colinardo
colinardo
Moderator
Powershell: FritzBox über TR-064 im Netzwerk konfigurieren und auslesen
Vorwort Ich stand vor geraumer Zeit vor der Aufgabe eine Fritzbox per Powershell auszulesen und Aktionen darüber automatisiert auszuführen. Herausgekommen ist ein Powershell-Modul das
158 Kommentare
23
87686
11
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
TOC 1. Einleitung Wie Ihr wahrscheinlich wisst hat Oracle seit der Java Runtime 7 Update 21 einen zwingenden Bestätigungsdialog für Java-Applets welche im Browser ausgeführt
44 Kommentare
6
86656
3
Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtGelöst
Moin Leute, es gab nun wieder einmal einen Fall von Fragen-Massenlöschung eines Users (Namentlich: amn.ssy), in dem erheblicher Text und Hilfestellung verloren gegangen ist (glaube
44 Kommentare
5
4684
0
PowerShell - Leitfaden für Anfänger
Da ja immer mal wieder die Frage nach Powershell-Lektüre von Neulingen in der Materie aufkommt, habe ich die wichtigsten Kapitel und Ressourcen zu den Grundlagen
40 Kommentare
52
43183
31
Powershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Microsoft lässt leider eine Funktion vermissen die es einem als Admin ermöglicht einzelne Modern Apps per Skript an das Startmenü anzupinnen oder aus diesem zu
37 Kommentare
8
67629
1
Powershell: Bilder verkleinern oder an bestimmte Größe anpassen
Für alle die es gebrauchen können: Native Powershell-Funktion zum Anpassen der Größe von Bildern der Formate *.jpg / *.png / *.gif / *.tiff / *.bmp
37 Kommentare
6
27292
3
Adobe Flash Player 11.2 silent installieren und neue AutoUpdate-Funktion aktivieren (Batch)
den Offline-Installer der Version 11.2.202.228 könnt Ihr hier herunterladen: Plugin(Firefox, etc.) - 32Bit 64Bit Internet Explorer -> 32Bit 64Bit Adobe nutzt die in Windows integrierten
33 Kommentare
4
34267
2
Windows Server 2022 release ist da
Windows Server 2022 ist nun final und soll bis zu zehn Jahre lang mit Updates versorgt werden und richtet sich primäre an Unternehmen die Ihre
30 Kommentare
4
9578
0
Powershell: S-MIME verschlüsselte und signierte E-Mail inkl. sicherem Anhang verschicken (Mailkit-Bibliothek)
- edit (18.12.2020) - Hinweis: Powershell Code mit der öffentlich frei verfügbaren Mailkit-Bibliothek statt der CPI.Net DLL findet ihr weiter . Falls Ihr vor dieser
30 Kommentare
4
19970
0
PowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
Einleitung Diese Anleitung soll eine Einführung in den Einsatz der Browser Automatisierung mittels Selenium WebDriver und Powershell geben und anhand von kleinen Beispielen den Einsatz
27 Kommentare
24
51070
11
Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen
Steht man vor der Aufgabe bestimmte Informationen der Fritz!Box automatisiert abzufragen, hilft euch vielleicht dieses Script weiter. Das Script kennt folgende Variablen: _BOXURL = Adresse
23 Kommentare
10
60593
5
Powershell: Konfigurieren der internen und externen URLs von Exchange Server 2013, 2016
Für all diejenigen unter euch, die sich nicht durch alle Einstellungen für die internen und externen URLs im ECP wühlen möchten und da dort nicht
22 Kommentare
3
42172
3
Mikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-Server
TOC Einleitung Die folgende Anleitung soll als eine zusätzliche Ergänzung zu der schon bestehenden hervorragenden Übersicht von @aqui in der Anleitung dienen, und die Möglichkeiten
21 Kommentare
12
35396
6
Login bei Dyn.com automatisieren
WICHTIGE INFORMATION: DYN.COM STELLT SEINE KOSTENLOSEN ACCOUNTS AM 7. MAI 2014 EIN ! DAS TOOL WIRD NICHT MEHR AKTUALISIERT! Benutzt den u.s. AutoIT-Code, und kompiliert
21 Kommentare
8
23114
5
Outlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Zunächst mal zur technischen Vorgehensweise die Outlook beim Einrichten eines IMAP-Kontos anwendet: Als erstes überprüft Outlook ob der jeweilige IMAP-Server den speziellen XLIST oder LIST-ENHANCED
20 Kommentare
2
79032
0
Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern
An alle die Samba4 als DC in einem AD betreiben, sollten schleunigst die aktuellen Patches einspielen: Samba-Lücke: Jeder darf jedes Passwort ändern Die Lücke erlaubt
19 Kommentare
2
6315
0
Fritz!Box Reboot "ohne" Telnet mit Bash Shell-Script (für aktuelle Firmware-Versionen 6 - 6.3)
Es kam gestern die Frage in meiner Anleitung zu Informationen aus dem Webinterface einer Fritz!Box via Shellscript auslesen, wie man die Fritz!Box ohne Telnet über
18 Kommentare
4
31897
0
Mikrotik News - Neue Routerserie RB5009 und CCR2004-16G-2S+
Servus Kollegen und Mitstreiter, gerade flattert mir der Mikrotik Newsletter (August 2021) ins Haus. Darin kündigt Mikrotik neue Router Hardware an, allen voran eine neue
16 Kommentare
7
7626
1
Mikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Einleitung mDNS Repeating (Multicast DNS) auf Mikrotik Routern, ein hier oft nachgefragtes Feature, ist zur Zeit der Anleitung noch kein Bestandteil von RouterOS (Mikrotik
16 Kommentare
9
14473
1
Benutzerdefinierten Task für Taskplaner per GPO verteilen (mit erweiterten Einstellungen)
Als Beispiel für ein Szenario gebe ich folgendes vor: Sie möchten z.b. das jeder Rechner in der Domäne täglich um 21:00 herunterfährt(wenn z.B. die lieben
15 Kommentare
0
49825
7
Fritz!OS 6.0: Fritzbox lernt Vectoring, IPTV und neue Cloud-Funktionen
Wie angekündigt hat AVM gestern die neue Version 6.0 seines Router-Betriebsystems Fritz!OS veröffentlicht. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen: WLAN-Hotspot Funktion mit Zeitregelung IPTV Inhalte via
15 Kommentare
1
4380
0
Windows 11 Quicky : Klassisches Kontextmenü aktivieren
Fürs Windows 11 Repertoire auf Administrator.de falls es mal benötigt wird. Kurzer Tipp für jene die das neue Kontextmenü unter Windows 11 nervt und das
15 Kommentare
16
36703
5
Windows 11: Standard Startmenü Layout verteilen
In Windows 11 wurden die Möglichkeiten zur Anpassung für Administratoren weiter beschnitten. Die vorherige Möglichkeit mit der Anpassung über die LayoutModification.xml wurde durch eine JSON
14 Kommentare
23
53497
7
Fernwartungstool Teamviewer gestört (Störung mittlerweile behoben)
Nicht wundern wenn TeamViewer im Moment nicht reagiert Grüße colinardo -edit- Probleme sind mittlerweile behoben
14 Kommentare
2
5932
0
Dyn.com stellt kostenlose Accounts am 7. Mai 2014 endgültig ein!
So eben kommt eine Mail von Dyn.com mit der Mitteilung das die bisher kostenlosen Accounts in 30 Tagen nicht mehr kostenlos nutzbar sind. To our
14 Kommentare
2
6656
2
Exchange Online - Standardauthentifizierung wird ab 1. Oktober permanent deaktiviert
Servus all. Alle Admins die noch die Standard-Authentifizierung in Exchange Online (M365) aktiv nutzen, sollten dies schleunigst ändern da sie Ende des Jahres permanent deaktiviert
13 Kommentare
4
10784
1
PfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Servus @ all. ich bin vor ein paar Tagen über ein kleines Problem beim Wireguard Routing gestolpert und möchte es einfach hier einstellen falls sich
12 Kommentare
4
7420
0
Erweiterte Dateieigenschaften mit Powershell-Funktion abfragen
TOC Beschreibung Mit der folgenden Powershell-Funktion lassen sich die erweiterten Dateieigenschaften auslesen wie man sie sich z.B. in den Eigenschaften einer Datei auf dem Tab
11 Kommentare
3
47386
0
Exchange - Nutzung der Cmdlet Extension Agents (Scripte automatisch bei Ereignissen ausführen lassen)
Einleitung Viele von euch kennen vermutlich folgende Situation: Wir müssen z.B. bei neu angelegten Mailboxen im Exchange bestimmte Berechtigungen setzen oder das ein oder andere
11 Kommentare
2
27967
2
SSD Langzeittest: Manche SSDs vertragen über 1 Petabyte an geschriebenen Daten
Dieser Langzeittest für SSDs zeigt das die Angaben der Hersteller doch sehr konservativ gewählt sind, was die versprochene Lebensdauer der Zellen betrifft. Eine Samsung 840
10 Kommentare
2
3792
1
Mikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Servus Kollegen. Mir ist gerade beim Entwickeln eines SPF-Tools ein DNS-Problem mit einem Mikrotik Router (RB4011) auf die Füße gefallen. Ich habe das Problem auch
10 Kommentare
1
3702
1
Mikrotik RouterOS 7.15beta4: DNS-Proxy bietet nun "adlist" support
Servus Kollegen. Mikrotik hat wieder eine neue Beta-Version von RouterOS mit einigen Neuerungen und fixes am Start in der unter anderem der Onboard DNS-Proxy ein
10 Kommentare
9
4581
1
Mikrotik - Lets Encrypt Zertifikate mit MetaROUTER Instanz auf dem Router erzeugen
TOC Einleitung Folgende Anleitung ist aus der Lage heraus entstanden das ein Kunde auf seinem Mikrotik sein Hotspot Captive Portal auf SSL umstellen wollte (Sollte
10 Kommentare
13
17862
2
Schwachstelle im WPA2 Protokoll veröffentlicht
An alle Wireless User da draußen. So ziemlich jeder AP ist von der Schwachstelle betroffen da die Schwachstelle das Protokoll selbst bzw. die Implementierung des
10 Kommentare
4
5350
0
Router: Bundesnetzagentur bewegt sich in Richtung Routerzwang
Es ziehen dunkle Wolken auf in Hinsicht auf den Routerzwang von Providern, aber lest selbst.
10 Kommentare
1
3434
0
Zabbix - SQL injection vulnerability (CVE-2024-42327)
Zabbix informiert über eine kritische SQL-Injection Sicherheitslücke die sich bereits mit niedrigen Privilegien mit Zugriff über die API ausnutzen und über die sich das gesamte
9 Kommentare
6
3116
0
Anleitungen und Tipps zu häufig nachgefragten Themen (Entwurf)
Hallo liebe Administrator.de Mitglieder ! Ich wollte das Thema Sammlung von häufig verlinkten Anleitungen und Tipps jetzt mal konkret in Angriff nehmen, da es hier
9 Kommentare
10
37619
7
W11 24H2 Installationsmedien mit integrierten Okt. oder Nov. 24 Updates defekt
Solltet ihr Windows 11 24H2 Installationsmedien mit integrierten Oktober oder November Updates auf einem Stick/CD besitzen und davon eine Neu-Installation über das Medium planen, wird
9 Kommentare
6
7363
0
IE: Und täglich grüßt der Zero-Day ...
Internet-Explorer User mal wieder aufgepasst: Grüße colinardo
9 Kommentare
1
4345
0
Powershell: Googlemail (GMail) nativ mit Powershell verwalten
TOC 1. Vorwort Google bietet über die GMail-API die Voraussetzungen um sein Google-Mail-Konto über diverse Programmierschnittstellen (PHP/Javascript/etc. pp) zu verwalten. Die Authentifizierung der Anwendung welche
9 Kommentare
8
19307
1
Powershell: Text anhand seiner Position aus PDF-Dokumenten auslesen
Einleitung Möglichkeiten für das automatische Extrahieren von Text aus PDF-Dokumenten gibt es etliche (PDFtk, iTextSharp,). Das gezielte Extrahieren der gewünschten Inhalte geschieht dann aber oftmals
9 Kommentare
18
11482
2
Wie geschickt sich Malware verstecken kann - Ein Beispiel aus der Praxis eines Security Experts
Servus Kollegen und Mitstreiter, da ja in letzter Zeit die Exchange-Lücken die Admin-Landschaft ziemlich aufgewirbelt haben und dabei auch immer mal wieder "sogenannte" Admins dabei
9 Kommentare
7
7099
3
Suchfunktion des Forums Bugs und Verbesserungen
Servus Frank, mir sind seit dem Update der Suchfunktion folgende negative Aspekte und Bugs aufgefallen: Default "Oder"-Suche: Finde ich persönlich missglückt da viel zu viele
9 Kommentare
0
3004
0
Powershell - GUI für offene Netzwerk-Sessions (net session) und offene Dateihandles (net file)
Heute kam von jemandem eine Frage ob man nicht den Dialog für das Auflisten von aktiven Netzwerksessions und Dateihandles auf einem Windows System einfach aufrufen
8 Kommentare
5
13744
3
Erstellen eines neuen Attributes für Benutzerobjekte im Active Directory Schema
Einleitung Da immer mal wieder die Frage kommt wie man ein neues AD-Attribut dem AD-Schema hinzufügen kann, habe ich dazu mal die nötigen Schritte
7 Kommentare
5
51799
1
Wünsch-Dir-Was: Kommentarliste in Wissensbeiträgen ausblenden oder auf Anzahl begrenzt laden
Servus @Frank, Hoffe du hattest einen erholsamen Urlaub :-). Manche viel frequentierten Wissensbeiträge, haben ja mittlerweile eine extrem lange Kommentarliste ( ). Das macht das
7 Kommentare
5
3732
0
Formatierung-Bugs in BeiträgenGelöst
Servus @Frank, in letzter Zeit sind mir noch weitere Bugs bei der Formatierung in Beiträgen aufgefallen die ich hier mal aufliste 1. Slashes nach einem
6 Kommentare
0
1858
0
Service-as-a-Service: Administratoren sollen wegrationalisiert werden
Lasst den Artikel bloß nicht eure Vorgesetzten lesen, am besten gleich in der Firewall sperren ;-) sonst ist's um euch geschehen Grüße colinardo
6 Kommentare
2
2598
0
Lust auf eine Partie "Doom" auf eurem Drucker ?
Falls sich bei euch demnächst eine Schar von Mitarbeitern um die Drucker versammelt, wisst Ihr nun warum :-) Grüße colinardo
6 Kommentare
1
2267
0
Arbeitsordner (Workfolders) unter Windows Server 2012 R2 auf einem anderen SSL Port als 443 benutzen
TOC Vorwort Diese Anleitung zeigt wie man die Arbeitsordner-Rolle auf einem Windows Server 2012 R2 auf einen anderen SSL-Port verschiebt, so dass z.B. weiterhin Dienste
5 Kommentare
5
10048
3