
Keine Verbindung zum Exchange.OWA!
Erstellt am 13.05.2015
Hallo, wenn das Schulnetz/Schülernetz keinen Ping auf die IP vom OWA machen kann, wie sollen die das dann erreichen? Hat das Schülernetz Internet? Wenn ...
11
KommentareGruppenrichtlinienmodellierung funktioniert in 2 Domänen nicht
Erstellt am 13.05.2015
Hallo, werden neue GPO aus übergeordneten Domänen generell nicht von den beiden Domänen verarbeitet? Welches Domainfuntktionslevel hat denn die Hauptdomäne von der aus Simuliert ...
2
KommentareKeine Verbindung zum Exchange.OWA!
Erstellt am 13.05.2015
Hallo, wie wird denn das OWA im Schülernetz aufgerufen? Die internen Domainnamen oder IPs werden nicht gehen, da muss schon die externe IP/Domäne verwendet ...
11
KommentareActive Directory repliziert keine Organisations Einheiten (OU) an neuen DC
Erstellt am 12.05.2015
Hallo, in den DNS-Logfiles, System Logs des Server. Ich würde fast sagen bei dem Server 2012 ist noch was mit der Firewall nicht richtig. ...
5
KommentareActive Directory repliziert keine Organisations Einheiten (OU) an neuen DC
Erstellt am 12.05.2015
Hallo, gleich die FMSO umzuziehen war keine gute Idee. Was sagen Netdom Query FSMO ausgeführt auf den einzelnen DC selber? Was sagt dcdiag? Was ...
5
KommentareFailover Userprofiles Primary - Secondary Active Directory Server
Erstellt am 08.05.2015
Hallo, in den Profilen ist gespeichert unter welchem Pfad die liegen. Wenn Du in den Profileinstellungen des AD-Benutzers einfach mal eben den Servernamen änderst, ...
5
KommentareBei Remotedesktop Verbindung mit Server wird nur das Hintergrundbild angezeigt
Erstellt am 08.05.2015
Hallo, wird nur nichts angezeigt oder kommt nichtmal beim Rechtsklick was? Waren/sind am Server mehrere monitore angeschlossen? Laufenauf dem Serve rnoch Programme wie Teamviewer? ...
5
KommentareActive Directory Sichern mit Acronis Boot CD
Erstellt am 06.05.2015
Hallo, aslo wie gesagt um ein Image zu erstellen muss der Server nicht ausgeschaltet werden, allerdings kann man bei einer Imagesicherung im Laufenden Betrieb ...
7
KommentareActive Directory Sichern mit Acronis Boot CD
Erstellt am 05.05.2015
Hallo, um ein Backup zu machen sollte ein Server auch nicht runtergefahren werden um von einem anderen Medium gebootet zu werden Einige Imageprogramme können ...
7
KommentareVerschlüsselte Datei kopieren dauert ewig
Erstellt am 05.05.2015
Hallo, verschlüsselt, aha, womit? Warum Dateien verschlüsseln, wenn man ganze Partitionen verschlüsseln kann? EFS Verschlüsselt? (ist schon geknackt) Sind die Dateien nach den 5 ...
2
KommentareLizenzierungsfrage Server2012
Erstellt am 05.05.2015
Wenn Du MS-Office auf dem Hyper-V installieren willst ist das ok :-) Oder LibreOffice oder was auch immer. Bei der Sache Hyper-V darf nix ...
7
KommentareLizenzierungsfrage Server2012
Erstellt am 05.05.2015
Du darfst keine weiteren MS-Rollen installieren. Backup/Vierenschutz von Drittanbietern sind keine MS-Rollen und dienen grob genommen auch der Verwaltung der VM. Gruß Chonta ...
7
KommentareDSL Anschluß
Erstellt am 05.05.2015
Hallo, das mit der Alarmanlage trifft aber auch auf die jetzige Situation und einen Ausfall bei KabelD zu, generell jeden Anbieter der VoIP macht. ...
5
KommentareCentos Client richtig in die Win-AD hinzufügen
Erstellt am 04.05.2015
Hallo, komishc das Du kein Wort über SAMBA verloren hast. Eine Einbindung über SAMBA/WINBIND und den nötigen PAM Modulen ist es kein Problem einen ...
4
KommentareSmart Werte HP-Server RAID-Platten?
Erstellt am 04.05.2015
Hallo, ggf hat der RAID-Controller selber eine Infoausgabe für die Werte. Ich hatte teilwesie schon erfolg mit gsmartcontroll, speedfan oder smartmontoos sleber. Die Frage ...
4
KommentareDSL Anschluß
Erstellt am 04.05.2015
Hallo, Für Privatkunden gibt es neunanschlüsse von der Telecom nur als All-IP. Da die Alarmanlage im Momnet eh an einer FritzBox hängt ist es ...
5
KommentareComputername wird dem AD nicht mehr hinzugefügt
Erstellt am 30.04.2015
Hallo, anstelle das Opjekt zu löschen, hätte ein zurücksetzen auch zum Erfolg geführt. (ggf gelöschtes Objekt wiederherstellen und dann zurücksetzen) Gruß Chonta ...
7
KommentareZeitgeber in DC ohne Internet und Hyper-V mit Internet Umgebung
Erstellt am 30.04.2015
Hallo, die Clients benutzen normalerweise immer den DC (den der PDC-Emulator ist) als Zeitgeber, egal was der für eine Uhrzeit hat. Sicher das Du ...
7
KommentareEine AD und mehrere DNS Einrichtungen
Erstellt am 30.04.2015
Hallo, seid 2000 gibt es sowas wie Failover/BakcupDC nicht mehr!!!!!!! Mit einführung des AD sind alle DC gleichberächtigt, mit Ausnahme der FMSO-Master. Wenn Du ...
1
KommentarZweiter Domänencontroller greift nicht
Erstellt am 30.04.2015
Hallo, FMSO Rollen gibt es pro Domäne immer nur einmal. Ist der neue Server zum DC auch DNS Server? Wennn nicht, kanns schonmal nicht ...
13
KommentareÖffentliche Ordner funktionieren nach der Migration von 2003 - 2010 nicht mehr
Erstellt am 30.04.2015
Hallo, also nach der Anleitung hatte ich es auch gemacht und danach von 2010 nach 2013 und alles schick. Gruß Chonta ...
13
KommentareÖffentliche Ordner funktionieren nach der Migration von 2003 - 2010 nicht mehr
Erstellt am 30.04.2015
Hallo, weil du die nicht richtig umgezogen hast und dem System gesagt hast das die Öffentlichen Ordne rnur noch auf dem neuen Server sien ...
13
KommentareAD: gelöschte Benutzer anzeigen (AD Papierkorb ist nicht aktiviert)
Erstellt am 29.04.2015
Hallo, es fehlt die Angabe der Serverversion und des Daomain/Forest Levels. Es gibt auch diverse GUI Tools die das anzeigen können was alles so ...
4
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 29.04.2015
Wenn Du einen OS Key auf dem Server hast, dann benutzt Du den Key für Blech und die erlabubten Virtuellen Instanzen! Das ist Doch ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, also Ob der Hyper-V eine GUI hat ist MS egal, das der in seinem Fall auch ein DC ist nicht! Aber selbst wenn ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, nein tut Dell nicht. Es ist erlaubt : Blech+jeder Dienst+Hyper-V+EINE-VM (Macht aber keinen Sinn, da ein Hyper-V nur ein Hyper-V sein sollte und ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Corserver muss es nicht sein, der darf auch eine Gui haben, der dafr halt außer Hyper-V keine MS Rollen betreiben. Gruß Chonta ...
39
KommentareWindows Aktivierung einer virtuellen Maschine
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, also Du hast einen Dell-Server mit der Dell DVD aufgesetzt dann Hyper-V installiert (und nichts weiter) und willst nun in dem Hyer-V deine ...
39
KommentareUpgrade Debian Wheezy auf Jessie. Pfade passen nicht und Fehler bei Apache
Erstellt am 28.04.2015
Kann ich leider nichts zu sagen, habe noch kein upgrade auf Debian 8 gemacht und mit Plesk noch nie gearbeitet immer nur mit ssh. ...
20
KommentareAD User gelöscht Basisordner bleibt bestehen
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, die Ordner werden auch aus guten Gründen nicht automatisch gelöscht. Allein aus Datenschutzgründen ist dem Arbeitnehmer seib Profiel eine Private Angelegenheit, die durch ...
14
KommentareUpgrade Debian Wheezy auf Jessie. Pfade passen nicht und Fehler bei Apache
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, Probleme soll es insbesondere mit Apache und PHP geben. Gruß Chonta ...
20
KommentareWS2012R2 in Hyper-V nach Updates nicht mehr nutzbar
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, Du weist schon das ein Hyper-V Server kein DC, DNS und DHCP neben der Hyper-V Rolle betreiben darf? Wenn die Dienste in einer ...
6
KommentareSeltsames Verhalten von Benutzereinstellungen bei einzelnem Domäne Benutzer
Erstellt am 28.04.2015
Hallo, vom Server (wenn ja DC oder Fileserver) oder von diversen Clients? Gruß Chonta ...
11
KommentareKonto und Exchange per GPO deaktivieren
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, ähm eine korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber über eine GPO werden die Einstellungen für AD-Objekte geregelt und diese greifen auf Benutzer ...
6
KommentareSeltsames Verhalten von Benutzereinstellungen bei einzelnem Domäne Benutzer
Erstellt am 27.04.2015
Also, wenn Ereignis 5, Kernel-General {Registrierungsstruktur wiederhergestellt} Registrierungsstruktur (Datei): "\??\C\Users\<Username>\ntuser.dat" war beschädigt und wurde wiederhergestellt. Möglicherweise sind Daten verloren gegangen. Auf einem niegelnaglneuen System ...
11
KommentareExchange 2013 - EDB Anbindung nach Wiederherstellung einer virt. Maschine
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, mach es nicht und lass es bleiben! Kann man sich im Exhcange selber noch anlemden also dem Server an sich?' Geht Webmail? Was ...
4
KommentareExchange Server 2013 CU6 - Kein Zugriff auf ECP OWA Wie auf neuen Server Migriren
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, guten Morgen. Wenn es nur EINEN Exchange 2013 im Netzwerk gab hatte der Zwangsläufig BEIDE Rollen. Sollte der neue nicht mit beiden Rollen ...
4
KommentareSeltsames Verhalten von Benutzereinstellungen bei einzelnem Domäne Benutzer
Erstellt am 27.04.2015
Neuer Rechner ist immer so eine Sache, wenn der nicht gerade eben frisch installiert wurde :-) ...
11
KommentareNetz friert kurzfristig ein
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, tritt das Problem bei allen Workstations auf ode rnur bei einer? Hatte was ähnliches gehabt. Netzwerkverbindung von einer Workstation war beim Upload von ...
20
KommentareExchange Server 2013 CU6 - Kein Zugriff auf ECP OWA Wie auf neuen Server Migriren
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, wenn Du keinen Zugriff auf den alten Exchange hast, hat es wenig Sinn einfach mal so einen neuen zu installieren, vor allem auf ...
4
KommentareSeltsames Verhalten von Benutzereinstellungen bei einzelnem Domäne Benutzer
Erstellt am 27.04.2015
Hallo, ist das benutzerkonto auf dem Server noch in allen richtigen Gruppen drin? Gibt es bei euch GPOs die für bestimmte Gruppen ein solches ...
11
KommentareRemoteFX mit 2012R2 in der VM?
Erstellt am 21.04.2015
Hallo, Du darfst mit der Standard von Server 2012 einen Hyper-V auf Hardware installieren der KEINE weiteren MICROSOFT Dienste bereitstellt und dann 2 VM ...
7
KommentareRemoteFX mit 2012R2 in der VM?
Erstellt am 20.04.2015
Hallo, da ich nicht genau weiß was Du schon gemacht hast, Ein WorkstationOS von Microsoft darf im Prinzip nie als TerminalSERVER verwendet werden. Zugriffe ...
7
KommentareExchange 2013 hohe System Auslastung
Erstellt am 20.04.2015
Hallo, was für VM laufen denn sonst noch auf dem was auch immer die VM bereit stellt? Was zeigt der Virtualiserer bei der VM ...
7
KommentareOutlook verbindet nicht mit verschobenen Postfach
Erstellt am 17.04.2015
Hallo, Ist der neue Benutzer denn auch auf der Powershell für Exchange aktiviert worden?, Sicher das die Rechte vom Postfach noch stimmen? Gruß CHonta ...
7
KommentareNetzlaufwerke Verzögerung beim Aufruf der Ordnerstruktur - Windows Dateiserver 2012
Erstellt am 16.04.2015
Hallo, also Die User loggen sich vom PC/Thinclint über das Netzwerk auf dem RDP-Server an und dieser stellt dann seinerseits Netzlaufwerke auf einem anderen ...
7
KommentareJedes Subnetz soll Platz für 1200 bis ca. 2000 Rechner haben
Erstellt am 16.04.2015
Und alle gleichzeitig per WOL einschalten kann man auch, aber sollte man es wirklich? :-) Wie war di ePerformance in dem MegaNetz mit 1000 ...
22
KommentareJedes Subnetz soll Platz für 1200 bis ca. 2000 Rechner haben
Erstellt am 16.04.2015
Hallo, /22 für 1022 hosts und 21 für 2046. ich hoffe Du hast nicht vor 1000 Rechner in das selbe Netz zu stellen. Gruß ...
22
KommentareProblem beim Setzen von NTFS Sicherheitsberechtigungen bzw. Brett vorm Kopf
Erstellt am 10.04.2015
DerWoWusste, LOL, man lernt halt nie aus, war mir echt nicht bekannt wegesen diese Option geht auf jedenfall schon seid XP :-D Danke nochmal. ...
8
KommentareProblem beim Setzen von NTFS Sicherheitsberechtigungen bzw. Brett vorm Kopf
Erstellt am 10.04.2015
Hallo, Danke DerWoWusste, wieder was gelernt. Seid welchem OS/ServerOS geht das denn schon? Gruß Chonta ...
8
Kommentare