 23.11.2017

Zitat von : Habt ihr Lese Problem? allgemein Statt mit blöden Kommenataren zu zu arbeiten erst mal Lesen, dann Denken dann antworten. Sorry, aber ...

8

Kommentare

Qnap hinter Proxygelöst

Erstellt am 21.11.2017

Dass deine NAS rauskommt und Apps/Firmware aktualisieren kann, muss noch lange nicht heißen, dass der Port, den RTRR benutzt, bzw. der dort eingestellt ist, ...

6

Kommentare

Ist eine Fritz-VPN-Verbingung mit WIN10 Bordmitteln mittlerweile möglich?

Erstellt am 20.11.2017

Und NEIN, die verlinkte Anleitung von aqui bezieht sich auf IKEv2 und als Gegenstelle eine pfSense, keine Fritte!! Wenn die Fritte IKEv2 könnte kein ...

8

Kommentare

Ist eine Fritz-VPN-Verbingung mit WIN10 Bordmitteln mittlerweile möglich?

Erstellt am 20.11.2017

Aqui hat hier irgendwo einen relativ aktuellen Wissensbeitrag, wie man mit Windows 10 mittels Powershell VPN-Verbindungen erzeugt, um keine 3rd-Party-Software mehr benutzen zu müssen. ...

8

Kommentare

VMWare 6.5 - Einrichtung SuSE Linux 8.1 Netzwerk schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.11.2017

VMWare HCL sagt Nein Welcher Netzwerkkartentyp ist eingestellt? ...

4

Kommentare

Raidcontroller funktioniert nur, wenn unter Legacy-Boot gestartet wirdgelöst

Erstellt am 20.11.2017

Zitat von : Hast Du bezüglich der Wortmann-Server einen Link, oder wo war das zu lesen Kein Link, persönliche Erfahrung mit den letzten 5 ...

14

Kommentare

Raidcontroller funktioniert nur, wenn unter Legacy-Boot gestartet wirdgelöst

Erstellt am 20.11.2017

Zitat von : Bootet man Windows2Go non-UEFI, ist alles super. (Win10/Server 2016 haben den Treiber für diesen Controller übrigens schon eingebaut) Die letzten Wortmann-Server ...

14

Kommentare

IBM System X: HDD formatieren?

Erstellt am 16.11.2017

Zitat von : Und die HDD mit den ganzen Daten einfach so an IBM schicken, halte ich datenschutztechnisch für "etwas ungünstig". Kommt drauf an, ...

13

Kommentare

RDX Medium wird erst nach Reboot erkanntgelöst

Erstellt am 13.11.2017

Ansonsten halte ich die Kombination Server und USB-Laufwerk für nicht sonderlich geglückt. Ich hoffe zudem, dass das Veeam nicht direkt auf dem Hyper-V Host ...

4

Kommentare

Client vorübergehend im internen Netzwerk nicht erreichbar

Erstellt am 13.11.2017

Eine extrem kurze DHCP-Leasetime kann die Probleme auch verursachen. Wenn man z.B. eine Leasetime von 5 Minuten hat, kommt wahrscheinlich der DNS nicht nach, ...

10

Kommentare

HP ProCurve 2910al-24G Switch - Problem mit flash bzw. Firmware Updategelöst

Erstellt am 13.11.2017

dass Dein Download ggfs. defekt ist, hast Du schon gelesen? Ich denke die Meldung bezieht sich auf die TFTP-Übertragung und nicht auf eine kaputte, ...

6

Kommentare

Die richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5gelöst

Erstellt am 12.11.2017

Veeam macht Drive-Rotation automatisch, das heißt, du brauchst nur einen Backup-Job. Die Einstellung im Backup Repository ist entscheidend. Dein Job-Clone wird hier Unruhe stiften. ...

15

Kommentare

HP ProCurve 2910al-24G Switch - Problem mit flash bzw. Firmware Updategelöst

Erstellt am 12.11.2017

Nabend, auf 3 Geräten hat das Firmware Update wunderbar funktioniert aber auf einem bekomme ich es nicht hin, die neuste Version zu starten. Alle ...

6

Kommentare

Drucker sind auf dem Server Offlinegelöst

Erstellt am 09.11.2017

Zitat von : Hallo, Was war denn die Loesung? BFF Layer-8 wahrscheinlich, da dieser Satz Gestern hat noch alles Problemlos funktioniert. Es wurden keine ...

3

Kommentare

Lokaler USB-Scanner in Verbindung mit TS-Benutzerprofil

Erstellt am 06.11.2017

Zitat von : Hi, Meinst Du das ein Barcode-Scanner gemeint ist? ;-) BFF Jup, davon bin ich ausgegangen :) ...

6

Kommentare

Lokaler USB-Scanner in Verbindung mit TS-Benutzerprofil

Erstellt am 06.11.2017

Hi, Ports in die RDP-Session durchschleifen und Treiber für den Barcode-Scanner auf dem TS installieren. ...

6

Kommentare

HP Proliant Server und RAID Konfiguration

Erstellt am 06.11.2017

Bzgl. CTO, schau mal hier Kann aber zum Händler selber nichts sagen :) Aber zumindest soviel, dass du mit den vorkonfigurierten Systemen, wo schon ...

18

Kommentare

Die richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5gelöst

Erstellt am 06.11.2017

Das Anhaken ist korrekt, aber: Um Exchange, AD und SQL auch in Hinsicht des Restores korrekt sichern zu können, brauchst du mindestens die Veeam-Enterprise ...

15

Kommentare

SSD wird nicht erkannt ( ASUS Z-87 Pro V-Edition )gelöst

Erstellt am 04.11.2017

Zitat von : Hi, Die wird in den Boot Optionen im Boot Manager im Bios auch angezeigt, wird jedoch von Windows nicht erkannt oder ...

7

Kommentare

Win 2008 R2 TS Firefox unkown software exception 0x000001d über RDPgelöst

Erstellt am 03.11.2017

Nebenbei: Firefox Home oder ESR? ...

8

Kommentare

Win 10 1709 - Officedokumente lassen sich nicht speichern

Erstellt am 02.11.2017

Zitat von : Für mich langsam eigentlich der Grund mich von Kaspersky zu verabschieden Prinzipiell hast du es ja richtig gemacht, einen Testclient umgestellt, ...

21

Kommentare

Die richtige Backupstrategie für ESXI 5.1 bis 6.5gelöst

Erstellt am 02.11.2017

Zitat von : OK, dachte ich mir ich mit B+R Veeam 9.5 mit Lizenz besorgt und stelle da fest, dass die Free Lizenzen vom ...

15

Kommentare

Addison Software + Windows 10 (1703)

Erstellt am 02.11.2017

Eventuell liegt hier auch ein PRoblem mit einem Treiber vor. Alles schon erlebt. Du kannst evtl. auch hingehen und im Hyper-V fix ne Windows ...

15

Kommentare

HP Proliant Server und RAID Konfiguration

Erstellt am 02.11.2017

Zitat von : Vielen Dank, also wenn ich eine 1000GB Platte als global Hotspare einbinde, springt diese auch bei einem Defekt einer der 300GB ...

18

Kommentare

Addison Software + Windows 10 (1703)

Erstellt am 02.11.2017

Je nachdem welche Addison-Software du einsetzt, bewegst du dich mit 1703 fernab der Empfehlung ftp://dvd.addison-update.de/tsenit/Doku/systemvoraussetzungen.pdf Was sagt Addison denn selber dazu? ...

15

Kommentare

SNMP Dienst Windows 7gelöst

Erstellt am 02.11.2017

Moin, deine Community am PRTG ist auch "Public"? Welche SNMP-Version ist am PRTG eingestellt? SNMPv3 z.B. braucht Benutzername&PW, damit kann Windows nicht umgehen. ...

9

Kommentare

Datei-Explorer im Startmenü: GPO?gelöst

Erstellt am 02.11.2017

Per GPO nicht, dafür per XML-Deploy ...

2

Kommentare

Ricoh MP7503 - Drucken

Erstellt am 31.10.2017

Auf dem Druckserver unter Druckereigenschaften -> Sicherheit sind die richtigen AD-Gruppen hinterlegt, dass man auch drucken darf? ...

4

Kommentare

Mac Book Pro 2010 - Festplatte wird intern nicht erkannt, extern schon

Erstellt am 27.10.2017

Da du "eine Festplatte" und "ein anderes MacBook" nicht weiter definierst, kann man dir schwer bis gar nicht helfen :) ...

14

Kommentare

Freigegebene Drucker auf lokaler Maschine in RDP-Sitzung übernehmengelöst

Erstellt am 27.10.2017

Du aktivierst die Druckerumleitung in den RDP-Eigenschaften und installierst auf der VM die Drucktreiber für die Etikettendrucker. ...

1

Kommentar

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine Installation übernommen, bei der an allen Geräten als Broadcastadresse die IP vom Router (FritzBox) ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : aber was hat das mit meiner Frage über Sinn und Unsinn der Eingabe einer BCAdr die die des Routers ist zu ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Bääh erwischt Blabla habs gemerkt ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ist aber situationsabhängig, wenn man z.B. das Netz 192.168.1.0/23 hat, ist die 192.168.1.255 eine gültige ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo zusammen, >> >> ich habe vor kurzem eine Installation übernommen, bei der an allen ...

36

Kommentare

Broadcastadresse ist der Router?gelöst

Erstellt am 26.10.2017

Wollte grad sagen, wo zur Hölle kann man manuell eine Broadcast-Adresse vergeben? Die ergibt sich automatisch aus der Subnetzmaske, bzw. aus der daraus resultierenden ...

36

Kommentare

Großraumstörung QSC Internet und Telefon

Erstellt am 26.10.2017

Versatel hatte sich da eingereiht. Zwischen 11 und 11.15 Uhr gings bei denen los. Behebung gegen 13.00 Uhr. ...

3

Kommentare