chrisiweber
chrisiweber

Ständiger Netzteil und - oder Mainboard defekt.gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Nimmst du denn Marken-NT's? Oder 550W LC-Power "Schieß-mich-tot"? LG Chris ...

32

Kommentare

Ständiger Netzteil und - oder Mainboard defekt.gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Hallo, welche Netzteile verbaust du denn? wie oben erwähnt: Option 1: Elektriker Option 2: Kampf gegen Windmühlen Zusatz: Option 3: klemm mal ne kleine ...

32

Kommentare

Cluster Hyper-V oder VMware standalone. Ja, Nein, Vielleicht?

Erstellt am 05.12.2013

Zitat von : Hallo, Wenn Windows Cluster dann in der Richtigen Domain. Aber bezüglich deines Budget, da kriegst du nicht mal eine Datacenter Lizenz. ...

11

Kommentare

Windows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint

Erstellt am 14.11.2013

Hallo, spring doch zu dem Wiederherstellungspunkt zurück der VOR den Updates automatisch angelegt wird. LG Chris ...

33

Kommentare

DATEV Fileserver und SQL Server trennen

Erstellt am 06.11.2013

Guten Morgen, schau doch mal in diese Dokumente Bei der Datev gibt es 1,2 und 3 Server Installationen. Kommt auf die Zahl der User ...

11

Kommentare

Laufen folgende Programme auf einem Terminalserver 2012?gelöst

Erstellt am 11.10.2013

Hallo, Datev läuft auf Terminalservern. Lizenzen/Dongle vorausgesetzt. LG Chris ...

4

Kommentare

Hyper-V Installation hat Remotedesktopverbindung gecanceltgelöst

Erstellt am 11.10.2013

Hallo, Hyper-V auf nem SBS? Nicht dein Ernst, oder? LG Chris ...

7

Kommentare

Hyper-V auf Windows 8

Erstellt am 23.07.2013

Hallo, wenn ich mich nicht täusche, dann kannst du mit den RSAT von Windows 8 nicht mehr auf einen Hyper-V vor 2012 zugreifen. LG ...

5

Kommentare

Win8-Updating - kein automatischer Neustart mehr?

Erstellt am 18.07.2013

Hallo, hilft dir DAS evtl. weiter? LG Chris ...

6

Kommentare

MSTSC defekt? Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 12.07.2013

Hi, auf die schnelle hab ich mal das gefunden: regsvr32 mstscax.dll evtl. mal die mstsc aus ner CMD aufrufen und schauen ob ein Fehler ...

13

Kommentare

Problem mit WSUS Server

Erstellt am 11.07.2013

Normal sollten sie ja in "nicht zugewiesen" erscheinen. TE: Im WSUS sind nullkommagarkeine Clients zu sehen? Auch nicht in der Gruppe "nicht zugewiesen"? LG ...

26

Kommentare

Problem mit WSUS Server

Erstellt am 11.07.2013

Updates sind alle im WSUS freigegeben für die "Gruppe" in der sich die Clients befinden? LG Chris ...

26

Kommentare

Problem mit WSUS Server

Erstellt am 11.07.2013

Hallo, hast du eine GPO erstellt damit die Rechner zugeordnet werden? Weil wenn nicht, stehen die alle unter "nicht zugeordnet". Bekommen aber trotzdem Updates ...

26

Kommentare

Raid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Problemegelöst

Erstellt am 02.07.2013

Ich glaube da stehen deine Chancen schlecht. Da hast du mit nem OnBoard Controller a la ICH10R größere Chancen. Und die Leistung sollte auch ...

21

Kommentare

Raid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Problemegelöst

Erstellt am 02.07.2013

Stell doch einfach mal den Link zu dem Controller rein. LG Chris ...

21

Kommentare

Raid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Problemegelöst

Erstellt am 02.07.2013

Hi, kann der Controller Array's über 2TB? Um welches Modell handelt es sich genau? LG Chris ...

21

Kommentare

Festplatten für Heim Storage NAS

Erstellt am 26.06.2013

Zitat von : - Hallo, Hallo das ist kein Zufall, dass Festplatten, die für einen Dauerbetrieb ausgelegt sind, weniger schnell drehen. Wie kommst du ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 - Lizenzserver Problem

Erstellt am 26.06.2013

Hallo, woran siehst du das die GRACE-PERIOD noch läuft? Wenn die Lizenzen korrekt eingespielt sind und der Server aktiviert ist, dann sollte da alles ...

3

Kommentare

ESXi Server und HP Plattenstapel

Erstellt am 25.06.2013

Hallo, ich verstehe dich richtig, das du den "Plattenstapel" EINER VM zu weisen möchtest? - Wenn ja, musst du den Controller per "Passthrough" an ...

8

Kommentare

SBS 2011 remote-Webseite nicht erreichbargelöst

Erstellt am 25.06.2013

Hallo, eine kleine Zeichnung zu deinem Netz wäre hier sicherlich hilfreich! LG Chris ...

5

Kommentare

Remote Desktop - Startskript ausführen

Erstellt am 24.06.2013

hi, trage doch einfach mal nur die start.cmd bei "Anmeldescript" ein. Lass das \\Server.FQDN\Netlogon\ einfach mal weg. LG Chris ...

4

Kommentare

Server 2012 Servermanager über Taskmanager öffnengelöst

Erstellt am 21.06.2013

Hallo, der Befehl lautet: %systemroot%\system32\compmgmtlauncher.exe LG Chris ...

2

Kommentare

Browser öffnet keine Seite trotz Internetverbindunggelöst

Erstellt am 20.06.2013

Hallo, schau doch mal im Internet-Explorer unter Internetoptionen -> Verbindungen -> LAN-Einstellungen ein Proxy eingetragen ist. LG Chris ...

15

Kommentare

Telefonie nicht möglich-ISDN Anschluss-FritzBox 7360 als DECT Basisgelöst

Erstellt am 11.06.2013

Hallo, zeig uns doch mal die Konfiguration "Telefonie" in der Fritzbox. Evtl. machst du da ja was falsch. LG Chris ...

27

Kommentare

USB-Dongles mit Hyper-V und Windows Server 2012

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, 1.: Durchreichen von USB-Geräten ist im Hyper-V (noch) nicht möglich. 2.: Du wolltest doch nicht konvertieren?! Die SEH-Boxen funktionieren mit den Datev-Dongles. Die ...

12

Kommentare

IGEL UD3 121LX Datev Dongle an Terminalserver 2008 R2 verbinden

Erstellt am 27.05.2013

Hi, welche Dongles verwendest du? Welche Software ist auf dem Server installiert? Nutzt du das SiPa? LG Chris ...

6

Kommentare

WIN XP bleibt beim Windowslogo am Startbildschirm hängen - kann da jemand weiterhelfen?gelöst

Erstellt am 27.05.2013

Hallo, schonmal den abgesicherten Modus getestet? Irgendwelche Software/Treiber installiert? LG Chris ...

107

Kommentare

System Center 2012 SP1 APP-Controller Installationsproblem

Erstellt am 16.05.2013

Es soll ja mit dem RU2 behoben sein. Nur klappt das mit dem VORHER updaten nicht. Ich befürchte ich werde wohl LG Chris ...

3

Kommentare

2008 R2 Drucker Standardwerte RDP

Erstellt am 07.05.2013

"Drucker verwalten" dürfen auch NUR die Adminstratoren? LG Chris ...

5

Kommentare

Guter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuellgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Zitat von : - An Eset kommt niemand vorbei Ist immer noch das Mass aller Virenscanner. Was verleitet dich zu dieser Annahme? ...

19

Kommentare

2008 R2 Drucker Standardwerte RDP

Erstellt am 07.05.2013

hi, welche Rechte haben die User auf die Drucker? LG Chris ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf Fileserver - Aber noch von einem PC aus!

Erstellt am 07.05.2013

Hi, schalte mal die Firewall ab und teste dann nochmal. LG Chris ...

5

Kommentare

Guter Virenschutz für Mittelständiges Unternehmen aktuellgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hi, schau dir mal den Trend Micro WFBS an. Damit habe ich über lange Zeit gute Erfahrungen gemacht. LG Chris ...

19

Kommentare

Synchronisierung über Gigabit Netzwerk zwischen NTFS und ReFS sehr langsamgelöst

Erstellt am 07.05.2013

Hallo, kannst du testweise mal auf dem neuen Storage eine Partition mit NTFS anlegen und es dann nochmal damit als Ziel testen? LG Chris ...

2

Kommentare

Plötzlicher Datenverlust auf einer HDDgelöst

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : - Danke für die schnelle Antwort. Scan ist gestartet : Phase 1 von 3 Fortschritt 2% Vorraussichtliche Dauer: 3 Stunden Was ...

21

Kommentare

Plötzlicher Datenverlust auf einer HDDgelöst

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : - Um 14:30 Uhr habe ich von der Platte noch Musik abgespielt etc. Gerade was essen gegangen ich kommt wieder und ...

21

Kommentare

Fehler bei Hyper-V - Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung für diese Aufgabe. Wenden Sie sich an den Administrator der Autorisierungsrichtlinie

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : Dir auch kein Hallo (oder irgendeine andere Grußformel) "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung für diese Aufgabe. Wenden Sie sich an ...

1

Kommentar

Netzwerkdrucker können nicht verwendet werden wenn im VPN

Erstellt am 06.05.2013

Hallo, warum gibt es denn kein Side2Side VPN? Kann jeder Benutzer für ein VPN zur Zentrale aufbauen? LG Chris ...

9

Kommentare

Routing mit Fritzbox zwischen zwei Netzen

Erstellt am 03.05.2013

Zitat von : - Hallo Chris, "leider" ist in diesem Fall eher "glücklicherweise" :-) Da ich auf mehrere Rechner zugreifen will, sollte das 10er ...

14

Kommentare

Routing mit Fritzbox zwischen zwei Netzen

Erstellt am 03.05.2013

Zitat von : - Wenn ich vom Rechner 192.168.10.20 (Fritzbox-Netz) mit z.B. der Freigabe \\192.168.100.34\Freigabe\ verbinden will, kommt keine Reaktion, RDP auch nicht. "Server ...

14

Kommentare

Routing mit Fritzbox zwischen zwei Netzen

Erstellt am 03.05.2013

Hallo, kannst du denn irgendeine IP aus dem 100er-netz anpingen? Normalerweise sollte dein Vorhaben ohne große Konfiguration (außer evtl. die Firewall auf dem Server) ...

14

Kommentare

Router Fritzbox 3030 Resetten, hat kein Resetknopfgelöst

Erstellt am 02.05.2013

Zitat von : - OOOOOH mein gott, ich habe geschafft und zwar ich habe die NOTEIP eingegeben, lautet 169.254.1.1 Aber Danke euch für die ...

18

Kommentare

Router Fritzbox 3030 Resetten, hat kein Resetknopfgelöst

Erstellt am 02.05.2013

Zitat von : - Habe auch schon probiert, findet den trotzdem nicht ! was genau hast du probiert? LG Chris ...

18

Kommentare

Router Fritzbox 3030 Resetten, hat kein Resetknopfgelöst

Erstellt am 02.05.2013

Hallo, schonmal das hier getestet? LG Chris ...

18

Kommentare

Windows 2012 Terminal Server - Lizenzserver wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 23.04.2013

Hi, gibts schon ne Erkenntnis? Läuft ein Citrix auf dem Terminalserver? LG Chris ...

8

Kommentare

Verbindung auf Exchange Server dauert ewig, wenn über VPN mit Netz verbunden. Problem erst nach Umstellung von XP zu Win7

Erstellt am 22.04.2013

Hallo, gibt es noch mehrere Telearbeitsplätze in dieser Firma? Wenn ja, funktioniert es bei denen reibungslos? Was sagt die IT zu diesem Problem? Normalerweise ...

4

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 Standard - Die Internetverbindung ist unvollständiggelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hallo, wenn ich mich recht entsinne gibt es noch einen anderen Assistenten. Versuch den mal zuerst auszuführen. Bin mir allerdings nicht mehr 100pro sicher. ...

45

Kommentare

Server wird im Netzwerk nicht erkanntgelöst

Erstellt am 08.04.2013

Zitat von : - Bevor er das macht sollte er aber logischwerweise minimal den Server anpingen können ! Wenn das schon scheitert, dann scheitert ...

8

Kommentare

Server wird im Netzwerk nicht erkanntgelöst

Erstellt am 08.04.2013

Hi, wenn du deine Netzwerkeinstellungen überprüft hast un da alles stimmt, dann geb doch einfach auf dem Server und dem Client mal einen Ordner ...

8

Kommentare

Per Powershell oder Batch Datei via UNC Pfad ausführen (Ohne Laufwerksmapping) mit Username und Passwort abfrage.

Erstellt am 05.04.2013

Hi, liegt die Datei die du ausführen möchtest in einer Freigabe? LG Chris ...

2

Kommentare