Chonta
Chonta

Wie defekten PC im Netzwerk identifizieren?

Erstellt am 04.02.2014

Hallo, schalte die PCs nacheinander an, wenn Du im Raum bist. Hattest Du die Kisten schonmal an ode rist evtl noch auf einer der ...

13

Kommentare

SBS 2011 Neuinstallation in bestehendem Netz (keine Migration)

Erstellt am 04.02.2014

Hallo, sauberer ist eine Migration in Hinsicht der Zugriffsrechte und der Mailkonfiguration, weil sich da nix verändert und nix wichtiges vergessen werden kann. Wenn ...

15

Kommentare

SBS 2011 Neuinstallation in bestehendem Netz (keine Migration)

Erstellt am 04.02.2014

Hallo, : 1. Ich betreibe das bisherige Netz 1 auf dem ETH1 unseres Lancom-Routers. Nun setze ich auf ETH2 ein separates Netz mit einem ...

15

Kommentare

Datensicherung NAS to Fileserver (VPN)gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Zu DFS Robocopy ist ein komandozeilentool mit dem entsprechend die Daten zwischen Servern gespieglet werden können. Damit kann man ein Script einrichten und das ...

8

Kommentare

Datensicherung NAS to Fileserver (VPN)gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, Wenn die NAS echte Server 2012 Fileserver sind solten die DFS oder zumindest robocopy beherschen. Bei beiden Szenarien hättest Du aber dann den ...

8

Kommentare

Fsmo rollen übertragen - aktualisierung vom schema auf allen server dazu nötig?gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, wie genau sicherst Du ddie Domaincontroller VM und welche Version? Virtuelle Domaincontroller werden erst seid Server 2012 unterstützt. Solange Du nur einen DC ...

13

Kommentare

Datensicherung NAS to Fileserver (VPN)gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, und das Backup aus der Zentrale auf das NAS in Zweigstelle ADW mit DSLLite wiederherzustellen ist vertretbar? Haben die Zweigstellen keine Server? Müssen ...

8

Kommentare

Servergespeicherte profile (2008r2) auf windows 8.1 ladengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, wenn Du das Profil auf dem Server läschst und dann den Benutzer auf Windows 8 einlogst, wird ein neues Profil erstellt, das aber ...

3

Kommentare

Servergespeicherte profile (2008r2) auf windows 8.1 ladengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, wenn an dem angegebenen Profilpfad nichts ist, wird es automatisch neu angelegt. Alle persöhnlichen Einstallungen gehen dabei aber verloren (Im Browser gespeicherte Passwörter, ...

3

Kommentare

Apache2 Virtual Host beim WINS- bzw. DNS-Server registrierengelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, einen Host A Eintrag in der entsprechenden Zone mit dem namen für den V-Host auf deinem DNS-Server anlegen. Gruß Chonta ...

6

Kommentare

Win2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.

Erstellt am 03.02.2014

DHCP ist ja auch ok, aber in einem Netzwerk darf es keine 2 aktiven DHCP geben und der DHCP muss auch den DC als ...

17

Kommentare

DRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, die Systeme fahren nichtmal runter :-) Die DIenste switchen auf den verbleibenden Node, wenn das der Secundary war und der wird dann durch ...

17

Kommentare

Win2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, ist zwischen Server und Workstations ein NAT-Router? WIe ist der Tracert zum Server und wie schaut der Arpcahce nach dem Ping aus? Wenn ...

17

Kommentare

Win2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, wenn die Clients den Server nicht anpingen können, der Server abder die Clients, ist bei der Firewall auf dem Server was faul. Leere ...

17

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden korrekt oder gar nicht geladengelöst

Erstellt am 31.01.2014

Hallo, OK, dann die DDP auf default Werte zurück setzen und dann. Eine GPO für Windows XP mit einem XP erstellen und niemals mit ...

6

Kommentare

PC schaltet sich automatisch ein und meldet sich an

Erstellt am 30.01.2014

Hallo, was sind für externe Geräte angeschlossen? Hat Der Rechner auch WLAN? Was ist es für ein Rechner? Dell, HP etc? Gruß Chonta ...

16

Kommentare

PC schaltet sich automatisch ein und meldet sich an

Erstellt am 30.01.2014

Ist ganz eindeutig, bei euch spuckt es! Musste sein ;-) Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das der Rechner nicht richtig runtergefahren ...

16

Kommentare

GPOs ändern lokale Kontoeinstellungengelöst

Erstellt am 30.01.2014

Hallo, betrift es alle Thinclients nach Zeit X oder nur bestimmte? Sind die EWF Einstellungne überall gleich? Sind die Computerconten der einzelnen Thinclients anders ...

3

Kommentare

Abgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werdengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Wenn der Patchstand aktuell ist, ist es ein Bug oder ein nicht dokumentiertes Sicherheitsfeature :-) ...

21

Kommentare

Nachrichtenlog - Versenden an einen Verteilergelöst

Erstellt am 29.01.2014

Hallo, möchte zusätzlich auch wissen wieviele davon interne Mails, auch getrennt nach gesendet und empfangen, waren. Kommt drauf an wie man es sieht, bzw ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden korrekt oder gar nicht geladengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Man verändert nie die DDP! Wenn andere Einstellungen gelten sollen, wird eine neue GPO angelegt. Wenn Du eine Poicy erzwingst, werden deren Einstellungen immer ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden korrekt oder gar nicht geladengelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, was sagt gpresult /R ? Werden überhaupt die GPO aufgeführt? Irgendwelche auser der DDP? Funktioniert nur Win8 ncht oder auch XP und Win7 ...

6

Kommentare

Nachrichtenlog - Versenden an einen Verteilergelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, worauf willst Du bei deiner Zählung hinaus? EIne Mail an eine Mailadresse gesendet 1x gesendet 1x empfangen. Wenn aber die Empfängeradresse eine Verteilergruppe ...

3

Kommentare

Beste Variante Windows XP zu Windows 7 verschiedene Clientsgelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, also wenn Deine Frage lautet, ob es eine Möglichkeit gibt die installierten Programme von den vorhandenen PC lauffähig auf das neue Win7 zu ...

7

Kommentare

Abgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werdengelöst

Erstellt am 28.01.2014

Auf die Anmeldung älterer Clients hat das keinen Einfluss. Da die Domäne schon auf 2003 ist wird sich der Forest nicht umbedingt auswirken. Ich ...

21

Kommentare

Abgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werdengelöst

Erstellt am 28.01.2014

solange du keine prä 2003 Domaincontroller oder prä exchange 2003 in einer subdomain hast hast garnix. und du kannst in deinem forest auch keine ...

21

Kommentare

Abgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werdengelöst

Erstellt am 28.01.2014

ggf hilft beides auf 2003 zu setzen, bei mir ist beides noch nicht 2003. ...

21

Kommentare

Abgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werdengelöst

Erstellt am 28.01.2014

Und win8. Wie sind Domeinfunktionslevel und Gesamtstruktur? ...

21

Kommentare

Task-Ermittlung, Server regelmäßig hohe Netzwerkauslastung

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, ein Portmirroring ist auf eine Workstation schon geschaltet? Schon mal gecheckt wer sich alles so um 11 und 15 Uhr neu anmeldet? Wenn ...

9

Kommentare

Domaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, wenn die Datenplatte nicht formatiert wird und Du die Freigeben auf dem neuen Server so wie jetzt einrichtest (NTFS-Rechte bleiben ja erhalten) dann ...

15

Kommentare

Task-Ermittlung, Server regelmäßig hohe Netzwerkauslastung

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, Processexplorer wäre besser geeignet als der Taskmanager. Wie schauen die geplanten Tasks auf den Servern aus? Wie schaut die HDD Auslastung zu den ...

9

Kommentare

Abgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werdengelöst

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, bei uns ist ein SBS 2003 im Einsatz und das Passwort konnte auch bei einem Benutzer mit windows 8 nicht selbst gesetzt werden. ...

21

Kommentare

Domaincontroller Umstellung von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 28.01.2014

Hallo, vor weg die Frage, hast Du auch genügend Lizenzen für die VM auf deinem VM Server? Pro Server 2012 Standard darfst Du auf ...

15

Kommentare

Neuer Small Business Server - Frage zur Hardwarekonfiguration

Erstellt am 27.01.2014

Zumindest für Exchange ne getrennte Partition. Und nen RAID1 für die DB würde ja schon reichen. ...

14

Kommentare

Neuer Small Business Server - Frage zur Hardwarekonfiguration

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, für die Zukunft planen. ExchangeDB auf einen eigenen Raid, der auch Speichertechnisch groß genug ist. Warum eigener Raid? paralele Zugriffe vom OS oder ...

14

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, offt ist es so, das Benutzer ein neues Passwort eingeben, das aber durch die Sichherheitsrichtlinien verweigert wird. Wenn eine Fehlermeldung kommt, wird diese ...

16

Kommentare

Neue Hardware nur Bluscreens.....gelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, sicher das dein RAM auch kompatibel ist? Mach mal nen memtest, wenn der sofort/nach kurzer Zeit viele Fehler ausspuckt, läuft der RAM auf ...

8

Kommentare

Server 2012 RDP Passwort abgelaufengelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, er hat doch das Problem, das wenn der Benutzer das Passwort das Passwort ändert, dieses anscheinend sofort wieder abgelaufen ist. Die Frage an ...

16

Kommentare

Welche IP-Adresse hat Vorrang ? Die in den Win2k3 DNS Manager-Einstellungen oder die der NIC ?gelöst

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, es wird immer der erst eingetragene DNS Server verwendet, bis dieser nichtmehr erreichbar ist und dann wird der nächste in der Liste der ...

3

Kommentare

Wie kann ich auf 2 identischen WIN7 Rechnern mit gleichem Namen ein Backup ausführen

Erstellt am 27.01.2014

Hallo, da dort ein Windos 7 HOME als Fileserver verwendet wird und wies ausschaut auch keinerlei Linuxkentnisse vorhanden sind, wird da auch kein Linuxserver ...

9

Kommentare

Wie kann ich auf 2 identischen WIN7 Rechnern mit gleichem Namen ein Backup ausführen

Erstellt am 24.01.2014

Hallo, also wenn das Teil nur Fileserver ist, gäbe es mit Linux auch recht schnell HA Lösungen. Da ihr ja anscheinend mit ein Paar ...

9

Kommentare

Linux lernen - Anfangen mit Linux in virtueller Umgebung mit virtual Box

Erstellt am 24.01.2014

Hallo, also wenn Du einen Windows Rechner hast und auf dem eine VM installieren willst dann müsstest Du schon die Virtualboxversion für Windows runterladenSchonmal ...

9

Kommentare

Rechner fährt sporadisch neu hoch.

Erstellt am 24.01.2014

Halo, was machst Du an der Kiste, wenn die sich vor deinen Augen neu startet? Ist der Rechner übertacktet? Ist der Rechner voller Staub? ...

7

Kommentare

DRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover

Erstellt am 24.01.2014

Aber in deiner Konstellation gibt es kein LB! :-) Vereinfacht ist ein DRBD ein RAID1 über das Netzwerk, alle Schreibzugriffe erfolgen simultan. In deinem ...

17

Kommentare

DRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover

Erstellt am 24.01.2014

Ich weiß das :-) Die Frage ist, wo in deiner Konstellation ein primary/primary überhaupt sinn machen würde, Wenn der Netzwerkzugriff eigendlich eh nur von ...

17

Kommentare

DRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover

Erstellt am 24.01.2014

drbddisk::cluster Filesystem::/dev/drbd0 Darüber wird DRBD von Heartbeat gesteuert über die Scripte von Heartbeat. Und die sehen nur einen Primary/secundary Betrieb vor. Wie im Link ...

17

Kommentare

Freigabe für Hyper-V

Erstellt am 24.01.2014

Zitat von : "man virtualisiert keinen Hypervisor!" Was ollte dagegensprechen, wenn der Wirtsserver entsprechend Performat ist (?) Weil Du nur eine zusätzliche Sicherheitslücke ins ...

4

Kommentare

DRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover

Erstellt am 24.01.2014

Das ist nicht die /etc/heartbeat/haresources und um die geht es mir. Davon abgesehen ist primary/primary keine gute idee. ...

17

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Rechte als Admin für Gruppenrichtlinien verloren - Was nun ?gelöst

Erstellt am 24.01.2014

Hallo, mal bitte nähere Infos dazu, was Du nicht mehr kannst. Grundsetzlich, wenn Du per GPO bestimmte Sachen regelst sind lokale Änderungen dann nicht ...

8

Kommentare

Laptop im Netzwerk oftmals extrem langsam.

Erstellt am 23.01.2014

Hallo, also wenn der Server da in der Außenstelle auch ein Windowsserver ist, spricht nichts außer einer Bakcupanpassung dagegen einen DC draus zu machen, ...

11

Kommentare