
Mikrotik RB750 - 2 Subnetze an einem Port möglich?
Erstellt am 29.01.2017
Zitat von : Sollte reichen obwohl ich solche China-Böller verabscheue Da würde ich mit lieber gleich einen vernünftigen 24er Mikrotik-Switch mit SwitchOS fürn hunni ...
6
KommentareMikrotik RB750 - 2 Subnetze an einem Port möglich?
Erstellt am 28.01.2017
Hi ho, wow - vielen Dank für die gute Erklärung! Wäre ich von selbst wohl nie drauf gekommen. Ich muss noch viel lernen Als ...
6
KommentareNeue Telefone: ISDN oder Voip ?
Erstellt am 11.01.2017
Hi Loser, danke für den Tip - werde ich mal checken. Kann mir jemand noch bitte meine Frage beantworten? Gruß, Colt ...
8
KommentareMicrosoft Office ESD - Lizenzen gebraucht verkaufbar?
Erstellt am 19.12.2016
Hallo, hmm - weniger schön. Aktuell habe ich ne Kundin, die ihre kleine Firma dicht gemacht hat, in der sie mehrere Office 2013 H&B-Lizenzen ...
6
KommentareVerbundene Netzwerk Laufwerke zeigen beim Neustart rotes X
Erstellt am 17.12.2016
Moin moin, ich kann Dir nur sagen, dass das auch bei anderen Versionen von Windows Server und Windows Desktop - Systemen auftritt. Du bist ...
6
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 17.12.2016
Joa gut - warum einfach, wenns auch kompliziert geht?! Es müsste dann ja erstmal ein Volumenlizenzprogramm vorhanden sein. Ist es das nicht (wie in ...
15
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 17.12.2016
Hallo zusammen, noch ein kleiner Nachtrag. Es wurde vorab mehrfach gesagt (zumindest habe ich es so verstanden), man könne mit dem Kauf von Software ...
15
KommentareRansomware Locky Encryptor mit Lösegeldzahlung
Erstellt am 06.12.2016
Zitat von : An deiner Stelle würde ich das Entschlüsselungs Tool an einen der gängigen Virenschutzanbieter weiterleiten. Dort kann man eventuell durch Reverse Engineering ...
3
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 06.12.2016
Hi ho! Nach langem hin und her das Resultat: Es ist nach einem freundlichen Telefonat mit ALSO tatsächlich eine Volumenlizenz erforderlich. Daran kommt man ...
15
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 29.11.2016
Bin ich denn kein System-Builder, wenn ich meinem Kunden die Windows-Lizenz über die Distribution bestelle und sie ihm installiere? Gilt dann aber vermutlich nur ...
15
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 28.11.2016
Hallo Günther, also hier steht nichts vom Kauf einer SA (Software Assurance), und auch nichts von der Aufnahme ins Volumenlizenzprogramm: Informationen zu Downgrade-Rechten ...
15
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 28.11.2016
Hallo zusammen, danke für die Antworten soweit. Zitat von : Ansonsten gibt es das downgraderecht eigentlich nur bei Retail-Lizensen, iirc. Da brauchst Du dann ...
15
KommentareDie Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel
Erstellt am 03.10.2016
Hi ho, es war in meinem Fall offenbar so, dass trotz Office 2007 immer noch die OST (komischerweise nicht pst!) - Datei im alten ...
12
KommentareMicrosoft Surface Pro 3 - wie macht man einen Restore unter Windows 10?
Erstellt am 02.09.2016
Hallo zusammen, kurz das Feedback zu der Story: Insgesamt habe ich ca 8 Stunden dran getüftelt. Immer wieder versucht irgendein Windows 10 Build zu ...
4
KommentareMicrosoft Surface Pro 3 - wie macht man einen Restore unter Windows 10?
Erstellt am 31.08.2016
Da war ich ja auch. Da gibt es dann aber ein Windows 10 - Image. Vermutlich genau das gleiche, mit dem das Tablet ausgeliefert ...
4
KommentareWin 10 restore auf einem neuen laptop
Erstellt am 28.08.2016
Hallo, kurze Informationsnachreiche: alter Laptop und neuer Laptop sind nicht identisch, weil der eine ein altes Gerät und der andere ein neues Gerät ist. ...
4
KommentareOutlook 2007 legt ost-dateien offenbar immer im ANSI-Format an
Erstellt am 23.08.2016
Ein unlösbares Problem? ...
3
KommentareOutlook 2007 legt ost-dateien offenbar immer im ANSI-Format an
Erstellt am 22.08.2016
Kann niemand helfen? ...
3
KommentareSuchindex in Outlook 2007 immer wieder ohne Funktion
Erstellt am 21.06.2016
Hi ho, ich werde mal das Profil neu anlegen und mich erneut melden. Gruß, Colt Seavers ...
10
KommentareNach PHP-Update von 5.4 auf 5.6 werden Umlaute falsch dargestellt
Erstellt am 28.04.2016
Hi Henning, hat funktioniert, vielen Dank! Gruß, Colt ...
2
KommentareBildaussetzer (schwarzes Bild) bei HDMI-Verbindung
Erstellt am 04.03.2016
Hallo zusammen, wegen des oben schon gebrachten Links vermute ich nach wie vor ein Problem, das ausschliesslich auftritt, wenn Monitor und GraKa per HDMI ...
3
KommentareÖffentliche Ordner (Kontakte und Kalender) mit Smartphone synchronisieren
Erstellt am 04.03.2016
Von Codetwo gibts da offenbar zwei Lösungen: Einmal kann man das Tool direkt auf dem Exchange installieren und von dort alles steuern: Oder man ...
5
KommentareBildaussetzer (schwarzes Bild) bei HDMI-Verbindung
Erstellt am 23.02.2016
Hallo, das Problem existiert seit Monaten. Vor 1-2 Wochen meldete die Auto-Update-Funktion vom CCC, dass ein neuer Treiber verfügbar sei - dieser wurde dann ...
3
KommentareLocky Verschlüsselungstrojaner Vorbeugende Maßnahme
Erstellt am 23.02.2016
Sind eigentlich alle Office-Versionen betroffen, oder nur bestimmte? ...
23
KommentareFreigegebene OneNote-Notizbücher aus Sharepoint in Onedrive einbindbar?
Erstellt am 23.02.2016
Also: Es gibt offenbar in Sharepoint mehrere Möglichkeiten, Dokumente freizugeben. Die eine Art ist die oben schon dargestellte Variante mit einem Guestaccess-Ticket, bei der ...
2
KommentareDebian 8.3 friert immer wieder ein.
Erstellt am 22.02.2016
Dann wärs noch interessant zu wissen, wie die Kiste läuft, wenn Du z.B. mal ein junges Live-Linux oder sowas mit neuesten Treibern von USB ...
4
KommentareDebian 8.3 friert immer wieder ein.
Erstellt am 22.02.2016
Hallo Netgear24, schon ausgeschlossen, dass RAM defekt? Teste mal mit memtest86+ Gruß, Colt ...
4
KommentareFreigegebene OneNote-Notizbücher aus Sharepoint in Onedrive einbindbar?
Erstellt am 09.02.2016
weiss denn niemand Rat? ...
2
KommentareKuriose WLAN-Problematik zwischen Laptop und Fritzbox
Erstellt am 12.01.2016
Hi ho, neja, einen Hardwaredefekt seitens Laptop schliesse ich mal aus - wie gesagt: in anderen WLANs läuft er ja einwandfrei. Werde es bei ...
3
KommentareUmstellung von Windows SBS 2008 mit Exchange 2007 auf Windows Server 2012 R2 und Exchange 2016
Erstellt am 14.12.2015
Hi ho, ok - soweit alles klar. Vielen Dank bis hierhin! Eine alternative Idee hätte ich noch: Man könnte den SBS 2008 als DC ...
12
KommentareUmstellung von Windows SBS 2008 mit Exchange 2007 auf Windows Server 2012 R2 und Exchange 2016
Erstellt am 14.12.2015
Hi ho, Zitat von : "AD Forest und DCs Als Infrastrukturbasis ist Windows 2008 RTM Server oder höher und ein AD- Forest Level von ...
12
KommentareUmstellung von Windows SBS 2008 mit Exchange 2007 auf Windows Server 2012 R2 und Exchange 2016
Erstellt am 14.12.2015
Servus, Zitat von : 4/5) Ich würde den SBS erst demoten, nachdem der Exchange 2016 mit allem richtig läuft. Beim aufestzen des Exchange 2016 ...
12
KommentareUmstellung von Windows SBS 2008 mit Exchange 2007 auf Windows Server 2012 R2 und Exchange 2016
Erstellt am 14.12.2015
Hallo Chonta, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Bin mir nicht sicher, ob ich sie korrekt verstanden habe: 1) Parallel einen Win 2012R2 in ...
12
KommentarePCs mit fester IP werden nicht übers LAN gefunden (DNS wird nicht aufgelöst)
Erstellt am 07.12.2015
Sind alle Rechner mit einer festen IP nicht über ihren Hostnamen ansprechbar, oder nur einige? Testweise mal die Rechner über DHCP laufen lassen? Spätestens ...
23
KommentarePCs mit fester IP werden nicht übers LAN gefunden (DNS wird nicht aufgelöst)
Erstellt am 07.12.2015
Hallo, NetBios ist auf den Rechnern und dem Server aktiviert? (erweiterte Eigenschaften von TCP/IP v4) Welches OS hast Du denn? DHCP und DNS läuft ...
23
KommentareExchange 2007 E-Mail angekommen, aber nicht auffindbar
Erstellt am 07.12.2015
Hallo Die Mail wurde nicht verschoben, sonst wäre sie ja über die Suche auffindbar. Im Papierkorb bzw unter den aus dem Papierkorb gelöschten Mails ...
5
KommentareBei Outlook 2010 sind alle Emails im Posteingang im nur Text Format
Erstellt am 03.12.2015
Hi ho, ich habe aktuell gleiches Problem in Outlook 2013. Den Haken im Trust-Center habe ich deaktiviert, sodass Bilder etc. automatisch heruntergeladen werden sollten. ...
8
KommentareExchange 2007 E-Mail angekommen, aber nicht auffindbar
Erstellt am 01.12.2015
Aber selbst wenn verschoben / gelöscht - durch welche Regel auch immer - muss die dann nicht irgendwie wiederherstellbar sein?? ...
5
KommentareHilfe . Adobe Flashplayer stürzt laufend ab
Erstellt am 26.11.2015
Zitat von : Hallo Cold, vielleicht eine blöde Frage: ich dachte YouTube nutzt kein Flash mehr? HTML 5 IST Standard? Nee, war nicht blöd, ...
5
KommentareUnkomplizierte, sichere Verschlüsselung für Teile von USB-Sticks gesucht
Erstellt am 26.11.2015
Hi ho, ah ok - VeraCrypt fand ich schon von Beginn an interessant, aber die Sache mit dem Mounten war mir zu umständlich. Könntest ...
5
KommentareKB3097997 auch für Server 2012R2
Erstellt am 26.11.2015
It's not a bug - it's a feature! ;-) ...
5
KommentareHilfe . Adobe Flashplayer stürzt laufend ab
Erstellt am 26.11.2015
Hi ho, hast Du das Problem bei sämtlichen Flashvideos, oder versuchst Du es immer nur über eine Seite (z.B. Youtube)? Wäre interessant zu wissen, ...
5
KommentareInternetseiten Öffnen nicht mehr
Erstellt am 26.11.2015
Servus D39915, lässt sich das Problem denn irgendwie vorübergehend lösen? Wenn ein Neustart das Problem löst, liegt der Verdacht natürlich nahe, dass die Macke ...
3
KommentareSQL Server Express 2012 will nicht automatisch starten
Erstellt am 25.11.2015
Hi ho, nee, liegt beides auf der gleichen HDD, aber dennoch ein interessanter Gedanke. Aktuell läuft die Mühle mit verzögertem SQL-Serverstart. Ich meine zwar ...
3
KommentareRouterkonfiguration im Mikrotik RB750GL: aus LAN2 über https auf Exchange-Server in LAN1 zugreifen
Erstellt am 16.11.2015
Moin! Top, genau das hatte ich gesucht, danke! Gruß, Colt ...
2
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 27.10.2015
Hi ho, ich habe irgendwann aufgegeben. Es war weder als lokaler Drittuser mit Admin-Rechten, noch als lokaler Administrator-User, noch als Domänenadmin möglich über die ...
15
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 22.10.2015
Zitat von : Versuchs mal so: 0. Direkt nach Reboot als Admin anmelden 1. Lokalen Dummy-User anlegen 2. Den "Echten" lokale User anlegen 3. ...
15
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 22.10.2015
Zitat von : Hallo Colt, ab Win 7 gibt es das Tool "EasyTransfer". Habe ich im umgekehrten Fall genutzt (PC wurde in eine Domäne ...
15
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 22.10.2015
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Da die Domänen-Kontos ohnehin aber lokal liegen, ist der "Kopieren nach"-Button ausgegraut. Wenn es das ...
15
KommentareWindows 7 Client aus Domäne entfernen
Erstellt am 22.10.2015
Zitat von : Du musst einen lokalen User anlegen, und dann das lokal liegende Domänenprofile als Administrator in das Profil des lokalen Users umzukopieren ...
15
Kommentare