
Interner Mailversand Exchange 2010 neuer Benutzer 550 5.1.1
Erstellt am 04.09.2013
Hallo, Zitat von : ich habe hier einen SBS 2011 mit Exchange SP3. Bei uns hat eine neue Mitarbeiterin angefangen, die hatte schonmal vor ...
5
KommentareWebserver Backup Ubuntu Server 12.04 LTS Minimalsystem (1und1)
Erstellt am 04.09.2013
Hallo, was für eine Datenbank läuft dort? Wie Groß ist die Datenbank? Eine csv Datei ist kein Datenbankbackup! Du brauchst die Benutzer und Passwörter ...
21
KommentareWebserver Backup Ubuntu Server 12.04 LTS Minimalsystem (1und1)
Erstellt am 03.09.2013
Hallo, such Dir jemanden der Ahnung von Linux hat und das dann macht. Da keiner weiß was da installiert ist, kann keiner eine Step ...
21
KommentareTerminalserver als Ersatz für Server
Erstellt am 03.09.2013
Hallo, das mit dem Datenschutzbeauftragten sag nicht zu laut, der ist ab einer gewissen Größe Pflicht (intern oder extern) und haste den nicht sind ...
8
KommentareAusgehende E-Mails bleiben im Postausgang hängen, wenn man (Von) ändert
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, hat Karl denn die SendenAls Berechtigung für sopportfirma.de? Gruß Chonta ...
1
KommentarDNS Server Windows 2003 Offener Resolver Recursor
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, kann ich nicht genau sagen. Der Witz an der Sache ist doch aber gerade der, dass der Server ja eben keine Domain auflösen ...
6
KommentareDNS Server Windows 2003 Offener Resolver Recursor
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, ein DNS Server im Internet sollte nur und einzig die Domains auflösen die er sleber hat oder er ist . und schickt anfragen ...
6
KommentareTerminalserver als Ersatz für Server
Erstellt am 29.08.2013
Zitat von : - Hallo, Ich denke mal es wäre um ein vielfaches einfacher, billiger und auch sicherer, wenn ihr euch einfach 5 dieser ...
8
KommentareTerminalserver als Ersatz für Server
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, Geld für eine 40Mbit Standleitung gibt es, aber für Alarmanlage und einen Sicheren Serverraum nicht? Mit von zu Hause aus arbeiten ist das ...
8
KommentareTerminalserver als Ersatz für Server
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, einfach ist nichts und vor allen das Vorhaben nicht. Wie melden sich die Benutzer ein? Wie ist das druckverhalten? Was habt ihr für ...
8
KommentareDNS Server Windows 2003 Offener Resolver Recursor
Erstellt am 29.08.2013
Hallo, was ist das für ein Server, als welche Dienste bietet der an? Ist das ein DNS Server der für alle im Internet in ...
6
KommentareSmall Business 2011 Standard, Terminal Server 2012, 2 Clienten.
Erstellt am 28.08.2013
Hallo, die Laptops können trozdem in die Domäne. Man muss nur ggf die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen erhöhen, damit man nach einer Woche DC Abstinenz noch ...
3
KommentareSmall Business 2011 Standard, Terminal Server 2012, 2 Clienten.
Erstellt am 28.08.2013
Hallo, Auf dem Terminalserver muss der Druckertreiber instaliert sein, one gehts nicht. Benutzer die nicht der Gruppe der Anministratoren angehöhren benötigen das Recht der ...
3
KommentareOutlook 2003 ha tkeine Möglichkeit, Mails auf dem server zu belass
Erstellt am 26.08.2013
Hallo, greifen die anderen evtl über IMAP auf den Server zu und der ene mit den 14 Tagen mit POP3? Sicher das es eine ...
3
KommentareExchange 2013 nachträglich AD Prep
Erstellt am 20.08.2013
Hallo, If you run the Exchange 2013 Setup wizard with an account that has the permissions required (Schema Admins, Domain Admins, and Enterprise Admins) ...
1
KommentarVPN über Router - alle Systeme gehen - nur Win7 nicht
Erstellt am 07.08.2013
Zitat von : - Hallo, - alle Rechner rufen den Server über VPN mittels Browser und entsprechender IP Adresse auf - der VPN-Router ist ...
7
KommentareVPN über Router - alle Systeme gehen - nur Win7 nicht
Erstellt am 07.08.2013
Hallo, was ist das für ein VPN? Wie verwenden die anderen Rechner das VPN? (Extra Programm, extra Route?) Ist der VPN-Router auch das Defaultgateway ...
7
KommentareOrdnerstrucktur - Berechtigung - Datenbank
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, das Problem ist, wer Schreibrechte hat, kann auch neue Ordner erstellen. Wer kein Schreibrecht hat, kann weder Ordner noch Dateien erstellen. Gruß Chonta ...
6
KommentareKein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Erstellt am 29.07.2013
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bin eben im Test auf eine Administrative Freigabe raufgekommen. Aber ich hatte vor einer weile auch die ...
15
KommentareXFS Filesystem error
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, mysql auch gekillt? Screen-Sessions offen? oder ganz einfach pwd sagt Du bist auf der Platte? Gruß Chonta ...
7
KommentareKein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, bei Win8 wude einiges bezüglich der Firewalls überarbeitet, was von vornherrein geblockt wird GPO und dann die Benötigten vordefini9erten Services freigeben, vor allem ...
15
KommentareNetzwerk Management Server mit Raspberry Pi, MySQL
Erstellt am 29.07.2013
Zitat von : - Hallo, Bin im Abschnitt MySQL. Im Abschnit MySQL von was? Habe die DB voucher erstellt, nun möchte ich die Installationsdatei ...
5
KommentareHTTP-Clientanfragen in einem SBS Domänennetzwerk umleiten
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, Proxyserver einrichten und per GPO festlegen, aber dann muss man höchstwarscheinlich den IE verwenden, denn die anderen können per GPO nicht konfiguriert werden. ...
3
KommentareProbleme beim Routing von Windows 7 zwischen 2 NICs
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, das mit windows und Routing stimmt teilweise. Vom System her selber geht kein Routing bis auf die nternetfreigabe, aber mit Regestyumstelung geht auch ...
14
KommentareProbleme beim Routing von Windows 7 zwischen 2 NICs
Erstellt am 29.07.2013
Zitat von : - Die Windows Firewall ist bei uns intern sowieso durch Eset Endpoint Security deaktiviert. Und das Tool bietet keine Firewallfunktionalität? Gute ...
14
KommentareProbleme beim Routing von Windows 7 zwischen 2 NICs
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, weil du bei Linux auch NAT eingerichtet hast und bei der Windowsversion nur Routest. Und beim nur rooten müssen alle beteiligten Router eine ...
14
KommentareZentraler Zugangspunkt zum Internet für Clients in einem Netzwerk
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, was für einen Internetanschluss hast Du? Welchen Zweck hat dein Netz? Würde eine Fritzbox nicht für dich die richtige Lösung sein, evtl mit ...
14
KommentareSuche ms produkt, welches .exe bereitstellen kann
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, das einzige was ich mit LUP ausrolle sind ganze Programme mit installierbar und ist installiert regel mit Abgleich auf die Dateiversion. Firefox, Skype, ...
6
KommentareSuche ms produkt, welches .exe bereitstellen kann
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, verbungt? habe den LUP mit WSUS auf einem SBS 2003 am laufen und alles läuft fein. Ansonsten hier, hab ich noch nicht getestet ...
6
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, wie werden denn bitte jetzt die Daten ausgetauscht? Wenn die nötigen Lizenzen vorhanden sind, kann eine Verbindung zum Server aufgabaut werden, und was ...
12
KommentareDomain umbenennen oder andere Lösung? Domain SERVER.domain.de anstatt SERVER. Suffix ist dann SERVER.domain.de.domain.de
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, weis nicht genau wie, aber man kann verbieten, das bei Namensauflösungen automatisch der eigene Sufix angehangen wird. Gruß Chonta ...
1
KommentarVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, Daten über die Verbindung braucht es IMMER. Was für Verbindungen bestehen den an den Standorten für das Internet? Wenn an einem der Standorte ...
12
KommentareHilfe, RAID 10 mit Intel SRCSASRB ausgefallen
Erstellt am 26.07.2013
Hallo, laut Manual bedeutet: Unconfigured Good Unconfigured Good The drive is functioning normally, but is not part of a configured virtual drive and is ...
3
KommentareSchlankes Ticketsystem für Windowsumgebung?
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, OTRS macht genau das was Du willst. Großes gefummel ist es auch nicht, aber ein bisschen Konfiguration muss schon sein. Gruß Chonta ...
4
KommentareAuf der Suche nach dem perfekten Netzwerkdateisystem
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, verschlüsselte Übnertragung der Daten sowiso :-) aber eine Verschlüsselte Übertragung schützt nicht die Daten beim physikalischen oder erschlichenen Zugriff auf den Rechner und ...
3
KommentareWindows 7 und NT in eine Arbeitsgruppe?
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, Kabel gezogen? Wozu? Gib mal in der Adresszeile \\ip-vom NT\C$ ein (beim win7) Es kann sein das die Funktion beim 7ner noch nicht ...
4
KommentareWindows 7 und NT in eine Arbeitsgruppe?
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, ja. Jeh nachdem wie die Netzwerkeinstellungen der NT VM sind. Sorg dafür das beide Rechner sich gegenseitig anpingen können und dan steck beide ...
4
KommentareComputerbenutzung bei WIN7 nachvollziehen
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, erst einmal die Frage, wofür soll diese "Auserttung" verwendet werden? Generell erfasst das Windowslog in Standardeinstellungen nicht wann welches Programm wann gestartet und ...
3
KommentareAuf der Suche nach dem perfekten Netzwerkdateisystem
Erstellt am 24.07.2013
Hallo, die Frage ist, was gemacht werden soll. Stichwort PRISIM n Verbindung mit Datisystemen hat in meinen Augen nichts verloren. Wenn man seine Daten ...
3
KommentareSchlankes Ticketsystem für Windowsumgebung?
Erstellt am 24.07.2013
Hallo, OTRS. Gruß Chonta ...
4
KommentareErklärung Funktionsweise der Profilhandhabung mit Windows 7 im Vergleich zu XP Pro
Erstellt am 18.07.2013
Hallo, also. Hintergrund über GPO Benutzer\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Desktop\Desktop\Desktophintergrund Drucker über ein Anmeldescript in dem dann in etwa sowas steht: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /q /in /n "\\Server\Druckerfreigabe" ...
1
KommentarRoaming Profiles nicht sauber
Erstellt am 15.07.2013
Hallo, eine TS Anmeldung ist wie als würdest Du dich lokal an einer WS anmelden. Dabei wird ein lokales Profil angelegt. Nur was über ...
1
KommentarDomänenmitglieder können nicht in Freigabe-Ordner des SBS 2011 Servers schreiben, NICHT Domänenmitglieder aber schon !
Erstellt am 15.07.2013
Hallo, jeder = Authentifizierte Benutzer Von was für einem Rechner zuegriffen wird ist dabei egal, Der Benutzer muss durch seine Gruppenmitgliedschaften die Rechte haben. ...
13
KommentareExchange 2010 Unable to relay per SMTP
Erstellt am 12.07.2013
Hallo, "and finally check the "Allow all computers witch successfully authenticate to relay, regardless of the list above" checkbox. " Evtl hilft das weiter. ...
24
KommentareExchange 2010 Unable to relay per SMTP
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, die Ports für die Dienste sind auch in Serverfirewall und Router freigegeben? Man kann z.B. Benutzern auch Verweigern Dienste wie IMAP POP oder ...
24
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, ja schlechte Idee. Du hast mit der Aktion die gesammten Dateirechte Zerschossen, wie auch immer. Ein ähnliches Problem gab es schonmal hier im ...
21
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, nochmal zwischen gefragt hast Du C:\Users kopiert oder eigendlich C:\ nach Z:\ gemacht? Mit Linux Livecd booten oder mit Hiren's BootCD 15.2 und ...
21
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, kannst Du dich denn noch generell am nicht DC Rechner an der Domaine anmelden? Da sind die Schalter aufgelistet. Wenn Du über LAN ...
21
KommentareWindows 7 zerstört sich durch update selbst ? (Reproduzierbar)
Erstellt am 21.06.2013
Hallo, mach nach SP1 ein Image zur sicherheit. Von wo werden die Updates geladen? WSUS? Gruß Chonta ...
32
KommentareZugriff auf Fileserver stockt sporadisch. (Svr 2003, XP Client)
Erstellt am 21.06.2013
Hallo, CPU Auslastung minimal oder die Auslastung der Physikalischen Datenträger auch? Was sind da frür daten drin in den Orndern? Viele viele kleine und ...
5
Kommentare