
Ubuntu 13.10 Server amd64, bricht bei Installation ab
Erstellt am 17.03.2014
Hallo, was für Serverhardware ist denn im Einsatz? Funktioniert eine Live-CD von Linux ohne Probleme? Die Tastatur tauschen? (USB oder PS2?) Sind RAM und ...
14
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : vielen lieben Dank für eure Hilfe :) Dies war ja auch nur eine theoretische Aufgabe und daher kann ich auch nichts ...
11
KommentareAus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen
Erstellt am 07.03.2014
Hallo, ja gleiche IP-Range, die Frage ist aber woher bekommen beide Bereiche ihre IP zugewiesen? Wenn dein Switch und das V-LAN beide vom selben ...
10
KommentareAus Produktivnetz auf VLAN auf seperaten Switch zugreifen
Erstellt am 07.03.2014
Hallo, sind die beiden Switche schon miteinander verbunden und kann der HP 2810-48G auch V-LAN. Problem ist, dass das Netz HP 2810-48G und V-LAN ...
10
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 07.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > Datastor0 eine Partition für den Hypervisor und dann eine weitere als Stor für die virtuellen HDD ...
11
KommentareMigration SBS2003 zu Exchange2013
Erstellt am 07.03.2014
Hallo, die Namen und die aliase der öffentlichen Ordner dürfen keine Sonderzeichen und Leerzeichen haben. Sonst gibts Probleme die in Exchange2013 zu bekommen. Steht ...
6
KommentareBenötige Hilfe bzw. Denkanstöße für eine RAID Planung
Erstellt am 07.03.2014
Hallo, da ein Exchange mitspielt wurde ich das etwas anders aufteilen. Gilt die 10 Userregel auch für den Exchange und den FS oder nur ...
11
KommentareExchange 2013 (Migriert) keine Verbindung mit Outlook
Erstellt am 06.03.2014
Hallo, danke für den Hinweis, werde es morgen Testen. Gruß Chonta Nachtrag: Das Zert wurde über GPO auf Domänenebene für Computer ausgerollt. Beim Client ...
2
KommentareWindows Server stürzt dauernd ab.
Erstellt am 05.03.2014
Hallo, ich miente mit Strom nicht nur die selbe Steckdosenleiste sondern ob die beiden Rechner auch an der selben Sicherung hängen. Gleiche Sicherung gleicher ...
18
KommentareWindows Server stürzt dauernd ab.
Erstellt am 04.03.2014
Hallo, wenn der Rechnereinfriert und niochts mehr geht, nichtmal die Maus ist es mit großer Wahrscheinlichkeit der RAM oder die CPU. Steht im Eventlog, ...
18
KommentareSBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.
Erstellt am 28.02.2014
Hallo, hießen die SBS2011 bei beiden Versuchen gleich? Wenn ja, benenne den jetzigen um und dann entferne die Verweise vom alten Namen aus der ...
25
KommentareSBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.
Erstellt am 27.02.2014
Hallo, ein SBS muss immer alle FMSO haben. Hält ein anderer Server eine FMSO Rolle dann macht der SBS mitunter komische Sachen. Wurde von ...
25
KommentareDateisystemfehler - wie gefährlich sind sie einzustufen
Erstellt am 26.02.2014
Hallo, also die Frage ist wenn du chkdsk ausführst werden dabei Fehler in Fehlerhaften Sektoren gefunden ja oder nein? Was sagen die Smartwerte aus ...
16
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Hallo, das kann Dir nur jemand sagen der auch eine Datacenter auf einem ESXi verwendet und damit zig VMs unterschiedlichster Konfigurationen betreibt. Gruß Chonta ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Hallo, auch die Datacenter kann ohne Hardware in Deutschland erworben werden. Selbst wenn die Lizenz aus einer Insolvenzmasse kommt, wenn die unter 1000€ gekostet ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Aktivirung über Telefon. Wie unterschiedlich sind denn die VM auf denen Du versuchst die Teile zu aktivieren? Manchmal werden zugewiesene Cores als CPU gewertet, ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Hallo, würde wenn Du schon die Datacenter hast, auch Hyper-V verwenden. Ansonsten die Lizenz ist Hardware gebunden und du verwendest immer den Key von ...
9
KommentareExchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung
Erstellt am 21.02.2014
Kannst Du beide IPv6 Adressen von einer Workstation anpingen oder geht nur eine? Wenn Du eine IP Adresse egal ob v4 oder v6 nicht ...
15
KommentareExchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung
Erstellt am 21.02.2014
IPv6 deinstalliert? Stimmt die IPv6 Adressen noch? Wenn IPv6 Installiert und aktiviert ist, zeigt der bevorzugt immer IPv6 an ...
15
KommentareExchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung
Erstellt am 21.02.2014
Ok, welcher der server hat die 192.168.100.204? Wurde der Server schon neu gestartet? Wurde der andere DNS Server shcon neu gestartet? Wenn Du chkdsk ...
15
KommentareExchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung
Erstellt am 21.02.2014
NIC ist auf 1 Stelle verschoben. Das bedeutet Du hast was geändert. Im DNS schauen, ob beide DNS Server jeweils die richtige IP zum ...
15
KommentareExchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, es gibt 3 Fehler im AD, DNS, DNS und DNS. Du hast die netzwerkeinstellungen eines DC verändert das kann zu Problemen führen. Sind ...
15
KommentareServer 2012 Hyper V Gast: Windows Server 2003 mit AD, DNS, DHCP und Server 2012 mit Lync 2013
Erstellt am 20.02.2014
Nicht verfügbar: Die Active Directory Vorbereitung muss auf einem Computer mit einer Verbindung mit der Domäne durchgeführt werden. Sprich das Programm will auf einem ...
4
KommentareServer 2012 Hyper V Gast: Windows Server 2003 mit AD, DNS, DHCP und Server 2012 mit Lync 2013
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, läuft dieses Lync schon oder nicht, weil der Server ja noch nicht in der Domäne ist? Der 2012 R2 muss kein DC sein ...
4
KommentareVeralteter DNS Eintrag....aber wo?
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Umstellungen im DNS können unabhängig des eigenen DNS-Servers für den Rest der Welt mehrere Stunden dauern. Tritt das Problem auch über Handy und ...
6
KommentareExchange 2013: Installation der Mailbox Role: Transport Service schlägt fehl
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, soweit mir bekannt ist, wird die Installation von Exchange 2013 auf 2012R2 noch nicht offiziell unterstützt. Und in Verbindung mit 2012 als DC ...
7
KommentareExchange 2010 - MSEXCHANGEADTOPOLOGY Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, war der Exchangeserver ne weile ausgeschaltet? Updates installiert und noch nicht neu gestartet? Wurde der Exchange überhaupt shcon neu gestartet? Ist ein nslookup ...
15
KommentareMysteriöses Anmeldeproblem Domäne mit SBS2011 und Backup DC Server2008r2
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, schaut so aus, als wären die NTFS Reche zerschossen. Beim Starten F8 und die Computerreparaturfunktion nutzen. Wenn Du keinen lokalen Admin hast, dan ...
6
KommentareMysteriöses Anmeldeproblem Domäne mit SBS2011 und Backup DC Server2008r2
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, sind Servergespeicherte Profile im Einsatz? Wird ein Benutzerprofil eines Benutzers ohne Servergespeichertesprofil normal angelegt? Ist die GPO für das nicht funktionierende MSI auch ...
6
KommentareDRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover
Erstellt am 18.02.2014
on-io-error detach ...
17
KommentareDRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, jo würde ich machen. Aber 100%igen Schutz gegen korupte Dateien bietet das auch nicht. Gruß Chonta ...
17
KommentareDRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, garnicht. Wenn eine Datei auf dem Master beschädigt wird, ist diese auch auf dem Slave zu 99% beschädigt. Warum? Weil das System alle ...
17
KommentareSBS 2011 - Seit Update gestern kann Exchange keine eingehenden Mails weiterleiten, aber versenden geht noch..
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, was sagt die Nachrichtenverfolgung? Wie sehen die Warteschlangen aus? Ist die Größe der Datenbank von 16TB schon erreicht? ;-) Sind die Dienste noch ...
5
KommentareHyper-V-Server 2012 keine LiveMigration möglich
Erstellt am 09.02.2014
Hallo, ok Günther hat Recht. Aber mit großen VM wird es unschön. Gruß Chonta ...
6
KommentareHyper-V-Server 2012 keine LiveMigration möglich
Erstellt am 06.02.2014
Hallo, wenn die Server nicht in einer Domäne sind (also deine Hyper-V Core), dann musst Du Sicherstellen das die Sich auch mögen, sprich Benutzerkonten ...
6
KommentareSBS2011 versucht infizierte Mail zu versenden
Erstellt am 06.02.2014
Hallo, da Gdata die Mail die Du über POP abholst erkennt und Blockst, wird die auf der Gegenseite auch nicht gelöscht, als noch zu ...
9
KommentareBenutzer von Netzwerk Exchange 1 kann nicht an einen Benutzer des anderen exchange 2 senden
Erstellt am 06.02.2014
Hallo, evtl solltest Du die Mails für die Domäne des 2011 auch über den relay bei euch laufen lassen. Für bon und koeln gibt ...
21
KommentareBenutzer von Netzwerk Exchange 1 kann nicht an einen Benutzer des anderen exchange 2 senden
Erstellt am 06.02.2014
Und was sagt die Nachrichtenverfolgung auf dem 2011? Kommst Du überhaupt per telnet auf port 25 bei dem 2011er an also über den tunnel? ...
21
KommentareMails kommen nicht an! HMailServer SSL und DKIM
Erstellt am 06.02.2014
Zitat von : Am einfachsten ist ein Mail-Relayer. Abholen per POP3 und verschicken über den Relayer. Geht völlig problemlos mit hmail und läuft einfach ...
18
KommentareMails kommen nicht an! HMailServer SSL und DKIM
Erstellt am 06.02.2014
Hallo, selbst wenn Ihr eine Feste IP-Adresse habt, sind die IP-Adressen aus diesen Blöcken auf Blocklisten. Abhilfe schaft da nur ein Smarthostanbieter über den ...
18
KommentareBenutzer von Netzwerk Exchange 1 kann nicht an einen Benutzer des anderen exchange 2 senden
Erstellt am 06.02.2014
Ok, da die Warteschlangen leer sind und Du keine Fehlermeldungen hast. Haben die Absender Maildeamonmeldungen bekommen? Schau mal die Nachrichtenverfolgung auf dem SBS 2003 ...
21
KommentareBenutzer von Netzwerk Exchange 1 kann nicht an einen Benutzer des anderen exchange 2 senden
Erstellt am 06.02.2014
Nachrichtenverfolgung. Sammeln sich die Mails in der Warteschlange? Klapt das interne senden ohne Probleme? Wie sehen die Empfangsrichtlinien auf beiden Servern aus? Stimmt die ...
21
KommentareBenutzer von Netzwerk Exchange 1 kann nicht an einen Benutzer des anderen exchange 2 senden
Erstellt am 06.02.2014
Und was sagt die Fehlermeldung? Von welchem Server kommt die Meldung von dem der die Mail sendet oder von dem der empfangen soll? Besteht ...
21
KommentareHyper-V 2012 R2 Hardware Fragen zur Dimensionierung
Erstellt am 05.02.2014
Hallo, das mit dem dabeibleiben das man kennt ist schon richtig. Wenn der Server auch nen Tag stehen kann, ok dannist 4 Stunden Support ...
6
KommentareHyper-V 2012 R2 Hardware Fragen zur Dimensionierung
Erstellt am 05.02.2014
Hallo, bevor was angeschaft wird, die Rechnung von der Geschäftsleitung aufstellen lassen, wieviel Eine Stunde Ausfall der Server 2-4 die Firma kostet. Und wieviel ...
6
KommentareWin2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.
Erstellt am 05.02.2014
Stimmt, ist eigendlich immer das erste :-( Wie hast Du die PC über den Server eigendlich angepingt, per IP oder Namen und auch den ...
17
KommentareWin2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.
Erstellt am 05.02.2014
Zonealarm, Kaspersky oder dergleichen im Einsatz? ...
17
KommentareOpen Vpn in anderes Subnetz
Erstellt am 04.02.2014
Nabend, ich habe nur mal eben im vorbeigehne alles überflogen. Ist der OpenVPN-Server auch das Standardgateway bzw. ist die Routingrolle auf dem Server installiert? ...
9
KommentareExchange 2003 SMTP Verbindung mit SSL TLS
Erstellt am 04.02.2014
Hallo, wenn Du im Routingconnector bei Ausgehender Sicherheit einstellst, TLS, dann wird der SBS auch TLS versuchen. Aber damit das geht, muss dem Zertifikat ...
22
KommentareWin2008 Server kann von einigen Rechnern nicht angepingt werden.
Erstellt am 04.02.2014
Hallo, hat der DHCP evtl keine Leases mehr? Wenn die troz APIPA IP4 teilweise oneway kommunizieren können dann evtl, weil Server 2008 und Win8 ...
17
Kommentare