
Domain Controller zeitweise deaktivieren
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, DNS so konfigurieren, das der DC nirgends mehr auftaucht, dann herunterfahren. birgt aber die Gefahr, das beim wieder einschalten was nicht mehr funktioniert. ...
9
KommentareDd-wrt OpenVPN Backup-VPN auf zweit Router
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, das "Backup" VPN sollte ein eigenes VPN Netz haben. Du setzt mehrere Defaultrouten für das Selbe Netzwerk, das haut so nicht hin. Das ...
10
KommentarePowerpoint 2013 Dateien lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 07.02.2017
Wäre ja denkbar, dass der Wurm in den Profilen stecktWenn die nach dem Zurcksetzen auf Werkseinstellungen noch auf den Kisten war oder die Profile ...
5
KommentareDomaincontroller auf Hyper-V - Deinstallationsszenario
Erstellt am 07.02.2017
Vieleicht lebe ich einfach damit, dass sowohl Hyper-V als auch Domänencontroller physikalisch auf dem Server läuft. Wenn das eine Standardversion ist und Du zwei ...
13
KommentarePowerpoint 2013 Dateien lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, das neu erstellen und speichern geht? Können neu erstellte Dokumente geöffnet werden? Gruß Chonta ...
5
KommentareFailovercluster mit Windows 2012r2 erstellen AD, DNS
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, für AD und DNS macht man kein Failovercluster! Für ausfallsicheres AD und DNS macht man die DC zu DNS-Servern und integirert die Zone ...
8
KommentareOnedrive.live.com - Zertifikatsfehler aus Firmennetzwerk
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, inige Mitarbeiter nutzen bei uns seit kurzem OneDrive Für Firmendaten? Und das erlaubt die Geschäftsleitung oder spielt die selber dabei mit? warum man ...
7
KommentareDomaincontroller auf Hyper-V - Deinstallationsszenario
Erstellt am 07.02.2017
Was passiert wenn nun der Hyper-V (der in der Domäne ist) neu startet jedoch der einzige DC nur als VM auf diesem existiert. Was ...
13
KommentareAutomatisches ausschalten von VMs in einem VMware Clusterverbund deaktivieren
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, die VM laufen aber noch auf dem ursprünglichen Server oder? Wenn es zum Failover der VM kommt, weil der Server auf dem die ...
2
KommentareDomaincontroller auf Hyper-V - Deinstallationsszenario
Erstellt am 07.02.2017
Hallo, Dein Punkt 3 suggeriert, das die Clients alle Statische Konfigurationen für das Netzwerk haben. Alle Stationen die über DHCP versorgt werden, sollten vom ...
13
KommentareWie SSD im Raid1 klonen
Erstellt am 03.02.2017
Hallo, am schnellsten, Backup IMG ziehen. Platten ausbuen. RAID löschen im Controller. Beide 1TB Platten rein RAID erstellen. Backup zurückspielen. Oder schauen wie für ...
6
KommentareHardware konfiguration
Erstellt am 03.02.2017
Hallo, So um wieder zu meiner Frage zurück zu kommen. Las das selber bauen, es bringt Dir in einer Firmenumgebung nix. Um zu wissen ...
51
KommentareGnuTLS error -48
Erstellt am 03.02.2017
Ok das Zertifikat der CA wurde neu erstellt. Damit ein mit deisem CA Zertifikat signiertes Zertifikat funktionierte Problemlos. Gruß Chonta ...
1
KommentarNTP in AD-Domäne mit VPN-Aussenstellen
Erstellt am 02.02.2017
Hallo, der DC mit der FMSO des PDC-Emulator synct mit einem externen Zeitserver. Alle anderen DC nehemn diesen DC als Zeitserver. Alle Cleints verwenden ...
5
KommentareWindows 10 USB Festplatte -Dateizugriff wurde verweigert-Sie müssen Administratorberechtigungen angeben, um die Datei zu verschieben
Erstellt am 02.02.2017
Hallo, wie sind denn die NTFS Rechte der zu verschiebenden Daten und von der HDD? Mit einem anderen USB Stick kann ich alles verschieben ...
5
KommentareWas sollte ein Fachinformatiker für Systemintegration nach der Ausbilung umbedingt können
Erstellt am 02.02.2017
Hallo, was wäre hier noch wichtig ? Berufserfahrung und Vitamin B. Wenn Du die Chance hast übernommen zu werden und die Firma an sich ...
7
KommentareFileserver Daten älter als 14 Tage löschen!
Erstellt am 31.01.2017
Hallo, warum sollte man auf einem Fileserver Dateien löschen wollen die älter als 14 Tage sind? Das führt den Sinn eines Fileservers schon fast ...
11
KommentareVorgehen bei Aussortieren von Doppelten Ordner und Dateien so Sinnvoll?
Erstellt am 31.01.2017
Hallo, Habe ich irgendwo einen Denkfehler in meiner Vorgehenweise' Ein Sync ist ein Sync und da wird die Struktur mitgesynct. Ausmisten kannst Du nur ...
3
KommentareGruppenrichtlinie "Store" für Geschäftleitungsmitglieder zieht nicht. Obwohl verlinkt
Erstellt am 31.01.2017
Aply bedeutet ja auch Anwenden und nicht nur lesen. Wenn Du der Gruppe Autenticatet User Aplay gibst, dann wenden die auch alles an. 1. ...
12
KommentareLAN Intentarisierungstool selber schreiben?
Erstellt am 31.01.2017
Hallo, für was für eine Umgebung? Wenn ein System nicht auf PING und der gleichen reagiert, ist die Firewall nicht richtig eingestellt. Spiceworks oder ...
9
KommentareSchutz vor Ramsoftware
Erstellt am 31.01.2017
Hallo, wenn an dem Rechner nicht gearbeitet wird, dann ist die Warscheinlichkeit, das sich dieser Rechner was einfängt auch gering. Die Ransomware infeziert ja ...
9
KommentareUbuntu 14.04 - MySQL Server färt nach restart in cronjob nicht hoch
Erstellt am 31.01.2017
Hallo, warum zum Geier hast Du einen Cronjob der den SQL Server und den Webserver neu starten? Die Dienste sollen laufen und nicht neu ...
2
KommentareGruppenrichtlinie "Store" für Geschäftleitungsmitglieder zieht nicht. Obwohl verlinkt
Erstellt am 30.01.2017
Du gibst entweder der Gruppe Domänen-Computer oder Authenticated User einfach Leserechte und fertig. Damit die GPU angwendet wird muss neben lesen auch übernehmen aktiviert ...
12
KommentareGruppenrichtlinie "Store" für Geschäftleitungsmitglieder zieht nicht. Obwohl verlinkt
Erstellt am 30.01.2017
Delegierung unten Erweitert und dann in der ACL die Domänen-Computer hinzufügen und dafür sorgen, das diese nur lesen können. Die GPO bleibt natürlich auf ...
12
KommentarePlanung neue (perfekte) Netzwerkhardware
Erstellt am 30.01.2017
Hallo, da ich dieses Jahr endlich von 2.000er DSL auf min. 30.000er DSL hochgestuft werden soll Du glücklicher, bei mit gehts es von 50/10 ...
15
KommentareGruppenrichtlinie "Store" für Geschäftleitungsmitglieder zieht nicht. Obwohl verlinkt
Erstellt am 30.01.2017
Hallo, trage ich "Authenticated Users" ein, dann funktioniert es vergessen, dass die GPO im Computermodus laufen und die Computerkonten Lesezugriff auf die GPOs brauchen, ...
12
KommentareNeuanschaffung GB Switch mit 10GB Uplink
Erstellt am 30.01.2017
Hallo, Danke für die Anregungen. Es wird ein 24Port Switch sein müssen. Die Switche von D-Link und MikroTeck schaue ich mir mal genauer an. ...
7
KommentareNeuanschaffung GB Switch mit 10GB Uplink
Erstellt am 27.01.2017
Hallo, Danke Euch beiden, aber bei bei den extremen und Netgear liege ich deutlich über 500€ für Switch und das SFP+ Modul für 10GB. ...
7
KommentareExchange mit Postfix als SMTP Relay - Neuaufbau
Erstellt am 26.01.2017
Hallo, welche dieser beiden Varianten stimmt denn nun? Ich vermute mal "beides" der Postfix wird alle Postfächer haben und der Exchange holt dann mit ...
8
KommentareFehlerhafte Blöcke im RAID 10
Erstellt am 23.01.2017
Hallo, Hard Disk Sentinel Gutes Program Ich habe mir daraufhin eine gebrauchte Festplatte bei unserem IT-Versorger gekauft. Großer Fehler Sie war nicht günstig, jedoch ...
12
KommentareNAS Fernzugriff über DynDNS, kein Zugriff
Erstellt am 23.01.2017
VPN heißt das Zauberwort Oder 2 Faktor Autentifizierug und Sicherheitsmaßnamen um BruteForce früh genug zu Kontern. Gruß Chonta ...
15
KommentareExchange nach Migration in SBS2011 deaktiviern wenn SBS mit AD bestehen bleibt
Erstellt am 20.01.2017
Hallo, wenn ihr das richtig gemacht habt, isd 2016 auf Metall installiert und macht nur Hyper-V und der Exchange ist eine VM. Bleibt also ...
5
KommentareVPN nach Hause
Erstellt am 20.01.2017
Hallo, Nach meinem Verständnis muss ich aber doch jetzt nach dem Herstellen der VPN-Verbindung eine IP aus dem Subnet von zu Hause erhaltenDas kommt ...
4
Kommentare3 Standorte, schwaches WAN, CAD, kein Backup
Erstellt am 20.01.2017
Wäre das auf Grund der CAD-Anwendung nicht sowieso direkt auszuschließen? Dann halt VDI die Zentral läuft. Es ist So, wenn Du VDI/Terminalserver zentral an ...
6
Kommentare3 Standorte, schwaches WAN, CAD, kein Backup
Erstellt am 20.01.2017
Hall nochmal, alsoooooo. Ein DC pro Standort macht durchaus Sin! Und dann ein Standortabhängiges Backup der DCs erstellen. dann benötige ich am Standort C ...
6
Kommentare3 Standorte, schwaches WAN, CAD, kein Backup
Erstellt am 19.01.2017
Hallo, die Leiitungen sind für SDSL doch recht schnell. Bei VDSL 50 hat man grade mal 10Mbit Upload. Also Verbinden kann man die Standorte ...
6
KommentareNAS Fernzugriff über DynDNS, kein Zugriff
Erstellt am 19.01.2017
Hallo, welche Ports Du weiterleiten musst, hängt davon ab, wie Du die Daten abgreifen willst. Hat das NAS ein Webinterface über das man die ...
15
KommentareExchange 2010 aufgesetzt - Mailempfang von extern nicht möglich!
Erstellt am 18.01.2017
Hallo, schaltet Dich mal mit einem Telnetclient auf den Server. telnet open <ip oder fqdn> 25 Wenn das nicht geht, dann werden die Ports ...
8
KommentareSSD Raid 1 mit HDD Hot-Spare ?
Erstellt am 17.01.2017
Hallo, Was spricht den gegen eine HDD außer dass es im Ernstfall extrem unperformant wird ? Wie gesagt, ist eine Kostenabwägung. Zu dem was ...
10
KommentareVDSL selbst auflegen
Erstellt am 13.01.2017
Das bedeutet ja, ich könnte die alte Telefon-Anlage Wie kommst Du denn darauf? Wenn Du auf All-IP umgestellt wirst ist ISDN Vergangenheit. Nur ISDN ...
31
Kommentare